Seite 1 von 4

Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 21:29
von Womoversum
Hallo Zusammen

Unser Rudi Bj 2008 hat ein Problem. Stumpfer Lack und diese penetranten schwarzen Regenstreifen. Das sieht nicht nur ziemlich schlimm aus, man bekommt sie so gut wie nicht weg.
Alles mögliche haben wir probiert, nichts hat so wirklich gut funktioniert. Das ist frustrierend.

Der Blick über den Tellerrand hat es dann gebracht. Yachten haben das gleiche Problem, also warum nicht einmal deren Produkte ausprobieren.

Dem ganzen haben wir noch eins drauf gesetzt.
Eine anschließende Dampfreinigung.

Zufrieden sind wir noch nicht.
Die Regenstreifen haben sich geweigert und sind penetrant wiedergekommen.

Jetzt ist guter Rat gefragt.

Hier möchte ich mich bei Sebastian von
XaronFR https://bit.ly/2yRdzrK
mit seiner Website: https://www.autopflege-testsieger.de/
bedanken. Er hatte die richtigen Anregungen und den entscheidenden Tipp.

👍👍👍👍👍👍 Polieren 👍👍👍👍👍👍👍

Die Aufbereitung unseres Womo hat mehrere Tage gedauert.
Das Ergebnis war aber unglaublich.

Auf unserem YouTube Kanal Womoversum habe ich hierzu drei Videos eingestellt in denen wir alles Zeigen einschließlich eines Berichtes wie es nach einer großen Baltikum Tour ausgesehen hat.

Wenn Du möchtest schau doch mal vorbei hier die Links:






Solltest Ihr Fragen haben zögere nicht und über einen Kommentar würde ich mich freuen.

Herzliche Grüße

Bernd

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 22:03
von M846
Ziemlich lockere Gemeinde wo man das Fahrzeug auf dem Hof mit Reiniger waschen darf.
Bei uns kostet das richtig Strafe.

Polieren am besten nicht so in der Sonne machen.
Für die Stoßstange gibt es Stoßstangenschwarz.
Lackreiniger oder Knete sind auch gut gegen Streifen.
Polieren ist natürlich besser und für das ganze Fahrzeug.

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 08:41
von Alfred
"Die Aufbereitung unseres Womo hat mehrere Tage gedauert."

Dann muß man sich nicht mehr über gutes Ergebnis wundern.

Mir wäre das zu viel Arbeit, einmal waschen je Jahr genügt.

Grüße, Alf

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 09:01
von <Anon1>
Womoversum hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 21:29
Die Aufbereitung unseres Womo hat mehrere Tage gedauert.
Das Ergebnis war aber unglaublich.
Hallo Namensvetter, ich zahle lieber mal 40 Euro für eine gründliche Reinigung, Blitzblank sauber einschließlich Dach. Dauer mit Wartezeit maximal 1 Stunde... *YAHOO*

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 09:55
von Markus und Helga
Hallo zusammen. Also ich nehme für die Regenstreifen immer Melkfett. Auf den Lappen ein wenig drauf, die Streifen wegwischen, nachpollieren und ist gleichzeitig noch geschützt. Un das alles ohne Chemie und schleift auch nichts ab. Versucht es mal geht super.
Gruß Markus

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 11:11
von Heribert
Ich bin der Meinung, dass richtige schwarze Regenstreifen, die an Stellen entstehen, wo ständig Wasser abläuft, nach Jahren nicht mehr rebarabel sind. Da kannst du nehmen, was du willst. Ich habe es gesehen im vergangenen Jahr als unser Fahrzeug 2 Tage für die Keramikversiegelung vorbereitet wurde. Die Spuren bekommst du vor allem auf den Folien nicht weg.
Wir haben dann kurzentschlossen die Folien ersetzt.

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 12:00
von Anon22
Heribert hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 11:11
Ich bin der Meinung, dass richtige schwarze Regenstreifen, die an Stellen entstehen, wo ständig Wasser abläuft, nach Jahren nicht mehr rebarabel sind.
Dem schließe ich mich an.

Der Te hat ja sehr viel Spaß an seinen Filmchen, und sicherlich sind die sehr gut gemeint, aber manche Aktion ist schon sehr blauäugig.

Ich würde vieles nicht so machen und kann es auch nicht empfehlen so zu machen.

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 12:16
von Birdman
Frank1965 hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 12:00
... Der Te hat ja sehr viel Spaß an seinen Filmchen, ...
Die "Filmchen" sind m. E. auch das Hauptanliegen. Auch im anderen Forun ist er mit diversen Links dazu unterwegs. Ein Schelm wer ...

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 13:12
von WuG
Frank1965 hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 12:00
Heribert hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 11:11
Ich bin der Meinung, dass richtige schwarze Regenstreifen, die an Stellen entstehen, wo ständig Wasser abläuft, nach Jahren nicht mehr rebarabel sind.
Dem schließe ich mich an.
Und wenn man nicht "Jahre" zuschaut sondern vielleicht 1x pro Jahr rangeht ?


Frank1965 hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 12:00
Ich würde vieles nicht so machen und kann es auch nicht empfehlen so zu machen.
Welches Vorgehen würdest du denn statt dessen empfehlen?


Ich habe bisher immer einen Lackreiniger und anschließend Wachspolitur genommen ............ Streifen weg!
Über Langzeitwirkung kann ich noch nicht berichten da bisher erst 2x angewendet.

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 13:21
von Anon7
WuG hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 13:12
Und wenn man nicht "Jahre" zuschaut sondern vielleicht 1x pro Jahr rangeht ?
Genau, das würde ich auch sagen. ich pflege mit Acrü-Blitz, ist nach einmaliger Anwendung für ca. 18 Monate stabil glatt. Nun habe ich (besser unser Womo) kein Hammerschlag-Blech, sondern eine glatte Außenhaut, da ist das Pflegen der Seitenwände nicht so problematisch. Und, nach der Politur mit Acrü-Blitz muss ich nur mit Klarwasser waschen.
Aber, jeder Mobilist ist halt anders.

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 14:25
von Schröder
meine Erfahrung ist auch, wenn man regelmäßig am Ball bleibt sind die Streifen kein Problem.
Wer etwas zu lange vernachlässigt hat irgendwann ein großes Problem....ähnlich wie beim Zahnarzt.

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 14:27
von Anon22
@

Das Thema ist sehr umfangreich und wurde sogar hier in diesem recht jungen Forum oft diskutiert.

Ein Wohnmobil lange Zeit nicht zu reinigen,..... ist wie eine Unterhose 6 Monate zu tragen und mit einem Wundermittel wieder weiß zu bekommen.

Hausfrauen wissen wovon ich schreibe.

Ich persl. pfeife auf Wundermittel. Meine Wohnmobil stehen/standen immer in einer Halle und wurden nach jeder Tour direkt gewaschen. Mit Neutralseife oder einem leider nicht mehr erhältlichen Autowaschmittel auf Seife Basis.
Ich hatte einge Profi Aufbereiter in meinen Gewerbehallen. Konnte denen auf die Finger schauen, und weiß wie man das richtig macht. Auch polieren und aufarbeiten, Smart Repair etc....

Das kann man nicht in wenige Sätzen erklären.

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 14:59
von traveller
Bei meinem Topas habe ich damals die neuralgischen Stellen sowie die ganze Frontpartie einmal im Jahr mit Carnauba-Hartwax 'eingecremt'. Das war immer lustig, wenn sich hinterher in der Sonne vorne 'ne Fliege hinsetzen wollte.... die sind einfach runter gefallen, die konnten sich auf der Glätte nicht halten. Das gleiche ist auch mit Dreck und runter laufendem Wasser passiert.... die Stellen waren irgendwann wie vorher auch immer noch schmutzig, insbesondere die Front auch mit den obligatorischen Fliegenleichen, aber das ließ sich alles ganz einfach mit einem Waschschwamm und Autoshampoo reinigen. Sobald ich weiß, wie der Wasserlauf am Womo ist, werde ich das dort wieder genau so konservieren.

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 15:02
von Mark-86
Ziemlich lockere Gemeinde wo man das Fahrzeug auf dem Hof mit Reiniger waschen darf.
Bei uns kostet das richtig Strafe.
Bei uns darf man dass auch, einfach weil es nicht verboten ist. Das kann hier jede Gemeinde in NRW selbst in ihrer Abwassersatzung verbieten oder nicht.
In der Nachbarstadt darf man es nicht, dafür haben die keine Baumschutzsatzung. Wenn dich da n Baum stört, kannste die Kettensäge nehmen und ihn fällen, fertig. Bei uns zankt man sich um jeden Ast...

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 15:35
von Dieselreiter
Für hässliche Regenstreifen verwende ich seit Jahren ein Geheimmittel, das nennt sich SPÜLI, erhältlich bei Aldi/Hofer um 0,99€ pro Gebinde.

Wenn ich mir die Links vom TO ansehe, dann beschleicht mich der Gedanke der Werbung ... aber so geht's ja nicht nur mir.

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 21:11
von Elgeba
Ich verwende Schmierseife und niemals einen Druckreiniger,damit tut man dem Auto absolut keinen Gefallen.


Gruß Arno

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 23:23
von Taxifahrer
Ist das mit dem Hochdruckreiniger wirklich so schlimm? Ich halte immer ordentlich Abstand.

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: So 31. Jan 2021, 08:25
von Kurt
Hallo,

Hochdruckreiniger ist in Ordnung wenn du reichlich Abstand hälst. Da is dann nur die Wirkung des Hochdruckreinigers gleich 0. Da ist es besser einen Gartenschlauch zu nehmen um eine größere Menge Wasser an das Objekt der Begierde zu bringen.

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: So 28. Mär 2021, 19:15
von UliWinkler
Ich nehme schon seit Jahren für Auto, WoMo, Fenster und alle Kunststofflächen
"Chante Clair Limone Fettlöser". Man benötigt nur sehr geringe Mengen, um ein
sehr gutes Reinigungsergebnis zu haben.

Entfernt schwarze Wasserstreifen ohne rubbeln, greift keine Kunststoffe an
(zumindest nicht die, die ich damit sauber mache), riecht gut und hinterlässt
einen dünnen Schutzfilm, der Wasser abperlen lässt.

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Verfasst: So 20. Jun 2021, 10:49
von saxe
Servus

Ich bin nach unserer letzten Tour, 5Wochen, 2500km, zufällig an eine SB-Waschanlage geraten, die nur 10km entfernt von meinem Heimatort liegt. Da gibt es üblicherweise die Taste für das Mittel für gröbere Verschmutzung, aufzutragen bei trockenem Fahrzeug.
Gesagt getan, etwas einwirken lassen, mit Hockdruck, die Felgen nah, den Aufbau von weiter weg, wie immer, nachgereinigt,
dann mit Waschbürste und darauf klarspülen.
Das Fahrzeug steht jetzt da wie neu, ohne graue Streifen, nur die Silicondichtungen wurden nicht sauber, doch da hab ich auch eine eigene Entdeckung, womit sie in einem Zug sauber werden.
Hab das Fahrzeug nach der Wäsche schon einige male inspiziert. Es sind keine Veränderungen am Lack sichtbar....wg Schärfe der Vorreinigung.

Wenn jetzt Jemand denkt ich mache gewinnbringende Werbung, der liegt falsch.
Wir haben in Geisenfeld (Stellplatz) auch eine Waschanlage, doch für das Womo fahre ich jetzt extra die 10km nach Reichertshofen, das ist in der Nähe der Autobahnausfahrt Langenbruck, OBB.

Gruß
Franzl