Seite 1 von 2

Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 18:04
von AndiEh
um ein Wohnmobil zu klauen, müssen die Diebe die Wegfahrsperre überlisten.
Das funktioniert mittlerweile recht einfach, wenn die Diebe an die OBD Schnittstelle herankommen.
Das ist eine Schnittstelle mit der Werkstätten Fehler im Auto auslesen, aber auch bestimmte Parameter des Autos programmieren können.

Dies machen sich böse Buben zunutze mit im Internet zu bekommende Adaptern die Wegfahrsperre zu umgehen.

Darum ist es eine gute Idee den Zugang zu dieser Schnittstelle für die bösen Buben zu blockieren.
Auch dafür gibt es im Internet einige Lösungen.
Ich habe mich für die Lösung von Camperprotect entschieden.

Die Abdeckung wird an eine Schraube nebendran mit einer Schloßschraube angeschraubt. Diese Schraube funktioniert wie ein Schloss und kann nur mit einem speziellen Bit gelöst werden. (ähnlich den Felgenschlössern)
Da ich so meine Bedenken hatte, dass man die Schraube zu leicht aufbohren könnte, gibt es noch eine Abdeckung über der Schraube, die man mit einem Schloß sichern kann. KLICK
Somit dürfte es einfach zu lange dauern um an die Schnittstelle heranzukommen und genau das ist der Sinn der Sache.

Hier ein paar Bilder des Einbaus. die Sicherung lässt sich recht schnell wieder lösen, wenn das Wohnmobil in die Werkstatt muss.

IMG_2746.jpeg
IMG_2747.jpeg


links unter dem Lenkrad ist der Sicherungskasten mit der OBD Schnittstelle.


IMG_2749.jpeg
IMG_2751.jpeg

Rechts neben der gelben OBD Schnittstelle muß die Schraube gelöst werden.



IMG_2752.jpeg
IMG_2753.jpeg


Dann wird die Kunststoffabdeckung darüber gesteckt und die Metallabdeckung von links darüber geschoben.



IMG_2754.jpeg
IMG_2755.jpeg
IMG_2757.jpeg


Dann die Schlosshalterung drüber stecken und mit der beiliegenden Schraube festschrauben.


IMG_2758.jpeg


Nun noch das Schloss anbringen, fertig.

Gruß
Andi

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 18:32
von SaJu
Danke Andi. Kurze Frage: der Spezielle Bit, ist der für jedes Unterschiedlich? Eher nicht. Dh ohne die zusätzliche Sicherung braucht man doch nur das Produkt zu kaufen. Oder?

Aber für Gelegenheitsdiebe macht es die Sache schwerer.

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 19:16
von Austragler
Will haben !

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 19:18
von M846
Das ist kein Spezialbit.
In jedem Billigkasten ist so einer drin.
Hier ein Set mit Inbus und Torx
https://www.amazon.de/Br%C3%BCder-Manne ... 527&sr=8-3
Sehr leicht zu knacken und Abus Schloß ist auch kein Hindernis.
Einmal bekannt hat jeder Dieb das passende Werkzeug dabei.

Und wichtig, Ducato 8 wird nicht unterstützt.

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 19:21
von AndiEh
SaJu hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 18:32
Danke Andi. Kurze Frage: der Spezielle Bit, ist der für jedes Unterschiedlich? Eher nicht. Dh ohne die zusätzliche Sicherung braucht man doch nur das Produkt zu kaufen. Oder?
ich habe das von anderen Beschreibungen so verstanden, dass es da mehrere verschiedene gibt.
Aber ich denke unendliche Varianten wird es nicht geben.

Aber davon ab.... Ich denke, vorbereitete Diebe könnten da schon einen Akkubohrer dabei haben um in die Schraube eine passenden Form rein zu bohren, so dass sie mit einem dann passenden Bit rausgeschraubt werden kann. So etwas gibt es ja auch um Schrauben mit defekten Schraubenköpfe raus zu bekommen.KLICK

Da mir das zu schnell gehen würde, habe ich den Zusatz mit dem Vorhänge-Schloss genommen.
Mit dem richtigen Werkzeug wäre auch das kein Hindernis, aber es kostet halt Zeit.
Und das haben viele Diebe einfach nicht.

Gruß
Andi

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 20:39
von Schaschel
Genau so verwenden wir das auch, Andi.

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 21:08
von Luppo
Geht aber nur, ein da kein Stecker drin steckt?

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 21:11
von AndiEh
Luppo hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 21:08
Geht aber nur, ein da kein Stecker drin steckt?
Ja, das ist klar. Die Sicherung deckt ja den Port ab.

Gruß
Andi

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 21:44
von jagstcamp-widdern
pro jahr werden in d ca.500 womos geklaut - bei einem bestand von ca 600000.
das ist weniger als 1 promille und fast alle sind versichert.....
wozu so ein aufwand :?:

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 21:58
von Ragu
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 21:44
pro jahr werden in d ca.500 womos geklaut - bei einem bestand von ca 600000.
wozu so ein aufwand :?:
Hmm...
Mein vor hat vor 2 Jahren neu 62000€ gekostet...
Jetzt kostet es (das nahezu gleiche) 75000 Euro..
Ist es geklaut, krieg ich vermutlich 62000 minus 2 Jahre (50000€ ?)
Das wärs dann für mich mit Womo fahren.
Hab keine 25K für Neukauf... jetzt klar?

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 22:05
von jagstcamp-widdern
in der bretagne gabs ein dorf, die hatten keine angst vor den römern - aber davor, dasz ihnen der himmel auf den kopf fällt.... 8-)
heute hätten die alle ein womo!

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 22:12
von custom55
Noch schlimmer: wir sind in z.B. Spanien und das Womo wird gestohlen.
Reise vorbei und dann noch der Stress mit Polizei u. Versicherung u. wie zuvor beschrieben die Teuerung zum Neukauf.

Dann doch lieber so eine Sicherung u. noch mehr.

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: Sa 18. Mär 2023, 23:55
von AndiEh
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 21:44
pro jahr werden in d ca.500 womos geklaut - bei einem bestand von ca 600000.
das ist weniger als 1 promille und fast alle sind versichert.....
wozu so ein aufwand :?:
weil es ja nicht nur das Geld ist, was in einem WOHNmobil steckt.

Für uns ist das eine fahrende Ferienwohnung. Von daher ist der Diebstahl unserer Ferienwohnung fast so, als würde unsere Wohnung abbrennen. Nur fast, weil wir sie noch nicht so lange haben, unsere fahrende Ferienwohnung. Aber mit jedem Jahr hängt man mehr an der fahrende Ferienwohnung.

Gruß
Andi

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: So 19. Mär 2023, 00:51
von Dino1965
M846 hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 19:18


Und wichtig, Ducato 8 wird nicht unterstützt.
Ist auch nicht notwendig. Beim Duc8 würde so ein Dongle direkt am OBD Port eh nicht funktionieren da ein SGW (Security Gateway) verbaut ist welches Schreibzugriffe (und somit das Umgehen der Wegfahrsperre über OBD) verhindert.
Allerdings könnten die Diebe das SGW umgehen, dafür müssen sie aber Teile des Armarturenbrettes abschrauben und ein spezielles Kabel zur Umgehung verwenden. Wenn sie schlau sind und das Auto kennen geht das in ca 5Min. Wenn sie das Auto nicht kennen werden sie das Teil nicht (so schnell) finden und auch nicht das passende Y-Kabel dabei haben.

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: So 19. Mär 2023, 09:55
von M846
Als wenn ein Dieb der einen Ducato klauen will, sich nicht informieren würde.
Das kleine Blechteil hält ihn keine 5min auf.

Kleine Gauner die keine Ahnung haben was sie klauen wollen, gibt es schon lange nicht mehr.
Wenn die schon Technik dabei haben um die Funkfernbedienung zu knacken, dann ist das überteuerte Blechteil ein Witz für die.

Und ohne passenden Bit würde ich das Teil einfach rausbrechen.

Aber das beste ist der Hersteller selber. Er gibt den Tipp wie man das Teil schnell entfernen kann.
Diese müsste dann allerdings beim TÜV oder zur Inspektion rausgebohrt werden.
Rausbohren dauert nur 2min 8-)
Mit knacken des 6€ Abus Schloß sind es wieder 5min.

Bin gespannt wem das zu lange ist.

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: So 19. Mär 2023, 10:14
von Elgeba
Da ist immer noch der gute,alte "Knochen" das Mittel der Wahl.Den richtig angebracht, treibt einen Dieb zur Verzweiflung.

Gruß Arno

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: So 19. Mär 2023, 10:18
von AndiEh
Dino1965 hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 00:51
Wenn sie schlau sind und das Auto kennen geht das in ca 5Min. Wenn sie das Auto nicht kennen werden sie das Teil nicht (so schnell) finden und auch nicht das passende Y-Kabel dabei haben.
Das genau ist der Punkt.
Da es ja mittlerweile organisierte Banden gibt, welche nicht nur mal eben ein Wohnmobil klauen, kann man es ihnen nur so schwer wir möglich machen, in der Hoffnung, dass sie sich ein leichteres Ziel suchen.
Professionelle Diebe brauchen also: Bolzenschneider für Ketten zwischen den Sitzen, oder andere Schlösser. Multisäge um z.B. Lenkrad durchzusägen, Stichwort Lenkradsperre; Jammer (Störsender) um GPS Tracker auszuschalten; Bohrer um geschraubte Sicherungen zu lösen.
Zeit und die Sicherheit, dass der Besitzer nicht in der Nähe ist, denn eine Alarmanlage könnte den Besitzer alarmieren.

Es könnte alle Punkte zutreffen. Aber wenn sich ein Besitzer schon die Mühe macht, sein Fahrzeug zu sichern, können sie nie sicher sein, dass nicht noch eine versteckte Sperre vorhanden ist und der ganze Aufwand umsonst wäre. Also ich als Bandenboss würde mir ein leichteres Ziel aussuchen.

Gruß
Andi

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: So 19. Mär 2023, 10:23
von jagstcamp-widdern
ich würde die karre beim händler vom hof klauen....da ist auch das bongo leer!

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: So 19. Mär 2023, 10:26
von M846
Hier eine Variante für 25€ : https://schwefelschmiede.de/produkt/obd ... cato-fl14/

Oder teuer: https://pamack.de/obd-saver-das-schloss ... se-im-pkw/

Die Idee ist nicht schlecht, aber lässt sich einer 5min aufhalten wenn er schon fast Ziel ist.

Der Knochen versteckt im Fahrzeug lässt viele verzweifelt.

Re: Sperre der OBD Schnittstelle beim Ducato

Verfasst: So 19. Mär 2023, 10:47
von Elgeba
AndiEh hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 10:18
Dino1965 hat geschrieben: So 19. Mär 2023, 00:51
Wenn sie schlau sind und das Auto kennen geht das in ca 5Min. Wenn sie das Auto nicht kennen werden sie das Teil nicht (so schnell) finden und auch nicht das passende Y-Kabel dabei haben.
Das genau ist der Punkt.
Da es ja mittlerweile organisierte Banden gibt, welche nicht nur mal eben ein Wohnmobil klauen, kann man es ihnen nur so schwer wir möglich machen, in der Hoffnung, dass sie sich ein leichteres Ziel suchen.
Professionelle Diebe brauchen also: Bolzenschneider für Ketten zwischen den Sitzen, oder andere Schlösser. Multisäge um z.B. Lenkrad durchzusägen, Stichwort Lenkradsperre; Jammer (Störsender) um GPS Tracker auszuschalten; Bohrer um geschraubte Sicherungen zu lösen.
Zeit und die Sicherheit, dass der Besitzer nicht in der Nähe ist, denn eine Alarmanlage könnte den Besitzer alarmieren.

Es könnte alle Punkte zutreffen. Aber wenn sich ein Besitzer schon die Mühe macht, sein Fahrzeug zu sichern, können sie nie sicher sein, dass nicht noch eine versteckte Sperre vorhanden ist und der ganze Aufwand umsonst wäre. Also ich als Bandenboss würde mir ein leichteres Ziel aussuchen.

Gruß
Andi
Ich würde außer dem "Knochen" nichts machen, um keine größeren Schäden am Fahrzeug durch das Knacken von "Sicherheitsschlössern, Heosafe usw." zu riskieren.Wenn der "Knochen" richtig versteckt und entsprechend angeschlossen ist,hat der Dieb keine Chance,also "Bad Carma".

Gruß Arno