Unterwegs im Westen
Unterwegs im Westen
Wir sind heute mal wieder zu einer kleineren Tour aufgebrochen.
Dieses Mal geht es 2-3 Wochen durch die Eifel, durch Luxemburg und durch das Bergische Land.
Ich werde immer wieder einige Fotos von den Stellplätzen und der näheren Umgebung hier einstellen.
Allen, die sich dafür interessieren, wünschen wir eine gute Unterhaltung.
Dieses Mal geht es 2-3 Wochen durch die Eifel, durch Luxemburg und durch das Bergische Land.
Ich werde immer wieder einige Fotos von den Stellplätzen und der näheren Umgebung hier einstellen.
Allen, die sich dafür interessieren, wünschen wir eine gute Unterhaltung.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Unterwegs im Westen
Hallo Gitte und Peter
Ist eine schöne Gegend rund um Luxemburg. Die Bilder sind wie immer top, werde ich weiter verfolgen.
Euch wünsch ich weiterhin eine schöne Tour.
Gruß Andi
Ist eine schöne Gegend rund um Luxemburg. Die Bilder sind wie immer top, werde ich weiter verfolgen.
Euch wünsch ich weiterhin eine schöne Tour.
Gruß Andi
Re: Unterwegs im Westen
Na da steige ich doch gerne mit ein und fahre mit.
Eine Ecke wo ich noch nicht war, bin gespannt auf eure Eindrücke und Impressionen.
Euch eine schöne Tour und jetzt schonmal ein Danke.
Eine Ecke wo ich noch nicht war, bin gespannt auf eure Eindrücke und Impressionen.
Euch eine schöne Tour und jetzt schonmal ein Danke.
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!
Grüße Eric
Grüße Eric
Re: Unterwegs im Westen
@Peter
Womit entwickelst Du unterwegs? Mac?
Wieviel/was taugt Lightroom mobile (wg. Android)?
Nimmst Du jetzt nur noch die M3 mit?
Womit entwickelst Du unterwegs? Mac?
Wieviel/was taugt Lightroom mobile (wg. Android)?
Nimmst Du jetzt nur noch die M3 mit?
Gruß Hans
Re: Unterwegs im Westen
Hallo Hans,
ich benutze Lightroom Classic auf meinem Laptop.
Mit Lightroom Mobil kann man bestimmt gute Ergebnisse erziehlen, aber mir ist das alles zu filigran und fummelig am Tablet. Ich arbeite unterwegs lieber an meinem großen 17 Zoll Bildschirm und bediene die Regler mit der Maus, bzw. mit dem Midi-Controller.
Die Mavic 2 habe ich wohl auch immer dabei, denn es ist doch noch ein Unterschied, was die Flugstabilität bei Wind und die Bildqualität des Sensors betrifft. Allerdings bestand auf den letzten beiden Reisen keine Notwendigkeit den größeren Flieger auszupacken. Die Mini 3 ist in sekundenschnelle startklar und nach dem Shooting genauso schnell wieder eingepackt. Das ist einfach benutzerfreundlich.
Wenn ich allerdings bei den Bildern einen besonderen Wert auf die beste Bildqualität lege, oder es zu windig sein sollte, dann würde ich die Mavic 2 aber in jedem Fall vorziehen.
Aber alles in allem ist die Mini 3 ihr Geld wert. Zumal es gerade vorgestern wieder ein ziemlich umfangreiches Firmwareupdate gegeben hat.
ich benutze Lightroom Classic auf meinem Laptop.
Mit Lightroom Mobil kann man bestimmt gute Ergebnisse erziehlen, aber mir ist das alles zu filigran und fummelig am Tablet. Ich arbeite unterwegs lieber an meinem großen 17 Zoll Bildschirm und bediene die Regler mit der Maus, bzw. mit dem Midi-Controller.
Die Mavic 2 habe ich wohl auch immer dabei, denn es ist doch noch ein Unterschied, was die Flugstabilität bei Wind und die Bildqualität des Sensors betrifft. Allerdings bestand auf den letzten beiden Reisen keine Notwendigkeit den größeren Flieger auszupacken. Die Mini 3 ist in sekundenschnelle startklar und nach dem Shooting genauso schnell wieder eingepackt. Das ist einfach benutzerfreundlich.
Wenn ich allerdings bei den Bildern einen besonderen Wert auf die beste Bildqualität lege, oder es zu windig sein sollte, dann würde ich die Mavic 2 aber in jedem Fall vorziehen.
Aber alles in allem ist die Mini 3 ihr Geld wert. Zumal es gerade vorgestern wieder ein ziemlich umfangreiches Firmwareupdate gegeben hat.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Unterwegs im Westen
So,
es gibt wieder Bildermaterial von unserer Reise und den Erlebnissen.
Wir sind inzwischen von Nideggen an der Rur, über einige weitere Stationen in Luxemburg gelandet. Die Stellplätze waren am Krawutschke-Turm, am Schwarzen Mann und heute am See von dem Ort Weiswampach.
Hier einige Fotos von den letzten Tagen.
es gibt wieder Bildermaterial von unserer Reise und den Erlebnissen.
Wir sind inzwischen von Nideggen an der Rur, über einige weitere Stationen in Luxemburg gelandet. Die Stellplätze waren am Krawutschke-Turm, am Schwarzen Mann und heute am See von dem Ort Weiswampach.
Hier einige Fotos von den letzten Tagen.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Unterwegs im Westen
Ich möchte auch Bilder ohne fremde Leute drauf!
Wie immer,....ein Genuss und Spaß zum anschauen.
Wie immer,....ein Genuss und Spaß zum anschauen.
Gruß Hans
Re: Unterwegs im Westen
Dann musst Du zur richtigen Zeit, am richtigen Ort sein. Wir waren am Samstag in Kronenburg so ziemlich allein auf den Dorfstraßen.
Manchmal hilft es aber auch, wenn man nur ein bisschen Geduld hat
Manchmal hilft es aber auch, wenn man nur ein bisschen Geduld hat
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
- Austragler
- Beiträge: 4834
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Unterwegs im Westen
Geduld sollte ich vielleicht auch mal probieren bevor ich auf den Auslöser drücke.Nixus hat geschrieben: So 3. Jul 2022, 21:49Manchmal hilft es aber auch, wenn man nur ein bisschen Geduld hat
Obs was hilft ? Fotografieren gehört wohl nicht zu meinen besonderen Stärken.
Vielleicht probiere ich es mal mit einem anderen Fotoapparat, die Lumix und ich werden keine Freunde mehr.
Ich fühle mich immer ganz klein und hässlich wenn ich deine Fotos anschaue.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Unterwegs im Westen
Das brauchst Du nicht, Franz. Ich zeige euch auch nur die gelungenen Bilder, die schlechten Aufnahmen behalte ich für michAustragler hat geschrieben: Mo 4. Jul 2022, 10:01Ich fühle mich immer ganz klein und hässlich wenn ich deine Fotos anschaue.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Unterwegs im Westen
Hallo in die Runde ...
Dieser Beitrag gehört in eine andere, noch zu erstellende Rubrik ... Fotografie z.B..
Warum? Der Thread hat weder etwas mit Planungen oder Reiseberichten zu tun, vielleicht noch ein wenig mit Urlaubsgrüßen und Live Berichten. Das ist ein lustiges Bilderraten, wo bin ich ...! Unterwegs im Westen. Von was frage ich mich da. Das Braunkohlegebiet ist definitiv im Westen, hat mit Luxemburg aber so gar nichts zu tun.
Mir erschließt sich der Beitrag nicht. Das ist etwas für Leute, die gerne schöne Bilder schauen, ohne auch nur im geringsten eine Info darüber zu erhalten, wo diese gemacht wurden ... ach ja, im Westen
In etwa solche Bilder wie hier ... tief im Westen
Dieser Beitrag gehört in eine andere, noch zu erstellende Rubrik ... Fotografie z.B..
Warum? Der Thread hat weder etwas mit Planungen oder Reiseberichten zu tun, vielleicht noch ein wenig mit Urlaubsgrüßen und Live Berichten. Das ist ein lustiges Bilderraten, wo bin ich ...! Unterwegs im Westen. Von was frage ich mich da. Das Braunkohlegebiet ist definitiv im Westen, hat mit Luxemburg aber so gar nichts zu tun.
Mir erschließt sich der Beitrag nicht. Das ist etwas für Leute, die gerne schöne Bilder schauen, ohne auch nur im geringsten eine Info darüber zu erhalten, wo diese gemacht wurden ... ach ja, im Westen
In etwa solche Bilder wie hier ... tief im Westen
Re: Unterwegs im Westen
Hallo Rolf,
wenn Du Detailverliebt bist, d.h. ganz genau wissen willst wo welches Bild aufgenommen wurde gebe ich Dir recht.
ABER: Wenn ich allein die Bezeichnung der Stellplatznamen lese, z.B. Krawutschke-Turm (ich wusste nicht mal dass es den gibt), weiß ich zwar immer noch nicht genau wo das ist. Was ich weiß ist das die Bilder toll sind. Wenn ich mal zum Krawutschke-Turm möchte finde ich raus wo der ist wenn ich weiss wie der heißt und wo der in etwa ist. Ein klein bischen Eigenleistung kann ich für mich ja auch noch bringen.
Ich finde es toll überhaupt die Idee für diese Gegend rüberzubringen. Ich muss ja nicht mal 1:1 Peters Reise abfahren. Über die tollen Bilder und Eindrücke brauchen wir da nicht mal diskutieren....
Danke dafür Peter!
Viele Grüße
Willi
wenn Du Detailverliebt bist, d.h. ganz genau wissen willst wo welches Bild aufgenommen wurde gebe ich Dir recht.
ABER: Wenn ich allein die Bezeichnung der Stellplatznamen lese, z.B. Krawutschke-Turm (ich wusste nicht mal dass es den gibt), weiß ich zwar immer noch nicht genau wo das ist. Was ich weiß ist das die Bilder toll sind. Wenn ich mal zum Krawutschke-Turm möchte finde ich raus wo der ist wenn ich weiss wie der heißt und wo der in etwa ist. Ein klein bischen Eigenleistung kann ich für mich ja auch noch bringen.
Ich finde es toll überhaupt die Idee für diese Gegend rüberzubringen. Ich muss ja nicht mal 1:1 Peters Reise abfahren. Über die tollen Bilder und Eindrücke brauchen wir da nicht mal diskutieren....
Danke dafür Peter!
Viele Grüße
Willi
Re: Unterwegs im Westen
Das reicht doch und damit ist die Rubrik "Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte" voll getroffen.Anon8 hat geschrieben: Mo 4. Jul 2022, 12:12vielleicht noch ein wenig mit Urlaubsgrüßen und Live Berichten.
Damit ist doch das Gebiet eingegrenzt.Nixus hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 20:13Dieses Mal geht es 2-3 Wochen durch die Eifel, durch Luxemburg und durch das Bergische Land.
Wenn Dich etwas näher interessiert, frage doch Peter direkt. Ich bin mir sicher, dass er Dir erschöpfend Antwort gibt.
Gruß Hans
- Seewolfpk
- Beiträge: 2722
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
- Wohnort: Emden Möwensteert
- Kontaktdaten:
Re: Unterwegs im Westen
Die Bilder zeigen doch die Gegend, in der sich Gitte und Peter aufgehalten haben.Anon8 hat geschrieben: Mo 4. Jul 2022, 12:12Dieser Beitrag gehört in eine andere, noch zu erstellende Rubrik ... Fotografie
Wie schon von anderen geschrieben: Wenn für mich interessant zum Besuch, frage ich gezielt beim Poster der Fotos nach.
Für meine persönlichen Reiseeindrücke bin ich nunmehr auch dazu übergegangen, nur Fotos zum jeweils besuchten Ort auf meiner Webseite zu posten: siehe hier
Texte geben ja eh nur meine persönliche Meinung wieder. Der nächste Besucher kann ganz andere Meinungen dazu haben
Gruß
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
-
- Beiträge: 1154
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Unterwegs im Westen
Genau … die habe ich.Seewolfpk hat geschrieben: Mo 4. Jul 2022, 14:50Der nächste Besucher kann ganz andere Meinungen dazu haben
Nach meiner Meinung ist es mir sowas von egal, in welcher Rubrik das Thema gepostet wurde …. man kann da oder dort genauso lesen
Re: Unterwegs im Westen
Eben nicht !!! Es gibt nichts zu lesen. Bunte Bilder kann man schauen, das war es dann. Natürlich ist es im Grunde egal, wo ein Beitrag so ganz ohne Informationswert steht. Ist halt etwas für Freunde der schönen Fotografie. Bunte Bilder eben.
In anderen Foren gibt es so etwas wie eine Bildgalerie, also eine reine Fotosammlung. Da könnte jeder unter seinem Usernamen Bilder ablegen, Kategorien erstellen usw. Mehr wollte ich eigentlich nicht sagen.
Aber nun ist es in etwa so, als würde eine Zeitung nur Bilder drucken und die Information dazu weglassen. Ach ja ... ich könnte dann im Verlag anrufen und nachfragen
Keine Möglichkeit der Planung weil jedwede Info zu den Fotos fehlt.
Kein Reisebericht, eher eine Fotostory.
Keine Grüße drin.
Kein Live Bericht.
Gehört daher in eine Rubrik für L A N G W E I L I G E Bilder.
Ist meine Meinung dazu, ich muss den Thread ja auch nicht unbedingt lesen (der war gut ... lesen )
- Austragler
- Beiträge: 4834
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Unterwegs im Westen
So wie ich den Peter kenne legt er die Bilder auch auf seiner HP ab, mit Texten und Beschreibung.Anon8 hat geschrieben: Mo 4. Jul 2022, 16:27Gehört daher in eine Rubrik für L A N G W E I L I G E Bilder.
Ist meine Meinung dazu, ich muss den Thread ja auch nicht unbedingt lesen (der war gut ... lesen
Sieh mal dort nach, es ist so gut gemacht, er könnte glatt eine Besichtigungsgebühr verlangen !
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Unterwegs im Westen
Hallo zusammen,
also mir gefällt der Beitrag, die Bilder sowieso und die Zwischenerklärungen von Peter auch. Habe natürlich auch nichts dagegen, wenn es noch nähere Details gibt - aber immerhin bin ich jetzt schon neugierig auf die Weiterreise und auch die Neugierde auf den "Westen" wurde geweckt (in dieser Gegend war ich noch nie ...)
Bei diesem "Reisebericht" schau ich zuerst:
- auf die Bilder (gefallen mir sehr gut ...)
danach guugle ich, in welcher Gegend sich die Beiden befinden (auch interessant ...)
und freue mich auf weitere Bilder und Ortsangaben ...
LG und Danke - Rupert
also mir gefällt der Beitrag, die Bilder sowieso und die Zwischenerklärungen von Peter auch. Habe natürlich auch nichts dagegen, wenn es noch nähere Details gibt - aber immerhin bin ich jetzt schon neugierig auf die Weiterreise und auch die Neugierde auf den "Westen" wurde geweckt (in dieser Gegend war ich noch nie ...)
Bei diesem "Reisebericht" schau ich zuerst:
- auf die Bilder (gefallen mir sehr gut ...)
danach guugle ich, in welcher Gegend sich die Beiden befinden (auch interessant ...)
und freue mich auf weitere Bilder und Ortsangaben ...
LG und Danke - Rupert
Liebe Grüße aus Kuchl im schönen Salzburger Land
Rupert und Sonja
Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher
Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Rupert und Sonja
Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher
Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Re: Unterwegs im Westen
Anon8,
was soll daß, bist Du auf Krawall aus? Wenns dir nicht gefällt einfach weiterklicken, ist besser für alle.
Peter / Gitte nicht stören lassen, ich und viele andere freuen sich täglich auf eure Bilder. Und wer mehr Infos will hat noch immer Auskunft bekommen.
Grüße Hans
was soll daß, bist Du auf Krawall aus? Wenns dir nicht gefällt einfach weiterklicken, ist besser für alle.
Peter / Gitte nicht stören lassen, ich und viele andere freuen sich täglich auf eure Bilder. Und wer mehr Infos will hat noch immer Auskunft bekommen.
Grüße Hans