
ACHTUNG
Unsere Forensoftware bekommt ein Sicherheits-Update. Dienstag, 8.4.2025 ab 09.30 Uhr wird das Forum für ca. 15 Minuten abgeschaltet
Unsere Forensoftware bekommt ein Sicherheits-Update. Dienstag, 8.4.2025 ab 09.30 Uhr wird das Forum für ca. 15 Minuten abgeschaltet
Rechtschreibung
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2807
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Rechtschreibung
eure langeweile probs habe ich gsd nicht - habe beszeres zu tun! 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind!

Re: Rechtschreibung
Passt gerade
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Rechtschreibung
Franz,Austragler hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 17:47Zunehmend stelle ich jedoch fest dass dieser mehr und mehr am Verschwinden ist.
die Pflege der Dialekte wird bei zunehmender Mobilität im Leben immer schwieriger.
Bei mir alleine Mischen sich einige, wenn inzwischen auch der "Brandenburgische" wieder vorherrscht.
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1816
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Rechtschreibung
Deine Vergewaltigung der deutschen Sprache hat ja nichts mit Rechtschreibung zu tun, Du hast ja schon mehrfach geäußert, dass Du es kannst, aber nicht willst.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 18:28eure langeweile probs habe ich gsd nicht - habe beszeres zu tun!![]()
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Rechtschreibung
Dafür gibts ja gottseidank den Ignorieren-Button...jagstcamp-widdern hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 18:28eure langeweile probs habe ich gsd nicht - habe beszeres zu tun!![]()
Nix für ungut
Andi
Reiseblog unter www.jack17.de
Re: Rechtschreibung
Heisst jetzt "Arbeitende" oder in Deinem Bespiel "Arbeitendenen", um nicht nur m/f, sondern m/f/d zu erfüllen.womocamper hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 17:38Wiie währe es wenn man einfach sagt," die Arbeiterrinnen und Arbeiter "haben gut Arbeit geleistet.
Aber Arbeiter*inn ist sowas von albern, werde ich in mein Leben nicht aussprechen.

-
- Beiträge: 2024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Rechtschreibung
Man gut das es kein Gesetz ist so zu sprechenSid Omsa hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 19:20Heisst jetzt "Arbeitende" oder in Deinem Bespiel "Arbeitendenen", um nicht nur m/f, sondern m/f/d zu erfüllen.womocamper hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 17:38Wiie währe es wenn man einfach sagt," die Arbeiterrinnen und Arbeiter "haben gut Arbeit geleistet.
Aber Arbeiter*inn ist sowas von albern, werde ich in mein Leben nicht aussprechen.![]()

Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Rechtschreibung
Kleine Frage zwischendurch: hast Du sofort eine fundierte und geschliffene Antwort parat, wenn Dir plötzlich und überfallartig ein Mikro vor‘s Gesicht gehalten wird?Austragler hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 17:47
Stattdessen waren -besonders bei scheinbar gebildeten Menschen- ohne Ausnahme die meistgebrauchten Wörter " äh und äahm", ob es passte oder nicht. Diese Leute sind nicht mehr imstande einen zusammenhängenden Satz ohne diese überflüssigen Füllwörter zu formulieren. Wie mag es da erst mit der Rechtschreibung aussehen ? Wenn ich etwas zu sagen habe überlege ich mir was ich sage bevor zum Mund herauskommt dann brauche ich diese Füllwörter nicht. Oder werden diese Füllwörter demnächst in den Duden aufgenommen ? Würde mich angesichts der immer verrückter werdenden Gesellschaft nicht wundern.
So etwas regt mich auf.
Ich auf jeden Fall nicht! Und die Mehrheit der Befragten wahrscheinlich ebenfalls nicht.
Sogar in der Öffentlichkeit geübte Leute sind unvorbereitet vielfach nicht in der Lage, eine souveräne Antwort zu geben.
Also hab ein bisschen Verständnis für die auf der Strasse blossgestellten Passanten.
Gruss, Beat.
Re: Rechtschreibung
Das hatten wir mal, nach einer Reise ...Bevaube hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 22:31wenn Dir plötzlich und überfallartig ein Mikro vor‘s Gesicht gehalten wird?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- Austragler
- Beiträge: 4976
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Rechtschreibung
Dann hör die mal das Gestammel von vielen Leuten an, das "Ääähhhm" kommt zwar fast immer am Anfang eines jeden Satzes, zwischendurch aber genauso. Die Passanten wurden nicht auf der Straße bloßgestellt, jeder hatte Gelegenheit vor der Antwort sein Gehirn in Betrieb zu nehmen. Verständnis für eine derartige Verunglimpfung der Sprache habe ich nicht. Es erzeugt in mir das Gefühl von Oberflächlichkeit und auch Arroganz.Bevaube hat geschrieben: Sa 25. Feb 2023, 22:31Also hab ein bisschen Verständnis für die auf der Strasse blossgestellten Passanten.
Gruss, Beat.
Das selbe gilt bei vielen Fernsehsendungen /Talkshows an denen hauptsächlich "gebildete" Menschen teilnehmen. Da reden manche sehr viel und sagen eigentlich nichts. Der meistgebrauchte Ausdruck ist "äähm" und ganze Sätze zu formulieren fällt auch vielen schwer. Trotz Abitur und was weiß ich noch was.
Das kommt für mich einfach nur arrogant rüber.
Ich hatte mal einen Kollegen norddeutscher Herkunft, der pflegte das "ääähm" beinahe extrem. Bei der dialektorientierten Kundschaft kam das nicht gut an.
"Do is so a Preiss, der ko net amoi gscheit redn".....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Rechtschreibung
Ich habe mal einige Beiträge entfernt, die a:) nichts mit dem Thema "Rechtschreibung" zu tun haben und b:) einfach zu politisch waren.
Da es hier schon lange nicht mehr um den Ursprungsansatz geht, dass man sich in Foren schlicht nicht öffentlich über Rechtschreibung oder Ausdruck auslässt, schließe ich das Thema.
Gruß
Andi
Da es hier schon lange nicht mehr um den Ursprungsansatz geht, dass man sich in Foren schlicht nicht öffentlich über Rechtschreibung oder Ausdruck auslässt, schließe ich das Thema.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK