1 x 4G+WLAN Antenne von FTS (4xMiMO + 2 x WLAN), LTE-Router Huawei B818-263 gebraucht - bei FTS mit externen Anschlüssen ausrüsten lassen + 12V Stecker + Vodafone(Otelo) 40GB Karte, 1 x DAP-1665 AC1200 als Access Point für CP WLAN + 12V Stecker, 1 x 12V 5-Port Ethernet Switch, 1 x AVM 7490 gebraucht + 12V Kabel.
Und so isses verdratet:
Der LTE-Router holt (bei Bedarf) LTE/4G. Der DAP-1665 holt (bei Bedarf) WLAN vom CP oder Mac-Doof oder so.
Die Stromversorgung der beiden Router habe ich an einen ON/OFF/ON Schalter gehängt so dass immer nur einer der beiden aktiv ist. BEIDE haben die GLEICHE IP Adresse. Beide führen Ihr Netzwerkkabel zum Gigabit tSwitch (12V/5Port).
Der AVM 7490 ist auch mit dem Switch verbunden. Ein weiterer ON/OFF 12V Schalter "bedient" die 7490 und den Switch. Der 7490 ist so konfiguriert, dass er sein Internet über die IP Adresse des LTE-Routers bzw. ACCess Point Routers bezieht (Die haben ja beide die gleiche und es ist ja nur einer von Beiden aktiv).
Das Setup hat für mich folgende Vorteile:
1.) "Günstig" machbar da Teile gut gebraucht zu bekommen und die Antenne ist Super und auch bezahlbar.
2.) Alle Endgeräte zeigen immer auf das WLAN Netzwerk des AVM 7490 - ich muss an den Clients nix umkonfigurieren.
3.) Da der 7490 als Mediaserver fungieren kann habe ich da ne USB Festplatte dran und jederzeit alle Filme, Musik und Bilder im internen WLAN im Zugriff.
4.) Auch meine Fernsehr profitieren davon

5.) Einzelne Teile sind bei Defekt ersetzbar
6.) Umstieg uaf 5G ist irgendwann machbar falls nötig und bezahlbar. Im Moment ist mir der 5G Router noch zu teuer und 4G langt mir für mobiles Arbeiten.
Gruß
Frank