Sehen und gesehen werden

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Sehen und gesehen werden

#1

Beitrag von raidy »

Kennt ihr das? Ihr fahrt da anständig und ruhig mit dem Auto in der Dunkelheit, plötzlich erscheint eine "Schwarz hinter Schwarz" Gestalt, ein Mitbürger der Nachts im Dunkeln spazieren geht.
Oder auch mal ein Radfahrer der Sorte "Warum sollte mich jemals jemand sehen sollen?"

Der Fußgänger darf so laufen, der Radfahrer natürlich nicht. Aber will man als Fußgänger so laufen?
Nun, viele speziell ältere Menschen tun es halt, sie haben dunkle Kleidung und nichts reflektiert.
Bei der jüngeren Generation leuchten einem oft die weißen Snikers an.

Ich will nicht so laufen, deshalb habe ich mir mal so LED-Leuchtbänder gekauft, das Stück kostet so um die 6€. Sie halten rund 5 Stunden hell und dann noch 3 Stunden immer schwächer werdend. Und sollten sie nicht mehr leuchten, so wirken sie immer noch als Reflektor.
Dank Klett-Verschluss halten sie Ruck Zuck überall, ob Arm oder Fuß. Nachladen via USB. Anders als Nur Reflektoren sieht man sie garantiert immer, auch wenn man nicht angestrahlt wird.
Ich habe schon oft beobachtet, wie Autos sehr früh vom Gas gehen, weil sie einem sehr früh erkennen.

Hier mal ein Bild mit den Teilen an den Beinen fest gemacht:

led.jpg
.
(es war dunkler als es auf dem Bild wirkt)

Vorteil: Einmal dran und an und Stundenlang wird man gut gesehen.
Nachteil: Will man die Dunkelheit genießen wird das ein/ausschalten zur Bückerei.

Deshalb trage ich sie seit längerem an den Ärmeln, da lassen sie sich leichter ein/ausschalten.
Und manchmal macht ausschalten auch Sinn, denn so eine Licht kann auch nerven wenn es völlig dunkel ist. Natürlich lasse ich sie an einer Straße/befahrenen Feldweg immer an.

Ich habe immer einen kleine Rucksack dabei, auf dem leuchtet auch so ein Streifen.
Nur zur Info, welche es sind, , müsst aber nicht bei Besoz kaufen, gerne auch wo anders. *LOL*
Blau nervt übrigens am wenigsten und wird trotzdem gut gesehen. Gerade in IT /FR, wo die Straßen oft keine Gehwege haben, wird man so besser gesehen.

Wie haltet ihr es als Fußgänger in der Dunkelheit?

Eine Bitte: Dieser Thread dient aus keinen Fall dazu, über Fußgänger, Radfahrer und/oder Autofahrer und deren Verhaltensweisen her zuziehen, es geht wirklich NUR ums "sehen und gesehen werden"


Übrigens: Nachtwanderungen sind was ganz besonderes.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Sehen und gesehen werden

#2

Beitrag von walter7149 »

Hallo Georg, schönes Thema !
Du warst noch nie in der dunklen Jahreszeit in Skandinavien ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Sehen und gesehen werden

#3

Beitrag von raidy »

Nöh, wieso?
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Sehen und gesehen werden

#4

Beitrag von walter7149 »

Hier ist das normal, das man sich als Fußgänger, Radfahrer usw. so kleidet um im Dunkeln auch immer gesehen zu werden.
Solche Reflexbänder um den Unterarm gibt es jährlich ab Oktober fast überall zum Mitnehmen und werden auch benutzt.
Biker tragen auch schwarze Lederklamotten, drüber aber eine gelbe Reflexweste.

Ich, beim Fahrradfahren der Witterung und Jahreszeit entsprechend immer gelbleuchtende Jacke, Pullover oder T-Shirt mit Reflexsreifen und fast immer mit eingeschaltetem Licht am Fahrrad.
Auch der Hund rechts am Fahrrad mit gelber Reflexweste und Reflexhalsband.
Bisher bin ich mit oder ohne Hund am Fahrrad noch nie so dicht überholt worden, das es für mich gefährlich war.

Jährlich wir ab zweite Oktoberhälfte überall aufgerufen das jedermann abends draußen Reflexweste ode entsprechendes trägt.

Allerdings sind Fußgänger und Fahrradfahrer hier als vollwertige Verkehrsteilnehmer respektiert, die gleichberechtigt
auch die Straße benutzen, wenn kein Fuß- oder Radweg vorhanden ist.

Wir kennen es nicht anders.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 584
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Sehen und gesehen werden

#5

Beitrag von ichbinich »

Ich fahr Rad nur mit Licht, Reflektoren und heller Weste.
Ich setz doch mein Leben nicht aufs Spiel.

Bei uns ist vor drei/vier Jahren ein Stadtrat mit seinem Rad im Dunkeln leider tot gefahren worden. Daraufhin haben seine Töchter kostenlos Reflektorbänder verteilt, damit so etwas nicht wieder passiert. *THUMBS UP*
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Sehen und gesehen werden

#6

Beitrag von walter7149 »

Wer fährt denn tagsüber mit seinem PKW oder Womo in D, wo es nicht vorgeschrieben ist, trotzdem mit Tagfahrlicht oder bei älteren Fahrzeugen mit Abblendlicht ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Sehen und gesehen werden

#7

Beitrag von biauwe »

"In Österreich wurde im Herbst 2007 das Parlament mit der Abschaffung der seit November 2005 herrschenden Verpflichtung zum „Licht am Tag“ befasst. Dabei wurde es ab 2008 wieder abgeschafft, wobei der Gebrauch aber auch nicht ausdrücklich verboten wurde."

"In Deutschland musst Du als Autofahrer nicht mit einer Tagfahrleuchte unterwegs sein. Du solltest es aber, da es die Sicherheit erhöht. Bei ab 2011 produzierten Autos gehören Tagfahrleuchten zur Serienausstattung. Nur Motorradfahrer sind in Deutschland verpflichtet, tagsüber mit eingeschaltetem Licht zu fahren."
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1945
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Sehen und gesehen werden

#8

Beitrag von Masure49 »

Wir sind in der glücklichen Lage, in der Dunkelheit zu Fuß nicht unterwegs sein zu müssen.
Allerdings denke ich auch immer, warum sich Fußgänger und Fahrradfahrer nachts nicht so ausstatten, dass man sie in der Dunkelheit schon von weitem sehen kann.
Selbst am Tag mögen sich viele Radfahrer nicht mit leuchtenden Klamotten, Jacken und oder Hosen, ausstaffieren.
Wir haben beide weit sichtbare Neonjacken an, wenn wir mit dem Radl unterwegs sind und hoffen so, selbst von unaufmerksamen Autofahrern frühzeitig gesehen zu werden.
Als ehemaliger Aussendienstler fahre ich bis heute auch tagsüber mit Abblendlicht in der Hoffnung, immer frühzeitig gesehen zu werden.
Bei Regen und Nebel sind meines Wissens die Rücklichter nicht eingeschaltet, wenn TFL eingeschaltet ist, zumindest sehe ich viele Fahrzeuge bei schlechtem Wetter mit TFL, aber ohne eingeschaltete Rücklichter.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Maximilian
Beiträge: 106
Registriert: So 11. Sep 2022, 10:08

Re: Sehen und gesehen werden

#9

Beitrag von Maximilian »

Bei der täglichen spätabendlichen Gassirunde mit unserem Hund achte ich immer darauf gut gesehen zu werden. Stark reflektierende Armbänder (ohne zusätzliche Beleuchtung) sind bei mir ebenso Pflicht wie eine reflektierende Hundeleine. Da muss ich auch dazu sagen, dass meine Hunderunde nicht immer mit Straßenleuchten ausgeleuchtet ist.
Gruss Maximilian
Kumopen
Beiträge: 646
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Sehen und gesehen werden

#10

Beitrag von Kumopen »

raidy hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 15:41

Oder auch mal ein Radfahrer der Sorte "Warum sollte mich jemals jemand sehen sollen?"

Die Sorte heißt bei mir "Ich seh doch selbst ohne Licht noch genug"
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Kumopen
Beiträge: 646
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Sehen und gesehen werden

#11

Beitrag von Kumopen »

Die Minimum Ausstattung bei mir ist keine kleine LED-Stirnlampe, die ich als Fußgänger in der Dunkelheit angeschaltet in der Hand halte und bei Annäherung eines KFZ hin und her bewege, wenn ich eine Straße benutzen muss. Dabei gehe ich am linken Straßenrand.
Am Straßenfahrrad gibts Dynamo und LED-Beleuchtung mit Standlichtfunktion.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7638
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Sehen und gesehen werden

#12

Beitrag von AndiEh »

walter7149 hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 17:42
Wer fährt denn tagsüber mit seinem PKW oder Womo in D, wo es nicht vorgeschrieben ist
Mittlerweile ist Tagfahrlicht vorgeschrieben, fahre aber selber seit gut 25 Jahren immer mit Licht.
Tagfahrlicht schaltet aber nicht die Rückleuchten.
Und da bei Tagfahrlicht und Schalter auf Automatik, diese immer noch nicht bei Nebel oder Regel zuverlässig umschalten auf Abblendlicht, fahre ich immer noch mit Abblendlicht.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Sehen und gesehen werden

#13

Beitrag von biauwe »

AndiEh hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 19:51
Tagfahrlicht schaltet aber nicht die Rückleuchten.
War heute in Schweden ein Problem bei schlechter Sicht auf der Autobahn.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Pekasu
Beiträge: 84
Registriert: Sa 11. Feb 2023, 19:27
Wohnort: Troisdorf

Re: Sehen und gesehen werden

#14

Beitrag von Pekasu »

Mal ganz davon abgesehen dass man im Dunkeln Reflektoren egal welcher Art tragen sollte, war es mir schon immer ein Rätsel weshalb Sommergarderobe meistens hell ist (weiß, gelb, Rose) und im Winter meistens dunkel (schwarz und sämtliche Grautöne).

Ich habe tatsächlich beim letzten Einkauf darauf geachtet und mir eine gelbe und eine beige Winterjacke gekauft.
Liebe Grüße
Petra
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7638
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Sehen und gesehen werden

#15

Beitrag von AndiEh »

AndiEh hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 19:51
Mittlerweile ist Tagfahrlicht vorgeschrieben
Korrektur, es sind nur Tagfahrlichter vorgeschrieben. Theoretisch könnte man sie auch ausgeschaltet lassen.
Muß morgen tatsächlich mal schauen, wie viele mit Tagfahrlicht fahren.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Sid Omsa
Beiträge: 540
Registriert: So 25. Dez 2022, 10:16

Re: Sehen und gesehen werden

#16

Beitrag von Sid Omsa »

Ich empfinde es kritisch, dass insbesondere auch sehr junge Radfahrer mit den coolen Rädern ohne Schutzblech, Reflektoren und Licht im Dunkeln durch die Gegend flitzen.
Das mag früher mal schwer nachvollziehbar gewesen sein (blöder Reifen-Dynamo war oft kaputt und kostete Kraft), ist aber heute komplett unverständlich (LED-Lampen zugelassen und einfach und immer verfügbar)
Wenn ich um dunkeln unterwegs bin, tragen sogar meine Hunde Blinkhalsbänder und ich eine Jacke mit Reflektorstreifen, eine Taschenlampe auf niedriger Stufe oder eine Kopflampe, die hinten eine rote LED hat.
Ist aber wohl für manche einfach "uncool" oder den Eltern leider egal.

Habe mich schon oft erschrocken über diese "dunklen Geister"
M846
Beiträge: 3251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Sehen und gesehen werden

#17

Beitrag von M846 »

AndiEh hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 19:51
Tagfahrlicht schaltet aber nicht die Rückleuchten.
Bei meinem BMW ist es hinten auch an.
Ist irgendwie auch Blödsinn das aus zu lassen
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1446
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Sehen und gesehen werden

#18

Beitrag von WoMoFahrer »

Tagfahrlicht ist bei allen meinen Fahrzeugen immer an, egal ob 2 oder vier Räder, das lässt sich gar nicht ausschalten. Zündung an = Tagfahrlicht an. Das ist ja gerade der Sinn vom Tagfahrlicht.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1927
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Sehen und gesehen werden

#19

Beitrag von Billy1707 »

Am PKW habe ich mich lange geweigert das Licht tagsüber einzuschalten.
Damit nimmt man den Motorradfahrern einen Vorteil besser gesehen zu werden.

Bei den Autos ist es ja leider zum Standard geworden. Motor an .....Licht an.

Bei den Radlern hab ich mich schon oft gewundert, vor allem in der Dämmerung.
Komplett in schwarz, ohne Licht. Ob die es auch bis in die Rente schaffen ???
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Sehen und gesehen werden

#20

Beitrag von Sellabah »

Als Fußgänger bleib ich wahrscheinlich ein leicht eliminierbares Opfer.
Außer einer möglicherweise serienmäßigen Reflektierung an meiner normalen Kleidung hab ich mich nie drum gekümmert.

Bin aber auch seltenst im Dunkeln zu Fuß unterwegs, wo ich gefährdet wäre.

Motorrad, besser Roller haben durch LED richtig aufgerüstet und mein Honda hat zur auffälligen Maske die Spiegelrücken beleuchtet, was für Entgegenkommende schon beeinruckend aussieht. Ist mir mehrmals aufgefallen, wenn ich etwas forsch am Abend auf Abbiegespuren ziemlich links fahre.

Mein Alltagsauto hat Matrix LED. Vor mir ist immer taghell und die Entgegenkommenden sehen mich immer. Sollte der Computer ein paar Lichtpunkte nicht ausblenden, müssen sie halt eine Schweisserbrille tragen. Aber der Mazda macht das im Gegensatz zum Benz nahezu perfekt.

Beim Fahrrad und Hundehänger hab ich vor meiner Spanienfahrt zum serienmäßigem LED Licht noch mit "Sigma Aura" aufgerüstet, was bei Abendfahrten auf den Strassen außerorts wirklich ein segensreicher Einkauf war. Nicht nur das man gesehen wird, auch auf teilweise desolaten Wegen an Orangenplantagen hatte man vor sich kwasi Tageslicht. Lange Akkuzeit und problemlos vie USB zu laden.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“