Beiboot

Smalltalk Gruppe
Antworten
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Beiboot

#1

Beitrag von Andi »

Hallo an alle, bin am überlegen mir ein SkyMax125 zu kaufen und im Womi mitzunehmen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Zwerg mit oder ohne Womi.
Gruß Andi
Benutzeravatar
Mexi
Beiträge: 347
Registriert: Mo 20. Dez 2021, 09:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Beiboot

#2

Beitrag von Mexi »

:spass: Also bei dem kleinen Scheisserchen würde ich sagen unter dem Fahrersitz.


Aber im Ernst.
In der Garage ist doch fürsowas immer Platz
Viva La Vida!
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Beiboot

#3

Beitrag von Andi »

Genau darum frage ich ob jemand mit dem Teil Erfahrung hat.
Gruß Andi
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1442
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Beiboot

#4

Beitrag von WoMoFahrer »

Wir haben jetzt 5 Jahre lang einen Honda Vision 110 mit 105 Kg und einer klappbaren Auffahrschiene mit 10m Kg in unserem Sun TI 700 Meg mitgenommen, das war vom Ladevolumen kein Problem. Entscheidend ist immer nur zGGW der Hinterachse. Wir hatte 2400 Kg und das hat gerade so eben gelangt. Beim Fahren wirst Du recht wenig davon merken. Allerdings hatten wir auch noch einen Zusatzluftfederung an der HA.
Sollten die Spiegel im Weg sein, ich hatte klappbare Enduro Spiegel montiert, die haben keine 20€ gekostet und waren ratz fatz runter geklappt.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1442
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Beiboot

#5

Beitrag von WoMoFahrer »

Ich habe gerade gesehen, der wiegt ja nur 74 Kg, das ist ja nur unwesentlich mehr als zwei E-Bikes, das kann jede Heckgarage laden, da passt sogar noch ein E-Bike vom Gewicht dazu, wenn der Platz langt.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2703
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Beiboot

#6

Beitrag von Seewolfpk »

Fahrt ihr so eine Maschine nur allein?
Zuladung (2 Personen) müssten ja schon Leichtgewichte sein.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2016
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Beiboot

#7

Beitrag von jagstcamp-widdern »

honda dax nachbau aus china mit allen vor- und nachteilen gegenüber dem original.
zusätzliche rostvorsorge erforderlich, teilweise probs mit der ersatzteileversorgung, man sollte selbst schrauben können und bei reparaturen die schrauben umrüsten auf europäische qualitäten.die minibremsen neigen zu starkem fading.

das fahren von minimoppeds ist sehr gewöhnungsbedürftig und man sollte zuhause ersma solo üben, dann mit sozius/a.
fürs womo ist das teil ideal :!:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Beiboot

#8

Beitrag von Andi »

Seewolfpk hat geschrieben: Sa 8. Apr 2023, 09:48
Fahrt ihr so eine Maschine nur allein?
Zuladung (2 Personen) müssten ja schon Leichtgewichte sein.
Zu zweit,die hat glaub ich 150kg Zuladung, müsste reichen wenn nicht bekommt Frau nichs mehr zu essen 😁
Gruß Andi
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Beiboot

#9

Beitrag von FWB Group »

Das kommt bei uns genau hin. Ich 90 kg, meine Frau 48 kg.
Habe allerdings eine 150 ETZ dabei, die darf 200 kg Zuladung, hat große Rädel und wiegt nur 90 kg!
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“