Weinsberg - Kommunikationskatastrophe - Hilfe was ist der Kunde bei Wohnmobilhersteller wert?

Smalltalk Gruppe
Antworten
Tatonka
Beiträge: 3
Registriert: Do 27. Apr 2023, 20:27

Weinsberg - Kommunikationskatastrophe - Hilfe was ist der Kunde bei Wohnmobilhersteller wert?

#1

Beitrag von Tatonka »

Ich frage mich, ob Chassis bei Weinsberg nach erzielbaren Margen verteilt werden, oder ob die Untermarke von Knaus Tabbert absolut keinen Durchblick bezüglich der eigenen Produktion hat.

Auf jeden Fall enttäuscht Knaus Tabbert / Weinsberg mit einer planlosen Kommunikationskatastrophe.

Wer hat nicht Verständnis, dass durch Corona, fehlende Komponenten und vor allem durch Chassis-Probleme Liefertermine nach hinten verschoben werden. Ich habe Verständnis und versuche die Vorfreude auf unser nagelneues Wohnmobil ein wenig zu erhalten.

Wenn Besteller von Wohnmobilen zwischen 50.000,- und 200.000,- EUR für die Zukunft erhalten bleiben sollen, ist Kundenservice und hervorragende Kommunikation in solch einer schwierigen Zeit äußerst wichtig. Immerhin möchte König Kunde für sein vieles Geld eigentlich Freude kaufen.

Doch was Kunden bei manchen Herstellern erleben müssen, sucht seinesgleichen.

Wir haben unseren Weinsberg CaraTour im September 2021 als abgeklärtes Vorordermodell bestellt.

Mit einer Kopie der AB wurde der Liefertermin 02.2021 und 05.2022 verschoben. Hier hätte unser Händler Burmeister Caravan Center am Bodensee besser agieren können.

Im Januar 2023 wird die Anlieferung des Ducatos zum Ausbau angekündigt.Wir waren voller Hoffnung. Immerhin war es ja ein Vorordermodell und keine völlige Neubestellung.

Am 14.02.2023 wurde die Produktion des CaraTours für die folgende Woche bestätigt, was für eine tolle Information. Doch unser Händler Burmeister hat uns am 09.03.2023 mitgeteilt, dass die Lieferung des Ducatos von Weinsberg zurückgenommen und für KW15 avisiert wurde.

Am 04.04.2023 leitet uns der Händler Burmeister am Bodensee folgende Info von Weinsberg weiter: „Das Chassis ist gestern bei uns eingetroffen, kann daher in KW16 aufgebaut werden.“ Bei einem Unternehmen wie Knaus Tabbert mit der Marke Weinsberg sollte man von einer kompetenten Aussage ausgehen. Denn bei just in time Produktionen sollte alles akribisch geplant und nichts dem Zufall oder der Glaskugel überlassen werden.

Anfang KW17 wurde dann seltsamerweise dem Händler Burmeister Caravan Center am Bodensee mitgeteilt, dass der Ducato bald angeliefert wird und anschließend der Aufbau beginnen kann.

Da fragt man sich, ob Weinsberg noch einen Überblick über die eigene just in time Produktion hat oder einfach nur besänftigende Informationen rausgegeben hat. Vielleicht werden die für einen Auftrag angelieferten Chassis einfach an Kunden mit besseren Deckungsbeiträgen genommen.

Auf jeden Fall fragen wir uns, wie kann man so kundenunfreundlich und planlos kommunizieren kann. Ich wünsche mir als Kunde im Mittelpunkt aber nicht im Weg zu stehen.

Schreibt doch mal, wie es Euch mit der Kommunikation seitens der Händler und Hersteller ergeht. Gibt es Hersteller die besser oder schlechter mit Kunden umgehen? Es wäre schön, wenn diese Kommunikation den Herstellern hilft, den Leidensdruck der Kunden besser wahr zu nehmen und etwas an der Kommunikationsweise zu ändern. Vielleicht ist unsere Bestellung bei Weinsberg ja total schief gelaufen.

Wenn es andere Kunden von Weinsberg Wohnmobilen ähnlich oder auch besser ergangen ist, wäre es für die Community spannend, das zu erfahren.

Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Erfahrungen.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1938
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Weinsberg - Kommunikationskatastrophe - Hilfe was ist der Kunde bei Wohnmobilhersteller wert?

#2

Beitrag von Masure49 »

Es wird Dir hoffentlich ein, wenn auch schwacher Trost sein, Du bist nicht allein:
viewtopic.php?t=3795
Ebenso wie hier gibt es auch in anderen Foren Berichte über mehr oder weniger große Lieferprobleme der Hersteller, wobei Knaus mit seiner "preiswert" Tochter Weinsberg besonders betroffen zu sein scheint.
Die andere Tochter Morelo scheint da weniger betroffen zu sein,
da gibt es wohl mehr zu verdienen, ein Schelm der böses dabei denkt.
Allerdings haben auch etliche PKW Hersteller in der Vergangenheit bei Lieferproblemen mit Ersatzteilen Ihre Premiummarken bevorzugt ausgeliefert...... ;-)
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
eclipse88
Beiträge: 572
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:04
Wohnort: Güstrow

Re: Weinsberg - Kommunikationskatastrophe - Hilfe was ist der Kunde bei Wohnmobilhersteller wert?

#3

Beitrag von eclipse88 »

Hier ist das eigentliche Thema. Da sind noch viel mehr Leidensgenossen.

Kann man die beiden Warte Themen nicht zusammen führen?

Klick mich
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!

Grüße Eric
M846
Beiträge: 3250
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Weinsberg - Kommunikationskatastrophe - Hilfe was ist der Kunde bei Wohnmobilhersteller wert?

#4

Beitrag von M846 »

Bei dem ganzen ist nicht klar wer was falsch wiedergegeben hat.
Es kann auch sein das der Händler alles auf Weinsberg schiebt und in echt war es kein Vororderfahrzeug.

Oder der Auftrag wurde vergessen und dadurch war kein Fahrzeug in der Bestellung.
Oder es handelt sich um ein Chassis was extra gebaut werden muss weil es nicht zum "Standard" gehört.

Unsere Bestellung bei Knaus lief ohne Probleme.
Das Fahrzeug hatte wie zu erwarten viele Mängel aber die wurden alle angestellt.

Reisemobilindustrie ist immer noch Pfusch am Bau. Das kann man nicht mit der Automobilindustrie vergleichen.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1661
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Weinsberg - Kommunikationskatastrophe - Hilfe was ist der Kunde bei Wohnmobilhersteller wert?

#5

Beitrag von Travelboy »

Der Kunde ist König war einmal,
heute würde ich oft sagen "der Kunde ist Bettler".
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3497
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Weinsberg - Kommunikationskatastrophe - Hilfe was ist der Kunde bei Wohnmobilhersteller wert?

#6

Beitrag von Nikolena »

Travelboy hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 12:20
Der Kunde ist König war einmal,
heute würde ich oft sagen "der Kunde ist Bettler".
Das war schon immer so, kommt halt auf das Produkt und die Marktstellung an. Als König wird ein Kunde immer nur behandelt, wenn es dem unmittelbaren oder absehbaren Eigennutz dient. Wenn es sich für die Zeit danach lohnt. Bei ihm selbst oder wenn schlechte Behandlungen zu schlechten Empfehlungen an andere werden. Das lässt sich nämlich nicht kontrollieren und einfangen.

In der Womoszene ist das mMn recht pikant. Der Ruf eines Händlers muss schon arg und nachhaltig ruiniert sein, dass sich für einen Interessenten ein Bild ergibt niemals dort zu kaufen. Ich glaube nicht, dass es da viele Beispiele gäbe.

Die Meinung zu Herstellern wird noch unterschiedlicher sein, weil es immer auf einen unzufriedenen zwei zufriedene Kunden gibt. Wenn dann noch Preis und Grundriss stimmen......

Auch beim Beispiel des TE kann man gut erkennen, dass der Frust die Nachsicht langsam aufgefressen hat, was aber längst kein Grund zum konsequenten Handeln -der Stornierung- ist. Warum? Weil der Nachteil manigfaltig und größer wird, als es die kurze Genugtuung je schaffen kann.

Letztlich ist das auch ein Grund, dass die Hersteller sich so verhalten können, wie sie es bisweilen tun - ohne eine spürbare Auswirkung, wie immer in einem derart ausgeprägten Partikularmarkt mit hohem Vergesslichkeitsfaktor.

Mir hat mal ein Lieferant gesagt: "Der Kunde ist bei uns König....deswegen muss ich mich aber nicht zum Hofnarren machen" .....gefiel mir! *2THUMBS UP*
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Tatonka
Beiträge: 3
Registriert: Do 27. Apr 2023, 20:27

Re: Weinsberg - Kommunikationskatastrophe - Hilfe was ist der Kunde bei Wohnmobilhersteller wert?

#7

Beitrag von Tatonka »

eclipse88 hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 07:52
Hier ist das eigentliche Thema. Da sind noch viel mehr Leidensgenossen.

Kann man die beiden Warte Themen nicht zusammen führen?

Klick mich

Hallo Eric.
Der Thread sollte nicht als Leidensbericht wegen der LT Verschiebung stehen, sondern vielmehr die Kommunikation der Händler und der Hersteller aufzeigen.

Wird seitens der Wohnmobilhersteller und der Händler ehrlich kommuniziert? Kann es sein, dass kommende Chassis nicht nach dem first in first out Prinzip entsprechend der Bestellung, sondern nach Gewinnmöglichkeit verteilt werden?

Vielleicht können wir durch Austausch untereinander Erkenntnisse gewinnen und eventuell die Hersteller und Händler dazu bewegen, es besser zu machen. Immerhin kaufen wir keine Streichholzschachtel, sondern geben zwischen 50.000,- und mehr als 200.000,- EUR aus.

Auf der Seite: https://weinsberg.com/service/faq/nach-dem-kauf/ schreibt Weinsberg folgende Info:
"Du hast Fragen zur Lieferzeit und willst wissen, wann Du mit deinem WEINSBERG Reisemobil, Caravan oder Camper Van den ersten Urlaub genießen kannst? Dein Händler kann Dir diese Frage beantworten. Er kann jederzeit den aktuellen Status der Bestellung abfragen und Dich somit auf dem Laufenden halten".

Das Angebot ist gut, wenn es nicht nur eine Marketingphrase ist. Bei Unternehmen, die just in time produzieren, sollte bekannt sein, ob ein Chassis im Haus ist, oder ob es Fehlteile gibt, die eine Lieferterminverschiebung notwendig machen.

Der Traum wäre eine offene, ehrliche Kommunikation zum Kunden, eventuell mit dem Angebot statt einem bestellten, jetzt aber nicht verfügbaren Ausstattungsmerkmal ein verfügbares zu nehmen um das Fahrzeug damit schneller zu bekommen. Der Kunde könnte dann entscheiden, ob er doch lieber warten möchte.

Es erschreckt mich, wenn ich lesen muss, dass Händler, eventuell wegen nicht so hoher Gewinne bei Fahrzeugen ohne Preisanpassungsklausel die Kaufverträge stornieren und dann kommende Fahrzeuge anscheinend höherpreisig verkaufen. Und dass so, dass Anwälte den betroffenen Kunden aufzeigen müssen, dass dies wohl gar nicht rechtens ist.

Also: schreibt weiter, wie Eure Händler und Hersteller Euch informiert haben. Ob Gründe für LT-Verschiebungen genannt wurden, ob einfach unpersönliche Mails oder Kopien von ABs verschickt wurden - oder ob sich Eure Händler ins Zeug gelegt haben, proaktiv auf Euch zugekommen sind um Verschiebungen mitzuteilen.

Ich bin weiterhin gespannt, wie es anderen bei der gleichen Marke oder einer anderen ergangen ist.
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 313
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:07
Wohnort: Nordhessen

Re: Weinsberg - Kommunikationskatastrophe - Hilfe was ist der Kunde bei Wohnmobilhersteller wert?

#8

Beitrag von Kurt »

Vielleicht hast Du noch nicht erkannt das die Zeit des Just un Time vorbei ist, zur Zeit ist Mangelwirtschaft viele Teile sind nut verspätet oder garnicht lieferbar so das die Hersteller eine Vielzahl von fast fertigen Fahrzeugen zwischenlagern müssen. Dies ist nicht nur bei Reisemobilen so sondern bei einer Vielzahl von technischen Produkten. Natürlich ist das ganze ärgerlich aber Beschwerden von Kunden laufen bei allen Produzenten derzeit ins leere
Viele Grüße

Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten. ]:->
Benutzeravatar
eclipse88
Beiträge: 572
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:04
Wohnort: Güstrow

Re: Weinsberg - Kommunikationskatastrophe - Hilfe was ist der Kunde bei Wohnmobilhersteller wert?

#9

Beitrag von eclipse88 »

Tatonka hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 15:39

Hallo Eric.
Der Thread sollte nicht als Leidensbericht wegen der LT Verschiebung stehen, sondern vielmehr die Kommunikation der Händler und der Hersteller aufzeigen.

Ich hätte vielleicht Masure49 zitieren sollen, aber ich habe mich eigentlich auf seinen Link bezogen, ob man seinen Link und meinen nicht zusammen fügen kann.
Beides sind nämlich Warte themen.
Ich dachte, weil ich gleich nach ihm geschrieben habe, das es ersichtlich ist. Aber beim nächsten Mal zitiere ich besser, sorry für die Verwirrung.

Dein Thema ist ein separates Problem. ;-)
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!

Grüße Eric
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7618
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Weinsberg - Kommunikationskatastrophe - Hilfe was ist der Kunde bei Wohnmobilhersteller wert?

#10

Beitrag von AndiEh »

Also wenn ich mir den Beitrag von Tatonka durchlese, hat zumindest der Händler doch alles richtig gemacht. Er hat unter zu Hilfenahme der Informationen des Herstellers den Kunden informiert. Und der Hersteller hat auch informiert, sonst hätte der Händler ja das nicht weitergeben können.

Wenn ich diesen Abschnitt lese....
Tatonka hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 20:50
Am 04.04.2023 leitet uns der Händler Burmeister am Bodensee folgende Info von Weinsberg weiter: „Das Chassis ist gestern bei uns eingetroffen, kann daher in KW16 aufgebaut werden.“ Bei einem Unternehmen wie Knaus Tabbert mit der Marke Weinsberg sollte man von einer kompetenten Aussage ausgehen. Denn bei just in time Produktionen sollte alles akribisch geplant und nichts dem Zufall oder der Glaskugel überlassen werden.


und dann diesen Abschnitt....
Tatonka hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 20:50
Anfang KW17 wurde dann seltsamerweise dem Händler Burmeister Caravan Center am Bodensee mitgeteilt, dass der Ducato bald angeliefert wird und anschließend der Aufbau beginnen kann.
dann ist das Problem weniger die Kommunikation (Weinsberg und der Händler haben ja informiert) sondern offenbar ein internes Organisationsproblem des Herstellers.

im eigentliche Wartethema werden ganz andere Kommunikationsfails beschrieben, wie gar keine informationen oder nur auf Nachfrage und meist ohne die Mitteilungen des Herstellers frei zu geben, so dass man den Eindruck gewinnen konnte, irgend etwas stimmt nicht.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Tatonka
Beiträge: 3
Registriert: Do 27. Apr 2023, 20:27

Re: Weinsberg - Kommunikationskatastrophe - Hilfe was ist der Kunde bei Wohnmobilhersteller wert?

#11

Beitrag von Tatonka »

Hallo Andi, ja es wurde kommuniziert. Aber wie und in welcher Qualität? Wäre eine persönliche Mail, ein persönlicher Anruf, oder Brief bei einem Kaufwert über 60.000,- Euro noch angemessener. Und bei der Qualität: der Ducato kommt dann, ihr Ducato „wurde“ angeliefert, dann „die Produktion beginnt nächste Woche“, anschließend „der Ducato wird in naher Zukunft angeliefert“ ?????

Haben wir es nicht anders verdient?

Grüße Daniel
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3497
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Weinsberg - Kommunikationskatastrophe - Hilfe was ist der Kunde bei Wohnmobilhersteller wert?

#12

Beitrag von Nikolena »

Multipliziere mal diese Erwartungshaltung mit der jährlichen Produktion und sich permanent verändernder Lage bei den Zulieferteilen…..
Die liegen nicht in der Halle parat wenn der Ducato reingerollt wird.

Belastbare Aussagen zum Lieferstand müssen gesicherte Material- und Komponentenlieferungen vorausgehen. Und daran krankt es.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7618
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Weinsberg - Kommunikationskatastrophe - Hilfe was ist der Kunde bei Wohnmobilhersteller wert?

#13

Beitrag von AndiEh »

Nikolena hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 09:28
Multipliziere mal diese Erwartungshaltung mit der jährlichen Produktion und sich permanent verändernder Lage bei den Zulieferteilen…..
Da ist was wahres dran.
ich denke das Problem der Hersteller ist, dass sie gar nicht die technischen Einrichtungen haben, um eine vernünftige Kundenkommunikation hinzubekommen, da sie das in der Vergangenheit nicht brauchten.

Da hat man ein Programm gehabt, dass einem sagt, wie viele Basisfahrzeuge und Teile man bestellen muß für die Vororder der Wohnmobile. Man bekam einen Liefertermin und verteilte das Ganze auf die Bestellnummern der Händler. Schon hatte man einen vorläufigen Liefertermin.
Diesen konnte der Händler im Hersteller Portal einsehen. Wenn die Basisfahrzeuge hergestellt waren und auf dem Weg zum Wohnmobilhersteller war, konnte man die Produktion final einplanen und der Händler sah einen Bautermin und hat den Kunden informiert.

Das war wohl der Idealfall und hat nicht irgendein anderes Teil die Produktion verzögert, waren alle zufrieden.

In den letzten 3 Jahren soll der Hersteller des Basisfahrzeuges, der Hersteller des Wohnmobils, der Händler aber tausende Kunden aktiv permanent auf dem laufenden halten. Dazu sind die meisten technisch gar nicht in der Lage und selbst wenn sie es manuell machen wollten, fehlte das Personal, dies zu tun.

Denn die komplette Mannschaft bei den Herstellern ist damit beschäftigt, die Verzögerung der Fahrzeuge, den Mangel an Einbauteilen zu managen und irgendwie eine Planung der Produktion hinzubekommen, von dem Problem die ganzen Preiserhöhungen der ganzen Komponenten irgendwie zu kompensieren, mal ganz abgesehen.

Das mal so als Betrachtung aus der Warte der Hersteller und Händler. Es gibt halt immer zwei Seiten der Medaille.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Kumopen
Beiträge: 646
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Weinsberg - Kommunikationskatastrophe - Hilfe was ist der Kunde bei Wohnmobilhersteller wert?

#14

Beitrag von Kumopen »

Tatonka hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 15:39
Wird seitens der Wohnmobilhersteller und der Händler ehrlich kommuniziert?
.
.
.
Der Traum wäre eine offene, ehrliche Kommunikation zum Kunden
.
.
.
Ich bin weiterhin gespannt, wie es anderen bei der gleichen Marke oder einer anderen ergangen ist.
Bestelltes Mobil Challenger X 150 auf Fiat Ducato 8 mit Automatikgetriebe und 160 PS Motor
Bestellung Juni 2021, Liefertermin 2.Quartal 2022
Anfang Q2 2022 Info vom Händler, dass sich Lieferung auf Q2 2023 verschiebt
Ab Sommer 2022 kamen monatliche Zwischenstände zum erwartbaren Liefertermin, dabei hieß es zunächst Auslieferung Juni 2023, dann Juli 2023, dann kamen Bestätigungsmails, dass es bei dem letztgenannten Termin bleibt, dann gab es eine Email, in der eine Verschiebung um eine weitere Woche nach hinten angezeigt wurde, danach wieder mehrere monatlich aufeinander folgende Mails, in denen der letztgenannte Termin bestätigt wurde. Es wurde auch die Möglichkeit der kostenlosen Auftragsstornietung angeboten.

Insgesamt fanden wir die Kommunikation durch den Händler als gut, ausreichend häufig und fair.

Für uns hatte das dann aber ein unerwartet positives Ende gefunden, dass uns der Händler im Dezember 2022 einen für einen anderen Kunden bestellten X 150 angeboten hat, der bis auf die Anhängerkupplung unserer Bestellung entsprach. AHK würde vom Händler bestellt und im Laufe des Januar 2023 montiert, Fahrzeug am 1.Februar 2023 zugelassen und übernommen. Preis wie im Juni 2021 vereinbart.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“