Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#1

Beitrag von Travelboy »

Ich würde diese Stadt / Platz nie anfahren,

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... a089&ei=28
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 313
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:07
Wohnort: Nordhessen

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#2

Beitrag von Kurt »

Naja die Stadt kann ja nichts dafür es sind die politisch verblendeten Sektenanhänger der Grünen
Viele Grüße

Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten. ]:->
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1927
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#3

Beitrag von Billy1707 »

Tja, ich befürchte da wird noch mehr von den "Grünen" kommen. Das war noch nicht alles.
Dieser simple Tropf kennt halt nicht die Gepflogenheiten.
Ich brauche im Womo deutlich weniger Wasser als daheim.

Das werden sie aber nie verstehen können/wollen/werden.
Ideologie halt.

Evtl sollten wir alle selbst geklöppelte Jutesäcke tragen um Akzeptanz zu erhalten. *STOP*
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Sid Omsa
Beiträge: 540
Registriert: So 25. Dez 2022, 10:16

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#4

Beitrag von Sid Omsa »

Krass... aber, es ist kaum möglich mit der Meinung eines einzelnen, merkwürdigen Menschen auf den Rest der Stadt zu schließen, oder?
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#5

Beitrag von Luxman »

Die Grünen wissen eben wie Wirtschaft funktioniert 😂

"Grünen-Stadtrat Uwe Peters jedenfalls hielt einen Preis von zehn Euro für 100 Liter Frischwasser für angemessen."

Warum nicht 100 Euro für 100 Liter?
Das ist ein noch besseres Geschäft für die Stadt.
Die Wohnmobilisten werden sich ums Wasser reissen und in Schlangen anstehen und die Stadt wird reich auf Kosten der Kapitalistenschweine. 😂

Vielleicht hat er aber auch bereits im Vorgriff auf die Legalisierung was neues geraucht und träumte bereits davon Umweltrat zu sein mit der Macht den Preis zu bestimmen.

Nur schade das er seine Jedi Ausbildung nicht vollendet hat.

Hüte dich vor der dunklen Seite des Tourismus - keine Macht den Wohnmobilen mit den Sat Schüsseln.

Abgesehen davon der Mensch fühlt sich als Schwein sowieso am wohlsten. 😁


LG Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7638
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#6

Beitrag von AndiEh »

ja, mei....ist das wirklich eine Diskussion wert?

dumme Menschen gibt es doch überall....

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#7

Beitrag von raidy »

Soll ich mich jetzt aufregen, weil ein durchgeknallter Stadtrat (Partei übrigens egal) so einen Stuss raus gelassen hat?
Nöh, weil Durchgeknallte gibt es immer und überall, und anders als völlig durchgeknallt kann man diese Idee eh nicht nennen.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#8

Beitrag von Luxman »

AndiEh hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 20:40
ja, mei....ist das wirklich eine Diskussion wert?

dumme Menschen gibt es doch überall....
Unbedingt.

Hier Wohnmobilisten, woanders SUV Fahrer, Villenbesitzer......

Das ist doch kein Einzelfall - der Irrsinn ist inzwischen so verbreitet das man manchmal schon fast glaubt es ist noch ein Virus in China aus dem Labor entsprungen der hoch ansteckend ist.

Oder aus Norwegen - jener welche die Lemminge befällt so daß sie hin und wieder freiwillig über die Klippe stürzen in Massen.

Gibt aber noch keine Impfung glaube ich. 😁
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#9

Beitrag von Snowpark »

Um welche Stadt/Platz geht es eigentlich ?
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Kumopen
Beiträge: 646
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#10

Beitrag von Kumopen »

Ja, klar.

Das hängt doch ganz von der Perspektive ab. Wann ist jemand "reich"? Für den Durchschnitsrumänen ist der Durchschnittsforist hier im Forum bestimmt reich.
Wenn die Grafinger einerseits Wohnmobilisten als Gäste wollen, andererseits ihr Angebot nicht stimmt, werden sie schon merken, dass es so nicht funktioniert.
Niemand muss da hin fahren. Niemand muss da Wasser kaufen. Ihr habt doch ein Reisemobil und fahrt immer schon mit gefülltem Frischwassertank los.

Eure Erregung kann ich nicht nachvollziehen, es sei denn es geht euch in erster Linie darum, Grünenbashing zu betreiben. Das ist euch wieder mal gut gelungen :mrgreen:
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 234
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#11

Beitrag von Manfred B. »

In den Forenregeln fehlen Politische discusionen!
Gruß Manfred B.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7638
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#12

Beitrag von AndiEh »

Luxman hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 21:14
Das ist doch kein Einzelfall - der Irrsinn ist inzwischen so verbreitet das man manchmal schon fast glaubt es ist noch ein Virus in China aus dem Labor entsprungen der hoch ansteckend ist.
Ach was, Neiddebatten gibt es doch schon seit tausenden von Jahren....ach was sage ich, seit es Menschen gibt.
die harmlose Version treibt die Menschheit dazu, besser zu sein als der andere ist gleich Fortschritt, die böse ist sich ohne Leistung nehmen zu wollen, was andere haben, die erbärmliche Variante ist, anderen das wegzunehmen oder zu verbieten, was man selber gerne hätte.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 958
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#13

Beitrag von Santana63 »

Kumopen hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 22:16
es sei denn es geht euch in erster Linie darum, Grünenbashing zu betreiben.
Das schaffen die zum Glück doch ganz alleine. *JOKINGLY*
Gruß Mario
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#14

Beitrag von walter7149 »

AndiEh hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 20:40
ja, mei....ist das wirklich eine Diskussion wert?

dumme Menschen gibt es doch überall....

Gruß
Andi
Es heißt doch immer : Der Klügere gibt nach !

Wollt ihr nur noch von Dummen regiert werden ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#15

Beitrag von Sellabah »

Ach mein Gott.
Was lacostet die Welt? Geld spielt keine Rolex.
Sollte sich jemand an mein Wohnmobil kleben, dann besser Helm tragen.

Im Ernst. Man merkt doch wo man nicht willkommen ist. Hab im Land des bösen Malers mal CP´s mit 50€ von 22:00 bis 8:30 erlebt, wo ich noch für Wasser bezahlen hätte müssen. Ein Ort weiter stand ich am See und konnte für ein paar Euro Essen gehen.
Es wird immer Teppichstangen und Griesgrame geben, die wegen Prostataproblemen und Menopause ihren Humor in den Keller gebracht haben.
Ignorieren und weiterleben.
Wir schaffen das.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 485
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#16

Beitrag von Variokawa »

Wir waren früher oft im Grafing zu Hundesalon, geparkt haben wir immer im Zentrum, unser Kawa ist 5,41 und gehört bestimmt nicht zu die Kapitalisten, oder doch?
Geld haben wir beim Restaurantbesuch und bei Daniela ausgegeben, unser Shady hat sie gern gemocht.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1913
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#17

Beitrag von Chief_U »

Das Problem ist doch nicht der eine Vorschlag des Stadtratsmitglied. „Gefährlicher“ halte ich bei solchen Meldungen unsere größtenteils linksgerichtete Presse/Journalismus, solche Neid und Missgunst Debatten weiter anzuheizen. Ansonsten würde diese interne Stadtratsdebatte außerhalb deren Gemeindegrenzen niemanden interessieren. So konnte der Schreiberling seine Klick-Rate erhöhen und wenigstens einer hat was davon.
Merke: Kritisiere nie einen Journalisten, der sitzt am längerem Hebel.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#18

Beitrag von LT35 »

Moin
Kumopen hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 22:16
Niemand muss da Wasser kaufen.
Das würde auch nicht passieren.

Die Erregung wurde ja schon im Artikel vorformuliert, nur kam der mit der Tierwelt kombinierte Begriff ja aus einer anderen Ecke. Die Preisfindung für eine Ware, wobei hier ja noch die Leistung des Verfügbarmachens mit drin steckt, ist sicher nicht ganz einfach, selbst wenn man eine Gewinnerzielungsabsicht nicht hat.

Der gängige EURO für 80-100 Liter dürfte die Kosten nicht decken, denn darin stecken auch anteilige Abwassergebühren, die Abschreibung für die Installation und die Kosten für Warten und Instandsetzung der Anlage. Wenn die Kosten (ohne Abschreibung) bei 10 EUR liegen, sollte man es vielleicht besser lassen und das Geld in Feuerwehrhydranten stecken.

Für 10 EUR kauft dort keiner Wasser, wenn er es nicht unbedingt muss. Der Umsatz wäre also marginal, der Wasserdurchsatz auch. Leitungen ohne Durchfluss neigen mal eher zur Verkeimung, wenn auch hierzulande wohl nur im Sommer. Die Wartung bleibt, die Abschreibung auf die Installation genauso und man macht sich mit dem Preisaufruf an einigen Stellen (Platzbewertungen) ein wenig zum Deppen. Insoweit würde ich den Gedanken mit den 10 EUR dann auch nicht weiter verfolgen wollen. Darauf könnte auch ein Gemeinderat kommen, aber vermutlich denke ich an dieser Stelle nur wieder zu kurz.

Das gilt genau genommen auch für den Preis des Stellplatzes selbst, sollte dieser nicht nur aus einer Parkplatzecke bestehen (aber selbst diese Ecke kostet irgendwann mal wieder Geld). Da kommen wir dann aber an den Punkt, ob ich diese Gäste denn haben will und auch etwas von ihnen haben kann (und nicht nur P&R nach München).

Naja ...

Gruß
K.R.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1945
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#19

Beitrag von Masure49 »

walter7149 hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 22:50

Wollt ihr nur noch von Dummen regiert werden ?
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass das schon seit ein paar Jahren der Fall ist,
wenn ich mir die Bauchtanztruppe in Berlin so ansehe und ihre teilweise hanebüchenen realitätsfernen Aktivitäten und Entscheidungen verfolge.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Agent_no6
Beiträge: 2110
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Sind wir "Kapitalistenschweine" ?

#20

Beitrag von Agent_no6 »

Muß man eh alles relativieren, Das "Kapitalistenschwein" kam vom FDP-Fritzen und war natürlich eher nicht so gemeint.
Jetzt wird es dem grünen Kollegen in den Mund gelegt. Sachlich bleiben würde helfen, auf allen Seiten.
Viele Grüße
Dietmar
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“