Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Ihr habt euer Wohnmobil selbst verbessert oder Zubehör selbst gebaut? Erzählt uns davon.
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#461

Beitrag von Anon22 »

Austragler hat geschrieben: Do 18. Mai 2023, 09:11

Schau mer mal wie gut ich bin....
Habe ich mit 14 schon an meinem Mofa versucht. Mache dass heute teils auch noch.

Ehrlich gesagt, rausgeschmissenes Geld und ständig ärgert man sich über die Stelle.

Ich bekomme das nur halbwegs mit einer Airbruh Pistole hin, und kaufe für ein paar € den original Lack im Gebinde.

Um eine billige Karre wieder für den Verkauf fitt zumachen, mache ich das auch ab und an.
Wenn wie auf den Bildern das Fahrzeug völlig übersäht mit Macken ist.
Dann entferne ich in ca. 30 Minuten große Beschädigungen.

Ein richtiger Smartrepair Mensch, braucht dafür 3 Std. Dann ist dass aber toppi.

IMG_20220915_145554.jpg
IMG_20220922_100511.jpg
IMG-20220922-WA0005.jpg
IMG-20220915-WA0035.jpg
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#462

Beitrag von Austragler »

Der Schaden ist ja nicht an einer exponierten Stelle, es sind Kanten zur Trennung da so dass das ganze hinterher nicht schon von Weitem zu sehen ist. Vielleicht mache ich zwei Bilder. Es ist von der Stoßstange unten ein Teil rausgebrochen, das habe ich schon mit Glasfasermatten und Polyesterharz mehrlagig geflickt, sollte dauerhaft halten. Ich habs mit einem Exzenterschleifer und 40er Schleifscheibe grob geschliffen, der nächste Schliff erfolgt
nach dem Spachteln mit 180er Papier, dann wird gefüllert und mit 600er Papier geschliffen, evtl. nochmal mit 1000er nachgearbeitet. Es wird eine Trennnaht zu sehen sein, beilackieren und polieren erspare ich mir, das ist was für Profis.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#463

Beitrag von biauwe »

Gestern das Fliegengitter der Aufbautür wieder eingebaut.
Der Faden im Eingangsbereich war gerissen und das nach 13 Jahren.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 313
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:07
Wohnort: Nordhessen

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#464

Beitrag von Kurt »

Hallo,

nach dem Ölwechsel, den Elektroproblemen heute den Innenraumlauftfilter gewechselt, Bremsflüssigkeit gewechselt Kühlflüssigkeit raus Kühler gespült und mit frischer Kühlflüssigkeit gefüllt. So da kann das nächste Wochenende zum Ausflug in den Harz kommen.
Viele Grüße

Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten. ]:->
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1446
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#465

Beitrag von WoMoFahrer »

Gestern ist das Victron Ladegerät und heute das zusätzliche Anschlusskabel mit den Leuchtdioden für den Ladezustand gekommen. Das habe ich in 15 min an die Antriebsbatterie für den Mover der Autotransportanhängers angeschlossen und sofort mit dem Laden begonnen. Gemäß der App sind nach 2 Stunden 10 A drin, so soll es sein.
Der Komfort über BT ist schon beachtlich, die Box bleibt zu und ich kann trotzdem den Ladezustand sehen.
Also bis jetzt alles richtig gemacht.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#466

Beitrag von Anon22 »

Einen billigen Teppichfilz vom Obi für 2,49 €/m² verbaut.

Keine 24 €/m² weil der Begriff Camping in der Bezeichnung vorkommt.

Die Menge an benötigten Sprühkleber sollte man nicht unterschätzen.
IMG_20230519_172540.jpg
IMG_20230519_151318.jpg
IMG_20230519_180203.jpg
1_Hajo
Beiträge: 77
Registriert: Di 28. Mär 2023, 17:07

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#467

Beitrag von 1_Hajo »

Darf ich mal fragen was der Filz bringen soll @Frank1965? Ich bin noch neu in Sachen WoMo und habe daher keine Vorstellung wofür das gut ist.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#468

Beitrag von Elgeba »

Nichts gemacht,bin unterwegs.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2611
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#469

Beitrag von Doraemon »

Die 12V Zuleitung zum Absorber Kühlschrank war nur 4mm2 crying, deswegen habe ich heute parallel noch ein 6mm2 dazugelegt, von vorher 0,5V Spannungsverlust habe ich jetzt noch 0,3V Verlust. *2THUMBS UP*
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Mexi
Beiträge: 347
Registriert: Mo 20. Dez 2021, 09:27
Wohnort: Nürnberg

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#470

Beitrag von Mexi »

Elgeba hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 18:47
Nichts gemacht,bin unterwegs.


Gruß Arno
Auch die Expendables sind ab und zu unterwegs. Ich verstehe dich Arno. *2THUMBS UP*
Viva La Vida!
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 4046
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#471

Beitrag von Elgeba »

Ich bin hauptsächlich unterwegs,weil ich einige organisatorische Dinge für das von mir veranstaltete Treffen zum Rhein in Flammen vor Ort klären musste.Ist zwar erst im September, aber es bringt nichts bis zum letzten Moment zu warten.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#472

Beitrag von Anon22 »

1_Hajo hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 18:08
Darf ich mal fragen was der Filz bringen soll @Frank1965? Ich bin noch neu in Sachen WoMo und habe daher keine Vorstellung wofür das gut ist.
Ja gerne,

die originale verbauten Wandverkleidungen bestehen aus beschichteten sehr dünnen Fasermatten. MDF o. HDF usw.

An einer sichtbaren Stelle stoßen 2 Platten aneinander. Diese Naht ist nach 27 Jahren nicht mehr so schön.

Durch Reinigen dringt dort Wasser rein, das Material quellt leicht auf usw.

Jetzt habe ich neu tapeziert. Eine reine Verbesserung der Optik.
1_Hajo
Beiträge: 77
Registriert: Di 28. Mär 2023, 17:07

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#473

Beitrag von 1_Hajo »

Danke für die Info @Frank1965
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 904
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#474

Beitrag von Lucky10 »

Die Go-Box auf das neue, noch nicht vorhandene, Wohnmobil umprogrammieren lassen.
Gruß Hans
Sid Omsa
Beiträge: 540
Registriert: So 25. Dez 2022, 10:16

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#475

Beitrag von Sid Omsa »

Marderschaden am WoMo repariert (2020er Ford).
Seit meinem Marderschaden an der Leitung zur AdBlue-Einspritzdüse im Jahr 2020 ist nahezu jede Leitung unter Haube mit Wellrohr verkleidet. Seit dem war Ruhe.

Aber jetzt:
Auf der Rückfahrt und starkem "Insektenschlag" funktionierte die Scheibenwaschanlage nicht.
Zu Hause angekommen, sah ich (von vorn gesehen) links unter Haube in der Nähe des Spritzwassertanks ein ca. 15cm langes Stück Schlauch liegen... sauber herausgebissen.
Ok, also reparieren (das kleine Schlauchstück mit dem blauen Klebeschrumpfschlauch an den Enden auf dem Bild ist die Reparatur. Das kuschelige "Marderbett" darunter (Isomaterial), habe ich auch gleich entfernt:
Reparatur1.jpg
Getestet und... da fehlt irgendwie der richtige Druck
Hab dann meine Frau spritzen lassen und bekam beim Blick unter die Haube eine Gesichtsdusche:
Das schwarze Originalschlauchstück oberhalb der Reparatur war zwar nicht durchgebissen, aber wie mit Nadeln an 10 Stellen durch den Marder perforiert.
Das war ohne Druck nicht zu erkennen.
Nächste Reparatur:
Reparatur2.jpg
und eine ordentliche Verkleidung mit Wellrohr:
Reparatur3.jpg
Jetzt endlich alles gut?
Nö. Beim weiteren Test spritzte es jetzt (von vorn gesehen) rechts unterhalb der Düse aus dem Schlauch. Auch perforiert.
... noch eine Reparatur(hatte keinen blauen Klebeschrumpfschlauch mehr, nur noch roten):
Reparatur5.jpg
und wieder ordentlich mit Wellrohr verkleidet:
Reparatur6.jpg
Jetzt ist alles dicht.
Also, liebe Fordfahrer, nicht nur die Kabel schützen. Etwas Wellrohr an den Spritzwasserschläuchen erspart euch ggf. viel Arbeit.

Gruß
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#476

Beitrag von Austragler »

Das gilt nicht nur für Fordfahrer.
Im Ducato sind augenscheinlich alles Leitungen großzügig mit Wellrohr verkleidet, nur das Kabel vom Auspuff zum "Differenzdrucksensor" nicht, es wurde an meinem Mobil zweimal angeknabbert. Nach der zweiten Reparatur (€ 500,-) hat die Wertkstatt dieses Kabel mit Wellrohr ummantelt.
Trotzdem habe ich dieses https://www.ebay.de/itm/181412619634?ep ... R7TI46uIYg

Marderabwehrgerät gekauft und eingebaut weil es doch auch viele Schläuche gibt die das bissige Vieh anknabbern könnte.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4157
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#477

Beitrag von Cybersoft »

Gepackt, kleine Wochentour durchs Ruhrgebiet und auf dem Rückweg zu Obelink... Jipieh .. endlich wieder WoMo fahren!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Kumopen
Beiträge: 646
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#478

Beitrag von Kumopen »

Defekt am Spiegelblinker links behoben:
Seit einigen Tagen geht der Blinker im linken Seitenspiegel nicht mehr. In der FIAT-Werkstatt wurde mitgeteilt:
- Leuchtmittel unterliegen nicht Gewährleistung - stimmt das? Wenn ich im Handel ein Leuchtmittel erwerbe, gibt's doch auch "Garantie".
- FIAT würde werksseitig unterschiedliche Leuchtmittel verbauen, darum können Sie mir keine mitgeben, weil das dann evt. nicht passt.
Also habe ich das Birnchen ausgebaut und festgestellt, dass es nicht durchgebrannt ist. An der Fassung konnte ich anliegende Spannung messen, also lag's an den Kontakten des Birnchens mit der Fassung. Aus dem Glaskörper der Birne ragende Drahtschläufchen etwas verbogen, zusammengebaut, funzt *2THUMBS UP*

Außerdem mit der Werkstatt geklärt, dass für den Wagen derzeit keine Updates offen sind.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#479

Beitrag von Luxman »

Tag 3 der Aussenreinigung und Konservierung

1. Tag Dach gereinigt - war unter den Hauben sehr dreckig da waren Stellen da konnte man Rüben pflanzen
2. Tag Dach gewachst - kleiner Schock da wo die Rübenfelder waren ist der Lack deutlich angegriffen
3. Tag heute Fahrerseite die komplett streifig war - Parkplatz ist leicht seitlich geneigt - mit einer Poliermaschine und Autopolitur komplett durchpoliert - UFF 😮‍💨

Morgen wird die Beifahrerseite gewaschen und poliert
Übermorgen Heck

Dann bin ich so fertig das ich mir den Urlaub im Juni verdient habe 🤭

LG Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#480

Beitrag von Andi »

Hallo Bernd, ich hab schon Rüben geerntet 😂.
Gruß Andi
Antworten

Zurück zu „Selbstgemacht“