Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Eurimobal
Beiträge: 8
Registriert: Fr 7. Jul 2023, 02:34

Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#1

Beitrag von Eurimobal »

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Fiat Ducato II - Eura Mobil 635 VB, BJ 1997 die beiden Aufbaubatterien tauschen lassen.

PROBLEM:
  • Direkt nach dem Tausch fiel mir auf, dass das Anzeigepaneel des Aufbaus nicht mehr die Spannung der Aufbaubatterien Starterbatterie des Motorraums anzeigt wenn der Motor nicht läuft, lediglich die Spannung der Starterbatterie des Motorraums Aufbaubatterien wird dann angezeigt. Läuft der Motor hingegen, zeigt das Anzeigepaneel zusätzlich auch die Spannung der Aufbaubatterien Starterbatterie korrekt an. Der KFZ-Elektriker, der die Batterien getauscht hat, meinte, alles habe so seine Richtigkeit, das sei technisch gar nicht möglich, dass die Spannung angezeigt wird, wenn der Motor nicht läuft, ich würde mich falsch erinnern, was natürlich Quatsch ist. Aber da es im Ausland gemacht wurde, und mir der Elektriker einen Gefallen getan hat, mich sofort dran zu nehmen, damit ich weiterfahren kann, obwohl er den ganzen Hof voller Arbeit hatte, habe ich nicht länger mit ihm rumdiskutiert, sondern es so hingenommen.
  • In zeitlicher Nähe, beim ersten längeren Ausflug nach Tausch der Aufbaubatterien, viel mir auf, dass der Electrolux Absorberkühlschrank während der Fahrt gar nicht kühlt. Er funktioniert zwar einwandfrei und mit hoher Kühlleistung auf 230V Landstrom, aber sowohl auf Gas, als auch auf 12V ist er ohne jegliche Kühlleistung.
Jetzt meine Frage
  • Woran könnte es liegen, dass das Bedienpaneel nach dem Batterientausch die Spannung nicht mehr anzeigt, wenn der Motor aus ist und wie kann ich das reparieren?
  • Kann es sein, dass das Kühlschrankproblem ebenfalls etwas mit der 12V Aufbau-Batterie zu tun hat? Benötigt der Kühlschrank eigentlich 12V um auf Gas zu laufen, so wie auch die Gasheizung Strom braucht, um zu laufen? Wie kann ich der Sache am Besten auf den Grund gehen, um den Fehler zu beheben? Was könnte kaputt sein, in Betracht der Tatsache, dass auf 230V der Kühlschrank super kühlt?
Danke für jeden Rat/ Idee!

VLG
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#2

Beitrag von Dieselreiter »

Der Elektriker hat etwas vermurkst.

Was für mich ungewöhnlich ist, weil wenn man Batterien austauscht, dann müssen nur dieselben Anschlüsse wieder vorgenommen werden, wie zuvor.
Ohne Blick in das Batteriefach wird man da aber keine Diagnose stellen können.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 844
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#3

Beitrag von Südschwede »

Wird denn dein Aufbau im Stand und ohne Landstrom überhaupt von der Aufbaubatterie mit Strom versorgt?
Es sieht so aus, als ob die Sicherung an der Batterie defekt ist, bzw. die Batterie falsch angeschlossen ist.
Welches EBL und Bedienteil ist bei dir verbaut ?
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#4

Beitrag von Sellabah »

EBL wieder eingeschaltet?
Sicherungen?

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 904
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#5

Beitrag von Lucky10 »

Ist es ein CBE Bedienpanel?
Ggfs. Bild davon einstellen.
Gruß Hans
Eurimobal
Beiträge: 8
Registriert: Fr 7. Jul 2023, 02:34

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#6

Beitrag von Eurimobal »

Dieselreiter hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 08:20
Was für mich ungewöhnlich ist, weil wenn man Batterien austauscht, dann müssen nur dieselben Anschlüsse wieder vorgenommen werden, wie zuvor.
Ja, ich habe gerade die alten Fotos mit der aktuellen Situation verglichen und es sieht 1:1 gleich aus.
Dieselreiter hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 08:20
Ohne Blick in das Batteriefach wird man da aber keine Diagnose stellen können.
Habe 2 Fotos angehangen, alt (Centro) und neu (Bosch). Kannst Du da eventuell einen Unterschied entdecken?
Dateianhänge
Neu
Neu
Alt
Alt
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 958
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#7

Beitrag von Santana63 »

Der hat vielleicht das dünne Sensorkabel vergessen, oder beim Umklemmen dessen Sicherung durchgehauen. (meist ne 2A)
Wäre natürlich aber nicht schlecht wenn man bei solchen Fragen etwas zur verbauten Technik preisgeben würde. ;-)

Ps. jetzt ja Bild, schon mal die Braune 4A links in der Ecke geprüft?
Gruß Mario
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Eurimobal
Beiträge: 8
Registriert: Fr 7. Jul 2023, 02:34

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#8

Beitrag von Eurimobal »

Südschwede hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 08:33
Wird denn dein Aufbau im Stand und ohne Landstrom überhaupt von der Aufbaubatterie mit Strom versorgt?
Ja, alle anderen Verbraucher bekommen normal Strom soweit ich das Überblicken kann.
Südschwede hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 08:33
Es sieht so aus, als ob die Sicherung an der Batterie defekt ist, bzw. die Batterie falsch angeschlossen ist.
Die beiden Sicherungen 5A und 7,5A der Aufbaubatterie waren noch intakt, aber korrodiert. Ich habe sie gerade sicherheitshalber auch mal ausgetauscht gegen neue. (Foto)
An einem Kabel ist eine schwarzes Plastikteil. Was ist das, auch eine Sicherung? (siehe Foto)
Südschwede hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 08:33
Welches EBL und Bedienteil ist bei dir verbaut ?
Es ist ein Schaudt EBL 200-5. (Fotos)
Ebenfalls habe ich die Sicherung 15A "Kühlschrank" am EBL mal vorsorglich ausgetauscht.
Dateianhänge
Sicherungen 5A und 7.5A Aufbaubatterien
Sicherungen 5A und 7.5A Aufbaubatterien
Schaudt EBL 200-5
Schaudt EBL 200-5
Schaudt EBL 200-5
Schaudt EBL 200-5
Was ist das?
Was ist das?
Eurimobal
Beiträge: 8
Registriert: Fr 7. Jul 2023, 02:34

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#9

Beitrag von Eurimobal »

Sellabah hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 10:06
EBL wieder eingeschaltet?
Wüsste nicht wo und wie das aus- bzw. einzuschalten ist, ich habe keine Schalter daran, siehe Fotos weiter oben.
Sellabah hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 10:06
Sicherungen?
Habe mehrere getauscht, siehe oben.
Sellabah hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 10:06
LG
Sven
Danke, VG zurück!
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4157
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#10

Beitrag von Cybersoft »

Dann muss mal.mit einem Multimeter ob an den Sicherungen die du getauscht hast überhaupt Spannung anliegt.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Eurimobal
Beiträge: 8
Registriert: Fr 7. Jul 2023, 02:34

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#11

Beitrag von Eurimobal »

Lucky10 hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 12:35
Ist es ein CBE Bedienpanel?
Ggfs. Bild davon einstellen.
Es ist ein Schaudt Panel 256-3 (Foto)
Dateianhänge
Panel.jpg
Eurimobal
Beiträge: 8
Registriert: Fr 7. Jul 2023, 02:34

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#12

Beitrag von Eurimobal »

Santana63 hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 17:55
Der hat vielleicht das dünne Sensorkabel vergessen, oder beim Umklemmen dessen Sicherung durchgehauen. (meist ne 2A)
Welches meinst Du, sehe kein grünes Kabel und auch keine 2A Sicherung, nur 5A und 7.5, beide getauscht, siehe unten
Santana63 hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 17:55
Wäre natürlich aber nicht schlecht wenn man bei solchen Fragen etwas zur verbauten Technik preisgeben würde. ;-)
Ja, bin gerade dabei alles zu beantworten und mit Infos & Fotos zu unterfüttern :-)
Santana63 hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 17:55
Ps. jetzt ja Bild, schon mal die Braune 4A links in der Ecke geprüft?
Welche meinst du mit 4A? Ich habe nur diese gefunden und getauscht: viewtopic.php?p=143320#p143320
Eurimobal
Beiträge: 8
Registriert: Fr 7. Jul 2023, 02:34

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#13

Beitrag von Eurimobal »

Hallo zusammen,

herzlichen Dank die viele gute Hilfe, von Euch! Ich habe alle Eure Anregungen angenommen und bin alles schrittweise durchgegangen, und habe Euch zusätzliche Fotos und Infos geschickt, etc.

Dabei konnte ich schon einen Fehler finden:
Zunächst einmal habe ich mich bei der Fehlerbeschreibung vertan: Es ist die Starterbatterie, die auf dem Panel nicht angezeigt wird, wenn der Motor nicht läuft, nicht die Aufbaubatterien. Ich habe das Original Posting gerade entsprechend nachgebessert.

Als mir das aufgefallen ist, habe ich den Bereich um die Starterbatterie abgesucht und tatsächlich, hinter der Batterie war eine Kabelverbindung nicht zusammengesteckt, siehe Foto (am Tag des Tauschs der Aufbaubatterien wurde auch die Starterbatterie getauscht und offenbar wurde das vom Elektriker vergessen)

Jetzt wo das Kabel wieder zusammengesteckt ist, funktioniert die Anzeige auf dem Panel auch wieder!

Jetzt bleibt das Kühlschrankproblem. Ich messe jetzt mal die Sicherungen durch, wie von @Cybersoft angeregt.
Dateianhänge
Kabel Starterbatterie.jpg
Eurimobal
Beiträge: 8
Registriert: Fr 7. Jul 2023, 02:34

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#14

Beitrag von Eurimobal »

Cybersoft hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 18:20
Dann muss mal.mit einem Multimeter ob an den Sicherungen die du getauscht hast überhaupt Spannung anliegt.
Ich habe den 15V Sicherungsslot für den Kühlschrank am EBL (Foto) durchgemessen und die Sicherung vorsichtshalber gegen eine neue getauscht. Egal, ob ich das vormals unverbundene Kabel an der Starterbatterie verbinde oder trenne (Foto), in jedem Fall kommen ca. 12-14V an, wenn der Motor läuft und 0V wenn der Motor aus ist.

Das Kabel scheint also mit dem Kühlschrank nicht in Zusammenhang zu stehen, lediglich mit dem Panel, welches jetzt wieder funktioniert und die Spannung der Starterbatterie anzeigt, auch wenn der Motor aus ist.

Insofern sind die beiden Probleme Panel & Kühlschrank eventuell doch unabhängig?

Falls ja, wie kann ich jetzt noch das Problem des Kühlschranks weiter eingrenzen?
Dateianhänge
Das vom Elektriker vergessene Kabel
Das vom Elektriker vergessene Kabel
EBL
EBL
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7638
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#15

Beitrag von AndiEh »

Eurimobal hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 20:20
Falls ja, wie kann ich jetzt noch das Problem des Kühlschranks weiter eingrenzen?
Nach deiner Beschreibung hört sich das wirklich danach an, dass am Kühlschrank keine 12V ankommen.
Da die Lichter ja gehen, würde ich die 12V Leitungen und Sicherungen zum und am Kühlschrank überprüfen. Apropos Lichter: brennt denn das Licht im Kühlschrank? Und, ich traue mich gar nicht zu fragen, der Kühlschrank ist aber schon auf automatische Umschaltung gestellt?

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4157
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#16

Beitrag von Cybersoft »

D+ Steuerung falsch eingestellt, ich glaube das heißt "negatives D+" oder "D-"
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 844
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#17

Beitrag von Südschwede »

Bei dem Baujahr gibt es nur das Standart D+ von der Lichtmaschine. Da das Kühlschrankrelais ja schaltet muß der D+ auch da sein.
Kontrollier mal ob an den beiden dicken Kabeln am Kühlschrank die Spannung beim Motorlauf ankommt. Wenn ja, miß die Spannung an der Heizpatrone. Wenn die auch da ist, ist die Patrone defekt. Sonst hilf nur Stück für Stück die Spannung verfolgen.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7638
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#18

Beitrag von AndiEh »

Südschwede hat geschrieben: Sa 8. Jul 2023, 10:58
Sonst hilf nur Stück für Stück die Spannung verfolgen.
offenbar gilt das auch für die Spannung für die Gassteuerung. Denn er schreibt ja, dass der Kühlschrank auf Gas auch nicht funktioniert.

Wie auch immer das zusammenhängt.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1446
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#19

Beitrag von WoMoFahrer »

Also mein Kühlschrank benötigt im Gasbetrieb definitiv Strom, sonst kann er ja nicht automatisch zünden. Bis vor Kurzem lief der Brenner ständig, da ist es mir nicht aufgefallen. Aber mit dem Kühlschranklüfter schaltet der Kühli regelmäßig aus und nach ca. 10 bis 15 Minuten wieder ein und da hört man deutlich die elektrische Zündung. Bei den alten Kühlschränken mit Piezo Zündung hat immer eine Zündflamme gebrannt.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 844
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Neue Aufbaubatterien -> Stromanzeige weg -> Kühlschrank weg

#20

Beitrag von Südschwede »

Dann währe es auch gut, wenn wir den genauen Kühlschranktyp kennen würden, das würde das Rätselraten etwas vereinfachen.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Antworten

Zurück zu „Technik“