Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 571
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck M-A-IN

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#161

Beitrag von custom55 »

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 9. Jan 2021, 12:32
Dann noch einen Appell an Sivvy (Baila-Laika) und Tommy (Womofahrer), bitte die anderen nicht missionieren. Es bringt nichts, die Einsicht muß von innen kommen. Eure Meinung posten und gut ists.
Genau so.
Die Menschen sind nun mal verschieden, haben unterschiedliche Ansichten und Einstellunge.
Z.B wollen manche auch im Urlaub möglichst viel Luxus und Platz und haben daher einen Liner, andere bevorzugen es klein und wendig und verzichten dafür gern darauf.
Völlig konträre Grundeinstellung. Und da helfen auch keine Argumente, weil es kein Richtig oder Falsch gibt. Auch wenn das manche wieder anders sehen werden.

Wir werden vor März 2021 nicht Reisen (nicht nur wegen Corona). Dann aber auch nur, wenn die Beschränkungen uns den Spaß daran nicht nehmen würden.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
eclipse88
Beiträge: 573
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:04
Wohnort: Güstrow

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#162

Beitrag von eclipse88 »

Also ich bin dieses Jahr auch unter Pandemie Bedingungen gereist. Okay nicht so viel wie sonst aber trotzdem.
Meine Meinung dazu ich will es gar nicht. Ich versteh jeden der raus will, dass möchte ich auch unbedingt. Ich habe wirklich keine Lust mehr auf dieses Theater.
Und ich habe es satt die Masken zu tragen, mir stets und ständig über alles Gedanken machen machen zu müssen. Man kann keine Kultur wahrnehmen, man kann unterwegs nicht schön und unbeschwert essen gehen.
Und ich bin kein Rentner der ewig Zeit hat, ich habe begrenzten Urlaub und den möchte ich genießen und so kann ich es nicht vollumfänglich.
Jedoch beiße ich die Arsch backen zusammen, dass ich hoffentlich bald, mir keine Gedanken um "Reisen in der Pandemie" machen muss, sondern Gedanken ums "Reisen".
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!

Grüße Eric
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#163

Beitrag von Snowpark »

*HAPPY* Immerhin kamen hier einige Antworten zum Thema:

"Reisen unter Bedingungen der Pandemie"

und nicht nur Antworten mit erhobenem Zeigefinger von nicht reisenden.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Agent_no6
Beiträge: 2110
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#164

Beitrag von Agent_no6 »

Ich z.B. würde in D aktuell auch gar nicht reisen wollen. Dorthin wo es vielleicht etwas schöner sein könnte, genau dorthin zieht es die gesamte Bevölkerung. Für mich wäre das ein 100% iges Ausschluss Kriterium.
Auch ist jegliche gastronomische Bewirtung nicht möglich, auch kein Grund irgendwo hinzufahren.
Ich finde da machen es die Spanier besser, Gastronomie ist geöffnet, eben nur mit halber Belegung.
Wenn es ein einsames Plätzchen wäre, um die Langlauf Ski zu zücken, abends ein Fläschchen Wein im Mobil und etwas mitgebrachtes oder selbstgekochtes Essen, dann schon.
Wichtig halt, wenig Leute um mich rum, aber das ziehe ich auch ohne Corona vor...
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1446
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#165

Beitrag von WoMoFahrer »

biauwe hat geschrieben: Sa 9. Jan 2021, 08:49
WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 9. Jan 2021, 00:31
... und anschließend die DDR bis sie 1955 geflüchtet sind.
Aha, ein Staatsfeind, aus Sicht der DDR-Bürger.
Hat sich was besseres gesucht und sein Land verraten.
Und dann jammern, das er nicht verreisen konnte.
Tolles beispiel!
Leider hatte ich im Alter von einem Jahr noch nicht den Intellekt, den Du mir zugedacht hast. Aber vielen Dank dafür.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1446
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#166

Beitrag von WoMoFahrer »

Mich würde interessieren wer von den hier antwortenden Experten schon einen Corona Toten in der Familie hatte. Wir hatten einen, deshalb rede ich nicht wie ein Blinder von Farben, sondern der Realität. Ihr dürft mir gerne darüber berichten wie Ihr das verkraftet habt. Aber bitte keine Beileidsbekundungen von theoretisch betroffenen. Darauf kann ich gerne verzichten.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#167

Beitrag von <Anon1> »

WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 9. Jan 2021, 23:12
Mich würde interessieren wer von den hier antwortenden Experten schon einen Corona Toten in der Familie hatte. Wir hatten einen, deshalb rede ich nicht wie ein Blinder von Farben, sondern der Realität. Ihr dürft mir gerne darüber berichten wie Ihr das verkraftet habt. Aber bitte keine Beileidsbekundungen von theoretisch betroffenen. Darauf kann ich gerne verzichten.
Ist das hier nicht der falsche Thread für diese Frage?
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#168

Beitrag von biauwe »

Das ist doch mal eine klare Regel.
Kreis Mecklenburgische Seenplatte verhängt Einreisesperre
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... s4048.html
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#169

Beitrag von Alfred »

Jetzt sollte man nach Israel reisen.

viewtopic.php?f=25&t=350&p=14288#p14288

Grüße, Alf
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#170

Beitrag von <Anon1> »

Ein Hoffnungsschimner für Italien Reisende.
Tagesschau.de hat geschrieben:
In vielen Regionen Italiens können insgesamt rund 220.000 Bars und Restaurants ab Montag wieder öffnen und ihre Gäste am Tisch bedienen. Wie der Landwirtschaftsverband Coldiretti mitteilte, trifft das auf all jene zu, deren Gastronomiebetrieb sich in der Gelben Zone befindet. Dort dürfen die Wirte ihre Räumlichkeiten von 5 Uhr bis 18 Uhr für die Gäste öffnen - bis 22 Uhr diejenigen, die Essen auch zum Mitnehmen anbieten.
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#171

Beitrag von Snowpark »

Mit genügend Schweizer Franken könnte man auch in die Schweiz 8-)

Auszug:
"Schweizer Exil für Reiche
Corona-Luxus-Winter für 55.555 Franken
Während das Leben im Rest Europas stillsteht, wird im Engadin für vermögende Gäste aus aller Welt weiterhin luxuriöser Wintertourismus geboten – trotz dramatisch hoher Zahlen an Neuinfektionen."

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 6d2a02d461
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Agent_no6
Beiträge: 2110
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#172

Beitrag von Agent_no6 »

Zitat Tagesschau: ++ Viele Bars und Restaurants in Italien öffnen wieder ++
Nichts wie weg...
Hoffe dass im Februar die Skigebiete in Südtirol auf machen, dann geht's los..
Sehe ich jetzt gerade, Bernd hatte das schon geschrieben ;-)
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#173

Beitrag von Capricorn »

oh Mann - diese reisserischen Titel immer...

In der Schweiz sind die Hotels geöffnet - alle - und diese Hotelgäste dürfen dort auch essen, was den übrigen Gästen verwehrt ist, weil die Restaurants geschlossen sind. Brauchst also keine 55'000.-- Euro hinblättern, geht auch günstiger - aber die Nobelhotels in St. Moritz - naja - für Stern halt einen Artikel wert...

und.... die Skipisten sind auch geöffnet - was soll also dieser Artikel genau sagen ?
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#174

Beitrag von jagstcamp-widdern »

nat kann man im februar in italien schifahren, hinterher kann man sich sogar 10 tage lang zuhause erholen! :-D
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau 8-)
Agent_no6
Beiträge: 2110
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#175

Beitrag von Agent_no6 »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 19:12
nat kann man im februar in italien schifahren, hinterher kann man sich sogar 10 tage lang zuhause erholen! :-D
Genau das werde ich dann machen wenn ich von La Palma zurück komme..
BTW: In NRW kostet ein Schnelltest 29.-, danach könnte ich sofort wieder arbeiten, wenn ich wöllte
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1893
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#176

Beitrag von vorerst »

Ich stelle mir jetzt einfach mal vor, ich mache Urlaub im Süden (FR/IT):
- Gaststätten, Restaurants und Läden sind geschlossen
- Museen und Kultur ist geschlossen
- Mineralbäder sind geschlossen
- in den Städten darf man nur mit der Maske spazieren
- in vielen nur bis 18-20 Uhr
- gemütliches Zusammensein ist nicht erlaubt. Kontakte mit anderen sind nicht erlaubt.

Nein, das brauche ich nicht, das ist für mich kein Urlaub! Dann kann ich mich auch ins WoMo vorm Haus setzen, das kommt fast aufs gleiche raus.
Wer das will, soll es tun. Ich finde es ist zwar nicht die Zeit zum reisen, werde es aber auch nicht verurteilen.

Volkmar
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1446
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#177

Beitrag von WoMoFahrer »

MobilLoewe hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 17:58
Nicht nur Daumen hoch, sondern vielen Dank für den wunderbaren Beitrag Adrian. Da ich ja diesen Thread eröffnet habe, meine Frage, ein guter Zeitpunkt hier mal eine Pause einzulegen? Einfach alle mal bis morgen durchatmen? Ist nur so eine Idee... *BYE*
Hall Bernd, Du hast einfach nicht begriffen worum es eigentlich geht und klatscht einfach Beifall, wenn Dir jemand nach dem Maule redet würde der Schwabe sagen. Wenn Du die Zahlen der Schweiz als Vorbild für Deutschland willst, bitte schön, ich brauche die nicht als Vorbild.
Und was auf dem Schweizer Skipisten los ist, ist für Deutschland vollkomme irrelevant.
Wenn wir Schweizer Verhältnisse hätten wären wir arm dran. Aktuell hat die Schweiz ca, 27.000 Infizierte pro 100.000 Einwohner, wir haben ca. 11.000 weniger, das sind Fakten.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2590
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee/Untersee

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#178

Beitrag von Capricorn »

WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 02:47
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 17:58
Nicht nur Daumen hoch, sondern vielen Dank für den wunderbaren Beitrag Adrian. Da ich ja diesen Thread eröffnet habe, meine Frage, ein guter Zeitpunkt hier mal eine Pause einzulegen? Einfach alle mal bis morgen durchatmen? Ist nur so eine Idee... *BYE*
Hall Bernd, Du hast einfach nicht begriffen worum es eigentlich geht und klatscht einfach Beifall, wenn Dir jemand nach dem Maule redet würde der Schwabe sagen. Wenn Du die Zahlen der Schweiz als Vorbild für Deutschland willst, bitte schön, ich brauche die nicht als Vorbild.
Und was auf dem Schweizer Skipisten los ist, ist für Deutschland vollkomme irrelevant.
Wenn wir Schweizer Verhältnisse hätten wären wir arm dran. Aktuell hat die Schweiz ca, 27.000 Infizierte pro 100.000 Einwohner, wir haben ca. 11.000 weniger, das sind Fakten.

Hallo Thommy
Nun gut - mein Beitrag (und meine Meinung) muss dir nicht gefallen, das geht i.O - aber ich habe, wenn man den ganzen Beitrag liest, mich gar nicht auf irgend eine Aussage von Bernd bezogen, sondern auf die Art und Weise verschiedenster Antworten zum Thema und nur darum ging's mir und darum antworte ich jetzt auf deine Zeilen, obwohl klug zu Schweigen wohl besser wäre.

Meine (Schweizer) Beispiele sind vielleicht nicht für jedermann nachvollziehbar und pässlich, aber ich doktoriere auch an meinen Schreiben nicht rum, sondern bringe offen und ehrlich meine spontane Meinung zum Ausdruck, so wie du das ja auch tust. Nach meinem Empfinden unterstellst du aber meinen Zeilen, dass ich damit jemandem "nach dem Mund" rede - genau das kann ich nicht akzeptieren, wie ich's geschildert hab.

Was mich noch interessieren würde - woher hast du die Zahlen über die Schweiz ? Sie sind nämlich gemäss meinen Informationen falsch.
Vielleicht möchtest du mir per PN antworten, denn deine Antwort an mich gehört nicht zu diesem Thema - DANKE
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#179

Beitrag von Alfred »

WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 02:47

Hallo Bernd,

Du hast einfach nicht begriffen worum es eigentlich geht und klatscht einfach Beifall, wenn Dir jemand nach dem Maule redet würde der Schwabe sagen.

...

Wenn wir Schweizer Verhältnisse hätten wären wir arm dran. Aktuell hat die Schweiz ca, 27.000 Infizierte pro 100.000 Einwohner, wir haben ca. 11.000 weniger, das sind Fakten.
Du sprichst da eine wahre Sache an. Aber bei den Zahlen scheint dir das Komma verrutscht zu sein?

Grüße, Alf
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#180

Beitrag von <Anon1> »

WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 02:47
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 17:58
Nicht nur Daumen hoch, sondern vielen Dank für den wunderbaren Beitrag Adrian. Da ich ja diesen Thread eröffnet habe, meine Frage, ein guter Zeitpunkt hier mal eine Pause einzulegen? Einfach alle mal bis morgen durchatmen? Ist nur so eine Idee... *BYE*
Hall Bernd, Du hast einfach nicht begriffen worum es eigentlich geht und klatscht einfach Beifall, wenn Dir jemand nach dem Maule redet würde der Schwabe sagen. Wenn Du die Zahlen der Schweiz als Vorbild für Deutschland willst, bitte schön, ich brauche die nicht als Vorbild.
Und was auf dem Schweizer Skipisten los ist, ist für Deutschland vollkomme irrelevant.
Wenn wir Schweizer Verhältnisse hätten wären wir arm dran. Aktuell hat die Schweiz ca, 27.000 Infizierte pro 100.000 Einwohner, wir haben ca. 11.000 weniger, das sind Fakten.
Nicht nur ich, sondern insgesamt 14 User haben Beifall geklatscht, also Daumen hoch bei dem Beitrag von Adrian angeklickt. Es geht dort nicht um die Zahlen der Infizierten in der Schweiz, sondern in erster Linie um die Art ind Weise wie hier diskutiert wird, wie mit anderen Meinungen umgegangen wird. Hast Du eigentlich den Beitrag gelesen, um den es geht? Lesen und verstehen... :-(
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“