Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)

Benutzeravatar
Momoblog
Beiträge: 26
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 09:24
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#181

Beitrag von Momoblog »

WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 9. Jan 2021, 23:12
Mich würde interessieren wer von den hier antwortenden Experten schon einen Corona Toten in der Familie hatte. Wir hatten einen, deshalb rede ich nicht wie ein Blinder von Farben, sondern der Realität. Ihr dürft mir gerne darüber berichten wie Ihr das verkraftet habt. Aber bitte keine Beileidsbekundungen von theoretisch betroffenen. Darauf kann ich gerne verzichten.
Hallo Tommy,

Ich bin ganz bei dir. Ich durfte meine Mutter an Heiligabend beim Sterben begleiten.
In ihrem Heim gab es einen Coronaausbruch und von den 24 Bewohnern starben 14 wie die Fliegen. Es war für mich schon eine Belastung, die ganze Schutzmontur anzulegen und mit der Ungewissheit zu leben, ob mein Vater und ich uns trotzdem angesteckt haben könnten. Für meinen Vater wäre es wohl ebenfalls ein Todesurteil gewesen.
Der RTW fuhr regelmäßig vor, um Bewohner ins Krankenhaus zu bringen. Es fühlte sich komplett surreal an.

Ich betrachte es daher mit relativer Fassungslosigkeit, wie manche so dermaßen nur an sich und ihre Bedürfnisse denken.

Glaubt mir, ich bin der erste auf der Piste, wenn es wieder halbwegs sicher ist. Ist jetzt die Zeit dafür? Nein. Nicht zu reisen ist ein Zeichen des Anstands und der Solidarität mit dem Pflegepersonal, vor allem auf den Intensivstationen, damit für die ihr Beruf wieder ertragbar wird.

Liebe Grüße
Micha
Bild Unser Blog: https://momoblog.de Annette und Micha - entschleunigt durch Europa
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#182

Beitrag von Sellabah »

Lesen und Verstehen. Das hat Bernd gut erklärt.

Geteilte Meinungen sind in einer Demokratie immer gut. Regen Diskussion an.
Man sollte davon abweichen zu glauben, dass der jeweils selbst eingeschlagene Weg der Richtige ist und davon abweichen, dem anderen diesen Weg aufzuzwingen.

Der eine bleibt daheim, weil er denkt, er hat weniger Risiko sich und andere anzustecken.
Mancher bleibt daheim, weil er an die denkt, die wegen ihrer sozialen Schicht mit vielen Personen in engen Räumen verbringen müssen und keinen Neid erzeugen möchte.
Dann bleiben Leute daheim, weil sie denken, dass im Hospital eine Strasse weiter viele Patienten um ihr Leben kämpfen und Ärzte und Pfleger am Limit arbeiten und das pietätlos sei.

Dann gibt es Leute die fahren, weil sie denken, sie bleiben unter sich und stecken auch so niemanden an und sich selber auch nicht.
Es gibt Leute, die fahren weil sie denken, auch in Zeiten von Pest und Cholera hat es wilden Sex gegeben und das Leben muss weiter gehen.
Und es gibt Leute, die fahren, weil sie einfach ihr Leben genießen und die Dinge nutzen, die sie sich angeschafft haben und sich relativ wenig um ihr Umfeld scheren.

Für alle ist Platz in dieser Welt und die Regeln für unser Zusammenleben ist überwiegend durch Gesetze geregelt. An die sollten sich alle halten. Aber eben die gewähren gewisse Freiräume, die wir alle akzeptieren sollten.

Ich hab am Wochenende mal meine Fotomediathek aufgeräumt, weil ich meine heimische IT erneuert hab. Da bin ich dann mal über viele Fotos auf Stellplätzen gestoßen, ich dokumentier den Standort meiner Fahrzeuge fast immer, sollte es mal Streß mit Versicherung oder irgendwelchen Platzwarten geben. Nach gewissen Abständen lösch ich die Park und Stellsituationen dann wieder, so wie gestern.
Seit 2017 hatte ich nur in Italien Situationen, wo ich nach heutiger Sicht zu eng gestanden hätte. Überwiegend waren weit über 15 Meter und mehr Abstand zum Nächsten. Das nur mal so.

Natürlich sollte jeder, der jetzt fährt überlegen, seine Unternehmungen und Einkäufe so zu gestalten, das die bisher für sinnvoll befundenen Regeln eingehalten werden.

Und solange man in Firmen arbeiten kann, zur Arbeit pendeln darf, Produtionsteams Reporter durch Orte schicken und Bundesligaspiele und Autorennen mit aller nötigen Logistik weltweit durchgeführt werden, solange werden ein paar Wohnmobile die Welt nicht vernichten.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1667
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#183

Beitrag von Hans 7151 »

Sellabah hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 09:26


Und solange man in Firmen arbeiten kann, zur Arbeit pendeln darf, Produtionsteams Reporter durch Orte schicken und Bundesligaspiele und Autorennen mit aller nötigen Logistik weltweit durchgeführt werden, solange werden ein paar Wohnmobile die Welt nicht vernichten.

LG
Sven
Heute haben wir in der Firma wieder begonnen. Ein Arbeiter ruft an und sagt er kommt später die Polizei habe ihn aufgehalten wo er denn hin will. Evtl. müsse ich ihm eine Bescheinigung bringen das er zur Arbeit fährt. Leute ich kenn mich nicht mehr aus was ich darf und was nicht.
Zurück zum reisen. Hab da mal nachgeschaut wie das vor 100 Jahren mit der Spanischen Grippe gelaufen ist. Die ging auch sehr schnell um die ganze Welt, hat mich doch ein bisschen gewundert. Aber einen Trost hab ich für euch, an den Wohnmobilreisenden lags nicht.


Grüße Hans
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5196
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#184

Beitrag von walter7149 »

MobilLoewe hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 08:53
Nicht nur ich, sondern insgesamt 14 User haben Beifall geklatscht, also Daumen hoch bei dem Beitrag von Adrian angeklickt. Es geht dort nicht um die Zahlen der Infizierten in der Schweiz, sondern in erster Linie um die Art ind Weise wie hier diskutiert wird, wie mit anderen Meinungen umgegangen wird. Hast Du eigentlich den Beitrag gelesen, um den es geht? Lesen und verstehen... :-(
Wo ist der "Bedankungszähler" :?:

Hab ich noch nicht gefunden.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#185

Beitrag von biauwe »

März 2020 viele Länder haben Reisen untersagt und die Einreise untersagt.
Da wo es möglich war oder heute möglich ist, warum nicht?
z.Z. würden doch eh viele Womofahrer gar nicht fahren.
Es ist Winter und die Strich-Punkt-Fahrer haben es abgemeldet.

Nur in D möchte ich z.Z. nicht fahren können, da gibt es zu viel Unwägbarkeiten und die Vorgaben sind ständig anders.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#186

Beitrag von Sellabah »

walter7149 hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 09:51
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 08:53
Nicht nur ich, sondern insgesamt 14 User haben Beifall geklatscht, also Daumen hoch bei dem Beitrag von Adrian angeklickt. Es geht dort nicht um die Zahlen der Infizierten in der Schweiz, sondern in erster Linie um die Art ind Weise wie hier diskutiert wird, wie mit anderen Meinungen umgegangen wird. Hast Du eigentlich den Beitrag gelesen, um den es geht? Lesen und verstehen... :-(
Wo ist der "Bedankungszähler" :?:

Hab ich noch nicht gefunden.
;-) Ich hab mich mal bei Dir jetzt bedankt. Wenn das bei dem Beitrag jetzt noch einer tun tut, dann geht neben "Beitrag" der Zähler los.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#187

Beitrag von <Anon1> »

walter7149 hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 09:51
Wo ist der "Bedankungszähler" :?:

Hab ich noch nicht gefunden.
Hier:

Screenshot_20210111_095832.jpg
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#188

Beitrag von Alfred »

Sellabah hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 09:26

Der eine bleibt daheim, weil er denkt, er hat weniger Risiko sich und andere anzustecken.
Mancher bleibt daheim, weil er an die denkt, die wegen ihrer sozialen Schicht mit vielen Personen in engen Räumen verbringen müssen und keinen Neid erzeugen möchte.
Dann bleiben Leute daheim, weil sie denken, dass im Hospital eine Strasse weiter viele Patienten um ihr Leben kämpfen und Ärzte und Pfleger am Limit arbeiten und das pietätlos sei.
Dann gibt es Leute die fahren, weil sie denken, sie bleiben unter sich und stecken auch so niemanden an und sich selber auch nicht.
Es gibt Leute, die fahren weil sie denken, auch in Zeiten von Pest und Cholera hat es wilden Sex gegeben und das Leben muss weiter gehen.
Und es gibt Leute, die fahren, weil sie einfach ihr Leben genießen und die Dinge nutzen, die sie sich angeschafft haben und sich relativ wenig um ihr Umfeld scheren.
...
LG
Sven

Hallo Sven,

mag sein, dass es Leute gibt, welche so denken. Aber es so zu verallgemeinern ist mit Sicherheit falsch. Es gibt viele andere Gründe. (die ich nicht bewerten möchte)

Eine Bewertung des Fehlverhaltens war auch vielleicht nicht der Grund diesen Thread einzustellen?
walter7149 hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 09:51
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 08:53
Nicht nur ich, sondern insgesamt 14 User haben Beifall geklatscht, also Daumen hoch bei dem Beitrag von Adrian angeklickt. Es geht dort nicht um die Zahlen der Infizierten in der Schweiz, sondern in erster Linie um die Art ind Weise wie hier diskutiert wird, wie mit anderen Meinungen umgegangen wird. Hast Du eigentlich den Beitrag gelesen, um den es geht? Lesen und verstehen... :-(
Wo ist der "Bedankungszähler" :?: Hab ich noch nicht gefunden.
Hallo Walter, du kannst unter den Beiträgen sehen, wer sich dafür bedankt hat. Wenn es wichtig ist, kann man nachzählen. (ist bei ausufernden Signaturen schlecht zu erkennen)

Grüße, Alf
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#189

Beitrag von jagstcamp-widdern »

hans,

zur polizeikontrolle auf dem arbeitsweg.
mein unternehmen, das meiner tochter und das meiner frau haben anfang november bereits ungefragt "paszierscheine" an alle ma ausgegeben.
warum hat das deines nicht gemacht :?:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau 8-)
Benutzeravatar
Momoblog
Beiträge: 26
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 09:24
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#190

Beitrag von Momoblog »

Ich glaube, so geht es doch den meisten hier:

https://taz.de/Fernweh-in-Coronakrise/!5738584/
Bild Unser Blog: https://momoblog.de Annette und Micha - entschleunigt durch Europa
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#191

Beitrag von <Anon1> »

vorerst hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 19:36
Ich stelle mir jetzt einfach mal vor, ich mache Urlaub im Süden (FR/IT):
- Gaststätten, Restaurants und Läden sind geschlossen
- Museen und Kultur ist geschlossen
- Mineralbäder sind geschlossen
- in den Städten darf man nur mit der Maske spazieren
- in vielen nur bis 18-20 Uhr
- gemütliches Zusammensein ist nicht erlaubt. Kontakte mit anderen sind nicht erlaubt.

Nein, das brauche ich nicht, das ist für mich kein Urlaub! Dann kann ich mich auch ins WoMo vorm Haus setzen, das kommt fast aufs gleiche raus.
Wer das will, soll es tun. Ich finde es ist zwar nicht die Zeit zum reisen, werde es aber auch nicht verurteilen.

Volkmar
Volkmar, da bin ich völlig bei dir. Derzeit ist das Reisen keine Freude, wenn auch erste Lichtblicke Hoffnung machen, in Spanien und Italien werden die Angebote der Gastronomie gelockert. Gelegentliches Masken tragen sehe ich nicht als Problem an, bestimmte Orte kann man (hoffentlich) auch ein Jahr später besuchen.

Wie schon geschrieben, unser Plan ist nach Ostern mit Freunden nach Griechenland zu reisen, wenn es die Bedingungen es zulassen. Wenn nicht, dann wird die Fähre wieder storniert. Grundsätzlich viel im Freien aufhalten, hoffentlich mit geöffneten Tavernen. Direkte Kontakte zu meiden, ist uns im Spätsommer 2020 in Griechenland gut gelungen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#192

Beitrag von biauwe »

Momoblog hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 10:21
Ich glaube, so geht es doch den meisten hier:

https://taz.de/Fernweh-in-Coronakrise/!5738584/
Ein schöner Satz da raus:

Ich weiß nicht, wie die Leute das machen, die hier Alltag leben. Es ist wie bei dem Knecht bei John Steinbeck, dem das alte Dorf grau erscheint, der dort friert. Wer einmal die Freiheit gespürt hat, kann nicht bleiben.

Meine Wanderschuhe, die jeden Kontinent der Erde betreten haben, von Grönland bis Antarktis :-)

Bild
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1506
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#193

Beitrag von Beduin »

MobilLoewe hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 10:35
Derzeit ist das Reisen keine Freude, wenn auch erste Lichtblicke Hoffnung machen, in Spanien....................
Da in Spanien die Zahlen gestiegen sind, kommen auch hier härtere Regelungen https://www.costanachrichten.com/spanie ... 62844.html
Liebe grüsse Ina
<Anon1>

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#194

Beitrag von <Anon1> »

Danke für die Information Ina, das liest sich nicht gut. Da kommt niemand in die Versuchung, in diese Region zu verreisen.
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#195

Beitrag von Anon9 »

Moin,
noch mal neue Info aus Spanien von heute.
Gruß Bosko :-(
https://www.costanachrichten.com/costa- ... 59218.html

Da möchte man sich nicht verletzen und ins Krankenhaus müssen.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#196

Beitrag von biauwe »

Ich würde ja schon mal tanken fahren 8-)

Urlaubsreisen wohl erst ab Pfingsten
https://www.tagesschau.de/inland/corona-reisen-107.html
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
AlterHans
Beiträge: 803
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:47
Wohnort: südöstliches Baden-Württemberg

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#197

Beitrag von AlterHans »

biauwe hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 10:37
Momoblog hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 10:21
Ich glaube, so geht es doch den meisten hier:

https://taz.de/Fernweh-in-Coronakrise/!5738584/
Ein schöner Satz da raus:

Ich weiß nicht, wie die Leute das machen, die hier Alltag leben. Es ist wie bei dem Knecht bei John Steinbeck, dem das alte Dorf grau erscheint, der dort friert. Wer einmal die Freiheit gespürt hat, kann nicht bleiben.

Meine Wanderschuhe, die jeden Kontinent der Erde betreten haben, von Grönland bis Antarktis :-)

Bild
Das mit dem Fernweh stimmt. Trotzdem bleiben wir zuhause. Auch aus Solidarität wie es die Kanzlerin erbittet.
Bin aber nicht entzückt darüber auf diesen Verzicht oft aufmerksam gemacht zu werden.

Uwe, dass Ihr mit reisen und mit anderem sehr privilegiert seid, das wissen hier inzwischen wohl fast alle. Es ist nicht nötig das ständig wieder neu zu beweisen. Es schmerzt andere auch etwas und ärgert.
Schreib doch mal was über Land und Leute: das Verhalten, die Unterschiede zu unserer Heimat in Deutschland, lustige Begebenheiten....
Nicht immer nur über die eigenen Unternehmungen, auch wenn sie noch so schön sind.

Bleibt gesund!
BildViele Grüße vom
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#198

Beitrag von biauwe »

AlterHans hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 16:13
Schreib doch mal was über Land und Leute: das Verhalten, die Unterschiede zu unserer Heimat in Deutschland, lustige Begebenheiten....
Nicht immer nur über die eigenen Unternehmungen, auch wenn sie noch so schön sind.

Bleibt gesund!
Kennst Du unsere Webseite?

https://www.ski-web24.de/

Hier noch ein Auszug vom April 2020 zu Coron a in Schweden

Chronologie der Meldungen der schwedischen Kriseninformationsstelle zur Corona-Pandemie
22.4.
08:57
Die Arzneimittelbehörde rät wegen Unzuverlässigkeit von im Internet erhältlichen Selbsttests für Covid-19 ab
17.4.
20:27
Das National Board of Health and Welfare identifiziert GRuppen, bei denen das Risiko einer besonders schweren Krankheit am Größten ist, wenn sie an Covid-19 erkranken
1.4.
14:01
Empfehlung der Gesundheitsbehörde, soziale Kontakte zu vermeiden, besonders für Menschen aus Risikogruppen und im Alter über 70 Jahre
1.4.
12:16
Aufgrund der großen Nachfrage werden in Apotheken nur noch Arzneimittelvorräte für maximal 3 Monate abgegeben
31.3.
16:39
Beauftragung der Gesundheitsbehörde, Vorschläge zu unterbreiten, wie mehr Menschen auf Covid-19 getestet werden können
31.3.
14:26
Ab 1.4. gilt ein nationales Besuchsverbot in Altenheimen
27.3.
14:15
Ab 29.3. dürfen an öffentlichen Veranstaltungen maximal 50 Personen teilnehmen
24.3.
18:39
Sport- und Bewegungsaktivitäten im Freien dürfen fortgesetzt werden, die Skigebiete bleiben geöffnet, es werden Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um das Übertragungsrisiko zu verringern
24.3.
17:13
In Restaurants darf nur noch an Tischen bedient werden, Außerhausmitnahme ist weiterhin gestattet, solange es nicht zu Warteschlangen kommt
19.3.
15:08
Jeder sollte darüber nachdenken, ob geplante Wochenendausflüge oder Reisen innerhalb Schwedens notwendig sind, besonders aus den und in die Ballungsräume
17.3.
20:56
Regierungsbeschluss: Einreisestopp aus Ländern außerhalb Europas für 30 Tage
17.3.
11:27
Arbeitgeber sollen Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten lassen
17.3.
11:00
Einführung von Fernunterricht für die Oberstufe, Hochschulen und Universitäten
16.3.
19:00
Menschen über 70 Jahre sollen ihre sozialen Kontakte einschränken
15.3.
16:14
Forderung der Behörden: Bleiben Sie zu Hause, wenn Sie sich mit Schnupfen, Husten oder Fieber krank fühlen. Vermeiden Sie unnötige Besuche in Altenheimen oder Krankenhäusern. Waschen Sie Ihre Hände häufig mit Seife und warmem Wasser
14.3.
20:24
Außenministerium rät von unnötigen Reisen in alle Länder ab
13.3.
17:55
Kranke dürfen ohne ärztliches Attest bis zu 14 Tage zu Hause zu bleiben
11.3.
20:57
Öffentliche Versammlungen und Veranstaltungen auf max. 500 Personen begrenzt
11.3.
19:32
Meldung der WHO: Die Ausbreitung von Covid-19 ist eine Pandemie
11.3.
18:26
Außenministerium rät von unnötigen Reisen nach Tirol in Österreich ab
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#199

Beitrag von biauwe »

AlterHans hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 16:13
Uwe, dass Ihr mit reisen und mit anderem sehr privilegiert seid, das wissen hier inzwischen wohl fast alle.
Bleibt gesund!
Welches Privileg?
Das was wir machen und machen könnten, kann jeder im Leben.
Man muss es nur machen!
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon9
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:34

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

#200

Beitrag von Anon9 »

biauwe hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 16:30
AlterHans hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 16:13
Uwe, dass Ihr mit reisen und mit anderem sehr privilegiert seid, das wissen hier inzwischen wohl fast alle.
Bleibt gesund!
Welches Privileg?
Das was wir machen und machen könnten, kann jeder im Leben.
Man muss es nur machen!
Moin,
das sehe ich auch nicht als Privileg an, es gibt viele Mobilisten, die haben eine äußerst komfortable Situation zu Hause, die wollen nicht jeden kalten Abend im Mobil verbringen. Ich gehöre dazu!
Gruß Bosko :grin:
Antworten

Zurück zu „Reisen unter Bedingungen der Pandemie“