Erste Hilfe Autoreifen

Elektrik, Gasversorgung, Heizung, Kühlung, Beleuchtung.
Antworten
Anuzs
Beiträge: 1055
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Erste Hilfe Autoreifen

#1

Beitrag von Anuzs »

Gude! Hab hier 5 Griechen neben mir stehen, die ein Womo gemietet haben. Die fragten mich nach meiner Meinung eines Reifenschadens (siehe Foto). Die sind damit schon 1000km gefahren und morgen früh zurück nach Sofia ~ 700km. Ich habe zu einem Reifenservice geraten, weiss nicht ob das repariert werden kann. Wie ist Eure Meinung?
Dateianhänge
PXL_20230825_154400718.jpg
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1178
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Erste Hilfe Autoreifen

#2

Beitrag von LT35 »

Moin

Den Reifen kannst abschreiben und weit fahren würde ich damit auch nicht mehr, das entwickelt sich weiter und der Druckverlust kommt plötzlich. Dann schreibst mit etwas Pech deutlich mehr ab und das gibt beim Mietwagen doppelt Stress.

Da möglicherweise ein Betriebsschaden unterstellt wird, mal damit rechnen, dass der Vermieter das nicht übernimmt.

Ersatzrad an Bord ? Dann wechseln, aber die scheinen ja schmerzbefreit zu sein. Insofern überrascht die Frage dann doch.

Gruß
K.R.


Nachtrag:

https://static.krafthand.de/uploads/202 ... eu_low.pdf

Schon etwas älter, aber m.E. noch gültig.
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 234
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Erste Hilfe Autoreifen

#3

Beitrag von Manfred B. »

So ein Schaden kann durch ein RAD Reparaturpflaster , Serie 100 innen instandgesetzt werden!
Dann noch die Außenwand mit einem MTR Super Finish Rubber verschließen!
Kann jeder wirkliche Reifenfachmann (Vulkaniseur).
Preis und Rentabilität????
Gruß Manfred B.
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Erste Hilfe Autoreifen

#4

Beitrag von Andi »

Das Ding flicken ? da würde ich lieber drei Tage auf ein Ersatzreifen warten.
Gruß Andi
dereurafahrer
Beiträge: 331
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:45

Re: Erste Hilfe Autoreifen

#5

Beitrag von dereurafahrer »

Reifen flicken ist nur auf der Lauffläche zulässig, und da auch nur wenn der Schaden nicht zu weit aussen ist. Die Flanke flicken geht nicht, ist Quatsch und mit so einem Schaden fahren lebensgefährlich, auch für diejenigen die in der Nähe fahren wenn der Reifen platzt. Dann kannst rund gehen.ABER
Die Fahrer von dem Mobil sind rechtzeitig schmerzbefreit...
Gruß Timo
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Erste Hilfe Autoreifen

#6

Beitrag von Anon22 »

Würde ich nur noch in Schrittgeschwindigkeit und mit Warnblinkleuchte zum nächsten Reifenhändler fahren.

Die sind vermutlich mit hoher Geschwindigkeit in ein Schlagloch oder über einen Bordstein gerast.

Der Reifen müsste normalerweis direkt geplatzt sein.
Anuzs
Beiträge: 1055
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Erste Hilfe Autoreifen

#7

Beitrag von Anuzs »

Frank1965 hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 19:56
Die sind vermutlich mit hoher Geschwindigkeit in ein Schlagloch oder über einen Bordstein gerast.
Die sind echt schmerzbefreit. Haben gesagt ist bereits am ersten Tag passiert und irgendwie wird das Ding größer...jedenfalls haben sie eine Reifenservice 30 min von hier lokalisiert, den wollen sie morgen vor der Heimreise kontaktieren
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Frank888
Beiträge: 361
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:08

Re: Erste Hilfe Autoreifen

#8

Beitrag von Frank888 »

Lieber späte Einsicht als gar keine.
Habe schon ein Wohnmobil auf der Autobahn höhe Rimini durch einen Reifenplatzer verloren.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Sid Omsa
Beiträge: 540
Registriert: So 25. Dez 2022, 10:16

Re: Erste Hilfe Autoreifen

#9

Beitrag von Sid Omsa »

Grashalm aus dem Loch ziehen und gut. vielleicht noch ein Pflaster drauf... solange sie nicht weiterfahren
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 234
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Erste Hilfe Autoreifen

#10

Beitrag von Manfred B. »

Nochmal! Es gibt Reparaturanleitungen für solche Schäden.
Wer diese nicht kennt sollte auch darüber nichts schreiben!
Egal! Bei einem Mietmobil stellt sich die Frage wer der Verursacher war.
Wenn so übernommen...selber schuld.
Wenn selbst verursacht! Neuen Reifen drauf!
Gruß Manfred B.
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2480
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Erste Hilfe Autoreifen

#11

Beitrag von Snowpark »

Die sollten beim Vermieter nachfragen, was sie machen müssen.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Bevaube
Beiträge: 887
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Erste Hilfe Autoreifen

#12

Beitrag von Bevaube »

Ich glaube nicht, dass Du hierzulande einen Reifenfachmann findest, der Dich mit so einem Reifen weiterfahren lässt. Wie das weiter südlich aussieht, kann ich nicht beurteilen. Aber ich denke, dass der Vermieter auf einem neuen Reifen bestehen wird.
@Manfred: Reparaturanleitungen sind gut, aber bei sicherheitsrelevanten Teilen mit doppelter Vorsicht zu geniessen. Kein seriöser Reifendienst wird einen Reifen reparieren, der an der Flanke derart beschädigt ist.
Schönes Wochenende, Beat.
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2015
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe Autoreifen

#13

Beitrag von jagstcamp-widdern »

tauschen :!:
profil und alter ist mir egal (schwarz und rund),aber flankenrisze gehen nicht!
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Erste Hilfe Autoreifen

#14

Beitrag von Sellabah »

Das sind Griechen....Südländer. Lass sie entspannt weiterfahren. Was 1000 km hält, das hält auch 2000km.
ηρεμία

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7618
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Erste Hilfe Autoreifen

#15

Beitrag von AndiEh »

Sellabah hat geschrieben: Sa 26. Aug 2023, 01:07
Das sind Griechen....Südländer. Lass sie entspannt weiterfahren. Was 1000 km hält, das hält auch 2000km.
ηρεμία

LG
Sven
Deine Späße in alle Ehren, aber das geht zu weit. Die Flanken sind zur Querstabilisierung wichtig. Ein Schaden an den Flanken ist lebensgefährlich.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Antworten

Zurück zu „Technik“