Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Ihr habt euer Wohnmobil selbst verbessert oder Zubehör selbst gebaut? Erzählt uns davon.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5003
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#861

Beitrag von Austragler »

AndiEh hat geschrieben: Di 22. Aug 2023, 21:37
Neues Garmin? Bitte berichten.
Ich bin zwar nicht Mobilhein, habe aber am Tag vor der Abfahrt in den Norden ein neues Garmin Drive Smart 66 gekauft. Ich wollte bewusst kein Navi bei dem man die Fahrzeuggröße udgl. einstellen kann, ich achte auf die Verkehrszeichen und bin damit immer sicher ans Ziel gekommen.
Das neue Garmin ist gut, wenn man von den unvermeidlichen Unzulänglichkeiten der Software absieht. Übers Smartphone gibts Echtzeit-Verkehrshinweise, es hat eine brauchbare Sprachbedienung und bietet unzählige Features. Wetterradar z.B., ein sehr hoch auflösendes Display und vieles mehr. Es rechnet schnell, rechnet auch schnell Umleitungen wenn man einen Abbiegehinweis übersehen hat. Nach den ersten 3 Wochen bin ich zufrieden. Was fehlt sind Hinweise auf stationäre Blitzer, das hatte mein Vorgänger-Garmin-Navi. Was großer Mist ist sind die Tempoanzeigen, die sind mangelhaft, man kann sich nicht drauf verlassen. Also auch hier: Schilder beachten.
Befestigt ist das Navi per Brodit-Halter am Lufteinlaß neben dem Radio. Der ist gesteckt und geklebt, man braucht keine Löcher bohren und hält bombenfest.

Aber zurück zum Thema: Hab heute das Mobil von innen gereinigt, 200 Gramm Zitronensäuregranulat in den Frischwassertank gekippt, bleibt bis Morgen drin, wird dann per Druckpumpe durch sämtliche Leitungen und Hähne in die Becken gepumpt, läuft dann in den Abwassertank, bleibt dort va. 1 Tag, wird per kurzer Fahrt richtig durchgeschüttelt und reinigt so hoffentlich den Abwassertank. Die Toilettencassette wurde ebenfalls gereinigt und befindet sich voll gefüllt mit Wasser und Essigreiniger im Mobil. In ein paar Tagen kommt es wieder raus.
Nun muß ich sehen ob es irgendwo Dichtungen für die Cassette zu kaufen gibt, sie ist nämlich irgendwo inkontinent. Weiters muß ich sehen dass ich ein SOG-Gebläse zu einem vernünftigen Preis bekomme, das vorhandene ist nämlich kaputt. Hätte ich einen 3-D-Drucker und könnt damit umgehen wüsste ich schon was ich drucken würde.....denn der käufliche sauteure Ventilator geht ja wieder kaputt, wie hier zu erfahren ist.
Aussenreinigung mach ich später, wenns mal schwächer regnet, in praller Sonne wasche ich das Mobil nicht. Bin sowieso permanent am Schwitzen. Auch jetzt, vorm PC hats noch 26 Grad, draussen schifft es momentan wie aus Kübeln.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
rogger613
Beiträge: 367
Registriert: Di 7. Dez 2021, 12:24

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#862

Beitrag von rogger613 »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 17:08
wie kriegt man ein bongo putt :?: *JOKINGLY*
Das habe ich die Kids auch gefragt. Antwort von Allen: ich war’s nicht! 😇
Irgendwie muss der Verschluss geklemmt haben und dann mit Kraft weiter gedrückt und dabei den Verschluss vom Bongo und auch den Toilettenmechanismuss ausgehebelt.
2 Jahre und sehr viele Benutzungen (meistens 4 Mann-Besatzung) hat’s gehalten. Passt schon!
Grüße
Rogger

...unterwegs wann immer es geht mit Adria Matrix Plus 670SL (Maxi)
Bevaube
Beiträge: 995
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#863

Beitrag von Bevaube »

Ein gewisser Schwund ist normal *CRAZY*

Gut, stehst Du drüber *HI*

Gruss, Beat.
LAN-Opfer
Beiträge: 267
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#864

Beitrag von LAN-Opfer »

Ich habe heute mal das Glücksrad meiner Truma gegen ein Bedienteil von diesem Jahrtausend ausgetauscht. Im Hohlraum hinter dem alten Bedienteil war ein Leitungspaar mit 12V Dauerspannung und Masse zu finden - nur mit je einem Quetschstoßverbinder am Ende isoliert.


Uwe
Dateianhänge
Truma1.jpg
Truma2.jpg
Truma3.jpg
Truma4.jpg
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3950
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#865

Beitrag von Nikolena »

Einfach Plug+Play?
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
LAN-Opfer
Beiträge: 267
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#866

Beitrag von LAN-Opfer »

Nikolena hat geschrieben: Mo 28. Aug 2023, 07:30
Einfach Plug+Play?
Im Prinzip schon. Man benötigt den Dauerplus (war bei mir vorbereitet, ich musste zwei Litzen ankrimpen) und muss nach dem Einbau einen Reset durchführen, wodurch ein Suchlauf gestartet wird, damit das Heizgerät bekannt ist.

Uwe
Benutzeravatar
Giftymobil
Beiträge: 436
Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#867

Beitrag von Giftymobil »

Dazu gibt es ein Video vom Hersteller. Einfach mal den Gokkel fragen! Hauptsache das Bedienteil passt auch zu deiner Heizung, weil da gibt es zwei Varianten. Eine für etwas ältere Geräte und für die Neueren. Viel Glück!
*HI* Gruß Hans-Jürgen
LAN-Opfer
Beiträge: 267
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#868

Beitrag von LAN-Opfer »

Das Fahrzeug ist EZ 2022, von daher sollte eine neuere Heizung verbaut sein. Es scheint auch zu funktionieren.

Uwe
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5003
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#869

Beitrag von Austragler »

Ich habs noch nicht gemacht, tu es aber.
Da das SOG Gebläse im Womo kaputt ist und der Hersteller für ein Ersatzteil einen Hunderter aufruft habe ich nachgedacht. Gestern habe ich im Baumarkt zwei Kunststoff-Rohverschlüsse mit 47 mm Durchmesser gekauft, heute im Netz einen Mini-Rohrlüfter mit 45 mm Durchmesser bestellt. Wenn der da ist baue ich selber eine Gebläse für den SOG, als Anschlüsse nehme ich das Gehäuse des SOG-Gebläses. Ich säge es in der Mitte durch und entkerne es. Kostet mich € 22,28 an Material und ein paar Stunden Arbeit. Der Lüfter soll angeblich für 60000 Betriebsstunden ausgelegt sein. Wenn er nur 1% der versprochenen Laufzeit hält machts auch nix.
Ich mache Fotos wenn es so weit ist.
Ich muß noch meine Laubsäge aus Jugendzeiten suchen, die brauche ich dazu. Und einen geeigneten Kunststoffkleber besorgen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8553
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#870

Beitrag von AndiEh »

Austragler hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 18:34
Ich mache Fotos wenn es so weit ist.
Ich muß noch meine Laubsäge aus Jugendzeiten suchen, die brauche ich dazu. Und einen geeigneten Kunststoffkleber besorgen.
Ja, bitte. Wenn es klappt, kannst du auch ein eigenes Thema dazu in "Selbsgemacht" eröffnen.KLICK

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5413
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#871

Beitrag von Elgeba »

Ich habe heute mein Wohnmobil innen generalgereinigt,außen ist es schon sauber,morgen werde ich noch die Plastikteile mit AmorAll behandeln,dann ist alles gemacht,was nach der Tour notwendig ist.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5003
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#872

Beitrag von Austragler »

Ja, bitte. Wenn es klappt, kannst du auch ein eigenes Thema dazu in "Selbsgemacht" eröffnen.KLICK

Gruß
Andi
Es wird klappen. Vor meinem geistigen Auge ist es fertig.
Ich mache es nicht weil ich mir die 100 Euro für ein Neuteil nicht leisten könnte, ich habe nur kein Verständnis dass man für ein Teil , das noch dazu offensichtlich minderwertig konstruiert ist, so viel Geld verlangt.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8553
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#873

Beitrag von AndiEh »

Austragler hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 22:42
Ich mache es nicht weil ich mir die 100 Euro für ein Neuteil nicht leisten könnte, ich habe nur kein Verständnis dass man für ein Teil , das noch dazu offensichtlich minderwertig konstruiert ist, so viel Geld verlangt.
Der Preis für das Teil ist an sich schon OK, angesichts der geringen Stückzahlen. Das ist ja kein irgendwie geartetes Standardkonstrukt. Somit ist die Konstruktion halt unsinnig. Wenn man bei der Konzipierung gleich einen wasserfesten Standardlüfter genommen hätte, der einfach austauschbar wäre, würde die ganze Aktion vielleicht 25,- Euro bei Selbstaustausch kosten.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5413
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#874

Beitrag von Elgeba »

Ich habe heute mein Wohnmobil mit AmorAll behandelt,morgen kommt die Wäsche nach dem Bügeln wieder rein,dann "habe fertig".


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon18
Beiträge: 795
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#875

Beitrag von Anon18 »

AndiEh hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 17:18
Austragler hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 22:42
Ich mache es nicht weil ich mir die 100 Euro für ein Neuteil nicht leisten könnte, ich habe nur kein Verständnis dass man für ein Teil , das noch dazu offensichtlich minderwertig konstruiert ist, so viel Geld verlangt.
Der Preis für das Teil ist an sich schon OK, angesichts der geringen Stückzahlen. Das ist ja kein irgendwie geartetes Standardkonstrukt. Somit ist die Konstruktion halt unsinnig. Wenn man bei der Konzipierung gleich einen wasserfesten Standardlüfter genommen hätte, der einfach austauschbar wäre, würde die ganze Aktion vielleicht 25,- Euro bei Selbstaustausch kosten.

Gruß
Andi
Sorry Andy, da bin ich nicht ganz bei Dir. Der Lüfter wird unter jeder Garantie für SOG nicht exklusiv gebaut. Was exklusiv für SOG gebaut wird ist das nicht zu öffnende Gehäuse und viiiiieleicht der Durchmesser der Anschlussflansche. Bei der Anzahl der bisher verbauten (verkauften) Entlüfter kannst Du von 5 - 6 stelligen Stückzahlen ausgehen. WOHLGEMERKT: Der Lüfter wird der gleiche sein, lediglich das Gehäuse und die Anschlüsse ändern sich. Bei diesen Stückzahlen, vermutlich aus China, ist der Einzelpreis inkl. Einfuhrsteuer überschaubar. Nicht zu vergessen: Mit jedem verkauften Entlüftungssystem steigt die Stückzahl der verkauften Ersatzlüfter. D.h.: Pro verkauftem Erstausrüsterset hast Du 1,* Stück Lüfter verkauft.
Also: in dieser verkauften Stückzahl ist der Lüfter gnadenlos überteuert

Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8434
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#876

Beitrag von biauwe »

Tjaffer hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 19:30
Also: in dieser verkauften Stückzahl ist der Lüfter gnadenlos überteuert
Kennst Du einen wasserdichten Lüfter, der baugleich ist?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/gletscher/Pitztal/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon18
Beiträge: 795
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#877

Beitrag von Anon18 »

Ich nicht. Aber der Inhaber von SOG. Da ich in der Automobilbranche arbeite kenne ich Einkaufspreise. Daher bin ich mir sicher dass der Einkaufspreis deutlich geringer ist. Aber Entwicklungs- Vertriebs- und Gewinnkosten müssen bezahlt werden.

Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 667
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#878

Beitrag von auf-reisen »

Noch nichts aber ich weiß was ich demnächst machen muss :oops:
Heute ist bei mir die Fliegen Tür das obere Band gerissen :kgw

Hoffe das ich es wieder repariert bekomme…
Gab es hier nicht mal eine Hilfe?
Gruß
Kai
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5436
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#879

Beitrag von walter7149 »

Heute ist meine Kabeleinziehhilfe(wie Beitrag #668) wieder zum Einsatz gekommen.
Zur Fertigstellung und Vorbereitung für die nächsten Optimierungsprojekte.
Zuerst 10 mm² Plus/Minus mit flexiblen Schutzrohr vom Kühlschrank durch den Doppelboden bis nach der Elekrozentrale,
dann dann dasselbe nochmal von der linkseitigen Ver- und Entsorgungszenrale wieder bis in die Elektrozentrale,
und zum Schluß noch einen 3/4 Zoll verstärkten Wasserschlauch von der linksseitigen V/E-Zentrale durch den Doppelboden bis in das rechtsseitige Klokassettenfach.
Mit dem aus Stahldrähten geflochtenen dünnen Seil findet man irgendwie immer einen Weg für Kabel und Leitungen durch den Wohnmobilunterboden.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6123
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#880

Beitrag von Cybersoft »

Heute noch ein weiteres Solar Modul verklebt und verkabelt ... Jetzt geht der Kühlschrank mit rund 16A auch über Solar und die Batterien werden noch geladen. Ich denke das nächste wird ein Kompressorkühlschrank. Mal sehen wie sich das diesen Winter schlägt.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Antworten

Zurück zu „Selbstgemacht“