Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Da gibt es viele Wege schau Mal bei
YouTube oder Google
- flash tasmota tuya
- flash tasmota
- flash ESP
Ich flash aber meist direkt den ESP übet eine UART Schnittstelle.
Bei mir läuft alles, auch das WoMo, in meinem SmartHome (domoticz) zusammen. Da habe ich dann alles zusammen und sehe auch Auffälligkeiten wenn ich nicht Zuhause oder mit dem WoMo unterwegs bin.
Zur einfachen Bedienung gibt es unterschiedliche Dashboards, damit kann auch meine Frau gut umgehen.
YouTube oder Google
- flash tasmota tuya
- flash tasmota
- flash ESP
Ich flash aber meist direkt den ESP übet eine UART Schnittstelle.
Bei mir läuft alles, auch das WoMo, in meinem SmartHome (domoticz) zusammen. Da habe ich dann alles zusammen und sehe auch Auffälligkeiten wenn ich nicht Zuhause oder mit dem WoMo unterwegs bin.
Zur einfachen Bedienung gibt es unterschiedliche Dashboards, damit kann auch meine Frau gut umgehen.
Mobilvetta Kea I86 



Re: nützliches Zubehör aus China
Schlüsselweite beginnt bei 21er nus.biauwe hat geschrieben: Mi 1. Nov 2023, 09:34Der Drehmomentschlüsselantrieb eignet sich hervorragend zur Rettung festsitzender Radmuttern.
https://de.aliexpress.com/item/1005003016029795.html
Mein Sprinter hat 19er Muttern.
Gut für LKW.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4

Re: nützliches Zubehör aus China
Wir haben 21er Muttern

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Ja so ein Planetengetriebe ist schon toll. Ich konnte mal eines für ganz kleines Geld von ehemals Hawepower erwerben. Bei mir sind die Nüsse variabel aber 3/4 ZOLL
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Uwe, die Nuß ist ein Vierkant? 21mm ist doch ca. 3/4 Zoll
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Wir einmal.Springer12 hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 19:08Darauf kann man wohl verzichten wenn man die Radmuttern mal vor der Fahrt oder auch sonst mal löst und mit dem Drehmomentschlüssel anzieht das eventuell regelmäßig macht.
Hatte noch nie dieses Problem festsitzende Radmutter(Schraube)
Zum Glück in der Werkstatt, beim Reifenwechsel.
Mit dem Fiat-Spielzeug hätte ich keine Panne haben wollen.


Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1816
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Deshalb werde ich das Spielzeug hoffentlich nie verwenden müssen und verlasse mich auf meinen ADAC Schutzbrief, zumal ich sowieso kein Reserverad dabei habe, sondern nur das Flickzeug, dass die Werkstätten auch zur Reparatur verwenden. Nachdem ich einmal bei meinem Motorrad und einmal bei unserem Wohnmobil zu gesehen habe, traue ich mir das auch alleine zu. Und wenn das nicht funktioniert, kommt Plan B, ADAC.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Wenn man genug Zeit hat und auch ein Abschleppwagen kommt.
Aber manchmal muß nur das Rad in die Werkstatt und nicht das ganze Womo.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1816
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Da hast Du vollkommen Recht, aber nicht mit dem Werkzeug und dem Wagenheber, die serienmäßig dabei sind. Als ich zum Reifenwechsel in der Werkstatt gewesen bin, hat es der Profischlagschrauber nicht geschafft die Radmuttern zu lösen, da musste dann ein Profiradkreuz mit Auflage und einem 2,5 m Verlängerungsrohr ran und hat es geschafft.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 9. Nov 2022, 19:11
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Naja das Original Werkzeug ist bei mir noch nie mitgefahren,flog geleich zum Anfang raus.biauwe hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 19:21Wir einmal.Springer12 hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 19:08Darauf kann man wohl verzichten wenn man die Radmuttern mal vor der Fahrt oder auch sonst mal löst und mit dem Drehmomentschlüssel anzieht das eventuell regelmäßig macht.
Hatte noch nie dieses Problem festsitzende Radmutter(Schraube)
Zum Glück in der Werkstatt, beim Reifenwechsel.
Mit dem Fiat-Spielzeug hätte ich keine Panne haben wollen.
![]()
![]()
Vernüftigen Radmutternschlüssel mit teleskoparm und Hydraulikstempelwagenheber das fährt bei mir mit.
- Weitreisender
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
ich halte ja nichts von Amazon und auch nicht viel von Chinakram, aber unsere liebste chinesische Reisegefährtin hat uns, weil sie die lange Reise unterbrechen ihren Ventilator geschenkt und das Ding ist einfach nur Klasse, läuft und braucht nur 5V und wenn es heiß ist 
https://www.amazon.com/EDON-Rechargeabl ... B0BP6ZFBM2
Man muß auch mal über den eigenen Schatten springen können, wenn man damit gut schlafen kann
Gruß
Man muß auch mal über den eigenen Schatten springen können, wenn man damit gut schlafen kann
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Nur gut das der ADAC kostenlos ist

Komisch

Nun ist seine Antwort weg

Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Hallo zusammen,
mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, das viele Sachen, die ich gekauft habe
in China produziert worden sind.
Meine Überlegung, warum nicht gleich dort einkaufen?
Jetzt habe ich aber keine Erfahrung mit Aliexpress! Ich habe gehört, alles über 22€
muss beim Zoll abgeholt werden.
Was sind eure Erfahrungen mit euren Bestellungen dort?
Danke für eure Rückmeldungen, Michael
mir ist in der letzten Zeit aufgefallen, das viele Sachen, die ich gekauft habe
in China produziert worden sind.
Meine Überlegung, warum nicht gleich dort einkaufen?
Jetzt habe ich aber keine Erfahrung mit Aliexpress! Ich habe gehört, alles über 22€
muss beim Zoll abgeholt werden.
Was sind eure Erfahrungen mit euren Bestellungen dort?
Danke für eure Rückmeldungen, Michael
Gruß Michael 

Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Zoll/VAT ist heute in den Kaufpreisen schon enthalten.Twister hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 08:39Jetzt habe ich aber keine Erfahrung mit Aliexpress! Ich habe gehört, alles über 22€
muss beim Zoll abgeholt werden.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Die "ewigen Märchen" halten sich standhaftTwister hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 08:39Ich habe gehört, alles über 22€
muss beim Zoll abgeholt werden.
Was sind eure Erfahrungen mit euren Bestellungen dort?

Ich habe mittlerweile bei Ali Artikel von knapp unter einem Euro bis etwas über 1000 Euro gekauft
Alles wurde von Paketdiensten ohne weitere Kosten an die Haustür geliefert.
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Das ist ja kein Märchen, vor ein paar Jahren wurde die Zollfreigrenze (europaweit) reduziert. Darauf brachen die Umsätze bei AliExpress zusammen. Darum führt AliExpress nun die Zollgebühren ab. Zum Teil über Sammelteansporte nach Europa und dann Neuversand.
Richtig ist, bei 90% der Waren sind diese Gebühren jetzt inkludiert. Bei teuren Artikel ist das teilweise aber nicht so, daher muss man doch schon ein wenig aufpassen.
(Ich habe bestimmt schon 5 Pakete beim Zoll auslösen müssen, seit 2 Jahren aber nicht mehr)
Richtig ist, bei 90% der Waren sind diese Gebühren jetzt inkludiert. Bei teuren Artikel ist das teilweise aber nicht so, daher muss man doch schon ein wenig aufpassen.
(Ich habe bestimmt schon 5 Pakete beim Zoll auslösen müssen, seit 2 Jahren aber nicht mehr)
Mobilvetta Kea I86 



- Austragler
- Beiträge: 4973
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Ich habe bei Amazon ein neues Batterieladegerät gekauft, ein Bosch C30, weil ich von der Zuverlässigkeit von mehreren Ctek-Geräten enttäuscht war.
Wo kommt das Bosch-Gerät her ?
Richtig, aus China.
Die Cteks werden auch in China zusammengesteckt
Wo kommt das Bosch-Gerät her ?
Richtig, aus China.
Die Cteks werden auch in China zusammengesteckt
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
In derselben FabrikAustragler hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 15:03Ich habe bei Amazon ein neues Batterieladegerät gekauft, ein Bosch C30, weil ich von der Zuverlässigkeit von mehreren Ctek-Geräten enttäuscht war.
Wo kommt das Bosch-Gerät her ?
Richtig, aus China.
Die Cteks werden auch in China zusammengesteckt

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

-
- Beiträge: 1151
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Das Problem ist kein chinesisches. Das kann bei Fertigung/Einkauf überall im Ausland auftreten.
Zum Teil werden Teile eingekauft und dann nur gelabelt. Die Planung und die Umsetzung machen die Hersteller im Ausland.
Zum Teil werden Teile im Ausland gefertig. Die Planung und Vorgaben macht dann der Anbieter aus Deutschland. Die Umsetzung der Hersteller im Ausland.
Selbst bei 'Made in Germany' mögen komplette Baugruppe 'Made in Irgendwistan' sein.
Und dann gibt es noch Hersteller, die bieten mehrere Linien an unter verschiedenen Namen, aber faktisch sind das die selben Baugruppen. Oder nur die selben Platinen, aber anders bestückt. Oder Ware wird auf Grund von Qualitätsanforderungen nicht als Marke A sodern als Marke B verkauft.
Ach so, der 'Anbieter' kann natürlich überall auf der Welt sein, der Hersteller auch, und der Verkäufer zu guter Letzt dann auch.
Alles sehr intransparent.
Aber das macht per se Ware aus China nicht zu schlechter Ware. Wir tun uns nur schwer damit, die chinesischen Texte und Warenzeugnisse zu lesen, von Rücksendungen und so mal ganz zu schweigen.
Da hilt aber aliexpress (und AFAIk auch alibaba), die bieten Versand aus der EU an (keine Steuerprobleme) und Rücksendung kostenlos.
gruss kai & sabine
Zum Teil werden Teile eingekauft und dann nur gelabelt. Die Planung und die Umsetzung machen die Hersteller im Ausland.
Zum Teil werden Teile im Ausland gefertig. Die Planung und Vorgaben macht dann der Anbieter aus Deutschland. Die Umsetzung der Hersteller im Ausland.
Selbst bei 'Made in Germany' mögen komplette Baugruppe 'Made in Irgendwistan' sein.
Und dann gibt es noch Hersteller, die bieten mehrere Linien an unter verschiedenen Namen, aber faktisch sind das die selben Baugruppen. Oder nur die selben Platinen, aber anders bestückt. Oder Ware wird auf Grund von Qualitätsanforderungen nicht als Marke A sodern als Marke B verkauft.
Ach so, der 'Anbieter' kann natürlich überall auf der Welt sein, der Hersteller auch, und der Verkäufer zu guter Letzt dann auch.
Alles sehr intransparent.
Aber das macht per se Ware aus China nicht zu schlechter Ware. Wir tun uns nur schwer damit, die chinesischen Texte und Warenzeugnisse zu lesen, von Rücksendungen und so mal ganz zu schweigen.
Da hilt aber aliexpress (und AFAIk auch alibaba), die bieten Versand aus der EU an (keine Steuerprobleme) und Rücksendung kostenlos.
gruss kai & sabine
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Welche Probleme?kai_et_sabine hat geschrieben: Fr 10. Nov 2023, 18:27die chinesischen Texte und Warenzeugnisse zu lesen, von Rücksendungen und so mal ganz zu schweigen.
Gestern den
zurück geschickt.biauwe hat geschrieben: Mi 1. Nov 2023, 09:34Der Drehmomentschlüsselantrieb eignet sich hervorragend zur Rettung festsitzender Radmuttern.
https://de.aliexpress.com/item/1005003016029795.html
0.00 Uhr war er im Verteilzentrum vom DHL und heute Morgen hatte ich mein Geld (Paypal) zurück!
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark