Ausschreibung: Forentreffen 2024
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Hey Arno, dann verlinke doch mal Deine Favoriten, die Du gleich zu Anfang erwähnt hast.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
- Austragler
- Beiträge: 4834
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Mosel....da könnte ich evtl. schwach werden, in Longuich z.B.Nikolena hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 18:45Hey Arno, dann verlinke doch mal Deine Favoriten, die Du gleich zu Anfang erwähnt hast.
Da ist es nicht so "übertouristiziert" wie an den Orten wo alle hinrennen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Wie wärs mit Klingenberg, haben neue Pächter, reservieren kann man immer noch
Liebe grüsse Ina
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Es ist Andis Treffen,er entscheidet,wo es stattfinden soll.Er hat Vorschläge von mir bekommen,das nimmt jetzt alles seinen Lauf.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Nur so als Hinweis, seit 2023 läuft der Platz nicht mehr unter der Leitung von Hühnerkopf.Nikolena hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 18:36Der Platz gehört der Fa. Klaus Hünerkopf, ein Spezialauf- und ausbauer für Womos.
Ich war auch schon mal dort, ist wirklich schön. Auch die Gastronomie ist von außen und innen betrachtet sehr ansprechend. Eingekehrt bin ich aber dort noch nicht. Jedoch umgebungsmäßig eher dünn -wenn ich das mal mit Bingen vergleiche- . Klar radfahren kann man überall.
Gleichwohl weiss ich, dass dort in schöner Unregelmäßigkeit Foren- und Markentreffen stattfinden.
Der Platz wurde im Übrigen schon im Zuge der Orga für das erste RMT-Treffen erwähnt.
https://www.hna.de/lokales/schwalmstadt ... 10462.html
Wir waren in der Vergangenheit auch schon mal da, wie bereits beschrieben schöner Platz mit seinen Einrichtungen.
Der Ort gibt nicht soviel her, wir hatten Glück ein Wochenende mit Stadtfest zu erwischen.
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
- Seewolfpk
- Beiträge: 2722
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
- Wohnort: Emden Möwensteert
- Kontaktdaten:
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Das ist noch nett geschriebenElgeba hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 18:38Der Platz ist nicht schlecht,aber das "drumherum" ist dürftig.
Neukirchen an sich ist ein kleines (verschlafenes) Städtchen. Schnell ist man vom Stellplatz im Städtchen und auch schnell wieder zurück.
Wir waren mit der RMGO dort, hatten ein Rahmenprogramm -Essen und Trinken-
und die Besichtigung der Firma. Klick
Gruß
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
-
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:37
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Mosel geht natürlich immer...Austragler hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 18:47Mosel....da könnte ich evtl. schwach werden, in Longuich z.B.Nikolena hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 18:45Hey Arno, dann verlinke doch mal Deine Favoriten, die Du gleich zu Anfang erwähnt hast.
Da ist es nicht so "übertouristiziert" wie an den Orten wo alle hinrennen.
unterwegs im Rapido 696F auf Basis Ducato 8
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Wohnst du da in der Nähe? Würdest du das mitorganisieren?mopeto hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 18:16Ich hätte da einen Top WOMO Platz, hab ich am Wochenende durch zufall entdeckt.
Riesige Plätze, Strom, sehr gute Gastronomie, 48 Plätze und Top Sanis und zudem mitten in Deutschland in Hessen.
Auch für XXL Womos geignet !
Soweit ich das gelesen habe wurde der von einem Wohnmobilverein gebaut also genau für unsere Ansprüche.
Die Umgebung ein gedicht gerade das Rotkäpchenland.
reisemobilpark-urbachtal
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Viele der hier genannten Plätze wurden schon mal in einem anderen Thread erwähnt.
Wir suchen aber auch jemanden, der sich um die Vorort Organisation kümmert. Das haben bis jetzt Arno und Hartmut von Jagstcamp angeboten. Arno ist gerade bei recherchieren, und Hartmut hat den kompletten Platz angeboten.
Da es ja möglichst an einem langen Wochenende sein soll, wäre Alternativen sicher weiterhin willkommen.
Aber wie gesagt, nicht nur der Platz ist wichtig sondern auch die Hilfe bei der Organisation.
Übrigens, grundsätzlich, auch für die Zukunft, habe ich auch nichts dagegen, wenn jemand komplett eigenständig ein Treffen organisiert, und wir uns dann als Forum dem anschließen. (so mal als Idee)
Gruß
Andi
Wir suchen aber auch jemanden, der sich um die Vorort Organisation kümmert. Das haben bis jetzt Arno und Hartmut von Jagstcamp angeboten. Arno ist gerade bei recherchieren, und Hartmut hat den kompletten Platz angeboten.
Da es ja möglichst an einem langen Wochenende sein soll, wäre Alternativen sicher weiterhin willkommen.
Aber wie gesagt, nicht nur der Platz ist wichtig sondern auch die Hilfe bei der Organisation.
Übrigens, grundsätzlich, auch für die Zukunft, habe ich auch nichts dagegen, wenn jemand komplett eigenständig ein Treffen organisiert, und wir uns dann als Forum dem anschließen. (so mal als Idee)
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Ihr könnt Euch jeder zeit gerne meinem Treffen zum RIF anschließen,das findet jedes Jahr statt,ich muß es nur rechtzeitig wissen.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Das ist aber eher ein spezial Live Event.Elgeba hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 21:26Ihr könnt Euch jeder zeit gerne meinem Treffen zum RIF anschließen,das findet jedes Jahr statt,ich muß es nur rechtzeitig wissen.
Gruß Arno
Ich denke, für ein Forentreffen zu umfangreich, zu teuer, zu lang.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Die Teilnehmer stammen alle aus Foren,in denen ich aktiv bin,und sie kommen wieder,weil es ihnen gefällt,der Höhepunkt ist das Feuerwerk,aber das Beiprogramm in den Tagen zuvor findet die Zustimmung aller Teilnehmer.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Da favorisiere ich den CP in Neumagen-Dhron,Gaststätte mit Terrasse ca.200 m weg,Nachbau eines Weinschiffes aus der Römerzeit kann für Fahrten gechartert werde,ansonsten Ausflugsfahrten mit normalen Fahrgastschiffen möglich.Austragler hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 18:47Mosel....da könnte ich evtl. schwach werden, in Longuich z.B.Nikolena hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 18:45Hey Arno, dann verlinke doch mal Deine Favoriten, die Du gleich zu Anfang erwähnt hast.
Da ist es nicht so "übertouristiziert" wie an den Orten wo alle hinrennen.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- auf-reisen
- Beiträge: 631
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Naja da ist ja jeder anders ............Elgeba hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 21:44.....aber das Beiprogramm in den Tagen zuvor findet die Zustimmung aller Teilnehmer.
Gruß Arno
Gruß
Kai
Kai
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Sind ~ 70 km von mir weg, aber ich bin noch kein Rentner daher ist Zeit bei mir noch Mangelware.AndiEh hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 20:39Wohnst du da in der Nähe? Würdest du das mitorganisieren?mopeto hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 18:16Ich hätte da einen Top WOMO Platz, hab ich am Wochenende durch zufall entdeckt.
Riesige Plätze, Strom, sehr gute Gastronomie, 48 Plätze und Top Sanis und zudem mitten in Deutschland in Hessen.
Auch für XXL Womos geignet !
Soweit ich das gelesen habe wurde der von einem Wohnmobilverein gebaut also genau für unsere Ansprüche.
Die Umgebung ein gedicht gerade das Rotkäpchenland.
reisemobilpark-urbachtal
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Itineo Famili MC740
Mit freundlichen Grüßen
Gordon
Mit freundlichen Grüßen
Gordon
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Das Beiprogramm wurde aktuell vor Ort beschlossen und durhgeführt,so kam keiner zu kurz,offene Diskussion und fertig,alles kein Problem.auf-reisen hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 22:02Naja da ist ja jeder anders ............Elgeba hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 21:44.....aber das Beiprogramm in den Tagen zuvor findet die Zustimmung aller Teilnehmer.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Ha, warte nur bis Du Rentner bist,dann weißt Du erst,was Zeitmangel ist....
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
- robbie-tobbie
- Beiträge: 423
- Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Auf so ein Forentreffen hätte ich auch mal wieder richtig Bock. War bisher erst dreimal bei solchen Veranstaltungen (sorry Andi, damals existierte Dein Forum noch gar nicht ). Die gesamte Orga zu übernehmen traue ich mir nicht zu, würde aber gerne unterstützen. Was auch immer ich tun kann
Viele Grüße, Robert
Re: Ausschreibung: Forentreffen 2024
Lief gestern beim Frisomopeto hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 18:16Ich hätte da einen Top WOMO Platz, hab ich am Wochenende durch zufall entdeckt.
Riesige Plätze, Strom, sehr gute Gastronomie, 48 Plätze und Top Sanis und zudem mitten in Deutschland in Hessen.
Auch für XXL Womos geignet !
Soweit ich das gelesen habe wurde der von einem Wohnmobilverein gebaut also genau für unsere Ansprüche.
Die Umgebung ein gedicht gerade das Rotkäpchenland.
reisemobilpark-urbachtal
[media]<iframe src="https://www.ardmediathek.de/embed/ZDE3O ... ZlYWIzYmIz" width="640" height="360" allowfullscreen allow="clipboard-read; clipboard-write" frameBorder="0" scrolling="no"></iframe>[/media]
Unterwegs mit einem Itineo Famili MC740
Mit freundlichen Grüßen
Gordon
Mit freundlichen Grüßen
Gordon