frododucato hat geschrieben: Do 30. Nov 2023, 12:28
Masure49 hat geschrieben: Di 6. Jun 2023, 20:44
Kommt natürlich auch darauf an, mit welchem Tempo der LKW auffährt.
Hat er nur noch etwas Restgeschwindigkeit oder fährt er ungebremst mit welchem (hohen) Tempo auf.
Schiebt er das Womo nur vor sich her oder steht vor dem Womo ein weiterer LKW, den der auffahren LKW auf den vor ihm stehenden draufschiebt usw usw.
Wenn ich/wir einen Stau auf der Autobahn erkennen, ist die erste Reaktion Warnblinkanlage an und so weit wie möglich vor dem Stau Tempo rausnehmen und gleichzeitig intensiv den rückwärtigen Verkehr beobachten.
Erst wenn alle hinter uns, egal ob Pkw oder Lkw, lange vor dem Stauende, die Situation erkannt bzw. reagiert haben,
erst dann nähern wir uns langsam dem Stauende.
So bin ich, so sind wir in über 50 Jahren Autofahrerleben noch nie in so eine brenzlige Situation geraten.
und wie oft hast du das schon allein ohne Beifahrer mit einem WoMo so gemacht?
Man muss den Horror-Unfall ja nicht an die Wand malen, aber ein diskussionswürdiges Thema finde ich das schon.
Ich führe keine Liste über die Anzahl der Staus, in denen ich es so gemacht habe und immer noch mache, aber es waren sehr viele, hat auch nichts mit einem Wohnmobil zu tun.
Es geht um das richtige Verhalten, wenn man schon von weitem erkennen kann, daß man sich einem Stau nähert.
Egal ob mit einem PKW oder einem Reisemobil.
Wenn ich auf einen Stau zufahre, siehe oben, stelle ich mich nicht wie ein Schaf ans Ende des Staus mit der Hoffnung, dass die hinter mir Fahrenden schon frühzeitig erkennen werden, dass ich der letzte bin im Stau.
Ich habe mein ganzes Leben im Außendienst verbracht und dabei ein paar Millionen Kilometer unfallfrei zurück gelegt.
Mir ist noch nie jemand aufgefahren und ich bin noch nie jemanden auf sein heilix Blechle aufgefahren.
Btw. Ich benutze wo immer es geht die rechte Fahrspur,
die mittlere und die ganz linke benutze ich nur zum überholen,
habe auch keine Angst, auf der rechten Spur zwischen den Lkws zu fahren, allerdings fahre ich auf der Autobahn so schnell, ca.95 Km/h, so dass kein LKW Fahrer gezwungen ist, mir zu nah aufzufahren.

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
