Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#261

Beitrag von M846 »

Sprinterteufel hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 14:50
Dazu kommt, wieviel km man insgesamt unterwegs ist und ob ich Sommer und Winter

Zudem ist eine fahrerische Erfahrung je nach Fahrsituation und Beschaffenheit ein weiterer Aspekt. Und hier happert es dann manchmal schon wenn man den einen od. anderen betrachtet der meint ein Wohnmobil muß gleich schnell wie eine PKW unterwegs sein.
Eher weniger.
Ich kann 100km im Winter unterwegs sein und trotzdem brauche ich Winterreifen (Ganzjahresreifen) weil genau dann Schnee liegt.

Ein Womo ( unser ) darf gar nicht so schnell wie ein PKW.
Und trotzdem werden gute Reifen passend zur Saison aufgezogen und keine Mischung nur weil ich keine 800€ ausgeben will.

Können klingt toll und trotzdem kann ein guter Rallyfahrer nicht besser bremsen wenn er im Sommer mit Ganzjahresreifen oder Winterreifen unterwegs ist.
Bisschen Unterschied bleibt da immer.
Beim Womo erst recht.
Beim Kleinwagen sollen die Unterschiede immer geringer werden.

Und wo ist denn jetzt der Hersteller der die besten Reifen baut? Wir wollen alle einen Reifen der alle anderen schlägt :-P
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#262

Beitrag von Anon26 »

M846 hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 09:14
Deine Versicherung wird sich jedenfalls freuen wenn die einen Angriffspunkt haben warum du nicht früh genug zum stehen gekommen bist.
LOL - 😂

Winterreifen sind zugelassen auch im Sommer - da kann die Versicherung machen was sie will.

Die Trockenbremsleistung von Winterreifen ist schlechter im Sommer - korrekt - bei hochsommerlichen Temperaturen nota bene - sonst müßte man ja im Frühling jede Woche die Räder wechseln.
Dafür bremsen sie im Sommer auf Nässe kürzer als der beste Sommerreifen.

Also 5m mehr bei guter Sicht und Sonnenschein mit Winterreifen oder 5m weniger bei Nässe und schlechter Sicht mit Winterreifen - jeder wie er mag.

Die meisten Meter gewinnt man mit defensiver vorausschauender Fahrweise und genügend Abstand zum Vordermann - und Aufmerksamkeit und einer guten Reaktion - EINE Sekunde gepennt = 28 Meter mehr bei 100kmh - da reißt auch der beste Reifen nichts mehr raus.

Beste Gruesse Bernd
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#263

Beitrag von M846 »

Luxman hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 17:01
Winterreifen sind zugelassen auch im Sommer - da kann die Versicherung machen was sie will.
Und das macht sie auch.
Nämlich Mitschuld weil man nicht auf Sommerreifen gewechselt hat und dadurch den Unfall hätte verhindern könnte.

Das Zitat oben ist von einer PKW Versicherung.

Verursacht der Autofahrer z. B. einen Auffahrunfall, kann die Versicherung argumentieren, dass der Unfall nur mit Winterreifen im Sommer geschehen konnte, da sich dadurch der Bremsweg verlängert. Der Fahrer handelte demnach grob fahrlässig. Deshalb ist es möglich, dass die Kaskoversicherung in solch einem Fall dem Versicherten die Entschädigungsleistung zum Teil versagt.
Dein LOL wird dir vergehen wenn es mal so weit ist.
Dann freut sich die Versicherung. Auch wenn du meinst ein Anwalt könnte es richten.


Luxman hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 17:01
Dafür bremsen sie im Sommer auf Nässe kürzer als der beste Sommerreifen.
Also 5m mehr bei guter Sicht und Sonnenschein mit Winterreifen oder 5m weniger bei Nässe und schlechter Sicht mit Winterreifen - jeder wie er mag.

Woher kommt das Märchen mit besserem Bremsweg bei Nässe und 5m?

Zitat Test Winterreifen im Sommer:
Alle drei getesteten Winter-Typen zeigten eklatante Schwächen beim Bremsen. Zwar noch nicht bei nasser Fahrbahn, da erzielten die Winterreifen durchaus akzeptable Werte im Vergleich. Doch ganz anders ist das Ergebnis auf trockener Straße: Je nach Temperatur und Verschleißzustand war der Bremsweg der Winterreifen aus Tempo 100 deutlich länger – im schlimmsten Fall sogar um 16 Meter.
Und ein anderer Test
bremsweg-winterreifen-sommerreifen-ganzjahresreifen-leistung.jpg
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8392
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#264

Beitrag von biauwe »

M846 hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 18:33
Bremsweg der Winterreifen aus Tempo 100 deutlich länger – im schlimmsten Fall sogar um 16 Meter.
Ich dachte immer die zu bremsende Masse ist gerade bei Womos wichtig.
Haltet Abstand!
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#265

Beitrag von M846 »

16m finde ich sehr extrem. Da muss was anderes Schuld sein.
In der Tabelle sind es 5m
Und bei Ganzjahresreifen sogar 7m
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Wernher
Beiträge: 1164
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#266

Beitrag von Wernher »

M846 hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 16:09
...
Und wo ist denn jetzt der Hersteller der die besten Reifen baut? Wir wollen alle einen Reifen der alle anderen schlägt :-P
Soll nicht der Michelin CrossClimate Camping der beste Allrounder sein?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8392
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#267

Beitrag von biauwe »

M846 hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 18:55
16m finde ich sehr extrem. Da muss was anderes Schuld sein.
Sind Sommerreifen weicher oder härter?
Was fahren Rennfahrer im Sommer? Weiche oder harte Reifenmischung?

adac.JPG
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Sprinterteufel
Beiträge: 680
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#268

Beitrag von Sprinterteufel »

M846 hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 16:09
Sprinterteufel hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 14:50
Dazu kommt, wieviel km man insgesamt unterwegs ist und ob ich Sommer und Winter

Zudem ist eine fahrerische Erfahrung je nach Fahrsituation und Beschaffenheit ein weiterer Aspekt. Und hier happert es dann manchmal schon wenn man den einen od. anderen betrachtet der meint ein Wohnmobil muß gleich schnell wie eine PKW unterwegs sein.
Eher weniger.
Ich kann 100km im Winter unterwegs sein und trotzdem brauche ich Winterreifen (Ganzjahresreifen) weil genau dann Schnee liegt.

Ein Womo ( unser ) darf gar nicht so schnell wie ein PKW.
Und trotzdem werden gute Reifen passend zur Saison aufgezogen und keine Mischung nur weil ich keine 800€ ausgeben will.

Können klingt toll und trotzdem kann ein guter Rallyfahrer nicht besser bremsen wenn er im Sommer mit Ganzjahresreifen oder Winterreifen unterwegs ist.
Bisschen Unterschied bleibt da immer.
Beim Womo erst recht.
Beim Kleinwagen sollen die Unterschiede immer geringer werden.

Und wo ist denn jetzt der Hersteller der die besten Reifen baut? Wir wollen alle einen Reifen der alle anderen schlägt :-P
Wie bei einem anderen ähnlich geführten Thread, ich habe keine Lust... mit jemand zu diskutieren der nur eine, nämlich die eigene Meinung zuläßt und dabei super viel Erfahrung mitbringt den anderen diese aber abspricht. Und tschüß...

... Meine Erfahrung:
Weltweit in vielen Ländern mit tausenden von Kilometern... Panamericana mit über 130.000km, Afrika Nord- und Süd, Island usw. Seit über 30 Jahren Besitzer unterschiedlicher Mobile. Dadurch genehmige ich mir wenigstens ein ganz wenig Erfahrung zu besitzen 😋😋😋...

Gruß
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#269

Beitrag von Anon26 »

M846 hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 18:33
Das Zitat oben ist von einer PKW Versicherung.
Dann hoffe ich mal deine Versicherung hat den "Sommer" auch definiert?
Per Datum, per Aussentemperatur, per Wetterbedingung, per meteorologischen Beginn.

Steht sicher in den Versicherungsbedingungen.

Beste Gruesse Bernd
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#270

Beitrag von Anon26 »

Wernher hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 18:57
Soll nicht der Michelin CrossClimate Camping der beste Allrounder sein?
Ein toller Reifen ich hatte 4 Stück drauf für 3 Monate und 3000km .
Hab noch 2 Stück die ich in Kürze verkaufe.

Abrollkomfort Spitze - federt wie eine Eins und fährt sehr spurstabil.

Nässegrip - naja - beim Anfahren drehte schon hin und wieder das eingeschlagene kurveninnere Rad mal durch.

Hat eben so gut wie keine Lamellen der Reifen
IMG_4994.JPG
IMG_4996.JPG
Schnee nicht getestet

Knockout für mich - leider - ein deutliches Singen, vermutlich vom starken V Profil mit fingerbreiten Abstand zwischen den Blöcken, das mit der Geschwindigkeit anstieg und lauter wurde- mich hats gestört - kenne andere denen es nichts ausmacht.

Deswegen sind sie runtergeflogen und die Michelin Alpin sind drauf.

Wenn ich Sommerreifen drauf mache dann entweder die Michelin Agilis+ oder Michelin Agilis 3 oder den Goodyear Efficient Grip Cargo der soll ebenfalls sehr leise sein und fahrstabil.

Beste Gruesse Bernd
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#271

Beitrag von M846 »

Sprinterteufel hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 18:58
Dadurch genehmige ich mir wenigstens ein ganz wenig Erfahrung zu besitzen
Sorry aber dich kann man nicht ernst nehmen.
Überall nur mit 30 Jahre Erfahrung schreiben aber noch nicht man eine Schrankklappe festschrauben können.
Das sind die richtigen *ROFL*
Viel Spaß mit Signaturwissen.
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#272

Beitrag von M846 »

Luxman hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 19:02
Dann hoffe ich mal deine Versicherung hat den "Sommer" auch definiert?
Ja Bernd, für dich steht sowas in den Unterlagen.

Nochmal für dich!

Das oben sind Texte von Versicherungen.
Keine Ahnung was du daran nicht verstehst.


Hier Bund der Versicherten und Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht:
Es gibt keine Sommerreifen-Pflicht: Wer in der warmen Jahreszeit mit Winterreifen aber einen Unfall baut, dem droht unter Umständen eine Leistungskürzung bei der Kaskoversicherung.

"Dies ist dann der Fall, wenn dem Unfallverursacher grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen wird", sagte Bianca Boss vom Bund der Versicherten. Es könne passieren, dass die Versicherung sagt "Wir zahlen nicht, weil der Bremsweg aufgrund unangemessener Bereifung sehr lang war", ergänzte Daniela Mielchen vom Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins.
Aber gut das dich sowas nicht interessiert. So kann die Versicherung Geld sparen *THUMBS UP*

Edit: keine Pflicht und nur wenn grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen wird.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#273

Beitrag von Anon26 »

M846 hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 19:14
Ja Bernd, für dich steht sowas in den Unterlagen.
Es würde mir schon reichen wenn du aus Deiner den Zeitraum für den Sommer freundlicherweise hier einstellst - rein zur Info damit ich wüßte ab wann meine nicht mehr bezahlt.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1171
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#274

Beitrag von Weitreisender »

Wernher hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 18:57
Soll nicht der Michelin CrossClimate Camping der beste Allrounder sein?
Andere Mütter haben bestimmt auch hübsche Töchter, aber nach meiner Panam Erfahrung war der Reifen für mich die beste Wahl. Spurt gut, kein Untersteuern, sehr leise, subjektiv sogar leiser als der Agilis, sehr gutes Verhalten auf allen Untergründen und Temperaturen heiß und kalt - Schnee nicht getestet
Würde ich weiterempfehlen.

P.S. Ein Singen, wie Luxman habe ich nicht.

Grüße
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Anon26
Beiträge: 6063
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht in diesem Forum

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#275

Beitrag von Anon26 »

Weitreisender hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 19:21
Ein Singen, wie Luxman habe ich nicht.
Ich vermute du hast den "alten" Crossclimate der hat kein V Profil.

Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1171
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#276

Beitrag von Weitreisender »

Also ich habe den hier und der ist einfach nur gut https://www.reifendirekt.com/rshop/Tyre ... R/R-370010
Allerdings fahre ich C und nicht CP

Vom Aussehen her sind die völlig gleich, der hat nur teils übelste 40.000km Süd- Mittelamerika hinter sich und "Summt" nicht.
IMG_4818.JPG
IMG_4819.JPG
Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1171
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#277

Beitrag von Weitreisender »

Doppelpost - gelöscht
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
M846
Beiträge: 3274
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#278

Beitrag von M846 »

Vielleicht hat der Sprinter einen anderen Sturz.
Dadurch kann das Singen entstehen.
Hatte ich mal beim Passat.
Viel Spaß mit Signaturwissen.
Wernher
Beiträge: 1164
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#279

Beitrag von Wernher »

Weitreisender hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 22:53
Also ich habe den hier und der ist einfach nur gut https://www.reifendirekt.com/rshop/Tyre ... R/R-370010
Allerdings fahre ich C und nicht CP

Vom Aussehen her sind die völlig gleich, der hat nur teils übelste 40.000km Süd- Mittelamerika hinter sich und "Summt" nicht.

IMG_4818.JPG
IMG_4819.JPG

Gruß
Der Agilis CrossClimates ist ein C-Reifen und der CrossClimates ohne Agilis ist ein CP-Reifen? Aber warum gibt es die mit eigentlich unsinnigen Tragfähigkeitsindizes wie 105/103?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1171
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

#280

Beitrag von Weitreisender »

Wernher hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 17:53

Der Agilis CrossClimates ist ein C-Reifen und der CrossClimates ohne Agilis ist ein CP-Reifen? Aber warum gibt es die mit eigentlich unsinnigen Tragfähigkeitsindizes wie 105/103?
Das stimmt so nicht
Ich habe folgendes herausgefunden:

Den Agilis Crossclimate gibt es als C und als CP Reifen
https://www.michelin.de/auto/tyres/mich ... te-camping
https://www.michelin.de/auto/tyres/mich ... ossclimate

Der Crossclimate ohne Agilis und oder C / CP ist ein reiner PKW Reifen und in WoMo Größen nicht erhältlich und deshalb passen die Lastindizes auch nicht.

https://www.reifendirekt.de/michelin-cr ... %20Straßen.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“