Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

Smalltalk Gruppe
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#1

Beitrag von Sellabah »

Eigentlich geht es im Wirtschaftsleben immer nur um Geld.
Genauer um Gewinn. Noch genauer um maximalen Gewinn.

Aber. Ich glaube da gibt es noch einige Wenige, die hinter ihrem Produkt und hinter ihrer Dienstleistung stehen und damit ihren Ruf aufbauen, erweitern und halten.


Ich habe auf Empfehlung von einem Fori hier statt dem Platzhirschen MaxxFan mal den Superfan von Belluna bestellt.
Kam heute an und wird Anfang Juli verbaut. Ich werde berichten.
Hab mich dann mal mit der Bude beschäftigt, weil deren Seite recht gut informiert, die Prodktpalette überschaubar ist und die angepriesene Ware mit langfristigem Service beworben wird. Ob es dann letztlich so klappt, kann ich nicht beurteilen.
Ich bin dann ins Impressum gegangen und hab mal rumgeforscht. Und da wurde dann ein Schuh draus, dass diese Bude schon Sachverstand und Empathie für unser Hobby haben könnte.

https://www.hna.de/lokales/kreis-kassel ... 45923.html


Durch solche Individualisten ist doch eigentlich unser Hobby entstanden und es gibt sie immer noch.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 954
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#2

Beitrag von Birdman »

Ich behaupte mal, dass fast alle seriösen Unternehmensgründer zunächst mal 100%ig hinter ihren Produkten stehen, sonst hätten sie auch kaum gegründet. Und die meisten behalten dies auch bei. So meine Berufserfahrung aus mehreren inhabergeführten Unternehmen. Leider ändert sich das meist schlagartig, wenn die nächste Generation oder angestellte Manager das Ruder übernehmen.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 313
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:07
Wohnort: Nordhessen

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#3

Beitrag von Kurt »

Sellabah hat geschrieben: Do 6. Jun 2024, 12:43
Eigentlich geht es im Wirtschaftsleben immer nur um Geld.
Genauer um Gewinn. Noch genauer um maximalen Gewinn.

Aber. Ich glaube da gibt es noch einige Wenige, die hinter ihrem Produkt und hinter ihrer Dienstleistung stehen und damit ihren Ruf aufbauen, erweitern und halten.


Ich habe auf Empfehlung von einem Fori hier statt dem Platzhirschen MaxxFan mal den Superfan von Belluna bestellt.
Kam heute an und wird Anfang Juli verbaut. Ich werde berichten.
Hab mich dann mal mit der Bude beschäftigt, weil deren Seite recht gut informiert, die Prodktpalette überschaubar ist und die angepriesene Ware mit langfristigem Service beworben wird. Ob es dann letztlich so klappt, kann ich nicht beurteilen.
Ich bin dann ins Impressum gegangen und hab mal rumgeforscht. Und da wurde dann ein Schuh draus, dass diese Bude schon Sachverstand und Empathie für unser Hobby haben könnte.

https://www.hna.de/lokales/kreis-kassel ... 45923.html


Durch solche Individualisten ist doch eigentlich unser Hobby entstanden und es gibt sie immer noch.

LG
Sven
Also im Fall von Belluna , Herrn Ivan, kann ich das nur bestätigen. Ich war ja, da die Firma nur 5 Minuten von mir entfernt ist , zur Beratung und Montage des Dachfensters vor Ort. Der Eigentümer ist selber Camper im Eigenausbaumobil. Der hat nicht nur Lust sondern denkt auch wie ein Wohnmobilist. Die Klärung von Detailfragen für mein Dachfenster, die Beratung und letztlich der Einbau, ohne Verschraubung sondern mit Kleber( möglichst keine weiteren Löcher ins Dach) die Einweisung in die Funktionen der Umgang mit meinem Fahrzeug waren super. Das Produkt selber erfüllt meine Erwartungen. Die Verdunkelung ist super, einzig das das Display leuchtet ist in der Nacht suboptimal. Das gepiepe bei Einschalten / Umschalten wird wenn wieder Zeit ist abgeschaltet.

Herr Ivan ist Wohnmobilist mit Herz und Verstand und das merkt man
Viele Grüße

Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten. ]:->
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#4

Beitrag von Austragler »

Birdman hat geschrieben: Do 6. Jun 2024, 12:56
Leider ändert sich das meist schlagartig, wenn die nächste Generation oder angestellte Manager das Ruder übernehmen.
Davon kann ich ein Lied singen......
oder ein Buch drüber schreiben.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1937
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#5

Beitrag von Masure49 »

Ich kenne keinen in Regensburg und Umgebung.
Unterhält man sich mit Wohnmobilisten aus unserer Gegend, kommen teilweise die selben haarsträubenden Geschichten, wie ich sie mit zweien der 3 Händler erleben musste.
Den dritten mußte ich nicht erleben, es reichte, ihn getroffen und gesprochen zu haben.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Rheinberger
Beiträge: 30
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:09

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#6

Beitrag von Rheinberger »

Moin
Ich wollte gerade was über den Götz von WCS schreiben, was der Alles so liebt und wo der voll und ganz hintersteht.
Doch meine Frau sagt lass das mal lieber.
Schönes Wochenende von der Insel Rügen.
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 874
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#7

Beitrag von Luppo »

Na das ist ja schön, wenn ein Hersteller weiß, was er tut und es auch noch sein Hobby ist.
Auf Siemens oder BASF übertragen kann ich wohl nicht verlangen, dass der CEO in seiner Freizeit gerne Kraftwerke baut oder mit dem Chemiekasten spielt.
Das klappt halt nur im Familienunternehmen und da gibt es sicher einige, die an ihren Produkten tüfteln und gute Sachen entwickeln.
Meist kommt irgendwann der nächste Schritt, Vergrößerung, neue Produktionshalle oder gar der Aufkauf von einem Mitbewerber und dann geht es ums Kohle machen, weil viel Geld benötigt wird.
Die Produkte werden vereinfacht, Plastik statt Metall, Funktionen fallen weg. Gewinnmaximierung.
Ein Nachteil der Marktwirtschaft.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2086
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#8

Beitrag von heinz1 »

Meine bisher einzige Erfahrung mit einem Reisemobilhändler liegt nun schon 18 Jahre zurück, und inzwischen ist bei der Firma CS Reisemobile in Henstedt - Ulzburg die nächste Generation am Ruder.

Damals war ich auf der Suche nach einem kompakten tiefgaragen- und parkhaustauglichen Reisemobil. Also stand der VW California ganz oben auf der Wunschliste. Der war damals zwar nicht ganz so teuer wie heute, aber umme 50 Riesen musste man schon hinlegen, also nicht wenig damals, sollte man denken.

Trotzdem gestaltete sich die Suche schwierig. Weil ich noch berufstätig war, hatte ich nur abends und am Wochenende Zeit. Aber immer wenn ich eine VW - Vertretung betrat -und ich habe einige betreten- hatte ich den Eindruck, dass das Personal sich schleunigst aus dem Staub machte, nach dem Motto " ACHTUNG, Kunde droht mit Kauf !".

Dann habe ich bei CS Reisemobile angerufen, und der Chef selbst hat sich samstags für mich alle Zeit der Welt genommen. Und dann habe ich da den KOMET auf VW T5 - Basis bestellt und nach nur drei Monaten war das auf mich zugeschnittene Auto fertig. Und heute rollt es auf die 400t km zu :-)
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1558
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#9

Beitrag von raidy »

"Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?"
Gibt es noch Kunden die bereit sind für guten Service zu bezahlen?

1) Die Folgen von Geiz ist geil
Heute kaufen viele ihr Auto übers Internet, am besten als Reimport, weil das so viel billiger ist wie beim Händler. Wenn aber was ist gehen zu zum Händler und erwarten "Kunde ist König" Service.
Um preislich auch nur annähernd mitzuhalten, versuchen die Vor-Ort-Händler ihre Kosten zu drücken, wo immer es nur geht, also meist am Servicepersonal.
Und kommt jetzt Mister Reimport, dann wird der halt länger warten als Mister Eigenkunde.

2) Die Folgen von Facharbeitermangel
Unsere Zeitung ist voll von Stellenangeboten für KFZ-Mechaniker/Mechatroniker. Studieren war schick, das Handwerk offensichtlich nicht so. Der Meistertitel wurde durch EU-Regelungen abgewertet, aber das ist eine andere Geschichte. Es gibt nun halt immer weniger Meister die auch ausbilden.
Unter dieser permanenten Personalnot, und diese wird noch viel schlimmer werden, leidet logischerweise auch die Qualität. Und wieder ist es so, der "gute" Kunde wird anders behandelt als der "fremde" Kunde - irgendwo auch logisch.

3) Steigerungsform
Der Preisdruck und Personalnot sind so groß geworden, dass nun auch der "gute" Kunde unter dem daraus resultierenden schlechteren Service leidet.

In einer freie Autowerkstat im Nachbarort hat mir der Inhaber gesagt, dass er aus Personalnot Neukunden ablehnt, damit er seine Bestandskunden noch gut betreuen kann, das sei im wichtiger als Neukunden. Ich denke das sagt alles.

Nun will ich das nicht politisieren und dem Problem keine Partei zuordnen, ich denke alle haben das was verschlafen. Doch wenn wir jetzt nicht konsequent handeln, dass wird aus Personalnot bald wirklich ein Notzustand, von Kfz bis Krankenpflege.

Fazit: "Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?" Kaum noch, weil sie nicht mehr die Zeit und Ressourcen dafür haben.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#10

Beitrag von Luxman »

WuG hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 10:35
Äääh, ist ja extreeeeem interessant im Bezug auf "Händler...."
Doch ich hab auch einen Friseur Wolfgang, danke fürs Feedback.
Kein Problem ich will hier niemand belästigen mit meinen Posts.
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2086
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#11

Beitrag von heinz1 »

Ich erinnere mich an die Kindheit.
Damals war unser Hausarzt alleine mit seiner Frau als Helferin in der Praxis. Heute wursteln in der selben Praxis vier Ärzte und eine unüberschaubare Anzahl Helferinnen. Und trotzdem wartet man 4 Wochen auf einen Termin, und zur Akutsprechstunde stehen die Leute Schlange bis auf die Straße.
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 951
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#12

Beitrag von WuG »

:-O Äääh, ist ja extreeeeem interessant im Bezug auf "Händler...."

Hast du eigentlich keinen Friseur?
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#13

Beitrag von Austragler »

Den Titel des Themas erlaube ich mir auf meine Person anzuwenden.
Ich war 32 Jahre lang im Autoverkauf tätig. Da kommt man kaum auf einen grünen Zweig wenn man nicht voll bei der Sache und immer nah am Kunden ist, die Fluktuation war nicht unerheblich, die Zahl der kurzfristigen Maulaufreisser ebenso.
Zu meiner Zeit spielte der persönliche Kontakt zur Kundschaft noch eine große Rolle, faire und kompetente Beratung war geschätzt, Betreuung durch den Verkäufer vom ersten Kontakt bis zur Fahrzeugauslieferung war für mich normal, es wurde von der Kundschaft durchaus honoriert. Natürlich konnte auch ich es nicht allen recht machen, das schafft wohl niemand.
Als ich 1975 bei der Mercedes-Vertretung als Nachwuchsverkäufer begann war der Firmengründer mein Chef, er begann seine Arbeit aus dem Nichts, er reparierte am Anfang Fahrräder und Motorräder, machte sich als Kfz.-Meister selbstständig, 1936 bekam er den Vertrag als Vertreter der Daimler-Benz AG. Er hatte nie vergessen wie er angefangen hat, er war in seiner Stadt eine angesehene Persönlichkeit, für seine Mitarbeiter, es waren derer zum Schluß 58 Menschen, war er ein guter Chef, seine Mitarbeiter dankten es mit entsprechendem Einsatz und Treue zur Firma, ebenso gab es einen treuen Kundenstamm.
Er hinterließ eine Tochter, diese heiratete irgendwann, der Schwiegersohn übernahm das Ruder als der Senior 1982 die Augen für immer schloß. Seit dem Jahr 2000 gibt es die Vertretung nicht mehr.
Weiter möchte ich dazu nichts schreiben.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#14

Beitrag von Austragler »

WuG hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 10:35
Hast du eigentlich keinen Friseur?
Die Frage hätte ich anders gestellt:
Was ist eigentlich dein Friseur von Beruf ?
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3497
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#15

Beitrag von Nikolena »

Sellabah hat geschrieben: Do 6. Jun 2024, 12:43
Eigentlich geht es im Wirtschaftsleben immer nur um Geld.
Genauer um Gewinn. Noch genauer um maximalen Gewinn.

Aber. Ich glaube da gibt es noch einige Wenige, die hinter ihrem Produkt und hinter ihrer Dienstleistung stehen und damit ihren Ruf aufbauen, erweitern und halten.


Ich habe auf Empfehlung von einem Fori hier statt dem Platzhirschen MaxxFan mal den Superfan von Belluna bestellt.
Kam heute an und wird Anfang Juli verbaut. Ich werde berichten.
Hab mich dann mal mit der Bude beschäftigt, weil deren Seite recht gut informiert, die Prodktpalette überschaubar ist und die angepriesene Ware mit langfristigem Service beworben wird. Ob es dann letztlich so klappt, kann ich nicht beurteilen.
Ich bin dann ins Impressum gegangen und hab mal rumgeforscht. Und da wurde dann ein Schuh draus, dass diese Bude schon Sachverstand und Empathie für unser Hobby haben könnte.

https://www.hna.de/lokales/kreis-kassel ... 45923.html


Durch solche Individualisten ist doch eigentlich unser Hobby entstanden und es gibt sie immer noch.

LG
Sven
Zwischenfrage: Der Ventilator ist aber ein Handelsprodukt, oder baut er das selbst?
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 313
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:07
Wohnort: Nordhessen

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#16

Beitrag von Kurt »

Nikolena hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 14:00
Sellabah hat geschrieben: Do 6. Jun 2024, 12:43
Eigentlich geht es im Wirtschaftsleben immer nur um Geld.
Genauer um Gewinn. Noch genauer um maximalen Gewinn.

Aber. Ich glaube da gibt es noch einige Wenige, die hinter ihrem Produkt und hinter ihrer Dienstleistung stehen und damit ihren Ruf aufbauen, erweitern und halten.


Ich habe auf Empfehlung von einem Fori hier statt dem Platzhirschen MaxxFan mal den Superfan von Belluna bestellt.
Kam heute an und wird Anfang Juli verbaut. Ich werde berichten.
Hab mich dann mal mit der Bude beschäftigt, weil deren Seite recht gut informiert, die Prodktpalette überschaubar ist und die angepriesene Ware mit langfristigem Service beworben wird. Ob es dann letztlich so klappt, kann ich nicht beurteilen.
Ich bin dann ins Impressum gegangen und hab mal rumgeforscht. Und da wurde dann ein Schuh draus, dass diese Bude schon Sachverstand und Empathie für unser Hobby haben könnte.

https://www.hna.de/lokales/kreis-kassel ... 45923.html


Durch solche Individualisten ist doch eigentlich unser Hobby entstanden und es gibt sie immer noch.

LG
Sven
Zwischenfrage: Der Ventilator ist aber ein Handelsprodukt, oder baut er das selbst?
Hallo,

Produkt kommt aus China
Viele Grüße

Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten. ]:->
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4141
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#17

Beitrag von Cybersoft »

Das ist doch klar, die Frage; Ist es ein stinkt normales Handelsprodukt oder eine Auftragsfertigung.

Maxxfan, WCS, Belluna kommen alle aus China. Max und WCS sind Auftragsfertigungen, das denke ich bei den vielen Details im Belluna auch (Zumindest habe ich noch kein Handelsprodukt mit dem Funktionsumfang und Komplettlieferant gesehen)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
oldi45
Beiträge: 1015
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#18

Beitrag von oldi45 »

Was haben die Lüfter mit diesem Thema zu tun? Als Schüler wäre man mit "Thema verfehlt" abgekanzelt worden.
Ich hatte vor zwanzig Jahren das Glück, in der Wohnmobilsparte eine interessante Herausforderung zu sehen. Also Vorruhestand und dann Schritt für Schritt eine Vermietung aufgebaut. Es ergab sich ein tolles Umfeld und man konnte zufriedene Kunden gewinnen. Die Mietkunden waren immer freudiger Erwartung und meine Aufgabe bestand nur darin, dass das auch so bleibt. Nach 10 Jahren war die Mietflotte auf 170 Fahrzeuge angewachsen und parallel dazu wurde ein qualifizierter Service aufgebaut. Ich hätte noch gern länger weiter gemacht. Meine Frau hat da aber ein Machtwort gesprochen und wir haben die Firma an den Nachfolger übergeben. Seit dem sind wir selbst intensiv mit dem Wohnmobil unterwegs.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#19

Beitrag von Austragler »

heinz1 hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 13:27
Austragler hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 10:51

Ich war 32 Jahre lang im Autoverkauf tätig.
Alles klar *LOL*
Was ist daran so übermäßig lustig ?
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4141
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Gibt es noch Händler, die ihr Produkt leben?

#20

Beitrag von Cybersoft »

oldi45 hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 17:01
Was haben die Lüfter mit diesem Thema zu tun? Als Schüler wäre man mit "Thema verfehlt" abgekanzelt worden.
Dann geh Mal nachsitzen ...,

wenn Du den Unterschied zwischen Auftragsfertigung, also eigenem Produkt und die Leidenschaft dabei, gegenüber einem Handelsprodukt nicht verstehst.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“