Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

Kerstin12
Beiträge: 5
Registriert: So 9. Jun 2024, 19:55

Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#1

Beitrag von Kerstin12 »

Hallo ihr,

Wir haben letzte Woche unser neues Wohnmobil (Hobby Optima Deluxe) abgeholt. Der Händler hat uns eine 100aH LifePo Batterie von AG Automotive eingebaut. Diese zeigt jedoch in der App wenn das Womo am Landstrom ist „hohe Spannung“ an.
Meine erste Vermutung war das evtl. das Ladegerät nicht richtig eingestellt ist. Es ist ein Dometic Perfect Charge SMP 439 verbaut. Da muss man aber die Batterie entfernen um zu sehen wie es eingestellt ist und ich bin mir unsicher ob ich das richtig machen würde.
Jetzt ist mir aber noch aufgefallen das die Zellen auch unterschiedlich voll sind. Kann die hohe Spannung vielleicht auch damit zu tun haben?
Zwischen 3,33V und 3,63V, die Batterie zeigt 100% und 13,87V insgesamt an.
Ich rufe morgen früh auf jeden Fall mal beim Händler an, der ist aber fast 500 km von uns entfernt… schnell hinfahren ist da leider nicht möglich.
Kann denn irgendwas passieren wenn das Ladegerät falsch eingestellt wäre? Ich kenne mich mit dem Thema nicht wirklich gut aus… daher schon mal sorry wenn ich irgendwie Blödsinn geschrieben habe oder was wichtiges nicht dazu geschrieben habe…

Danke und schöne Grüße
Kerstin
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4141
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#2

Beitrag von Cybersoft »

Hallo Du, stell mal Screenshots oder Fotos davon ein wo hohe Spannung steht und auch von den Zellspannungen. Verstehe gar nicht was du meinst und wo Du das abliest.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Kerstin12
Beiträge: 5
Registriert: So 9. Jun 2024, 19:55

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#3

Beitrag von Kerstin12 »

IMG_1476.png
IMG_1475.png
IMG_1477.png
Ich hoffe das hat geklappt… das ist die zur Batterie zugehörige App…
Benimar282
Beiträge: 192
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#4

Beitrag von Benimar282 »

Das zeigt aber nicht das der Ladestrom zu hoch ist, sondern lediglich das eine Zelle etwas hoch ist.
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1417
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#5

Beitrag von SaJu »

Was mich als Laie etwas wundert: ausbalanciert sind die Zellen aber nicht. Würde es ggf Sinn machen die Batterie mal komplett zu leeren und dann mal aufzuladen? auch die Zahl der Zyklen finde ich für die kurze Zeit bemerkenswert. Aber unsere Stromprofessoren können das sicherlich besser deuten.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
Kamelhaarsuppe
Beiträge: 244
Registriert: Do 29. Feb 2024, 18:41

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#6

Beitrag von Kamelhaarsuppe »

Ich habe da jetzt nicht wirklich einen Plan von WoMo Akkus.
wenn ich es aber auf unseren Modellbau runterbreche haben
wir Lipo-Akkus, von einer Zelle bis acht oder mehr Zellen.
Nennspannung pro Zelle 3,7 V, Ladeschlussspannung 4,2 V.
An unseren Ladegeräten werden die Zellen durch einen
Ballanceranschluss ausballanciert.
Toleranzen der Zellenspannung sollten nie mehr als 0,1 V sein.
Da sollte mal jemand die Innewiederstände der vier Zellen prüfen.
Liebe Grüsse, die Kamelis
Sigrid und Jörg mit Ahorn(Blatt) Canada AD *BYE*
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2595
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#7

Beitrag von Doraemon »

Kerstin12 hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 22:01
Wir haben letzte Woche unser neues Wohnmobil (Hobby Optima Deluxe) abgeholt. Der Händler hat uns eine 100aH LifePo Batterie von AG Automotive eingebaut. Diese zeigt jedoch in der App wenn das Womo am Landstrom ist „hohe Spannung“ an.
Hört sich jetzt für mich jetzt erst mal so an als ob der Händler dir die LiFePo4 eingebaut hat und dabei eventuell die Ladespannung vom 230V Ladegerät nicht für die LiFePo4 angepasst hat. Es könnte sein das dieses Ladegerät auf AGM eingestellt und mit 14,7V lädt, was zuviel für die LiFePo4 ist.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4141
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#8

Beitrag von Cybersoft »

Da versucht oder hat ein Händler einen Kunden mal wieder richtig übers Ohr gehauen.

1) Zyklenzahl viel zu hoch, das ist mehr als ein Jahr bei normal Gebrauch
2) Zellen nicht ausgeglichen

Die Batterie ist garantiert nicht neu, vermutlich ist das ein Rückläufer von einem anderem Kunden.

(Die Meldung Überspannung in der App ist nicht schlimm, dass die eine Zelle so abhaut ist aber nicht gut)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2595
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#9

Beitrag von Doraemon »

Hab die Screenshots zu spät gesehen, gebe Cybersoft recht, die Batterie ist nicht neu.

Batterie ist definitiv gebraucht, 35 Zyklen ist jetzt nicht die Welt, aber trotzdem würde ich den Händler darauf ansprechen.
Saludos Christian

Bild
Kerstin12
Beiträge: 5
Registriert: So 9. Jun 2024, 19:55

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#10

Beitrag von Kerstin12 »

Danke euch. Das beruhigt mich zumindest etwas… und auch wenn wir für die Batterie nicht wirklich etwas bezahlt haben ( gab es statt Preisnachlass obendrauf) ist das schon ein bissel ärgerlich…

@Cybersoft: du hast geschrieben: das die eine Zelle so abhaut ist nicht gut… kannst du mir das genauer erklären was da die Folgen sein könnten? Damit ich der Reklamation die morgen folgen wird etwas Nachdruck verleihen kann.

Vielen Dank auf jeden Fall nochmal allen!
Frank888
Beiträge: 361
Registriert: Mo 19. Apr 2021, 14:08

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#11

Beitrag von Frank888 »

Gebe der Batterie mehr Zeit um sich Auszubalancieren ich sehe keine Überspannung außerdem würde das BMS reagieren und das Laden abschalten.
Das einzige was ist die Batterie hat im jetzigen Zustand nicht die Kapazität was die App errechnet hat sondern weniger.
Sicherlich kann das Ladegerät auch falsch eingestellt werden das die Spannung wie geschrieben 14,7 V erreicht aber nicht die Batterie.
Der Balancer der verbaut ist arbeitet sehr langsam und ich weiß nicht ab wann er Aktiv ist, normalerweise ab 14,2V.
35 Zyklen sind schon relativ viel für eine neue Batterie aber nicht entscheidend da die Zyklenzahlen sehr hoch sind.
Die Batterie nicht zu schnell laden am Anfang wenn sie so aus dem Takt ist weniger Ampere ist mehr.
Beobachten, dauert ein paar Tage.

Dem der die Batterie eingebaut hat auch mit ins Boot holen.
Mit freundlichen Grüßen Frank
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4141
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#12

Beitrag von Cybersoft »

Das BMS schaltet die Ladung ab, da eine Zelle die obere Grenze erreicht hat.
Daher kommt die Meldung mit der Überspannung. (Eigentlich sollen die Zellen nur wenig Millivolt auseinander liegen). Da hat zur Folge das nicht die volle Kapazität geladen wird.

Das regelt sich auch nach 35 Zyklen nicht mehr ein, das entspricht einer Nutzung von über einem Jahr. Die Ladung im Fahrzeug ist selten hoch, meist um die 10 Ampere, das ist nicht viel für so eine Batterie. Ich vermute die Batterie ist von 2021.Hast Du noch mehr Informationen in der App?


edit: habe mir jetzt am PC noch mal die Bilder angeschaut, da liegt meine Raterei mit 2021 vermutlich gar nicht daneben (Seriennummer)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2595
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#13

Beitrag von Doraemon »

Was bei deiner Batterie passiert ist nicht ungewöhnlich und kommt auch bei einer neuen Batterie vor. Es sollten die Einstellungen im BMS überprüft werden und auch die Enstellungen der einzelnen Ladegeräte, deswegen der Hinweis von Cybersoft auf die Fotos.

Das BMS (batterie management system) überwacht die Batterie und balanciert die einzelnen Zellen damit sie immer gleich sind, diese Funktion sollte man im BMS überprüfen und gegebenfalls korrigieren.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 836
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#14

Beitrag von Südschwede »

Bei diesen Werten, wird es die Batterie nicht mehr alleine schaffen die Zellen zu ballancieren, da die Ladung immer viel zu früh abgeschaltet wird. Da hilft nur ein Ladegerät bei dem man die Spannung exakt einstellen kann und viel Zeit. Dann kann man vieleicht noch was retten. In dem gegenwärtigen Zustand ist die Batterie Schrott. Du wirst die Batterie so nie auf 100% aufgeladen bekommen.
Die Appanzeige kannst du in dieser Beziehung vergessen, die wurde wohl nie syncronisiert.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7102
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#15

Beitrag von biauwe »

Kerstin12 hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 22:01
Jetzt ist mir aber noch aufgefallen das die Zellen auch unterschiedlich voll sind.
Du mußt nur sicher stellen, dass bei einer Spannung von 13,87 V die Balancer arbeiten.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 447
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#16

Beitrag von Acki »

Südschwede hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 09:03
Bei diesen Werten, wird es die Batterie nicht mehr alleine schaffen die Zellen zu ballancieren, da die Ladung immer viel zu früh abgeschaltet wird. Da hilft nur ein Ladegerät bei dem man die Spannung exakt einstellen kann und viel Zeit. Dann kann man vieleicht noch was retten. In dem gegenwärtigen Zustand ist die Batterie Schrott. Du wirst die Batterie so nie auf 100% aufgeladen bekommen.
Die Appanzeige kannst du in dieser Beziehung vergessen, die wurde wohl nie syncronisiert.
Das könnte gegebenenfalls - mit viel Aufwand - noch gehen ... hier würde ich aber gar nichts versuchen und auf Umtausch bestehen!
Gruss Acki
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2595
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#17

Beitrag von Doraemon »

Südschwede hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 09:03
In dem gegenwärtigen Zustand ist die Batterie Schrott. Du wirst die Batterie so nie auf 100% aufgeladen bekommen.
Ich glaube schon das man die Batterie wieder ins Lot bringen kann, Dr. Stocki im Wohnmobilforum hat es mehrmals gezeigt, aber nachdem die Batterie als Neu verkauft wurde sehen ich keinen Grund darin das zu machen und es bleibt dann immer noch offen ob die Zelle 2 nicht doch defekt ist, was dann für den Schrott sprechen würde. :grin:

Der Händler soll die Batterie tauschen und auch gleich alle Ladegeräte auf die richtige Spannung einstellen, ich vermute aber das der Händler dies nicht so einfach machen wird, nur so ne Vermutung.
Saludos Christian

Bild
Benimar282
Beiträge: 192
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#18

Beitrag von Benimar282 »

Da der Händler 500 km entfernt ist, dürfte sich so eine Maßnahme kaum lohnen.
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1912
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#19

Beitrag von Chief_U »

Benimar282 hat geschrieben: Mo 10. Jun 2024, 13:15
Da der Händler 500 km entfernt ist, dürfte sich so eine Maßnahme kaum lohnen.
Wieso nicht. Der Händler könnte die neue Batterie zusenden lassen. Ein Batteriewechsel wird das geringste Hindernis sein.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benimar282
Beiträge: 192
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Batterie zeigt hohe Spannung, Ursache?

#20

Beitrag von Benimar282 »

Dann hat sie aber immer noch das Problem die Batterie auszutauschen und evtl den Lader umzustellen
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Antworten

Zurück zu „Strom-Akkutechnik-Solar“