Standard(haus)wasserhan im Wohnmobil?

Heizung, Kühlschrank, Bad, Elektrik….Alles was die Preisliste der Hersteller hergibt
Antworten
kai_et_sabine
Beiträge: 910
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Standard(haus)wasserhan im Wohnmobil?

#1

Beitrag von kai_et_sabine »

Moin!

Wir haben derzeit solch einen supermodernen 'wasserfall' Wasserhahn, wo das Wasser über einen nach oben offenen Auslauf rauskommt. Wenn Wasser frisch befüllt ist, dann kommt natürlich erstmal Luft. Dummerweise irgendwann dann Luft-Wasser. Und alles ist vollgespritzt.

Nutzen die Leute das Zeugs eigentlich nie mal in echt? Egal....

Leider finden wir keinen Wasserhahn, der uns zusagt. Spricht da irgendetwas dagegen, einfach einen normalen Wasserhahn für den Haushalt zu nehmen?

Wir haben eine Druckwasserpumpe, brauchen also keinen Mikroschalter oder so.

gruss kai & sabine
Benimar282
Beiträge: 192
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Standard(haus)wasserhan im Wohnmobil?

#2

Beitrag von Benimar282 »

Ne da spricht nichts dagegen. Wenn er über die Spüle geht kannst du jedes passende Modell einbauen.
Ich frage mich auch was diese 40cm hohe Wässerhähne im Wohnmobil zu suchen haben. Ist meiner Meinung nach nur Marketing. Praktischen Nutzen kann ich nicht erkennen.
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
kai_et_sabine
Beiträge: 910
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Standard(haus)wasserhan im Wohnmobil?

#3

Beitrag von kai_et_sabine »

Wie gesagt, wir wollen einen, der halt nicht das Bad vollblubbert.

Und Vom Aufbau her ist unserer eher zu tief. Da bekommt man kaum den Mund drunter.

Wir haben genug Platz nach oben.

Wenn das geht, dann können wir unsere Suche ausdehnen. Und bei den Preisen für Wohnmobilzubehör, bekommen wir sicherlich etwas Nettes.

gruss kai & sabine
dodo66
Beiträge: 619
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Standard(haus)wasserhan im Wohnmobil?

#4

Beitrag von dodo66 »

Vorausgesetzt Druckpumpe zB Shurflow keinerlei Problem normale Armaturen zu kaufen, hauf beim Womozubehör mE echt Panne in Anbetracht des dortigen Preis/Leistungsverhältnis
lg
olly
Benimar282
Beiträge: 192
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Standard(haus)wasserhan im Wohnmobil?

#5

Beitrag von Benimar282 »

dodo66 hat geschrieben: Fr 14. Jun 2024, 20:22
Vorausgesetzt Druckpumpe zB Shurflow keinerlei Problem normale Armaturen zu kaufen, hauf beim Womozubehör mE echt Panne in Anbetracht des dortigen Preis/Leistungsverhältnis
lg
olly
Vielleicht liest du deine Beiträge nochmal durch bevor du auf Antworten drückst.
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4141
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Standard(haus)wasserhan im Wohnmobil?

#6

Beitrag von Cybersoft »

Vielleicht sind ja auch nicht alle in Deutschland geboren?! (Ich bin Ausländer, fast überall.)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benimar282
Beiträge: 192
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Standard(haus)wasserhan im Wohnmobil?

#7

Beitrag von Benimar282 »

Cybersoft hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 10:10
Vielleicht sind ja auch nicht alle Deutschland geboren?! (Ich bin Ausländer, fast überall.)
Deine Antwort ist auch mega🤣🤣
Aber ich bin da ganz bei dir. Dennoch der von mir kritisierte Beitrag ist schon besonders schlecht. Und ich bin wirklich tolerant da ich fast mein gesamtes Leben als Ausländer verbracht habe und immer noch verbringe.🤣🤣
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Raubritter
Beiträge: 6
Registriert: Mo 5. Feb 2024, 22:28

Re: Standard(haus)wasserhan im Wohnmobil?

#8

Beitrag von Raubritter »

Man sollte vor Kauf eines Haushaltswasserhahnes kontrollieren, wie der (alte) verbaute Hahn an die vorhandenen Wasserleitungen angeschlossen ist.
Haushaltsarmaturen werden meist an Eckventile angeschraubt. Bei Womos werden oftmals Wasserschläuche über am Hahn vorhandene Schlauchtüllen geschoben und fixiert.
Bastelarbeiten werden eventuell notwendig.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4141
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Standard(haus)wasserhan im Wohnmobil?

#9

Beitrag von Cybersoft »

Raubritter hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 10:14
Haushaltsarmaturen werden meist an Eckventile angeschraubt. Bei Womos werden oftmals Wasserschläuche über am Hahn vorhandene Schlauchtüllen geschoben und fixiert.
Bastelarbeiten werden eventuell notwendig.
Dafür gibt es Adapter im Campingzubehör, hat sogar letztens jemand hier gepostet, weiß aber nicht mehr wo ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
paule
Beiträge: 142
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:24

Re: Standard(haus)wasserhan im Wohnmobil?

#10

Beitrag von paule »

Benimar282 hat geschrieben: Fr 14. Jun 2024, 20:48
Vielleicht liest du deine Beiträge nochmal durch bevor du auf Antworten drückst.

Hallooo,

das war aber überhaupt kein guter Tipp.

Wenn mein Handy auf 'automatischer Korrektur' eingestellt ist, kann ich auch damit rechnen, dass nach dem Absenden des Post solch ein Müll geschrieben steht.

Ich wünschte mir von einigen hier, eine größere Portion TOLERANZ.

Mit freundlichen Grüßen Paule

PS.: Bei einigen Beiträgen, beiß ich mir auch auf die Finger, dass ich dazu nichts schreibe.
Benimar282
Beiträge: 192
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Standard(haus)wasserhan im Wohnmobil?

#11

Beitrag von Benimar282 »

Das war eine freundliche Bitte und hat mit Intoleranz nichts zu tun.
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Antworten

Zurück zu „Die Ausstattungen der Wohnmobile“