Carthago nie wieder

Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen über unsere geliebten fahrenden Ferienwohnungen
Sellabah
Beiträge: 3496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Carthago nie wieder

#201

Beitrag von Sellabah »

Du gliederst das gut auf, aber jedes Automobil wird aus Zuliefererteilen gebaut.

Selbst Manufakturen wie Rolls Royce haben schon in den 80ern auf Zulieferer umgeschwenkt.


Einen VW Golf würde man auch nicht in die Werkstatt geben und die würden sagen, Kühler undicht? Problem von Behr. Scheinwerfer flackert? Problem von Hella.


Der Hersteller sollte ein Produkt an den Kunden ausliefern, welches durchgängig funktioniert. Bei dem aktuellen Fall sieht man, dass die Endkontrolle nicht funktioniert.


Ein Beispiel von mir persönlich. Ich kaufte im Jahr 2022 einen jung gebrauchten Hymer. Er hatte vor Übergabe Restarbeiten und eine Dachklima musste montiert werden.
Defenitiv musste der Wagen also einige Male durch Mitarbeiter bewegt werden. Ich bekam das Fahrzeug ausgeliefert, startete und bekam die Anzeige: "Der Service B ist 90 Tage überfällig." Hier wurde ohne Ticket gearbeitet. Hätte der Verkäufer das Fahrzeug begutachtet und ein Ticket aufgemacht, wäre dieses erst geschlossen worden, wenn alle Unzulänglichkeiten abgearbeitet worden sind. Denn die Mitarbeiter werden einen Teufel tun, auf Unzulänglichkeiten hinzuweisen. Es würde ihnen nämlich mehr Arbeit verursachen.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
oldi45
Beiträge: 1017
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Carthago nie wieder

#202

Beitrag von oldi45 »

Diese gute Auflistung trifft das Problem auf den Kopf. Obwohl ich auch schon einige Sträuße mit Carthago ausfechten musste, sind sie hier indirekt außen vor. Sie geben keine Garantie auf ihr Produkt (wie fast Alle). Damit bleiben die Mängel am Händler hängen und der muss sie managen. Großenteils über die Garantie der Zulieferer oder finanziell nach Behebung über Carthago.
Also immer direkt an den Händler gehen.
Gruß Hajo
ChrisL88
Beiträge: 481
Registriert: Di 22. Dez 2020, 11:59

Re: Carthago nie wieder

#203

Beitrag von ChrisL88 »

M846 hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 14:44
Das meiste liegt am Zulieferer.
Immer alles Carthago ankreiden passt auch nicht
Kauft der Kunde bei Carthago oder bei den Zulieferern?

Korrekt, er kauft bei Carthago - also ist es nicht Sache des Kunden, was von wem Carthago da verbaut... Wenn Carthago "Scheisse Einkauft und Scheisse Verbaut", ist das der Fehler von Carthago - nicht vom Kunden...

Alle diese Probleme sind daher 100% in Carthagos Verantwortung!



Ist übrigens auch beim PKW Markt genau gleich.... Auch bei einem Notebook, Tablet, einem Fahrrad, was auch immer... Der, der es zusammenbaut (also Carthago, Mercedes, Dell, Apple, Haibike etc.) entscheiden, welche Komponenten sie von welchem Hersteller in welcher Qualität sie verbauen - und sie machen die Endkontrolle....
Unterwegs im Frankia Neo BD, Blackline - volle Hütte - seit 12/21
Bevaube
Beiträge: 887
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Carthago nie wieder

#204

Beitrag von Bevaube »

ChrisL88 hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 16:19
- und sie machen die Endkontrolle....
Oder eben auch nicht!
Bei viel zuvielen Herstellern in der gesamten Wirtschaft ist Qualitätskontrolle nur ein Kosten- und Störfaktor. Weshalb sollte das bei den Produzenten von Wohnmobilen anders sein, wo die Branche doch so schön brummt.

Gruss, Beat.
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 447
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Carthago nie wieder

#205

Beitrag von Acki »

ChrisL88 hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 16:19
...
Kauft der Kunde bei Carthago oder bei den Zulieferern?
...
Er kauft beim Händler!
Gruss Acki
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Carthago nie wieder

#206

Beitrag von Nikolena »

Ich gehe davon aus, dass M846 nicht gemeint hat, dass man sich doch an den jeweiligen Zulieferer wenden solle.
Sondern eher den Hinweis gab, dass auch die renommierten Zulieferer mitunter schlechte Qualitäten abliefern. Da der Zuliefermarkt in der Campingbranche begrenzt und meist identisch ist, betrifft es dann auch alle Womohersteller. Mal mehr, mal weniger. Dabei sind das noch nicht mal Noname-Produkte, sondern bekannte Zulieferer mit langer Tradition und Erfahrung, aber offenkundig abnehmendem Qualitätsanspruch.

Selbstverständlich ist der Hersteller über seinen Händler in der Pflicht. Wer denn auch sonst?

Beim Möbelbau und der Einbindung der Karosserie ans Fahrgestell allerdings siehts doch anders aus. Da ist der Womohersteller sogar selbst der Verursacher, wenns quietscht, knarzt etc.pp
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
M846
Beiträge: 3251
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Carthago nie wieder

#207

Beitrag von M846 »

ChrisL88 hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 16:19
Korrekt, er kauft bei Carthago - also ist es nicht Sache des Kunden, was von wem Carthago da verbaut... Wenn Carthago "Scheisse Einkauft und Scheisse Verbaut", ist das der Fehler von Carthago - nicht vom Kunden...

Alle diese Probleme sind daher 100% in Carthagos Verantwortung!
Habe ich nicht behauptet.
Die defekte Batterie oder Aufbautür hätte auch bei dir drin sein können, dann wäre Frankia auf einmal Scheiße.
Die Hersteller bauen nicht absichtlich Schrott ein auch wenn du das vielleicht glaubst.

Ich habe auch nie behauptet das Carthago nicht zuständig ist.
Es ist aber immer noch kein Fehler von Carthago.
Wie schon mehrfach geschrieben, der Hersteller kann die Ware vom Zulieferer nicht komplett durchkontrollieren.

Carthago, Dethleffs Knaus usw. können nichts dafür das Zulieferer immer schlechtere Qualität liefern.

Wenn eine Schraube aus der Wand fällt ist es ein Mitarbeiter von Carthago schuld.

Wir haben einen neuen Herd bekommen weil der ganz neue nicht wollte.
Fehler von Thetford und nicht Dethleffs.
Und so wird Dethleffs das auch an Thetford weiter geben.

@Wolfgang
Passt
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
GJMENGE
Beiträge: 6
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 17:51
Wohnort: Schlierbach (BW)

Re: Carthago nie wieder

#208

Beitrag von GJMENGE »

Die Dachlukenscheiben sind i.O. Die Undichtheit kam zuerst über die von Carthago ins Dach gedrehten Schrauben eines Kabelkanals zur Antenne. Das wurde provisorisch gedichtet. Jetzt kommt das Wasser an der rechten Seite der vorderen 3 Fenster und an der rechten Seite der Klimaanlage. Die Wände zur Toilette und in der Toilette sind vom Wasser aufgequollen, das Dach ist verfärbt und der Apothekerschrank lässt sich nicht ausziehen.
Beni
Beiträge: 166
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Carthago nie wieder

#209

Beitrag von Beni »

Gibt es hier im Forum einen Mitarbeiter von Carthago oder hat jemand mal einem in der Firma einen Link zu dem Thread hier geschickt?
Nicht nur die PR-Abteilung müsste daran ein Interesse haben.
Hat bestimmt schon ein Neufahrzeug weniger gekostet.

:duw:
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe, Bj. 2023, Ford Transit, zGM 4,1t
oldi45
Beiträge: 1017
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:49
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Carthago nie wieder

#210

Beitrag von oldi45 »

Ich glaube, es geht hier hauptsächlich um den Umgang von Carthago mit seinen teilweise indirekten Endkunden. Teilweise deshalb, da Carthago auch direkt an Endkunden verkauft. Aber egal was für fehlerhafte Dinge ausgeliefert werden, ist der direkte Partner des Endkunden immer für die Gewährleistung der Ansprechpartner. In wieweit er das an die Hersteller finanziell weiterreichen kann, liegt bei ihm.
Carthago wird nur irgendwann mal dieses arrogante Verhalten seinen Endkunden gegenüber auf die Füße fallen. Da sollten sie mal in die Schulung von ihren Mitarbeitern investieren oder es besser vorleben.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 953
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Carthago nie wieder

#211

Beitrag von WuG »

Fehler können immer mal passieren, obwohl ich schon den Eindruck habe, daß es in der WoMo-Branche eher über dem Durchschnitt liegt, und das verzeihen viele Käufer in allen Branchen.

Was - zu Recht - nicht verzeihbar ist, ist der ignorante Umgang mit den betroffenen Kunden!

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
dodo66
Beiträge: 619
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Carthago nie wieder

#212

Beitrag von dodo66 »

Ich bin froh von Carthago weg zu sein, das Womo war zwar zum Schluß OK, ich habe aber noch nie einen arroganteren Laden als Carthago-Kundendienst erlebt.
Zuletzt im Urlaub bei einem Bekannten, den man seitens Carthago im Regen hat stehen lassen, man wollte ihm keine Auskünfte geben wo sein werkseitiger WR montiert ist, ältere Camper, Carthago 8jh alt., nach 1h Internetrecherche hatte ich eine Idee und konnte ihn finden und ausschalten damit der FI nicht immer rausfliegt.
Diese Arroganz war neben den gravierenden Qualitätsproblemen bei Neufahrzeugen der Hauptgrund dafür dass Obeck nichts mehr mit Carthago zu tun haben will und die Vertretung abgegeben hat.
lg
olly
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1945
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Carthago nie wieder

#213

Beitrag von Masure49 »

Beni hat geschrieben: Fr 14. Jun 2024, 08:05
Gibt es hier im Forum einen Mitarbeiter von Carthago oder hat jemand mal einem in der Firma einen Link zu dem Thread hier geschickt?
Nicht nur die PR-Abteilung müsste daran ein Interesse haben.
Hat bestimmt schon ein Neufahrzeug weniger gekostet.

:duw:
Angeblich liest die Marketingabteilung von C. in allen Wohnmobilforen mit.
Wenn die Klagen eines frustrierten Kunden oft und "laut" genug verbreitet werden, meldet sich C. und versucht, die Geschichte lautlos aus der Welt zu schaffen....
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4157
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Carthago nie wieder

#214

Beitrag von Cybersoft »

Heute schon wieder der 1. April? Das ist denen sowas von egal, wenn die was an der Qualität ändern wollten, würden sie es tun ... (vollkommen egal ob da ein Zulieferer im Spiel ist oder nicht)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1945
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Carthago nie wieder

#215

Beitrag von Masure49 »

Cybersoft hat geschrieben: Fr 14. Jun 2024, 21:03
Das ist denen sowas von egal, wenn die was an der Qualität ändern wollten, würden sie es tun ... (vollkommen egal ob da ein Zulieferer im Spiel ist oder nicht)
Warum sollten sie?
Wie alle anderen Wohnmobilhersteller auch lassen sie ihre Bananen beim Kunden reifen.
Kommt viel billiger, als eine aufwendige und somit teure Qualitätsrolle bei jedem Wohnmobil, was vom Band läuft.
Und das sind Tausende.
Die paar Kunden, die lauthals mosern, werden zufriedengestellt und gut ist's.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
dodo66
Beiträge: 619
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Carthago nie wieder

#216

Beitrag von dodo66 »

Das mit der reifenden Banane Nicht unbedingt, m.E. Herstellerabhängig, wir hatten eine Flair aus 2006 und einen Laika aus 2019 da gab es so gut wie nix zu maulen, bei Carthago kommts mir so vor dass mit dem Wachstum zum Volumenhersteller ist das mit der Qualität bergab gegangen, denn die alten vor der Expansion waren besser, unser Nachbar hat einen T3 von denen als Erstbesitzer und ist mehr als zufrieden.
Ein Freund hat einen Flair aus 2023 und hatte auch sehr wenig zu maulen allerdings auf hohemNiveau, nur Kleinigkeiten.
lg
olly
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 567
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Carthago nie wieder

#217

Beitrag von Weitreisender »

Ich kann zwar zur Qualität von Carthago nichts beitragen, was mir allerdings aufgefallen ist, ist die Tatsache: Wann immer ich in der letzen Zeit einen VI Carthago gesehen habe, hat der mit der Nase deutlich tiefer gehangen, als mit dem Heck.

Grüße
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Carthago nie wieder

#218

Beitrag von Nikolena »

Wie passt die Unzufriedenheit denn dann mit den regelmäßig guten bis sehr guten Platzierungen bei den Abstimmungen der Leserwahlen zu den beliebtesten Womos zusammen?

Ich frage ganz wertfrei, erkenne die auffällig vielen Beschwerden an, habe selbst zwar nur Malibu und Kawa, bin aber so zufrieden, dass ich erneut kaufen würde.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benimar282
Beiträge: 202
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Carthago nie wieder

#219

Beitrag von Benimar282 »

Mal ehrlich, solche Abstimmungen sind doch nichts wert.
Das ist eine Momentaufnahme bei der niemand weiß wie sie zustande kam.
Ich habe auch schon Produkte gekauft die im Test sehr gut beurteilt wurden aber sich dann als nicht so toll erwiesen haben.
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Carthago nie wieder

#220

Beitrag von Nikolena »

Das sind ja keine Tests, das sind freiwillige Zuschriften der Leser in Form einer Abstimmung also eigentlich auch keine Momentaufnahme, sondern eher eine Schwarm Meinung.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Antworten

Zurück zu „Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse“