Fiat Uconnect Radio/Navi

Alles zu Sound, TV und Internet unterwegs
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4141
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

#21

Beitrag von Cybersoft »

Wir hatten und haben da Boxen, haben wir aber noch nie genutzt. Jetzt im Mobilvetta habe sie das Radio auf dem Triebkopf, da schließt sich die Nutzung der Boxen hinten eh aus .. (Wenn ich das nächste mal beim Händler bin frage ich ihn mal ob das deren Ernst ist ....)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Mobilhein
Beiträge: 295
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:08
Wohnort: Münsterland Nord

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

#22

Beitrag von Mobilhein »

Nili hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 11:33
Hallo Beat, hallo Heinz,
vielen Dank für eure Antworten. Leider war der von mir erhoffte Hinweis nicht dabei. :-$
Dauerbetrieb des Radios ist ab Ducato 8 nicht mehr möglich. Der erwähnte Schalter zum Radioeinschalten ist auch nicht mehr vorhanden. Also bei Womos auf Fiat Basis bloß kein Uconnect ordern.

Gruß
Heinz
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL

Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
LAN-Opfer
Beiträge: 214
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

#23

Beitrag von LAN-Opfer »

Mein Itineo CM660 ist auf einem Ducato-8 gebaut und hat den Schalter drin.

Uwe
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4141
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

#24

Beitrag von Cybersoft »

Vermutlich, wie bei Benimar, von Itineo eingebaut ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Nili
Beiträge: 33
Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:57

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

#25

Beitrag von Nili »

LAN-Opfer hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 21:21
Mein Itineo CM660 ist auf einem Ducato-8 gebaut und hat den Schalter drin.

Uwe
Hallo Uwe, wo sitzt bei dir der Schalter und wurde der von Itineo installiert?
Immer eine knitterfreie Fahrt.
Moni und Ulli
LAN-Opfer
Beiträge: 214
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

#26

Beitrag von LAN-Opfer »

Der Schalter sitzt links vom Radio - da, wo sie alle sitzen. Ich habe aber keine Ahnung, wer ihn verbaut hat - würde aber auch drauf tippen, dass es die Franzosen (Itineo) waren.

Uwe
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4141
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

#27

Beitrag von Cybersoft »

Zeig doch mal bitte ein Foto vom Schalter, vielleicht ist das ja gut und ich kann das nachbauen
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Nili
Beiträge: 33
Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:57

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

#28

Beitrag von Nili »

Hallo Uwe,
kann es sein dass in deinem Fahrzeug ein anderes Multimediasystem, also nicht das Uconnect 10" von Fiat direkt, verbaut ist?
Immer eine knitterfreie Fahrt.
Moni und Ulli
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1661
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

#29

Beitrag von Travelboy »

LKW Verbotsschilder haben mich noch nie interessiert, wichtiger sind für mich die Höhen-, Gewichts-, und Breitenbegrenzungen,
ausserdem das Abwählen von Feld- und Wirtschaftsstrassen.

Und das kann mein Navi eigentlich recht gut (Garmin Camper 780),
nervig sind halt nur die Warnmeldungen die ja auf meine Fahrzeugdaten reagieren und mich ständig an irgendwelche Einschränkungen erinnern.
Schöne Grüße
Volker
LAN-Opfer
Beiträge: 214
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

#30

Beitrag von LAN-Opfer »

Bei mir war ein billiges Radio von Pioneer verbaut. Ich habe es gegen ein Android Gerät getauscht.
20240615_141655.jpg
Uwe
Benutzeravatar
WuG
Beiträge: 952
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 12:35
Wohnort: München-Forstenried

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

#31

Beitrag von WuG »

Doraemon hat geschrieben: Do 13. Jun 2024, 20:24
Mal ne dumme Frage, habt ihr im Aufbau Boxen die an den Radio angschlossen sind oder hört ihr nur mit den Boxen von der Kabine?
Hat unserer Serienmäßig, die Boxen hinten - ob aufgrund des Platinum Pakets oder generell kann ich leider nicht sagen.

Und der Schalter, der ebenfalls verbaut ist, umgeht nur die Zündungsstellung und schaltet das Radio nicht auf die Aufbaubatterie.
Also aufpassen bei tagelangem Dauerbetrieb!

*HI*
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang

Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7618
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

#32

Beitrag von AndiEh »

WuG hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 16:23
Und der Schalter, der ebenfalls verbaut ist, umgeht nur die Zündungsstellung und schaltet das Radio nicht auf die Aufbaubatterie.
Also aufpassen bei tagelangem Dauerbetrieb!
Den Schalter gibt es bei mir gar nicht mehr. Allerdings läßt sich das Pioneer in unserem SunTi auch so bei ausgeschalteter Zündung einschalten. (geht aber vorher aus)

Mache ich aber genau aus der Angst die Starter Batterie zu entladen gar nicht erst an.
Wenn ich wirklich Radio hören will, streame ich mit dem Smartphone über eine Bluetooth Box.

Es gibt mittlerweile Bluetooth Boxen, die sind um Längen besser, als was die Hersteller der Wohnmobile so an Lautsprecher einbauen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Bevaube
Beiträge: 887
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

#33

Beitrag von Bevaube »

AndiEh hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 19:35

Den Schalter gibt es bei mir gar nicht mehr. Allerdings läßt sich das Pioneer in unserem SunTi auch so bei ausgeschalteter Zündung einschalten. (geht aber vorher aus)

Mache ich aber genau aus der Angst die Starter Batterie zu entladen gar nicht erst an.
Wenn ich wirklich Radio hören will, streame ich mit dem Smartphone über eine Bluetooth Box.

Es gibt mittlerweile Bluetooth Boxen, die sind um Längen besser, als was die Hersteller der Wohnmobile so an Lautsprecher einbauen.

Gruß
Andi
Genau! Und da der Radio - Empfang, egal ob UKW oder DAB, ausserhalb der Ballungszentren meist schlecht bis miserabel ist, hören wir immer mehr übers Internet in guter Qualität unsere heimischen Sender.

Gruss, Beat.
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2595
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

#34

Beitrag von Doraemon »

Bevaube hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 23:53
Genau! Und da der Radio - Empfang, egal ob UKW oder DAB, ausserhalb der Ballungszentren meist schlecht bis miserabel ist, hören wir immer mehr übers Internet in guter Qualität unsere heimischen Sender.
Genau, mach ich seit Jahren und beim Fahren mit Bluetooth vom Handy zum Radio, somit habe ich hier in Spanien immer BR3. *2THUMBS UP*
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Kamelhaarsuppe
Beiträge: 244
Registriert: Do 29. Feb 2024, 18:41

Re: Fiat Uconnect Radio/Navi

#35

Beitrag von Kamelhaarsuppe »

Um nochmal auf das ursprüngliche Thema Navigation
in Verbindung mit Fahrzeuggewicht zu kommen,
geht beim Ahorn Navi, siehe Seite 13.

https://ahorn.wohnmobil-support.de/esxcamper.pdf.

Was das Thema Musik betrifft, wir haben einen kleinen Teufel,
reicht locker zur Platzbeschallung aus. FM, DAB und BT.:)

6.jpg
Liebe Grüsse, die Kamelis
Sigrid und Jörg mit Ahorn(Blatt) Canada AD *BYE*
Antworten

Zurück zu „Multimedia und Internet“