Carthago nie wieder

Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen über unsere geliebten fahrenden Ferienwohnungen
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1522
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Carthago nie wieder

#241

Beitrag von rumfahrer »

Masure49 hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 18:38
Trotz allerbester Pflege des Ducato mit jährlichem KD incl. Ölwechsel usw.
Vermutlich verträgt ein FIAT keine umsichtige und sorgfältige Behandlung
Genau - unser Duc geht auf die 50tsd km zu und das ohne Panne. Nur vorgeschriebener Kd-dienst und nach 7 Jahren Zahnriemen. Ansonsten einfach die Finger davon lassen.

Gruß
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
M846
Beiträge: 3250
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Carthago nie wieder

#242

Beitrag von M846 »

rumfahrer hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 18:04
Das Interieur ist inzwischen auch nicht mehr so sehr Gelsenkirchner Barock.
Guck dir mal das Video an: https://www.youtube.com/watch?v=N7BJdqNs_S0

Dunkles Holzdekor, hochglanz Creme, wuchtige Möbel, überall Chrom und spiegelnde Sachen.
Kein Stück modern.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Carthago nie wieder

#243

Beitrag von Luxman »

M846 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 13:57
Kein Stück modern.
Modern ist wichtig?
Uns musste es gefallen und funktionell sein bei unserem Hymer.
Beides war gegeben.
Ob der Rest der Welt das als modern empfindet ist uns herzlich egal.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1938
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Carthago nie wieder

#244

Beitrag von Masure49 »

rumfahrer hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 13:40
Masure49 hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 18:38
Trotz allerbester Pflege des Ducato mit jährlichem KD incl. Ölwechsel usw.
Vermutlich verträgt ein FIAT keine umsichtige und sorgfältige Behandlung
Genau - unser Duc geht auf die 50tsd km zu und das ohne Panne. Nur vorgeschriebener Kd-dienst und nach 7 Jahren Zahnriemen. Ansonsten einfach die Finger davon lassen.

Gruß
Steffen
Warte nur ein Weilchen, die Malaisen mit unserem 10 Jahre alten Duc begannen vor 2 Jahren, so ab 80 000 Km..... :mrgreen: ;-) *JOKINGLY*
Ich hätte mich vor 2 Jahren gegen meine Finanzministerin durchsetzen sollen und etwas neues anschaffen.
Aber wie das so ist mit den Frauen: "Ach, er ist doch so schön, die schön wärmende ALDE, der schöne TEC Tower mit Backofen, die schöne WC Bank,
die schönen glänzenden Kirschholzfurnier - Möbel, dazu im gleichen Ton die vielen geräumigen, unterteilten Oberschränke und nicht diese langweiligen, vermeintlich modernen, farb - und gesichtlosen IKEA Einrichtungen."
Womit sie ja auch wieder Recht hat.
Abgesehen davon waren da ja schon die Preise in ungeahnte 6stellige Sphären
gestiegen, dazu mit jahrelangen Wartezeiten. :-O
Da bestand in meinem Alter ja schon fast die Gefahr,
die Übernahme des Neuen nicht mehr miterleben zu dürfen .... *ROFL*
Ab sofort werden wir anstatt das Geld in ein Neues zu investieren,
in regelmäßige Reparaturen investieren :-$
Kommt garantiert billiger wie eine Neuanschaffung.
Nur der Stress auf der Autobahn, wenn man wieder mal, fern der Heimat, auf dem Standstreifen auf den ADAC Abschlepper warten muß, ist etwas unangenehm :roll:
Und darum bleiben wir zusammen, bis dass der TÜV oder der Tod uns scheidet,
was hoffentlich noch ein paar Jahre dauert. *BYE*
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
rumfahrer
Beiträge: 1522
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 14:03
Wohnort: München

Re: Carthago nie wieder

#245

Beitrag von rumfahrer »

Mensch Peter, jetzt mach mir mal keine Angst. Außerdem, wer sagt dir denn, dass es mit einem anderen Untersatz besser gelaufen wäre. Sind alles nur Lieferwägen. Dann hat man (im Fall Benz) mehr bezahlt und ärgert sich noch mehr.
In unserem Exsis ist ja auch nicht so viel drin was kaputt gehen kann und der 2,3l/150PS-Motör hat mit dem leichten Gefährt weniger Mühe.

Gruß
Steffen
Bild
Was würde es bringen mehr zu wollen?
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Carthago nie wieder

#246

Beitrag von Austragler »

Masure49 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 17:01
Ab sofort werden wir anstatt das Geld in ein Neues zu investieren,
in regelmäßige Reparaturen investieren :-$
Kommt garantiert billiger wie eine Neuanschaffung.
Nur der Stress auf der Autobahn, wenn man wieder mal, fern der Heimat, auf dem Standstreifen auf den ADAC Abschlepper warten muß, ist etwas unangenehm :roll:
Und darum bleiben wir zusammen, bis dass der TÜV oder der Tod uns scheidet,
was hoffentlich noch ein paar Jahre dauert. *BYE*
Das deckt sich exakt mit meinen Plänen. *THUMBS UP*
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1938
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Carthago nie wieder

#247

Beitrag von Masure49 »

rumfahrer hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 17:40
Mensch Peter, jetzt mach mir mal keine Angst. Außerdem, wer sagt dir denn, dass es mit einem anderen Untersatz besser gelaufen wäre. Sind alles nur Lieferwägen. Dann hat man (im Fall Benz) mehr bezahlt und ärgert sich noch mehr.
In unserem Exsis ist ja auch nicht so viel drin was kaputt gehen kann und der 2,3l/150PS-Motör hat mit dem leichten Gefährt weniger Mühe.

Gruß
Steffen
*PARDON*
Ich möchte Dir auf keinen Fall Angst machen, aber unser alter DUC und ich sind Dir und Deinem DUC schon 50 000 Km und etliche Jahre voraus. ;-)
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Cash
Beiträge: 183
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 20:54

Re: Carthago nie wieder

#248

Beitrag von Cash »

Geschmacksache, aber für mich ist das immernoch Gelsenkirchner Barok in Reinkultur! :mrgreen: Aber das hat nichts mit der Verarbeitung zu tun gab im Barok auch schon stabile
Möbel. :spass: Ich glaube wir alle könnten so ein Thema aufmachen mit der Marke die wir gerade fahren. Die einen mehr die anderen weniger. Bei denen mit weniger liegt es oft am Händler, denn der ist unser Vertragspartner und nicht die Werke/Marke.
Beste Grüße Cash
borriquito
Beiträge: 39
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 09:34

Re: Carthago nie wieder

#249

Beitrag von borriquito »

10 Jahre, vor wenigen Tagen die 150.000 km geknackt.
2 x Zahnriemen, einmal Plattfuß, eine neue Starterbatterie, Reifen nach Bedarf, kein Rückruf.
Ob das jetzt besser oder schlechter ist als ein Transit oder Benz oder Renault weiß ich nicht, ist mir aber auch egal.
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Carthago nie wieder

#250

Beitrag von Luxman »

borriquito hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 19:06
kein Rückruf
Warum werden Rückrufe so negativ gesehen im Forum?

Ich hatte drei BMW e60 die einen Konstruktionsmangel hatten am neuen Benzinmotor.
Es gab NIE einen Rückruf - die Besitzer die aus der Garantie waren hatten die A....karte, BMW hat einen Menge Geld gespart.

Mir ist ein Hersteller lieber der einen Rückruf macht und die Probleme offen darlegt und kostenlos behebt als einen der die Sache aussitzt und wer das Problem hat den beissen halt die Hunde kostenseitig.

Hat FIAT wirklich ein besseres Qualitätsmanagement als Mercedes?

Das wäre mir nach vier Fiat Fahrzeugen und drei Mercedes jedenfalls neu.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1665
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Carthago nie wieder

#251

Beitrag von Hans 7151 »

M846 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 13:57
rumfahrer hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 18:04
Das Interieur ist inzwischen auch nicht mehr so sehr Gelsenkirchner Barock.
Guck dir mal das Video an: https://www.youtube.com/watch?v=N7BJdqNs_S0

Dunkles Holzdekor, hochglanz Creme, wuchtige Möbel, überall Chrom und spiegelnde Sachen.
Kein Stück modern.
Modern muss er ja nicht sein. Mir gefällt dieses Design, wenn ich die Kiste haben wollte würde mich dies nicht von einem Kauf abhalten.

Grüße Hans
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1665
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Carthago nie wieder

#252

Beitrag von Hans 7151 »

Jetzt hätt ich noch eine Frage zu den Gsragenklappen. Die gehen oben auf, hatte ich noch nie drauf geschaut daß es sowas gibt. Aber ist das wirklich eine praktische Lösung?

Grüße Hans
dodo66
Beiträge: 619
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:14

Re: Carthago nie wieder

#253

Beitrag von dodo66 »

raidy hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 10:42
1) Gehe auf den Marktplatz, gebe jedem eine Bratwurst (von der gleichen Marke) und du wirst trotzdem alle Meinungen von "sehr gut" bis "schmeckt nicht" hören.
2) Frage 100 Benutzer der Marke X wie sie zufrieden sind. Der welcher nie Probleme hatte, lobt sie in den Himmel, der welcher gleich oder viele Probleme hatte, verflucht die Marke.

Fazit: Einzelne Aussagen sind nur ein Stimmungsbild und für eine qualitative Beurteilung nicht ausreichend.
Nicht ganz Georg
wenn ich mir überlege wie häufig sich Carthagofahrer in Relation zum Bestand betrachtet über miese Qualität beschweren schneiden Marken wie Hymer, Dethleffs etc besser ab. Kenne eigentlich nur sehr wenig Carthagofahrer welche sich einen zweiten antun würde.
Bei mir wars wie folgt: Meiner OHL hat er sehr gut gefallen, ich habe einer super Preis erhandelt, also gekauft und zum Glück nach über 4 jh und 55tkm ohne Verlust vrtkauft aber das andauernde schrauben war ich leid,
Einen 2. Carthago never einen 2.N+B jederzeit
lg
olly
M846
Beiträge: 3250
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Carthago nie wieder

#254

Beitrag von M846 »

Hans 7151 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 20:44
wenn ich die Kiste haben wollte würde mich dies nicht von einem Kauf abhalten.
Du würdest eine Karre nehmen die dir optisch nicht gefällt?
Gerade das ist doch der Kaufgrund.
Dometic, Truma, Thetford, Fiamma usw. wird bei allen Hersteller eingebaut.

Da macht doch die Optik und das Design den Unterschied.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1665
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Carthago nie wieder

#255

Beitrag von Hans 7151 »

M846 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 21:42
Hans 7151 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 20:44
wenn ich die Kiste haben wollte würde mich dies nicht von einem Kauf abhalten.
Du würdest eine Karre nehmen die dir optisch nicht gefällt?
Gerade das ist doch der Kaufgrund.
Dometic, Truma, Thetford, Fiamma usw. wird bei allen Hersteller eingebaut.

Da macht doch die Optik und das Design den Unterschied.
Wo hab ich geschrieben daß mir die Karre nicht gefällt?
M846
Beiträge: 3250
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Carthago nie wieder

#256

Beitrag von M846 »

Luxman hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 14:15
M846 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 13:57
Kein Stück modern.
Modern ist wichtig?
Uns musste es gefallen und funktionell sein bei unserem Hymer.
Beides war gegeben.
Ob der Rest der Welt das als modern empfindet ist uns herzlich egal.

Beste Gruesse Bernd
Hat nichts mit dem Rest der Welt zu tun und auch nicht wer was modern findet.
Hymer ist modern und geht mit der Zeit.
Carthago ist 2000 hängen geblieben.
Das ist aber auch Absicht, weil die eine bestimmte Generation ansprechen wollen.
Für die jüngeren gibt es Malibu.


Ist such nicht schlimm, jeder findet sein Fahrzeug.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 903
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Carthago nie wieder

#257

Beitrag von Lucky10 »

dodo66 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 21:07
Kenne eigentlich nur sehr wenig Carthagofahrer welche sich einen zweiten antun würde.
Ich bin einer von denen, die es getan haben und unter uns gesprochen, bitte nicht weitersagen, ich würde mir auch einen dritten kaufen.

Ich hoffe, ich werde jetzt nicht ausgebuht.

*HI*
Gruß Hans
M846
Beiträge: 3250
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Carthago nie wieder

#258

Beitrag von M846 »

Hans 7151 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 21:47
M846 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 21:42


Du würdest eine Karre nehmen die dir optisch nicht gefällt?
Gerade das ist doch der Kaufgrund.
Dometic, Truma, Thetford, Fiamma usw. wird bei allen Hersteller eingebaut.

Da macht doch die Optik und das Design den Unterschied.
Wo hab ich geschrieben daß mir die Karre nicht gefällt?
Hast du nicht und habe ich auch nicht behauptet.

Lucky10 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 22:00
dodo66 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 21:07
Kenne eigentlich nur sehr wenig Carthagofahrer welche sich einen zweiten antun würde.
Ich bin einer von denen, die es getan haben und unter uns gesprochen, bitte nicht weitersagen, ich würde mir auch einen dritten kaufen.

Ich hoffe, ich werde jetzt nicht ausgebuht.

*HI*
Meine Eltern würden nach dem jetzigen (dritten) keinen mehr kaufen.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 903
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Carthago nie wieder

#259

Beitrag von Lucky10 »

M846 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 22:00
Hans 7151 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 21:47


Wo hab ich geschrieben daß mir die Karre nicht gefällt?
Hast du nicht und habe ich auch nicht behauptet.

Lucky10 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 22:00


Ich bin einer von denen, die es getan haben und unter uns gesprochen, bitte nicht weitersagen, ich würde mir auch einen dritten kaufen.

Ich hoffe, ich werde jetzt nicht ausgebuht.

*HI*
Meine Eltern würden nach dem jetzigen (dritten) keinen mehr kaufen.
Ich sag Dir dann nach dem dritten, wie es bei mir ausschaut.

*HI*
Gruß Hans
M846
Beiträge: 3250
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Carthago nie wieder

#260

Beitrag von M846 »

Lucky10 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 22:26
M846 hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 22:00


Hast du nicht und habe ich auch nicht behauptet.




Meine Eltern würden nach dem jetzigen (dritten) keinen mehr kaufen.
Ich sag Dir dann nach dem dritten, wie es bei mir ausschaut.

*HI*
Das wird schon klappen.
Wir würden auch wieder einen Knaus kaufen, obwohl es genug Beschwerden von Besitzern gibt.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Antworten

Zurück zu „Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse“