Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

Fragen, Antworten, Tipps zum Wohnmobilkauf
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#61

Beitrag von Anon18 »

Hallo zusammen,
schön dass Ihr Eure Kommentare meist mit Humor und ganz entspannt abgebt.
Dass hier eine nicht ganz ernst gemeinte Diskusion entstanden ist habe ich gehofft.
Es ist doch schön sich mal nicht über unsere Zeitprobleme zu unterhalten.
Die Reisethemen und technischen Fragen sind mengenmäßig ja gerade auch nicht im Vordergrund, so dass dieser Thread hoffentlich nicht störend wirkt.
Also nochmals: vielen Dank für Eure teils humorvollen und unverkrampften Beiträge!

Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 485
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#62

Beitrag von Variokawa »

Zurzeit wird unser Kawa mehr als Reisemobil als Wohnmobil benutzt. Der Grund ist einfach, unser Tochter (18) mag nicht in Urlaub in ein Box Wohnen, somit mieten wir ein Haus und fahre dorthin in Reisemobil.
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 178
Registriert: So 12. Jun 2022, 17:36
Wohnort: Friesland

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#63

Beitrag von Jürgen »

Moin

Alsooo....wir reisen mit unserem Wohnmobil. :-P

Tschüss
Jürgen
Gruß
Jürgen

Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut! *THUMBS UP*
Kalle-OB
Beiträge: 385
Registriert: So 6. Feb 2022, 13:02

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#64

Beitrag von Kalle-OB »

Stollenflug hat geschrieben: Mi 7. Sep 2022, 10:34
Naja die Einteilung ist schon irreführend. Es gibt quasi 4 Gruppen: 1. VW Bus &Co. wo man auch noch in ne Tiefgarage kommt. 2. Ducato&Co Kastenwagen noch einigermaßen wendig. 3. Klassische VI, TI, Alkoven: gutes Wohnmobil mit Einschrankungen zum Bsp in der Stadt. 4. Großschiffe ala Morelo: Da ist der Wohnkomfort an erster Stelle, aber die Beweglichkeit schon etwas eingeschränkt.
Wir fühlen uns über die Abmessungen des Fahrzeugs nicht eingeschränkt.
Unsere Kiste ist 8,60 m x 2,45m x 3,45m. Mit dem Ding fährt meine Frau oder ich überall hin, wo Asphalt auf der Straße liegt. Beim fahren mit einem größeren Fahrzeug kommt es doch nur darauf an, das man eine gewisse Routine hat. Ob Großstadt oder Furkapass, alles easy.
Benutzeravatar
wu-tour
Beiträge: 407
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:02
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#65

Beitrag von wu-tour »

Jürgen hat geschrieben: So 11. Sep 2022, 11:25
Moin

Alsooo....wir reisen mit unserem Wohnmobil. :-P

Tschüss
Jürgen
😎: dann wohnen wir in unserem reisemobil (,wenn wir es gerade nicht als expeditionsmobil nutzen) 😜
🤗 hasta luego
wu (= wolfgang & ulrike)

www.wu-tour.de
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 362
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#66

Beitrag von Cheldon »

33AF0B1E-8B15-414B-B733-8B7E75FC1AD4.jpeg
Bei diesem Pickup bin ich mir auch nicht sicher…
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#67

Beitrag von Anon22 »

Die unterschiedlichen Bezeichnungen sind die Folgen der Foren.
Vor 35 Jahren gab es das nur zwischen Wohnwagen und Wohnmobilen.

Eine sehr geringe Anzahl Camper erweckt den Eindruck, man würde täglich an einem anderen Ort stehen.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7100
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#68

Beitrag von biauwe »

Frank1965 hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 11:32
Eine sehr geringe Anzahl Camper erweckt den Eindruck, man würde täglich an einem anderen Ort stehen.
Stimmt, wir hatten nur 99 Ortswechsel in 365 TAgen ;-)
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#69

Beitrag von Anon22 »

Ja lieber Uwe, das ist für mich jetzt nachvollziehbar. Für einen Neueinsteiger sicherlich irreführend.

Die drei User die aus persönlichen Gründen im Mobil dauerhaft leben, spiegeln nicht die Mehrzahl der Wohnmobilisten wieder.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1937
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Definition Reisemobile / Wohnmobile

#70

Beitrag von Masure49 »

Google sagt:
Reisemobil/Wohnmobil: Fahrzeugtyp auf einen Blick ...
Wohnmobil oder Reisemobil: Wo ist der Unterschied? Ziemlich einfach: Es gibt keinen. Reisemobil und Wohnmobil sind zwei verschiedene Bezeichnungen für denselben Fahrzeugtyp. Bei Urlaubern hat sich der Begriff Wohnmobil durchgesetzt und Hersteller bezeichnen diese Fahrzeuge hingegen häufig als Reisemobil.
Wir haben ein Reisemobil, in dem wir tagsüber reisen, dann ist es ein Reisemobil.
Wenn es unterwegs steht und wir uns darin aufhalten, ist es ein Wohnmobil,
unser mobiles Heim, unser rollendes WE Haus, unser rollendes Ferienhaus.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1657
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Definition Reisemobile / Wohnmobile

#71

Beitrag von Travelboy »

All diese Bezeichnungen,
Bully
Kastenwagen
Camper
Reisemobil
Wohnmobil
Linner
VI
TI
....

Wir haben ein Reisemobil, damit fahren wir durch die Lande und übernachten mal 1, 2 oder 3 Tage, dann geht es weiter,
fahren wir damit auf einen Campingplatz für 1 Woche dann haben wir ein Wohnmobil.

*JOKINGLY*
Schöne Grüße
Volker
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Definition Reisemobile / Wohnmobile

#72

Beitrag von Sellabah »

Ein Reisemobil ordne ich in bis zu 8m ein.
Beweglich und noch überall parkbar.

In Europa sind Standartplätze meist 70qm mit 9m Länge.
Italien mit 8,5m wird schon schwer.

Mit einem Morelo Palace ohne Buchung in Spanien zu überwintern ist mutig.
Mit meinem 7,33m Reisemobil ist es schwer, aber machbar.

Ein Wohnmobil steht meist 6 Monate auf Mar Azul oder Area Camper Mazarrone, davor sitzen Else und Günter.
Else schält Kartoffeln und schimpft mit Günter. Günter baut ein Vogelhäuschen und schweigt.
Die obige Szene verändert sich die gesamte Zeit nicht.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 874
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Definition Reisemobile / Wohnmobile

#73

Beitrag von Luppo »

Für mich gibt es keinen Unterschied bei den Begriffen. Sie sind exakt identisch.
Beim Reisen wohnt man drin, während des Wohnens reist man.
JürgenK
Beiträge: 93
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Definition Reisemobile / Wohnmobile

#74

Beitrag von JürgenK »

Hallo zusammen,

aus Wikipedia zu Reise:
Wikipedia hat geschrieben:
Unter einer Reise versteht man im Sinne der Verkehrswirtschaft die Fortbewegung von Personen über einen längeren Zeitraum zu Fuß oder mit Transport- oder Verkehrsmitteln außerhalb des Wirtschaftsverkehrs, um ein einzelnes Reiseziel zu erreichen oder mehrere Orte zu besuchen (Rundreise)
Eine Reise kann also auch mit PKW, Bus, Flugzeug oder sonstwie erfolgen. Da ich währende der Reise aber in meinem Mobil auch wohne, spreche ich von einem Wohnmobil.
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2703
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Definition Reisemobile / Wohnmobile

#75

Beitrag von Seewolfpk »

Hier

ist die Thematik schon ausgiebig diskutiert worden.

Deshalb schließe ich den Beitrag hier. Möge Andi entscheiden ob diese zusammengeführt werden.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 39
Registriert: So 17. Okt 2021, 19:15
Wohnort: Remstal

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#76

Beitrag von Gerald »

Beide Begriffe, "Wohnmobil" und "Reisemobil", werden im Deutschen verwendet und sind weitgehend synonym. Dennoch gibt es kleine Unterschiede in der Konnotation und im Gebrauch:

Wohnmobil: Dies ist der gebräuchlichere Begriff und betont das „Wohnen“ im Fahrzeug. Ein Wohnmobil ist ein Fahrzeug, das speziell für das Leben und Übernachten ausgestattet ist, mit Schlafplätzen, einer Küche und oft auch einem Badezimmer.

Reisemobil: Dieser Begriff hebt eher den Aspekt des „Reisens“ hervor. Es wird manchmal verwendet, um auf die Mobilität und den Komfort während der Reise zu fokussieren. Reisemobile sind auch zum Wohnen ausgestattet, betonen aber die Vielseitigkeit und die Reisefreude.

Im Alltag werden die Begriffe jedoch oft synonym verwendet. Wenn du über ein Fahrzeug sprichst, das zum Reisen und Übernachten ausgestattet ist, kannst du beide Begriffe nutzen.
Nichts bleibt wie es ist.

ML-T 580

vG Gerald
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7618
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Definition Reisemobile / Wohnmobile

#77

Beitrag von AndiEh »

Seewolfpk hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 15:33
Hier

ist die Thematik schon ausgiebig diskutiert worden.

Deshalb schließe ich den Beitrag hier. Möge Andi entscheiden ob diese zusammengeführt werden.
Ich habe das komplette neue Thema mit allen Beiträgen hier her verschoben.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
fernweh007
Beiträge: 1032
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#78

Beitrag von fernweh007 »

fernweh007 hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 22:38
Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass es mir egal ist :-P :-P
Ich zitiere mich in diesem Thema mal selbst …. meine Meinung hat sich dahingehend geändert, dass es mir vollkommen egal ist :-P :-P
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2085
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#79

Beitrag von heinz1 »

Genau das richtige Thema für die tollkühnen Männer in ihren weiszen Sperrholzkisten.
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Wohnmobile, Reisemobile: Abgrenzungen, Vor-und Nachteile. Gibt es Beides??

#80

Beitrag von Luxman »

Inzwischen geistern ja noch mehr Begriffe durch die Medien, u.a. wird öfters auch der Begriff Wohnwagen verwandt oder - selten - Caravan.
Diese beiden waren früher nur für Fahrzeuge die man hinten an den Haken nimmt und die keinen Antrieb haben.

Aber heute geht einfach alles sprachlich so mein Eindruck.
Der Franke würde sagen "waas doch a jedä woss gmaand iss"

Wir haben sogar hin und wieder ein Büromobil oder ein Beachoffice und wenn ich kränkele ein Sanimobil. 😁

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Antworten

Zurück zu „Ich will ein Wohnmobil kaufen“