Top Espresso mit Gas?

Alles was wir zum Thema Zubehör vergessen haben.
Agent_no6
Beiträge: 2103
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Top Espresso mit Gas?

#21

Beitrag von Agent_no6 »

hwhenke hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 21:33
Scubafat hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 18:55
Nur macht eine Bialetti leider keinen Espresso.
Sehr wohl, es braucht nur das gewünschte Kaffeepulver dazu.
Außer dir macht das jede/r wie er will.
LG Horst
Nicht nur du bist "Besserwisser"
So einfach isses nicht. Auch mit Espresso Bohnen macht die Bialetti "nur" Mokka. Einfach weil der entsprechende Druck fehlt. Aber mir schmeckt der sogenannte "Espresso" aus der Bialetti trotzdem.
Wichtigste Zutat sind eh frisch gemahlene Bohnen, deswegen suche ich mir gerade eine Handmühle.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1558
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Top Espresso mit Gas?

#22

Beitrag von raidy »

Elgeba hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 21:43
raidy hat geschrieben: Mi 19. Jun 2024, 21:33
Wir benutzen den WMF Kult Espressokocher, ich hasse Alukocher.

Und das Gerät kann auch auf dem Gasherd genutzt werden?
Gruß Arno
Ja, habe ich seit 10 Jahren, ist mein Lieblingskocher geworden.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1558
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Top Espresso mit Gas?

#23

Beitrag von raidy »

Da du eh schon Nespresso-Fan bist, könnte die was für dich sein.
Sie geht mit Akku, kann via USB aufgeladen werden und braucht nespresso-Kapseln.
Den Bewertungen nach soll sie gut sein. Ich kenne sie nicht und bleibe bei meiner WMF.
Für den großen Kaffee morgens habe ich noch eine Ilsa Slancio 10 Tassen, einfach googeln.
Aber der aus der WMF schmeckt immer besser.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
PeterAusErfurt
Beiträge: 97
Registriert: Do 26. Aug 2021, 08:04
Wohnort: Erfurt

Re: Top Espresso mit Gas?

#24

Beitrag von PeterAusErfurt »

Einen Top Espresso mit Gas zuzubereiten wird wohl sehr aufwändig. Einen Kaffee mit Kapseln als Top Espresso zu bezeichnen... sehen Barrista wahrscheinlich als Widerspruch in sich.

Meinen bereite ich mir mit einer mittelgroßen Edelstahl Bialetti und Esspressobohnen vom lokalen Kaffeeröster zu. Die mahle ich jeweils frisch mit einer Handmühle von Silberthal.
Gruß
PeterAusErfurt

_________________________________________________________________
Reisen wie Kolumbus:
Ein festes Ziel klar vor Augen - Aber ganz woanders ankommen :-)
Klopek23
Beiträge: 16
Registriert: Di 26. Dez 2023, 15:42

Re: Top Espresso mit Gas?

#25

Beitrag von Klopek23 »

Sind frisch gemahlene Espresso-Bohnen so wichtig, macht das so einen großen Unterschied zu Espresso-Pulver?
Benutzeravatar
PeterAusErfurt
Beiträge: 97
Registriert: Do 26. Aug 2021, 08:04
Wohnort: Erfurt

Re: Top Espresso mit Gas?

#26

Beitrag von PeterAusErfurt »

Mir gefällt es die Bohnen frisch zu mahlen und das Ergebnis schmeckt mir gut. Erinnert mich an meine Kindheit. Die Uroma saß am Nachmittag in ihrer Küche und hat den Kaffee frisch gemahlen und aufgebrüht. Für mich gab es dann heiße Milch und Streuselkuchen. Der Gruch von frisch gemahlenen Bohnen ist in meinem Kopf mit einem guten Gefühl verdrahtet *THUMBS UP*
Gruß
PeterAusErfurt

_________________________________________________________________
Reisen wie Kolumbus:
Ein festes Ziel klar vor Augen - Aber ganz woanders ankommen :-)
LAN-Opfer
Beiträge: 214
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Re: Top Espresso mit Gas?

#27

Beitrag von LAN-Opfer »

Um auch unterwegs einen richtigen Espresso mit Gas zubereiten zu können, würde ich mir mal die Cafelat Robot anschauen. Die soll recht gute Ergebnisse liefern.

Uwe
Benutzeravatar
Scubafat
Beiträge: 268
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 14:24
Wohnort: Albertshofen

Re: Top Espresso mit Gas?

#28

Beitrag von Scubafat »

LAN-Opfer hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 07:12
Um auch unterwegs einen richtigen Espresso mit Gas zubereiten zu können, würde ich mir mal die Cafelat Robot anschauen. Die soll recht gute Ergebnisse liefern.

Uwe
Da könnte ich mir vorstellen das die Ergebnisse gut werden. Aber ich denke so viel wollte der Themen Ersteller nicht anlegen.
Espresso fordert immer immer eine Gute Maschine, eine noch bessere Mühle und wirklich richtig gute Espressobohnen. Bei den Bohnen muss man eben verschiedene durchprobieren um den eigenen Geschmack zu finden.
Gruß Roger
Agent_no6
Beiträge: 2103
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Top Espresso mit Gas?

#29

Beitrag von Agent_no6 »

Klopek23 hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 06:50
Sind frisch gemahlene Espresso-Bohnen so wichtig, macht das so einen großen Unterschied zu Espresso-Pulver?
Schlicht und einfach, ja. Das ist der Unterschied an sich. Und gut gemahlen muß er sein. Nicht nur einfach irgendwie zerkleinert. Selbst mit frisch gemahlenen Discounter Bohnen kommst du geschmacklich wesentlich weiter als mit teurem Espressopulver.
Auch frisch gemahlener Filterkaffee schmeckt wesentlich besser.
Deswegen: eine gute Mühle ist fast mehr als die halbe Miete.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 447
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Top Espresso mit Gas?

#30

Beitrag von Acki »

PeterAusErfurt hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 05:57
Einen Top Espresso mit Gas zuzubereiten wird wohl sehr aufwändig. Einen Kaffee mit Kapseln als Top Espresso zu bezeichnen... sehen Barrista wahrscheinlich als Widerspruch in sich.
...
Das ist sicher so ... aber beides ist ein guter Kompromiss ... je nach Situation und mit welchem Camper man unterwegs ist ;-)

2A4EC372-6411-4845-BB99-8A6E38AB9B0D.jpeg
Gruss Acki
Benutzeravatar
ichbinich
Beiträge: 584
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Top Espresso mit Gas?

#31

Beitrag von ichbinich »

20240620_084855.jpg
Wir benutzen seit Jahren die Espresso-(Mocca)Kanne von Giannini.
Ist aus echtem Edelstahl und funktioniert auf Gas und/oder Elektroplatte (leider nicht auf Induktion)
Das Sieb kann man für 6 Tassen oder 3 Tassen drehen, entsprechend sollte das Wasser dosiert werden.
20240620_085148.jpg
Diese Kanne hat für uns den Vorteil, der Griff ist zum Verschließen und Öffnen des Aufsatzes sehr praktisch, wir müssen den Aufsatz nicht wie bei vielen Kannen vom Wasserbehälter abdrehen.
Dateianhänge
20240620_085024.jpg
Grüße aus dem Süden Deutschland's 8-)

Peter

Aufgeben ist keine Option
:hurah2;
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Zubehör“