China Wohnmobile kommen nach Deutschland

Allgemeine Neuigkeiten und Diskussionen über unsere geliebten fahrenden Ferienwohnungen
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 356
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland

#201

Beitrag von FWB Group »

Peter ..... sehr schön geschrieben, da freue ich mich schon drauf.

Sagt der, der sich freut, das La Marca Iveco Kastenwagen als Womos ausbaut, wo andere sagten, das bringt nichts....die alten, ehrwürdigen Franzosen wieder zurück nach Deutschland geholt haben ( Notin und Co., nur leider Autostar nicht ) und nun augenscheinlich auch einen Weg ins Land der aufgehenden Sonne gefunden haben!

Top Kaufleute da bei La Marca. Da werden sich die Branchen Riesen demnächst warm anziehen müssen.

Und gut das eben diese Kaufleute von La Marca die Finger von Benimar gelassen haben. Deren Qualität liegt nämlich noch weit unter der Qualität der italienischen Wohnmobil Schmieden. Und die ist schon nicht gut!
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Benutzeravatar
eclipse88
Beiträge: 572
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:04
Wohnort: Güstrow

Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland

#202

Beitrag von eclipse88 »

Dazu hab ich letztens diesen Artikel gefunden.

Klick mich

Klar es geht um PKWs, aber wenn sie eine ähnliche Qualität und Preise haben, wie bei ihren PKWs dann wird das eine spannende Nummer mit den Wohnmobilen.
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!

Grüße Eric
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland

#203

Beitrag von Austragler »

Die meisten dieser "Sachverständigen" und Journalisten die glauben in die Zukunft schauen zu können sind in meinen Augen Scharlatane.
Als ich noch in Arbeit war interessierte mich nicht nur der Verkauf der Autos meiner Firma sondern ebenso das Drumherum, Betrachtungen der Märkte, Prognosen, Aktivitäten der Wettbewerber.
So orakelte mal ein Schreiberling Ende desJahrtausends dass es die Daimler Benz AG im Jahr 2012 nicht mehr geben würde, der Zerfall sei vorprogrammiert. Diese Aussage war schon sehr gewagt, allerdings in der Aera Schrempp nicht mehr ganz von der Hand zu weisen.
Jetzt, 12 Jahre später, gibt es diese Firma noch immer und sie ist gesund, es wird Geld verdient.
Was kann man daraus schließen ?
Es geschehen in Deutschland Veränderungen sehr oft sehr schwerfällig, aber sie geschehen, es gibt bei uns durchaus fähige Manager.
Natürlich auch weniger fähige, die gibt es aber bei den Chinesen auch. Nur werden sie dort wesentlich schneller aussortiert als bei uns.
Unsere Wirtschaftsbosse werden auf Veränderungen reagieren. Wer nicht oder nur langsam reagiert ist die Regierung, da gibt es zu viele Leute in Spitzenpositionen die mit wirtschaftlichen Gegebenheiten und Notwendigkeiten nicht zurechtkommen weil sie zu wenig Ahnung haben.
Schau mer mal wie die Wohnmobilhersteller mit der sich anbahnenden Situation umgehen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland

#204

Beitrag von Sellabah »

Ich bin sehr überzeugt und hoffe auch sehr darauf, das die Chinesen das erste bezahlbare und reisetaugliche vollelektrische Wohnmobil auf den europäischen Markt schmeissen.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
kai_et_sabine
Beiträge: 910
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland

#205

Beitrag von kai_et_sabine »

Austragler hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 10:56
So orakelte mal ein Schreiberling Ende desJahrtausends dass es die Daimler Benz AG im Jahr 2012 nicht mehr geben würde, der Zerfall sei vorprogrammiert. Diese
Und der hatte recht.

Unter anderem gab es zwischendurch eine Daimler AG. Und es gibt keine Daimler Benz AG, sondern eine Mercedes-Benz Group AG. Und die heutige Daimler Benz unterscheidet sich mächtig zu der Daimler von 1990.

Firmen müssen sich anpassen, sonst gehen diese unter. Und da helfen Analysten.

gruss kai & sbaine
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4131
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland

#206

Beitrag von Austragler »

kai_et_sabine hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 18:01
Und der hatte recht.
Nein, hatte er nicht. Er prophezeite den Untergang, nicht diverse Umstrukturierungen und Umfirmierungen innerhalb der AG. Die letzte Aktion war die Abspaltung der LKW-Sparte.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 485
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland

#207

Beitrag von Variokawa »

Austragler hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 10:56
Die meisten dieser "Sachverständigen" und Journalisten die glauben in die Zukunft schauen zu können sind in meinen Augen Scharlatane.
Als ich noch in Arbeit war interessierte mich nicht nur der Verkauf der Autos meiner Firma sondern ebenso das Drumherum, Betrachtungen der Märkte, Prognosen, Aktivitäten der Wettbewerber.
So orakelte mal ein Schreiberling Ende des Jahrtausends dass es die Daimler Benz AG im Jahr 2012 nicht mehr geben würde, der Zerfall sei vorprogrammiert. Diese Aussage war schon sehr gewagt, allerdings in der Ära Schrempp nicht mehr ganz von der Hand zu weisen.
Jetzt, 12 Jahre später, gibt es diese Firma noch immer und sie ist gesund, es wird Geld verdient.
Viele unterschätzen die Macht eine starke Marke.
Was sagte Warren Buffett dazu:
Ein starke Marke/Unternehmen kann sogar ein schlechtes Manager verkraften/überleben.
Ein mittelmäßige Marke nicht.
Es gibt einige Beispiele davon. Schremp bei Daimler, Bauman bei Bayer.................
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1937
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland

#208

Beitrag von Masure49 »

Variokawa hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 10:00
Austragler hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 10:56
Die meisten dieser "Sachverständigen" und Journalisten die glauben in die Zukunft schauen zu können sind in meinen Augen Scharlatane.
Als ich noch in Arbeit war interessierte mich nicht nur der Verkauf der Autos meiner Firma sondern ebenso das Drumherum, Betrachtungen der Märkte, Prognosen, Aktivitäten der Wettbewerber.
So orakelte mal ein Schreiberling Ende des Jahrtausends dass es die Daimler Benz AG im Jahr 2012 nicht mehr geben würde, der Zerfall sei vorprogrammiert. Diese Aussage war schon sehr gewagt, allerdings in der Ära Schrempp nicht mehr ganz von der Hand zu weisen.
Jetzt, 12 Jahre später, gibt es diese Firma noch immer und sie ist gesund, es wird Geld verdient.
Viele unterschätzen die Macht eine starke Marke.
Was sagte Warren Buffett dazu:
Ein starke Marke/Unternehmen kann sogar ein schlechtes Manager verkraften/überleben.
Ein mittelmäßige Marke nicht.
Es gibt einige Beispiele davon. Schremp bei Daimler, Bauman bei Bayer.................
Die größte Niete bei Daimler war wohl Reuter
Unter seiner Ägide wurden beim Daimler 36 Milliarden DM in den Sand gesetzt.
Aber das ist wieder eine andere Baustelle.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 313
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:07
Wohnort: Nordhessen

Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland

#209

Beitrag von Kurt »

Wie war doch gleich das Thema? :-$
Viele Grüße

Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten. ]:->
kai_et_sabine
Beiträge: 910
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland

#210

Beitrag von kai_et_sabine »

Daimler - ist das nicht auch mittlerweile ein chinesischer Konzern?

/SCNR.

gruss kai & sabine
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1937
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland

#211

Beitrag von Masure49 »

kai_et_sabine hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 17:50
Daimler - ist das nicht auch mittlerweile ein chinesischer Konzern?

/SCNR.

gruss kai & sabine
Noch nicht ganz, ein paar Orientalische Länder haben auch noch große Aktienpakete.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Antworten

Zurück zu „Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse“