Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1558
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#1

Beitrag von raidy »

Ab Juli sind für Neuwagen folgende Assistenzsysteme Pflicht:
Notfall-Spurhalteassistent
Notbremsassistent
Geschwindigkeitsassistent (warnt vor Überschreitung)
Notbremslicht (alle Rückleuchten müssen bei einer Vollbremsung ab 50 km/h aufleuchten)
Müdigkeits- und Aufmerksamkeitswarner
Unfalldatenspeicher

Mehr dazu findet ihr hier

Das dürfte bei manchen Herstellern ein Gepiepse werden, mein Outlander piespt auch gerne und zu viel.

Für Kleinwagen werden die Kosten in Relation zum Preis an höchsten ausfallen, die dürften sich prozentual am meisten verteuern. Der Notbremsassistent hat bei mir schon geholfen, als ein Kind zwischen zwei Autos auf die Straße rannte. Er hat schon gebremst, als ich noch in der Reaktionsphase war. Wäre zumindest sehr knapp geworden ohne. Den finde ich auch richtig gut, über die anderen kann man streiten.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Agent_no6
Beiträge: 2103
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#2

Beitrag von Agent_no6 »

Vielleicht wäre ein Beifahrer als Assistent hilfreicher und billiger, 15.-€ die Stunde. Gäbe dann so Verleihfirmen die nen Beifahrer oder -in verleihen.
Frage mich wie es früher war.
Ach, früher war alles besser. :duw:
Zum Glück muss ich mir kein neues Auto mehr kaufen....
Viele Grüße
Dietmar
Luxman
Beiträge: 5966
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#3

Beitrag von Luxman »

Ist in meinen Fahrzeugen das schon lange drin auch im Wohnmobil - ausser siehe nachstehend.
Kann ich nur begrüßen wenn das jetzt Serie wird.

Notfallbremsfunktion die muß laut warnen tut sie auch da wacht man auf. 😮
Spurhaltefunktion rappelt am Lenkrad
Geschwindigkeitsüberschreitung blinkt im Tacho
Bremslichter blinken heftig bei Notbremsung
Müdigkeitsassistent macht halt einmal Dongel und zeigt eine Kaffetasse im Display an.

Nur der Unfalldatenspeicher ist noch nicht drin.
Kleine Info am Rande die ich heute von meinem Mercedes PKW Meister erfahren habe.
Die Staatsanwaltschaft läßt heute schon Steuergeräte auslesen bei schweren Unfällen um zu prüfen ob das Fahrzeug getuned wurde.

Ich vermute aber, wie bisher, das meiste läßt sich abschalten vom Fahrer.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1558
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#4

Beitrag von raidy »

Luxman hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 16:42
Ich vermute aber, wie bisher, das meiste läßt sich abschalten vom Fahrer.
Die neuen FAS können nicht mehr dauerhaft abgeschaltet werden, mit jedem Motorstart sind sie wieder aktiv, siehe TÜV
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4141
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#5

Beitrag von Cybersoft »

Dann kommt ein Pic oder esp8266 rein, der schaltet dann alles beim Start aus ...

https://resources.altium.com/de/p/funda ... controller

Habe ich noch rumliegen, nie eingebaut ..
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Agent_no6
Beiträge: 2103
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#6

Beitrag von Agent_no6 »

Also, wenn Fahrerassistenz, dann komplett mit Autopilot und ich lege mich hinten schlafen. Chrrrr, chrrr .. :mrgreen:
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
inselkind
Beiträge: 11
Registriert: Mo 11. Jan 2021, 11:37

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#7

Beitrag von inselkind »

Cybersoft hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 17:36
Dann kommt ein Pic oder esp8266 rein, der schaltet dann alles beim Start aus ...
............
....so wie das manche schwer verunfallte Brummifahrer auch gerne machten!!!
Gruß Thorsten
Carthago C-Tourer T149 LE
Bild
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#8

Beitrag von Sellabah »

:mrgreen: Schön, das wir nun alt und schwerhörig werden.
Die Verkehrszeichenerkennung lässt in Zukunft alle Neuwagen bei Überschreiten der 30er, 50, 70er Bereiche tröten.

In dem Test kann man es schon live miterleben, das "neue" Fahren.
https://youtu.be/L12x_3bbHRQ?si=-4WVA4iAIKxR5_LN
(Ungefähr bei 11:08)


LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Beni
Beiträge: 165
Registriert: Do 9. Feb 2023, 19:56
Wohnort: Worms

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#9

Beitrag von Beni »

Ist es Pflicht, die Kleckse von Vögeln auf der Windschutzscheibe, im Bereich der Kameralinse für die Verkehrszeichenerkennung, zu entfernen?
8-)

Gibt es vielleicht auch bald als Aufkleber, so ähnlich wie die, die als "Einschusslöcher" Dellen in dem Blechle abdecken...

Aber wahrscheinlich meckert dann die intelligente Autosoftware nerviger mit "Bitte Fremdkörper vor Kameralinse entfernen" als jedes andere Pipsen.
Viele Grüße
Beni

Benimar Cocoon 468 Deluxe, Bj. 2023, Ford Transit, zGM 4,1t
Benimar282
Beiträge: 192
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#10

Beitrag von Benimar282 »

Beni hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 13:16
Ist es Pflicht, die Kleckse von Vögeln auf der Windschutzscheibe, im Bereich der Kameralinse für die Verkehrszeichenerkennung, zu entfernen?
8-)

Gibt es vielleicht auch bald als Aufkleber, so ähnlich wie die, die als "Einschusslöcher" Dellen in dem Blechle abdecken...
Das ist leicht zu beantworten: Dein Auto fährt rechts ran und Du bekommst die Mitteilung " nicht fahrbereit"
Jetzt kannst du dich in aller Ruhe auf die Suche nach der Ursache für diese Meldung machen.
Gruss Tom, der heute über den Erwerb eines Youngtimers nachdenkt. 🤣
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#11

Beitrag von Sellabah »

Mal ernst geschroben, ist diese "Verweigerung" oder dieser Widerstand doch unsere innere Einstellung.

In Spanien fährt man defensiv, hält inne sobald auch nur ein Fußgänger den Zebrastreifen erreichen könnte und staut es sich, fasst man sich in Geduld.

In Schland hält man drauf, versucht Fußgänger und Radfahrer einzuschüchtern, drängelt, verzeiht keine Fehler, Reissverschluss nur widerwärtig und ohne Kontrolle brechen viele alle Regeln.

Ich fahre seit April mit verkehrszeichenunterstütztem Limiter und Tempomat. 30=30, 50=50 und 70=70.
Eigentlich ist das lustig. Wenn es nicht ab und an so gefährlich wäre. Vollbesetzte Muttitaxen versuchen mich anzuschieben und zu überholen.
Lastwagen haben wirklich Fliegen am Kühlergrill. Ich konnte es im Rückspiegel sehen...wenn die grelle Lichthupe mal aus war. Da war 80 auf der Autobahn, wegen neuem Flüsterasphalt.
Es wird höchste Zeit, das alle diese Assistenten haben. Ich glaube, dann wird es wieder sicherer.

Ahja...Ich wünsche den Kollegen da draußen einen Blinkassistenten. Das hat die junge Generation völlig verlernt.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benimar282
Beiträge: 192
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#12

Beitrag von Benimar282 »

Ich kann schon verstehen das dein Fahrstil andere Verkehrsteilnehmer nervt. Würde mir an deren Stelle genauso gehen.
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#13

Beitrag von Sellabah »

Genau auf den Satz habe ich gewartet.

Welche Zahlen sollen denn auf den Verkehrsschilder stehen, oder besser, wie schnell soll man denn bei 30, 50, 70 oder 100 wirklich fahren?

Die kommenden Assistenten müssen ja auch irgendeine Richtlinie haben.

Zum Beispiel:
Wenn mein Enkel auf dem Schulweg geht, gilt für 30km/h echte maximale 20 km/h
Geht vom Nachbarn der kleine Mustafa den Schulweg, dann 50km/h damit der Verkehr fließen kann... :Ironie:

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Bert
Beiträge: 29
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#14

Beitrag von Bert »

Benimar282 hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 13:52
Ich kann schon verstehen das dein Fahrstil andere Verkehrsteilnehmer nervt. Würde mir an deren Stelle genauso gehen.

Verkehrsteilnehmer die sich an die Straßenverkehrsordnung und Geschwindigkeitsbegrenzungen halten nerven dich?
Benimar282
Beiträge: 192
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#15

Beitrag von Benimar282 »

Nein mich nerven Verkehrsteilnehmer die glauben andere maßregeln zu müssen. Und sich dann selbstgefällig in den Weg anderer Verkehrsteilnehmer stellen um zu erziehen.
Wenn es jemand eilig hat, dann hat er es eilig, warum auch immer. Wieso glauben manche sie müssten den Oberlehrer spielen?? Ich würde solchen selbstgefälligen Fahrern die Fahrerlaubnis entziehen weil es ihnen an der Reife zur Teilnahme am Straßenverkehr fehlt.
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Sellabah
Beiträge: 3489
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#16

Beitrag von Sellabah »

;-) Da bin ich ja bei Dir. Diese A...hlöcher, die bewusst mit Richtgeschwindigkeit auf der Überholspur fahren, darauf achten, das ab der geschlossenenen Linie keiner mehr reinkommt oder Reisverschluss zu 100% umsetzen, die mag ich auch nicht und das bin ich auch nicht.

Ich fahre sehr defensiv und völlig aggressionslos. Einzig benutze ich die Möglichkeit an meinem Auto, dass es mit Assistenzsystem die vorgeschriebene Geschwindigkeit exakt einhält. Also ich lege keine andere Geschwindigkeit fest, die nicht demokratisch entschieden wurde. Der Tempomat liest sie ab und gibt sie an das Auto weiter.
Lediglich mit "Kickdown" könnte ich das aufheben. Oder im Menü eine Toleranz nach oben oder nach unten einstellen. Soll ich das vielleicht tun? Wieviel? *PARDON*

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Bert
Beiträge: 29
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#17

Beitrag von Bert »

Jemand beschreibt, dass er genötigt und bedrängt wird weil er sich an Geschwingkeitsbegrenzungen hält, das habe ich auch schon erlebt. Ich sehe hier kein Maßregeln. Es eilig haben ist keine Entschuldigung dafür Geschwindigkeitsbegrenzungen zu missachten.
Benimar282
Beiträge: 192
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#18

Beitrag von Benimar282 »

Das ist deine Meinung. Die darfst du auch ruhig haben.
Aber anderen dein Fahrverhalten aufzuzwingen ist unverschämt. Auch wenn du dich im Recht siehst missfällt es offenbar vielen anderen die hinter dir her fahren müssen.
Die ärgern sich über so einen Sturkopf dessen Auto die Fahrgeschwindigkeit aller bestimmt und mir würde es an deren Stelle nicht anders gehen.
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Bert
Beiträge: 29
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#19

Beitrag von Bert »

Aha, wer sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen hält drückt anderen sein Fahrverhalten also auf.

Wie schnell hättest du es denn gerne über dem Limit? Wie schnell muss man denn fahren, dass du dich in deiner Freiheit nicht gestört fühlst?

Wenn ich mit meinem Wohnmobil auf der Landstraße unterwegs bin darf ich 80 fahren und die fahre ich, nicht mehr und nicht weniger... wenn andere sich dadurch gestört fühlen haben sie ein Problem, nicht ich.
Benimar282
Beiträge: 192
Registriert: So 21. Apr 2024, 20:34

Re: Mehrere Fahrerassistenzsysteme ab Juli Pflicht

#20

Beitrag von Benimar282 »

Dann wünsche ich dir noch viele unfallfreie km und friedliche Hinterherfahrer🤣🤣🤣
Benimar 282 mit Hecksitzgruppe. Baujahr 2022. Fiat Ducato 160 PS
Umgebaut für 2 Personen mit Hund
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“