Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Ihr habt euer Wohnmobil selbst verbessert oder Zubehör selbst gebaut? Erzählt uns davon.
Bevaube
Beiträge: 887
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1201

Beitrag von Bevaube »

LT35 hat geschrieben: So 23. Jun 2024, 19:48
Moin

War auch auf dem Dach :-/


4AF86CF4-716D-45FD-95D4-68F18E7A673C.jpeg

<grummel>


Ich war zuvor im April oben, den Staub von den Solarpanels entfernen, da zeigten sich erste deutliche Spuren der Auflösung. Ok, die waren sicher schon vorher da, nur stand der diesmal länger im Winterlager.

Auf dem Dach (Blech, die Haube da ist aus GFK) daneben geht es an kleinen Stellen auch schon los (und ich habe ja nun echt keine Lust dazu, das komplett abzuräumen).

Wird wohl langsam Zeit für einen Nachfolger.

Gruß
K.R.
Wäre eine Neulackierung durch den Fachmann nicht günstiger?
Mir persönlich wäre das vor allem aus praktischen Gründen lieber. Die alte Kiste kenn ich und ist eingerichtet. Und den Stress mit Ver- und Neukauf ist wohl nicht unerheblich.
Wenn Du allerdings schon sonstige Mängel hast und mit dem Teil nicht zufrieden bist, dann kannst Du das natürlich als zwingenden Grund werten. *2THUMBS UP*

Gruss, Beat.
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2611
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1202

Beitrag von Doraemon »

Bevaube hat geschrieben: Di 25. Jun 2024, 18:08
Wäre eine Neulackierung durch den Fachmann nicht günstiger?
Oder mit Folie überkleben, werde ich wohl nächstes Jahr auf dem ganzen Dach machen,
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1203

Beitrag von biauwe »

Heute von der Hinterachse die Radmuttern gangbar gemacht.
Montag geht das Womo zur Inspektion und die Werkstatt hat dann weniger Arbeit.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
sonic
Beiträge: 78
Registriert: Do 24. Aug 2023, 10:06

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1204

Beitrag von sonic »

Die 80A Sicherung gewechselt vom Wechselrichter. Die Senseo hat sie schmelzen lassen. Leider habe ich nur die gleiche mit. Ich bräuchte eine 150A Sicherung. Da auf dem Campingplatz nur 4A (880W) zu Verfügung steht fällt das Kaffee machen am Platz aus. Wir stehen zur Zeit in der Toscana Vade.
20240626_101106.jpg
Unterwegs mit: Citroën Jumper 2,2l BlueHDI 121kw Carado T448 EDITION15
Benutzeravatar
LT35
Beiträge: 1180
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 09:05
Wohnort: Südholstein

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

#1205

Beitrag von LT35 »

Moin

OT Fahrzeugersatz
Bevaube hat geschrieben: Di 25. Jun 2024, 18:08
LT35 hat geschrieben: So 23. Jun 2024, 19:48

Wird wohl langsam Zeit für einen Nachfolger.
Wäre eine Neulackierung durch den Fachmann nicht günstiger?
Als der Nachfolger ? Wenn ich mich bei Sätzen der Lackierer nicht sehr verschätze, dann sollte das wohl so sein.

Wird sich sowieso nicht vermeiden lassen.
Mir persönlich wäre das vor allem aus praktischen Gründen lieber. Die alte Kiste kenn ich und ist eingerichtet. Und den Stress mit Ver- und Neukauf ist wohl nicht unerheblich.
Der größte Hemmschuh bin ich selbst, also die Findungs- und Umsetzungsphase „was ich gerne hätte“, das dauert, nicht selten Jahre. Und dann muss es auch da stehen und nicht schon volljährig sein, bestellt habe ich im Leben kein Auto.
Wenn Du allerdings schon sonstige Mängel hast und mit dem Teil nicht zufrieden bist, dann kannst Du das natürlich als zwingenden Grund werten. *2THUMBS UP*
Im 18. Jahr treten durchaus langsam Verfallserscheinungen auf.

Nach 35 Jahren Urlaub in und mit Wohnmobilen hätte ich dann jetzt auch gerne mal ein Bett, welches ich abends nicht erst umbauen muss, verbunden mit einer großen Sitzgruppe vorn (also kein Sitzeckchen). Und nein, auch keine Rundsitzgruppe .

Es gab so etwas, wird nur etwas länger und das führt manchmal zu anderen Einschränkungen.

Zurück zum Lackierer: wird halt Stückwerk, neben der Haube da oben und Teilen des Dachs sind die hinteren Radlaufverkleidungen fällig (der Lack verschwindet …) und die Frontschürze vorn könnte man bei der Gelegenheit auch eigentlich …

Beim Vorvorgänger lief das ähnlich, da wirst nicht mehr fertig bzw. fängst wieder von vorn an.

Ab Mitte 2025 wollte ich aber eigentlich etwas öfter unterwegs sein und da nervt ne Baustelle nur.

Gruß
K.R.
Antworten

Zurück zu „Selbstgemacht“