Wenn das Chromebook schrott ist, fange ich nach 2 min bei 100% an ...

Hört sich nach einem Betrieb an. Ich hoffe die Festplatten lagern nicht alle in der Firma.ivalo hat geschrieben: Mo 24. Jun 2024, 10:33
Die Daten werden täglich auf externen Festplatten gesichert.
Wir haben 3 Generationen, jeden Tag ist eine andere dran.
Wichtig: Die Festplatten sind nur bei Benutzung am Strom und mit dem PC verbunden.
Nach der Datensicherung wieder getrennt und stromlos.
Hatte ich auch mal überlegt. Aber da man das regelmäßig selber updaten muß, habe ich es auch gelassen.Realtime hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 19:58Ich habe Next Cloud / Own Cloud getestet, allerdings hat mich das auch nicht überzeugt.
Naja, das kennen wir jaAndiEh hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 22:27Hatte ich auch mal überlegt. Aber da man das regelmäßig selber updaten muß, habe ich es auch gelassen.
AndiEh hat geschrieben: Do 27. Jun 2024, 22:27Bei mir wird auch über eine NAS gespeichert und ab und an auf eine externe Festplatte gesichert.
Bilder gehen noch in die iCloud.
Hat du da privat keine German Angst?Südschwede hat geschrieben: Fr 28. Jun 2024, 14:45Hab ich für mich privat noch nie gebraucht und auch nie genutzt.
Da ich mit zwei PCs und einem Laptop arbeite, der jüngste ist übrigens 7 Jahre der älteste 16 Jahre alt, hab ich einige Sachen natürlich doppelt.
Trotzdem ist mir in 30 Jahren noch nie was abhanden gekommen, was ich nicht wieder herstellen konnte.
Wie stellst Du die Bilder wieder her, die Du in 30 Jahren gemacht hast und auf Deinem Rechner gespeichert hast?Südschwede hat geschrieben: Fr 28. Jun 2024, 14:45Hab ich für mich privat noch nie gebraucht und auch nie genutzt.
[...]
Trotzdem ist mir in 30 Jahren noch nie was abhanden gekommen, was ich nicht wieder herstellen konnte.
Unsere Rechner werden nicht runter gefahren.
Wie die Server. Dann kannst Du Goodsync so einstellen, dass die Datensicherung loslegt, wenn die externe Platte eingesteckt wird. Habe ich auch so für eine Praxis gemacht.
In einer Praxis hast Du ja auch gesetzliche Vorgaben. Da kommst Du ohne Datensicherung ja gar nicht aus.
Ja, natürlich.kai_et_sabine hat geschrieben: Sa 29. Jun 2024, 18:39In einer Praxis hast Du ja auch gesetzliche Vorgaben. Da kommst Du ohne Datensicherung ja gar nicht aus.
Auch, ja, natürlich.Südschwede hat geschrieben: Sa 29. Jun 2024, 18:56Vieleicht sollte man hier mal private und berufliche Nutzung trennen.
Ich dachte immer, in diesem Forum geht es hauptsächlich um private Belange.
Danke, ich bin bestens versorgt.Realtime hat geschrieben: Sa 29. Jun 2024, 17:59Wie die Server. Dann kannst Du Goodsync so einstellen, dass die Datensicherung loslegt, wenn die externe Platte eingesteckt wird. Habe ich auch so für eine Praxis gemacht.
Marc