Landvergnügen

Ihr findet einen Campingplatz/Stellplatz gut? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Ihr habt eine Gastankstelle entdeckt, eventuell sogar mit Wintergas 95/5? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Zusätzlich zu einem Bericht hier könnt ihr einen Eintrag in der Mitgliederkarte als POI vornehmen.
<Anon1>

Re: Landvergnügen

#21

Beitrag von <Anon1> »

akany hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 13:34
Denn welchen Mehrwert bietet dieser Verlag, dieser App-Anbieter, von dessen 35 Euro wohl nichts beim Hof ankommt?
Der "Mehrwert" ist die Werbung für die Höfe und Kundenakquise. Für dieses Marketingkonzept muss in diesem Fall der Kunde mit Wohnmobil zahlen, aber dreimal genutzt schon gewonnen? ;-)
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1120
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Landvergnügen

#22

Beitrag von akany »

Alfred hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 13:51
akany hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 13:34
Grundsätzlich halte ich Direktverkauf vom Erzeuger für den mit Abstand besten Vertriebsweg. All die kleinen Zwischenhändler, die ihre schmutzigen Fingerchen in die Teller strecken, werden ausgeschlossen. ...

Ach, bevor die Frage kommt: "AirBnB" und "Booking" oder all die anderen Zwischenhändler sortiere ich bei mir auch als nutzlose Abzocke ein. Ich sehe keine Daseinsberechtigung für Leute, die mal eben bis zu 20% Kommission für ein Klick verlangen... das könnte man als Zuhälterwerte bezeichnen... dort wo eine einfache Handlinggebühr ausreichend ist.
Es wäre sehr angemessen, wenn Du diese Dienstleistungen für umme oder eine kleine Handlingsgebühr zur Verfügung stellen würdest.
Chiche.
Bezahlst Du freiwillig 20% Kommission auf Dein Gehalt?

Aber wir driften in OT ab in diesem schönen Thread, in dem es um Verkauf auf Hofläden geht.
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1120
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Landvergnügen

#23

Beitrag von akany »

MobilLoewe hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 13:53
akany hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 13:34
Denn welchen Mehrwert bietet dieser Verlag, dieser App-Anbieter, von dessen 35 Euro wohl nichts beim Hof ankommt?
Der "Mehrwert" ist die Werbung für die Höfe und Kundenakquise. Für dieses Marketingkonzept muss in diesem Fall der Kunde mit Wohnmobil zahlen, aber dreimal genutzt schon gewonnen? ;-)

Ich stelle nicht das Prinzip in Frage, sondern den "Mitgliedsbeitrag".
Grüsse, Andreas
willy13 (verstorben)
Beiträge: 353
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05

Re: Landvergnügen

#24

Beitrag von willy13 (verstorben) »

Also, wir bekommen von den Einnahmen des Verlages nichts.

Was wir bekommen sind ein paar Hinweissschilder, sowie einige Schilder mit einer Hausordnung.

Zu Anfang war ich auch etwas über den Preis verwundert, das hat sich mittlerweile aber geändert, der Preis hat für uns den Vorteil das nur sehr wenige "Nassauer" kommen, andererseits muß der Verlag auch den Führer sowie sein Personal bezahlen und Steuer ist auch noch zu löhnen.

Auch glaube ich das höchstens 30% der Auflage direkt beim Verlag gekauft werden, bei allen anderen ist ein tüchtiger Abschlag als Handelsspanne zu berücksichtigen. Und wenn diese nicht verkauft werden sendet der Handel sie zurück gegen Erstattung des EK-Preises.

Also so richtig Fett macht sich daran niemand.
Gruß aus Cöln
Bild
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3939
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Landvergnügen

#25

Beitrag von Nikolena »

Akany hat geschrieben:
Nun stelle ich mir gerade vor, ich müsse für einen ähnlichen Betrag eine Eintrittskarte in die Edeka, Lidl, Aldi und wie sie alle heissen, kaufen damit ich dort hin kann.
Dann stelle Dir auch mal vor, dass es einen Reiseführer gäbe, dem Du die Standorte aller Edekas, Lidels und Aldis entnehmen kannst. Sie ohne den gar nicht findest, gar nicht weisst dass es sie gibt und wie sie heißen. Will sagen, dass Dein "Eintrittsbeispiel" hinkt.

Generell müsstest Du jeden Reiseführer der Abzocke bezichtigen, weil Du ihn ja nicht brauchst, schliesslich kannst Du das auch alle Sehenswürdigkeiten selbst herausfinden. Für EUR 35,- erhältst Du einen gebündelten Wissensvorsprung. Punkt. Einen Stellplatz für die Nacht gibts dazu.

Die teilnehmenden Höfe scheinen zufrieden zu sein, die Auflage ist regelmäßig vergriffen = Konzept funzt scheinbar als win-win.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1120
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Landvergnügen

#26

Beitrag von akany »

Nikolena hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 17:35
...
Dann stelle Dir auch mal vor, dass es einen Reiseführer gäbe, dem Du die Standorte aller Edekas, Lidels und Aldis entnehmen kannst. Sie ohne den gar nicht findest, gar nicht weisst dass es sie gibt und wie sie heißen.
...

öhhh... Google?
Eingabe: "Supermarkt in der Nähe" *SCRATCH*

Nikolena hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 17:35
Will sagen, dass Dein "Eintrittsbeispiel" hinkt.
Jepp



Aber wir sind hier in der Diskussion über den Finger... der auf den Mond zeigt.
Wie gut ich den Direktverkauf finde, habe ich geschrieben.
Und was ich von Vermittlern ohne Mehrwert halte, auch.

that's all :-$
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 840
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Landvergnügen

#27

Beitrag von custom55 »

Also für uns ist das Konzept uninteressant.

Es könnte zwar sein, dass irgendwann mal die Lage eines solchen Platzes passt und damit in Frage käme, aber dafür hole ich micht nicht jedes Jahr den Katalog für 35,-€ um dann evtl. 1 mal in drei Jahren so einen Platz zu nutzen. Und die SP nach Einkaufmöglichkeiten auszusuchen passt auch nicht in unser Reiseverhalten. Kann zwar auch mal vorkommen, ist aber eher die Ausnahme.
Ohne dieses Buch, einfach über eine der bekannten Stellplatzführer zu finden, wäre das für uns interessantere Konzept.

Für gute Lebensmittel zahlen wir gerne auch etwas mehr. Daran würde es nicht scheitern.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 982
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Landvergnügen

#28

Beitrag von Birdman »

akany hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 17:57
öhhh... Google?
Der war gut! Google war dieser selbstlose, karitative Verein, richtig? Google als Alternative zu kleinen "Abzocker"-Verlagen zu nennen, das hat was.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Benutzeravatar
Schröder
Beiträge: 1193
Registriert: Di 1. Dez 2020, 09:37

Re: Landvergnügen

#29

Beitrag von Schröder »

in F läuft das zum Teil komplett andersrum, da fahren Winzer, Bäcker usw. die Stellplätze mit ihrer Ware an. Nach meiner Beobachtung wurde auch immer was verkauft. Für mich allemal sinniger als die geschäftlichen Gehversuche mal 2 oder 3 Womofahrer für ein Glas Leberwurst zum Hofladen zu locken.....die einem dann noch vielleicht die Kassette ins Gebüsch kippen?

Wenn ich Geld verdienen will, wären die Knickerhansels an Womofahrern die letzten, die ich mir als Kundschaft aussuchen würde! :mrgreen:
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1120
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Landvergnügen

#30

Beitrag von akany »

Birdman hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 18:08
akany hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 17:57
öhhh... Google?
Der war gut! Google war dieser selbstlose, karitative Verein, richtig? Google als Alternative zu kleinen "Abzocker"-Verlagen zu nennen, das hat was.

Lies nochmal meinen Beitrag. Das Wort "Abzocke" nutze ich für "AirBnB" und "Booking" in Verbindung mit deren 20% Kommission. Mach Dich mal schlau, was da an Prozessen gelaufen ist, bevor Du dich zur Verteidigung der Witwen und Waisen auf die Rosinante schwingst...
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Landvergnügen

#31

Beitrag von Alfred »

akany hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 18:32

Lies nochmal meinen Beitrag. Das Wort "Abzocke" nutze ich für "AirBnB" und "Booking" in Verbindung mit deren 20% Kommission. Mach Dich mal schlau, was da an Prozessen gelaufen ist, bevor Du dich zur Verteidigung der Witwen und Waisen auf die Rosinante schwingst...
Ich habe vermutlich jetzt das Wort Abzocke verstanden. Danke. :Ironie:

Und was genau bedeutet "die ihre schmutzigen Fingerchen in die Teller strecken"?

Grüße, Alf
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1120
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Landvergnügen

#32

Beitrag von akany »

Alfred hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 18:34
...

Und was genau bedeutet "die ihre schmutzigen Fingerchen in die Teller strecken"?

Grüße, Alf

der sicherlich hilflose Versuch, "pique-assiette" auf Germanisch zu übersetzen... und dabei den Sinn des (französischen) Begriffs zu erhaschen, der in einer Beschreibung der Tätigkeit derer besteht, die keinen eigenen Mehrwert zu einem Produkt oder einer Dienstleistung beitragen.
Grüsse, Andreas
willy13 (verstorben)
Beiträge: 353
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05

Re: Landvergnügen

#33

Beitrag von willy13 (verstorben) »

Schröder hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 18:21
in F läuft das zum Teil komplett andersrum, da fahren Winzer, Bäcker usw. die Stellplätze mit ihrer Ware an. Nach meiner Beobachtung wurde auch immer was verkauft. Für mich allemal sinniger als die geschäftlichen Gehversuche mal 2 oder 3 Womofahrer für ein Glas Leberwurst zum Hofladen zu locken.....die einem dann noch vielleicht die Kassette ins Gebüsch kippen?

Wenn ich Geld verdienen will, wären die Knickerhansels an Womofahrern die letzten, die ich mir als Kundschaft aussuchen würde! :mrgreen:
Ja die Möglichkeit ist ja nicht schlecht, aber dafür benötigt man Personal, und dafür Personal einzustellen bringt es wohl nicht.

Da der Hof von meiner Tochter fast allein geführt wird und deren Tag auch nur 24 Std. hat, kommt es nur in Frage wenn es nebenher läuft. Und das es nicht um die 3 Gläser Leberwurst geht dürfte fast jedem klar sein, aber es gibt bis jetzt schon Kunden die sich Produkte nach Norddeutschland schicken lassen.
Es geht mehr darum, Leute vom Bio zu überzeugen, denn indirekt kommt jeder Bio-Kunde auch uns zu gute.



Und die "Knickerhansels" wie sich hier welche darstellen möchten wir auch nicht auf dem Hof haben, die sollen dahin fahren wo man ihnen den Zucker in den...........und nach Möglichkeit kostenlos.
Gruß aus Cöln
Bild
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 982
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Landvergnügen

#34

Beitrag von Birdman »

akany hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 18:32
Lies nochmal meinen Beitrag. Das Wort "Abzocke" nutze ich für "AirBnB" und "Booking" ...
Wie soll man das Wörtchen "auch" sonst interpretieren:
akany hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 13:34
... aber wo zum Kuckuck bleibt die Daseinsberechtigung des Zwischenhändlers, des pique-assiette, der NullkommaNull Mehrwert liefert, aber dafür 35 Öcken will und kassiert?

Ach, bevor die Frage kommt: "AirBnB" und "Booking" oder all die anderen Zwischenhändler sortiere ich bei mir auch als nutzlose Abzocke ein. ...
???
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Landvergnügen

#35

Beitrag von Alfred »

Die korrekte Übersetzung von pique-assiette ist Schmarotzer.

Ich finde das nicht so gut.
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3939
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Landvergnügen

#36

Beitrag von Nikolena »

Der Mehrwert ist ja vorhanden, Akany möchte ihn aber nicht als solchen anerkennen. Kein Problem.
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1120
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Landvergnügen

#37

Beitrag von akany »

akany hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 18:42
... Beschreibung der Tätigkeit derer besteht, die keinen eigenen Mehrwert zu einem Produkt oder einer Dienstleistung beitragen.
Alfred hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 19:20
Die korrekte Übersetzung von pique-assiette ist Schmarotzer.
...

...sagt die Online Übersetzung. Zum Glück hast du das vorgeschlagene "Picknick" nicht übernommen...

Aber wenn man eine Sprache auf muttersprachlichem Niveau beherrscht, dann tut es eben nicht immer der Übersetzer, denn es gibt ein Gefühl für Worte. Und gerade bei der Verwendung von bildlichen Ausdrücken die eine Tätigkeit oder eine Nutzung beschreiben, ist die französische Sprache der Deutschen weit voraus... und da tu ich mich eben manchmal schwer. Mea culpa.


Aber... um das Thema nicht komplett zu zerlabern... Schmarotzer... *SCRATCH* ich fand die Beschreibung der schmutzigen (gierigen) Fingerchen in Nachbar's Teller besser.
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Landvergnügen

#38

Beitrag von jagstcamp-widdern »

lehrer :?: *JOKINGLY*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Theoretisch können viele Menschen schwimmen weil sie hohl sind.
Praktisch gehen diese aber unter weil sie nicht ganz dicht sind! 8-)
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2145
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Landvergnügen

#39

Beitrag von Chief_U »

willy13 hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 18:47




Und die "Knickerhansels" wie sich hier welche darstellen möchten wir auch nicht auf dem Hof haben, die sollen dahin fahren wo man ihnen den Zucker in den...........und nach Möglichkeit kostenlos.
Willy, für diese Knickerhanseln gibts ja europaweit das kulinarische Einkaufsparadies namens Lidl. Manche sollen gar ihre Reiserouten so legen, um immer einen dieser Gourmettempel in Reichweite zu haben.
*ROFL* *THUMBS UP*
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
willy13 (verstorben)
Beiträge: 353
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05

Re: Landvergnügen

#40

Beitrag von willy13 (verstorben) »

Alfred hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 12:33
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hatte die Tochter vom Willy mal den Vertrag mit Landvergnügen, dann wieder nicht, jetzt überlegt man ob man wieder einsteigt?

Dann wäre es interessant zu erfahren, was zum Ausstieg geführt hat.

Grüße, Alf
Ich glaube das solche Innerbetriebliche Entscheidungen keinen Außenstehenden etwas angehen, vor allem wenn diese fragende Person nicht zu dem Personenkreis gehört welche wir gerne hier begrüßen.
Gruß aus Cöln
Bild
Antworten

Zurück zu „Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen“