ACHTUNG

Unsere Forensoftware bekommt ein Sicherheits-Update. Dienstag, 8.4.2025 ab 09.30 Uhr wird das Forum für ca. 15 Minuten abgeschaltet

Reisen mit kleinen Schiffen

Alles zu Schiffen/Schiffsreisen, die nicht direkt als Kreuzfahrtschiffe/Kreuzfahrtreisen eingeordnet werden können
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 456
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Reisen mit kleinen Schiffen

#1

Beitrag von Cheldon »

Seewolfpk hat geschrieben: So 8. Sep 2024, 19:20
Hallo, ich habe deinen Seereise-Bericht gelesen. Auch wir gehen die ein oder andere Reise mit dem Schiff an. Zunächst in die Regionen, die man mit dem Sprinter nicht erreichen kann. So haben wir von Fidschi die Yasawa- und Mamanuca Inseln besucht. Das war mit einem kleinen australischen Schiff mit 85 Gästen. Die Arktis und Antarktis
Silversea
Silversea
South Georgia
South Georgia
Grossmaul?
Grossmaul?
haben wir mit der alten MS Bremen und der Explorer sowie Silver Expedition besucht. Auch recht kleinen Schiffen, mal mit 80, 110 und mal nur mit 75 Gästen. Dort werden lediglich Vorträge von den Lektoren als Unterhaltung geboten. Landausflüge mit dem Zodiac und zu Fuß.
Für Naturfreunde und Entdecker …
Das schöne bei Silversea war die lockere Atmosphäre mit internationalen Gästen und legere Garderobe.
MS Bremen
MS Bremen
Eisfjord
Eisfjord
Eismöve
Eismöve
Buckelwal
Buckelwal
Er bläst
Er bläst
Nördlich Spitzbergen
Nördlich Spitzbergen
Mit Hurtigruten sind wir von den Lofoten zurück nach Bergen. Das Cabrio konnten wir mit an Bord nehmen.
Hurtigruten
Hurtigruten
Eine weitere Hurtigruten-Tour Bergen-Kirkenes-Bergen unter dem Motto „Catch the light“ im Februar war ein Reinfall, total verregnet und kein Nordlicht.
So riesige Schiffe wie Aida ect. sind wir noch nicht gefahren. Da war Colorline und andere Fähren das Maximum.
Kreuzfahrt hat auch viel mit dem Wohnmobil gemeinsam, man muss beim Ortswechsel keinen Koffer packen und hat immer alles dabei…
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Reisen mit kleinen Schiffen

#2

Beitrag von Sparks (verstorben) »

Cheldon hat geschrieben: Mo 9. Sep 2024, 18:01
alten MS Bremen und der Explorer sowie Silver Expedition
Die Fram ging auch noch, aber du hast dir da super erlebnisse gegönnt.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Reisen mit kleinen Schiffen

#3

Beitrag von Anon27 »

Opernschiffe wären nicht so mein Ding, aber ganz oben auf meiner Bucketlist steht eine Frachtschiffreise.
Hört sich mackaber an, aber mein bester Kumpel und ich, wir kennen uns seit dem 3. und 4. Lebensjahr, hoffen, das unsere Lebensabschnittsgefährtinnen vor uns die Grätsche machen und wir das dann zusammen tun. *JOKINGLY* Sprechen wir oft drüber.

LG
Sven
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5344
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen mit kleinen Schiffen

#4

Beitrag von Elgeba »

Hallo Sven

Das habe ich schon gemacht, das ist Seefahrt pur, Landgang in Containerhäfen,auf dem Schiff hat man seine Ruhe und beste Verpflegung, allerdings keine Stabilisatoren etc.wenn da Seegang ist, dann merkt man das auch.Essen in der Offiziersmesse,meistens Auswahl zwischen europäischem und Indonesischem Essen, aber immer gut.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 456
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Reisen mit kleinen Schiffen

#5

Beitrag von Cheldon »

Sellabah hat geschrieben: Di 10. Sep 2024, 10:44
Opernschiffe wären nicht so mein Ding, aber ganz oben auf meiner Bucketlist steht eine Frachtschiffreise.
Hört sich mackaber an, aber mein bester Kumpel und ich, wir kennen uns seit dem 3. und 4. Lebensjahr, hoffen, das unsere Lebensabschnittsgefährtinnen vor uns die Grätsche machen und wir das dann zusammen tun. *JOKINGLY* Sprechen wir oft drüber.

LG
Sven
2018 hätten wir ja noch mit unserem Sprinter nach Montevideo fahren können. Vor COVID war es ja noch möglich, mit dem Fahrzeug die lange Reise nach Südamerika zu machen. Das wollte meine Frau nicht. Die Südamerika-Tour schien ihr lange genug.
2019-2019
2019-2019
Man sieht ja auch auf solch einer Reise nur Wasser, liegt auf Reede bis im Hafen ein Liegeplatz frei wird und dann die Industriehäfen. Wir hatten „unser“ Schiff in der App verfolgt und konnten die Liegezeiten vor oder in den Häfen sehen.
Auf den kleinen Schiffen hatten wir außer bei Manövern die Möglichkeit, von der Brücke zu beobachten.
Brücke Silversea
Brücke Silversea
Aus dem Grund haben wir dann übers Wochenende von Hamburg auf Antwerpen umgebucht.
Bei richtigen Frachtschiffen wird das nicht anders sein. Aber es gibt ja in der Südsee die Aranui V, für Touristen und Fracht…
Übrigens, die besten Möglichkeiten zur Sichtung von Polarbären gibt’s um Spitzbergen und Franz-Josef-Land. Letzteres ist jedoch aktuell gestrichen.
Arktis
Arktis
Die kleinen Passagierschiffe fahren bei Eisgang die Stabilisatoren ein um Beschädigungen zu vermeiden. Bei 9 m Wellen in der Drakestrasse haben wir es zu spüren bekommen.
Drake Passage
Drake Passage
Wir waren da erleichtert und froh beim ersten Landgang.
Dateianhänge
Antarktis
Antarktis
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5344
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen mit kleinen Schiffen

#6

Beitrag von Elgeba »

Ich habe auf dem Frachter bei der Brückenbesatzung mitgemacht und das Schiff unter der Aufsicht des Rudergängers nach Rotterdam,Immingham und Reykjavik reingefahren.Besonders ist mir die Rückkehr nach Hamburg im Gedächtnis geblieben, als wir die Schiffsbegrüßungsanlage passiert haben und mit der Nationalhymne begrüßt wurden, das hat was.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 456
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Reisen mit kleinen Schiffen

#7

Beitrag von Cheldon »

Schiffe haben mich als Hobbysegler aus dem Binnenland schon immer interessiert. Wir sind ja häufig auf unseren Wohnmobil-Reisen am Meer und in Häfen.
Ein paar Bilder von besonderen oder außergewöhnlichen Schiffen stelle ich hier mal ein.
Viermastbark in Mariehamn, Åland
Viermastbark in Mariehamn, Åland
Oldtimer auf dem Götakanal
Oldtimer auf dem Götakanal
Aurora in St.Petersburg, sie soll bei der Oktober-Recolution den ersten Schuss abgegeben haben
Aurora in St.Petersburg, sie soll bei der Oktober-Recolution den ersten Schuss abgegeben haben
Als Passagier auf der Raketa
Als Passagier auf der Raketa
Raketa vor Kishi, Ladogasee
Raketa vor Kishi, Ladogasee
Belfast, am Titanic-Museum
Belfast, am Titanic-Museum
Modell im Museum
Modell im Museum
SS Nomadic, Belfast
SS Nomadic, Belfast
1. Atomeisbrecher in Murmansk
1. Atomeisbrecher in Murmansk
Moderne Atomeisbrecher, die auch den Nordpol mit Touristen anfahren
Moderne Atomeisbrecher, die auch den Nordpol mit Touristen anfahren
Russischer Flugzeugträger in der Barentsee
Russischer Flugzeugträger in der Barentsee
Vielleicht ist auch ein Reiseziel für andere Sxhiffegucker dabei…
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5344
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen mit kleinen Schiffen

#8

Beitrag von Elgeba »

Am Götakanal und in Murmansk war ich auch schon, beides sehr interessant, jedes der Ziele auf seine weise.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Sparks (verstorben)
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Reisen mit kleinen Schiffen

#9

Beitrag von Sparks (verstorben) »

Cheldon hat geschrieben: Mi 11. Sep 2024, 14:23
Vielleicht ist auch ein Reiseziel für andere Sxhiffegucker dabei…
die Aurora und der Eisbrecher Kassin ( Die bei der Nobile Zeppelinexpedition einen Teil der Überlebenden gerettet Film: Das rote Zelt.)
Die Lenin, die Finnmarken 56, Ds Alexandra , Ms Lofoten ( heute in Kristiansand Ausbildungsschiff), DS Hestmanden, die Petrel in Grytviken, das Bereisungsschif Scharhörn.
Wer mehr auf NAVY grau steht, der sollte einmal nach Wilhelmshaven in das Deutsche Marinemuseum gehen.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5344
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen mit kleinen Schiffen

#10

Beitrag von Elgeba »

Russische Eisbrecher haben kurz nach Beginn des 2. WK dem deutschen Hilfskreuzer Komet geholfen, durch die Beringstraße in den Pazifik zu gelangen,hat einwandfrei funktioniert.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5344
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen mit kleinen Schiffen

#11

Beitrag von Elgeba »

Da sollte aber auch ein Besuch in Kiel Laboe mit Besichtigung des U-Bootes nicht fehlen, mir ist es kalt den Rücken runtergelaufen, als ich in der Ehrenhalle war und draußen auf dem Freigelände eine Schiffsschraube der "Prinz Eugen" gesehen habe, die sogar einen Atombombenversuch überstanden hatte.Auch das kleine Ehrenmal für die amerikanischen U-Boote " for ever on Patrol" ist eine Mahnung an uns alle, die leider immer noch nicht verstanden wird.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2820
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Reisen mit kleinen Schiffen

#12

Beitrag von Seewolfpk »

Abgetrennte Beiträge von Kreuzfahrt "Schottische Highlands"

Habe hoffentlich den Betreff passend gewählt.
Sonst bitte Korrekturvorschläge.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 456
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Reisen mit kleinen Schiffe

#13

Beitrag von Cheldon »

Sparks hat geschrieben: Mi 11. Sep 2024, 19:53
Cheldon hat geschrieben: Mi 11. Sep 2024, 14:23
Vielleicht ist auch ein Reiseziel für andere Sxhiffegucker dabei…
die Aurora und der Eisbrecher Kassin ( Die bei der Nobile Zeppelinexpedition einen Teil der Überlebenden gerettet Film: Das rote Zelt.)
Die Lenin, die Finnmarken 56, Ds Alexandra , Ms Lofoten ( heute in Kristiansand Ausbildungsschiff), DS Hestmanden, die Petrel in Grytviken, das Bereisungsschif Scharhörn.
Wer mehr auf NAVY grau steht, der sollte einmal nach Wilhelmshaven in das Deutsche Marinemuseum gehen.
Den Eisbrecher Krasnin haben wir am Museumskai in Sankt-Petersburg auch besichtigt. Der Enkel von Nobile war bei unserer Reise nach Spitzbergen und Franz-Josef-Land an Bord und erinnerte an einem Luftschiffmast an die abenteuerliche Rettung.
Krasnin
Krasnin
In der Nähe kann man auch dieses U-Boot besichtigen. Leider war es bei unserem Besuch 2019 gerade nicht möglich.
U-Boot / Museumsschiff
U-Boot / Museumsschiff
Unsere Reise nach Karelien hatten wir so geplant, dass wir zur Nacht der roten Segel in SPB waren.
Scharlachrote Segel
Scharlachrote Segel
Die Segel sind noch nicht gesetzt
Die Segel sind noch nicht gesetzt
An diesen Wochenenden sind Millionen Besucher in der Stadt. Die Marinekadetten feiern ihre Entlassung.
Wir haben diese Feier in Kronstadt erlebt.

Wir würden gern wieder nach Russland, der Kaukasus ist noch auf unserer Bucketlist. Aber dafür sollte erst wieder Frieden eingekehrt sein.
Die Brücken über die Newa werden geöffnet
Die Brücken über die Newa werden geöffnet
Die Brücken über die Newa werden geöffnet
Die Brücken über die Newa werden geöffnet
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5344
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Reisen mit kleinen Schiffen

#14

Beitrag von Elgeba »

Tolle Reise und super Bilder,könnte mich auch reizen.Was aber schon immer mein Traum ist, eine Umsegelung von Kap Hoorn auf einem Großsegler im Winter, wird aber immer ein Traum bleiben.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1185
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Reisen mit kleinen Schiffen

#15

Beitrag von Weitreisender »

Cheldon hat geschrieben: Di 10. Sep 2024, 12:30
2018 hätten wir ja noch mit unserem Sprinter nach Montevideo fahren können. Vor COVID war es ja noch möglich, mit dem Fahrzeug die lange Reise nach Südamerika zu machen. Das wollte meine Frau nicht. Die Südamerika-Tour schien ihr lange genug.
So etwas muß einem dann aber auch liegen, 3 - 4 Wochen auf einem Schiff, den ganzen Tag nur Wasser, Ruhe, kein Internet und sonst nichts. Es soll Leute geben, die bei sowas tief entspannen können, für uns wäre das nichts, da käme schon am 2 Tag ziemliche Langeweile auf. Ich habe darüber tatsächlich kurz nachgedacht, bis meine Frau interveniert hat.
Super dagegen war unsere kleine Seereise auf Galapagos (8 Tage), mit nur 16 Personen an Bord, mit ähnlich interessierten tolle Menschen - sehr empfehlenswert, aber nicht preiswert.
DSC04868.JPG

Eine Nilkreuzfahrt mit 50 - 100 Passagieren würden (werden) wir auch noch machen, Hurtigruten (800 - 1.000) ist schon deutlich zu viel, außerdem sieht man da mit dem WoMo an Land mehr. Kreuzfahrten mit tausenden von Menschen würden wir nie machen, zuviele Menschen, an den immer gleichen Orten, leben wie in einer Sardinendose - für kein Geld der Welt. Außerdem finde ich das schlimm, wenn beschaulich ruhige Orte, auf einmal mit tausenden von Kreuzfahrtpassagieren geflutet werden.
Eine Segeltour auf einem Windjammer, wäre auch noch was.

Aber wir im richtigen Leben, muß das jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Reisen mit kleinen Schiffen

#16

Beitrag von Anon25 »

Galapagos, das war 2018

Auf dem Schiff waren nur 64 Gäste. Da mir Menschenmassen auf den Wecker gehen, war der Gang auf ein Schiff eine Überwindung. Galapagos macht man aber so, oder halt überhaupt nicht. Am Abend wurde abgelegt, am nächsten Morgen ankerten wir vor einer anderen Insel. So ging das 5 Tage, die zu den eindringlichsten Naturerlebnissen in unserem Leben zählen. Kleidungsordnung an Bord: Jeans. Alle Gäste trugen ausschließlich legere Kleidung, man war nicht wegen dem Schiff da, sondern wegen dem Naturmonument.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1185
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Reisen mit kleinen Schiffen

#17

Beitrag von Weitreisender »

Ebi hat geschrieben: Sa 14. Sep 2024, 17:56
... So ging das 5 Tage, die zu den eindringlichsten Naturerlebnissen in unserem Leben zählen.
bei uns waren es 8 Tage, aber ja, die werden wir nie vergessen
DSC05132.JPG
Die Ferraris der Lüfte - Fregattvögel
DSC05365.JPG
Meine Lieblinge - Bluefoot Boobies
DSC04939.JPG
und die immer freundlichen Iguanas

Absolut jede Reise wert. Wir sind sehr dankbar, dass wir das alles sehen durften

Grüße
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8403
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Reisen mit kleinen Schiffen

#18

Beitrag von biauwe »

Hurtigruten mit der MS Nordstjernen im Winter: https://www.ski-web24.de/Hurtigrute/frame.htm

Bild

oder mit dem Eisbrecher in die Antarktis: https://www.ski-web24.de/frameantarktis.htm

Bild
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 456
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Reisen mit kleinen Schiffen

#19

Beitrag von Cheldon »

Die Iguanas haben wir in Guayaquil in einem Park „streicheln“ können, sicher eine andere Spezies als die auf den Galapagos. Wir hätten die Inseln besuchen sollen. Waren ja schon in der Nähe…
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1185
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Reisen mit kleinen Schiffen

#20

Beitrag von Weitreisender »

Ja, Rolf, wir sind von Guayaquil geflogen, vielleicht machst Du es ja doch noch mal.

Hier mal noch die "Wasservariante" der Iguanas bzw. Leguane,
DSC05226.JPG
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Antworten

Zurück zu „Besondere Schiffe/Schiffsreisen“