Und so verhällt es sich auch mit den Zahlungsweisen. Die Mischung machts. Wie dann jeder mischt muss derjenge für sich entscheiden.
Ich/wir bezahlen zu über 90% nur mit Karte (ich mittlerweile nur Handy oder Uhr), wobei ich aber auch meistens Bargeld dabei habe.
Aber das ist quasi nur ein Notgroschen, wenn es hoch kommt max 200€
Selbst in Schweden haben wir immer so um die 100€ in Kronen dabei. Meistens nehmen wir sie wieder mit. Es gibt aber je nördlicher man kommt immer mal wieder schöne Plätze an den man per Briefumschlag bezahlt. Da ist es meistens sogar egal in welcher Währung

Da es ja kein einheidliches Kartenbezahlsystem gibt sollte man wenn man damit zahlen möchte auch schon sämtliche gängige Karten in der Tasche haben. Wir haben standart VISA , Master und American Express dabei.
Bis jetzt wurde ich damit immer fertig. Es sei denn es war ein technisches Problem.
Wobei ich das nur aus Deutschland kenne.
