Taschenlampe - aber welche?

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1052
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Taschenlampe - aber welche?

#1

Beitrag von Weitreisender »

Ich suche für unser Wohnmobil noch eine qualitativ vernünftige Taschenlampe. Sollte hell sein, verstellbarer Lichtkegel nicht so groß. Ich habe da heute mal geschaut und war perplex, das scheint ja eine richtige Wissenschaft zu sein, also ich brauche da nichts spezielles, soll einfach nur gut leuchten, LED und am besten wieder aufladbar.

Besten Dank für ein paar Tipps

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1198
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Taschenlampe - aber welche?

#2

Beitrag von Heribert »

Jedes gute Handy hat eine gute Taschenlampe.😂
Heribert
Grüß Gott aus München
Ragu
Beiträge: 369
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Re: Taschenlampe - aber welche?

#3

Beitrag von Ragu »

Temu/Ali, ab 2 €
Ebay (gleicher Hersteller) ab 5 €
Amazon (gleicher Hersteller) ab 10 €

Es gibt allerdings entgegen mancher Meinung immer noch Streichhölzer zu kaufen, die auch ein paar Sekunden "leuchten"....
JürgenK
Beiträge: 191
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Taschenlampe - aber welche?

#4

Beitrag von JürgenK »

Hallo Weltreisender,

flexibel bist du sicher mit einer Stirnlampe ausgerüstest, am Womo ist ja ab und an auch was nachzugucken, manchmal an dunklen Stellen... und da ist es am besten, wenn man nicht gerade die dunkelste Kerze am Baum hat ;)

Ein Beispiel von vielen Möglichkeiten: https://www.amazon.de/dp/B0CMLXC25P/ref ... tcEnmMXP41
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Ragu
Beiträge: 369
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Re: Taschenlampe - aber welche?

#5

Beitrag von Ragu »

Da steht man abends auf einem schnuckeligen Stellplatz, es ist noch nicht richtig dunkel, und schon laufen Heerscharen von Hundspaziergängern und Klogehern mit Monster Lumen Headlampen durch die Gegend, die dir voll in die Fresse leuchten (sie müssen ja "gucken"), eine Pest ist das.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 1052
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Taschenlampe - aber welche?

#6

Beitrag von Weitreisender »

Ragu hat geschrieben: Di 12. Nov 2024, 18:50
Temu/Ali, ab 2 €
Ebay (gleicher Hersteller) ab 5 €
Amazon (gleicher Hersteller) ab 10
Ich meinte qualitativ gut - keinen billigen Mist

Ich meinet auch schon Taschenlampe - nicht Stirnlampe
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
JürgenK
Beiträge: 191
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 16:10
Wohnort: zwischen Rhein und Neckar

Re: Taschenlampe - aber welche?

#7

Beitrag von JürgenK »

Weitreisender hat geschrieben: Di 12. Nov 2024, 19:15


Ich meinte qualitativ gut - keinen billigen Mist

Ich meinet auch schon Taschenlampe - nicht Stirnlampe
dann schau dir mal das an https://www.amazon.de/dp/B0CN6CKZCQ?tag ... e=osi&th=1

wenn das nix ist, bemüh mal eine Suchmaschine deines Vertrauens mit den Suchbegriffen Taschenlampe, wiederaufladbar ...
Gruß
Jürgen

Am Ende ist alles gut. Und wenn nicht alles gut ist, ist es nicht das Ende.
Ragu
Beiträge: 369
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Re: Taschenlampe - aber welche?

#8

Beitrag von Ragu »

Okay...
Ich habe seit etlichen Jahren diverse "China" Lampen, von Kugelschreibergröße bis Totschlägergröße, anfangs mit Batterien, jetzt mit Akku und USB Laden.
Alle tun immer noch, alle sind hell genug (für mich), alle haben das vermutlich fast gleiche "Leuchtmittel".
(LED)
Es gibt "Lampen", die am Himalaya bei -40Grad funktionieren, und einen Absturz von selbigen über 500 Meter in einen See überstehen, die kosten ab 100€ aufwärts, kommt aber bei Campern wohl selten vor...
Meine Rede...
Irgendeine (Akku, USB C) Lampe (Hand, Headset) efüllt m.E. beim Campen immer ihren Zweck (es sei denn, dass dein Staubsauger im Womo mindestens ein Dyson sein muss), dann weiß ich nichts).
Benutzeravatar
Lüneburger
Beiträge: 85
Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
Wohnort: südlich. Lüneburg

Re: Taschenlampe - aber welche?

#9

Beitrag von Lüneburger »

Ich habe diese und bin sehr zufrieden.
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1612
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Taschenlampe - aber welche?

#10

Beitrag von SaJu »

Wir haben mehrere an Bord. Eine MagLite in der Größe eines Meinungsverstärkers deren Licht zum sofortigen Erblinden führt. Dann eine einfache über USb aufladbare Arbeitslampe von Feinkost Albrecht. Eine Stirnlampe haben wir auch dabei. Die ist von LEDLenser. Die geht auch zum wandern mit.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Benutzeravatar
auf-reisen
Beiträge: 631
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
Wohnort: in der Nähe vom HH

Re: Taschenlampe - aber welche?

#11

Beitrag von auf-reisen »

Ich habe eine oder zwei "Ledlenser".....Top
Gruß
Kai
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Taschenlampe - aber welche?

#12

Beitrag von DerTobi1978 »

Ich habe folgende Lampen… diese brauche ich dienstlich sowie jagdlich bei absoluter Dunkelheit.
Hatte vorher hochpreisige Ledlenser Lampen.
Würde ich technisch/haptisch auf eine Stufe stellen. Nur wesentlich günstiger:

https://de.aliexpress.com/item/10050070 ... 52244e08d2

https://de.aliexpress.com/item/10050068 ... 3d10319194

Am besten im Trustfire Shop schauen.
Aliexpress lockt immer mit Willkommensangeboten…
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
volker
Beiträge: 23
Registriert: Fr 4. Dez 2020, 17:29

Re: Taschenlampe - aber welche?

#13

Beitrag von volker »

...oder vom Marktführer. Sehr hochwertig, aber nicht billig.
https://ledlenser.com/de-de/taschenlamp ... gL2o_D_BwE
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Taschenlampe - aber welche?

#14

Beitrag von Luppo »

China-Kracher LED mit Akku, USB.
Günstig, Metallgehäuse, funktioniert und man kann Berge anleuchten.
Um die 20 Euro bei A...
Mehr Taschenlampe brauche ich nicht.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8255
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Taschenlampe - aber welche?

#15

Beitrag von AndiEh »

Ich habe so was im Wohnmobil KLICK

Ganz bewusst mir Batterien. Habe ich sie eine Zeitlang nicht gebraucht, und sie ist leer...kein Problem Batterien habe ich immer dabei. Bei Akku müsste ich erst mal warten, bis sie geladen ist.

718e3jkBiUL._AC_SL1500_.jpg

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
kai_et_sabine
Beiträge: 1100
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Taschenlampe - aber welche?

#16

Beitrag von kai_et_sabine »

Für uns ist wichtig, dass die Lampe über einen Akku verfügt.

Wir haben sowohl Stirnlampen, als auch Taschenlampen, als auch Leuchten (eigentlich Warnleuchten, aber die können auch als Leuchte eingesetzt werden).

Stirnlampen waren mal irgendwo beim Aldi im Angebot.

Taschenlampe war mal LEDlenser, jetzt sind es Fenix (kleiner, mehr Leuchtstufen, nicht verstellbar).

Leuchten sind AkkuLux mit LED (noch Bleiakku).

gruss kai & sabine
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 602
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13

Re: Taschenlampe - aber welche?

#17

Beitrag von hwhenke »

Und jede/r hat ein Handy.
Stirnlampen benutze ich kaum noch und die kleine Mac lite hängt neben der Tür und staubt ein.
In der Garage die große maclite kriegt alle Jahre neue Batterie ohne Sinn
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine 8-) Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5072
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Taschenlampe - aber welche?

#18

Beitrag von Elgeba »

Ich benutze immer noch meine große Maglite,ist viel stabiler als normale Taschenlampen.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3519
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Taschenlampe - aber welche?

#19

Beitrag von Doraemon »

Ich habe 2 Stirnlampen geschenkt bekommen mit richtig viel Power, ab und an ganz hilfreich wenn man mal Nachts draussen beide Hände braucht, ansonsten noch eine popelige LED Arbeitsleuchte hinterm Fahrersitz
die mit 12V geladen wird und somit am 12V Netz hängt, immer einsatzbereit. Mehr brauch ich nicht und bietet mir in der Nacht ausreichend Licht.
Saludos Christian

Bild
Haibike
Beiträge: 180
Registriert: Di 5. Jul 2022, 12:20
Wohnort: Unterfranken

Re: Taschenlampe - aber welche?

#20

Beitrag von Haibike »

Ich habe seit einigen Jahren eine Sofirn SP33 V3.0
Super Qualität, hat aber ihre Preis (gibts häufiger auch mal im Angebot), guter Akku, gute Lichtsteuerung, schöne Baugröße
https://www.amazon.de/Sofirn-Taschenlam ... 150&sr=8-2
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“