Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
Hier im Forum ist ja gerade in letzter Zeit sehr die objektive Themenwahl, dicht am Forenobjekt, dem Wohnmobil gefragt. Und so stelle ich mal nicht flapsig einfach die These in den Raum, das die Flatulenz im Wohnmobil das wohl vorletzte Tabu bricht und wie damit umgegangen wird, sondern wiederum habe ich ausführlich Recherchen betrieben und dafür sehr viel Zeit und Mühe geopfert, was aber mein halbjährlicher Lebensabend in Südspanien zum Glück zulässt.
Der gewöhnliche Wohnmobilist flatulenziert zwischen 13 und 21 Mal am Tag, was 0,5 bis 1,5 Litern Flatus entspricht. Flatus ist ein Gemisch von Wasserstoff, Methan und (hoffentlich) wenigen Resten von verdauten oder unverdauten Nahrungsmitteln. Teilweise ist es geruchslos, intensiver oder gar unerträglich. Dazu ist es brennbar, was in normaler Umgebung kein Problem darstellt.
Kastenwagen dagegen.... kommen wir später vielleicht dazu.
Die Gefahr der Umweltbelastung sitzt an einer ganz anderen Stelle.
Nehmen wir aber erstmal einen vielen Menschen bekannten Vergleich, nämlich das Rindvieh.
Dieses stößt am Tag etwa 300 Liter Methan aus. Hier kommt das Methan aber nicht nur hinten raus, ein Wiederkäuer rülpst auch Methan. Das ist beim Menschen anders. Wobei manchmal höre ich auf einem Wohnmobilstellplatz schon Geräusche, wo ich .... lassen wir das mal dahingestellt.
Das Rindvieh hat einen CO2 Ausstoß, der 18.000 gefahrenen Autokilometern entspricht.
Ein Wohnmobilstellplatz mit 70 Wohnmobilen hat etwa 150 Menschen geparkt, die also am Tag etwa halb soviel Methan ausstoßen wie ein Rindvieh. Dies aber meist in einem Erholungsgebiet, meist gar im Naturschutzgebiet. Eventuell sind Wohnmobilisten unwissend gar für Wetterkatastrophen verantwortlich weil zuviele gleichzeitig an einem Ort stehen und sich Wolken bilden.
Und das Rindvieh liefert im Gegenzug zum Wohnmobilisten Milch, Fleisch und Fell.
Der Wohnmobilist flatulenziert nur und fährt darüber hinaus noch viele Kilometer.
Im Rahmen des Klimawandels sollten wir uns der Gefahren, die der Betrieb eines Wohnmobils darstellt bewusst sein.
LG
Sven
Der gewöhnliche Wohnmobilist flatulenziert zwischen 13 und 21 Mal am Tag, was 0,5 bis 1,5 Litern Flatus entspricht. Flatus ist ein Gemisch von Wasserstoff, Methan und (hoffentlich) wenigen Resten von verdauten oder unverdauten Nahrungsmitteln. Teilweise ist es geruchslos, intensiver oder gar unerträglich. Dazu ist es brennbar, was in normaler Umgebung kein Problem darstellt.
Kastenwagen dagegen.... kommen wir später vielleicht dazu.
Die Gefahr der Umweltbelastung sitzt an einer ganz anderen Stelle.
Nehmen wir aber erstmal einen vielen Menschen bekannten Vergleich, nämlich das Rindvieh.
Dieses stößt am Tag etwa 300 Liter Methan aus. Hier kommt das Methan aber nicht nur hinten raus, ein Wiederkäuer rülpst auch Methan. Das ist beim Menschen anders. Wobei manchmal höre ich auf einem Wohnmobilstellplatz schon Geräusche, wo ich .... lassen wir das mal dahingestellt.
Das Rindvieh hat einen CO2 Ausstoß, der 18.000 gefahrenen Autokilometern entspricht.
Ein Wohnmobilstellplatz mit 70 Wohnmobilen hat etwa 150 Menschen geparkt, die also am Tag etwa halb soviel Methan ausstoßen wie ein Rindvieh. Dies aber meist in einem Erholungsgebiet, meist gar im Naturschutzgebiet. Eventuell sind Wohnmobilisten unwissend gar für Wetterkatastrophen verantwortlich weil zuviele gleichzeitig an einem Ort stehen und sich Wolken bilden.
Und das Rindvieh liefert im Gegenzug zum Wohnmobilisten Milch, Fleisch und Fell.
Der Wohnmobilist flatulenziert nur und fährt darüber hinaus noch viele Kilometer.
Im Rahmen des Klimawandels sollten wir uns der Gefahren, die der Betrieb eines Wohnmobils darstellt bewusst sein.
LG
Sven
Re: Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
O neeeeeeeh
Gibts kein Boulespiel mehr? Nix Vernünftiges mehr zum Ankucken? Oder sowas?
Gibts kein Boulespiel mehr? Nix Vernünftiges mehr zum Ankucken? Oder sowas?
Gruß aus Niedersachsen
Susanne
„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Susanne
„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Re: Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
Wir haben Filter in den Dachluken, dadurch ist die Gefahr, dass Gase austreten, als sehr gering einzustufen. Somit dürfen wir auch auf stark frequentierten Plätzen stehen. Ausgenommen hiervon sind Stellplätze mit vielen Rindviechern.
LG Taxifahrer
Re: Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
Das könnte ein interessantes Thema für die Autarke Fraktion werden. Mit dem Gas lässt sich doch bestimmt noch was sinnvolles anfangen ![cool 8-)](./images/smilies/cool.gif)
![cool 8-)](./images/smilies/cool.gif)
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
Wo ufert es denn hier noch aus......
Ist das nicht ein Thema für ein Forentreffen?
Ist das nicht ein Thema für ein Forentreffen?
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
Wir heizen damit unsere ALDE.
Ein kleiner Kompressor saugt die Gase ab, verdichtet sie und führt sie der Verbrennung in der ALDE zu.
So schonen wir die Umwelt und haben immer frische Luft im Dethleffs.![Ironie :Ironie:](./images/smilies/Irony_mark_full.gif)
Ein kleiner Kompressor saugt die Gase ab, verdichtet sie und führt sie der Verbrennung in der ALDE zu.
So schonen wir die Umwelt und haben immer frische Luft im Dethleffs.
![Ironie :Ironie:](./images/smilies/Irony_mark_full.gif)
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
![bye *BYE*](./images/smilies/bye2.gif)
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
![bye *BYE*](./images/smilies/bye2.gif)
Re: Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
Naja, Sven war auch schon mal besser ,,,
Liebe Grüße aus Kuchl im schönen Salzburger Land
Rupert und Sonja
Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher
Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Rupert und Sonja
Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher
Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Re: Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
Sven, für das Problem gibt es längst eine Lösung...
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
Wie heißt es doch so schön Erbsen, Bohnen, Linsen lassens Arscherl grinsen
- Lüneburger
- Beiträge: 85
- Registriert: So 5. Nov 2023, 08:09
- Wohnort: südlich. Lüneburg
Re: Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
Spaghettiwasser aufsetzenSaJu hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 22:11Mit dem Gas lässt sich doch bestimmt noch was sinnvolles anfangen![]()
![crazy *CRAZY*](./images/smilies/crazy.gif)
Hymer B678 individual
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
2025: Spreewald, Norwegen, Ocean Race Europe Kiel, Drachenfest Rømø
-
- Beiträge: 1302
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
Sven, du hast schon wieder deine Tabletten abgesetzt ... ![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
Da Methan leichter als Luft ist, trägt es zur Gewichtseinsparung im Mobil bei. Ergo sind 3,5t eher erreichbar, was zur Kraftstoffeinsparung mit geringerem CO2-Ausstoß führt.
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit
Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
Das Gas im Wohnmobil spart die Ausgleichskeile und die Reifen bekommen weniger Platten (Druckstellen).Taxifahrer hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 22:01Wir haben Filter in den Dachluken, dadurch ist die Gefahr, dass Gase austreten, als sehr gering einzustufen. Somit dürfen wir auch auf stark frequentierten Plätzen stehen.
Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option
![hurra2 :hurah2;](./images/smilies/Hurra2.gif)
![cool 8-)](./images/smilies/cool.gif)
Peter
Aufgeben ist keine Option
![hurra2 :hurah2;](./images/smilies/Hurra2.gif)
Re: Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
Es deutete sich an. Das Forum für Reisemobilisten hat sich zum Furz- Forum entwickelt.
Heribert
Grüß Gott aus München
Grüß Gott aus München
Re: Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
Das ist eine sehr einseitige Betrachtungsweise….Sellabah hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 21:32Der gewöhnliche Wohnmobilist flatulenziert zwischen 13 und 21 Mal am Tag, was 0,5 bis 1,5 Litern Flatus entspricht. Flatus ist ein Gemisch von Wasserstoff, Methan und (hoffentlich) wenigen Resten von verdauten oder unverdauten Nahrungsmitteln.
…. Du tust grad so, als würden nur Wohnmobilisten furzen….
…. nein, jeder Mensch furzt!
Als erstes würde ich den Verzehr von Hülsenfrüchten und anderen blähenden Lebensmitteln verbieten und gleichzeitig den Fleischkonsum fördern…. jedes Viech, das nicht mehr furzt und rülpst, ist gut für die Umwelt!
Gruss Thomas
Mercedes-Benz Sprinter 319CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Mercedes-Benz Sprinter 319CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Re: Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
Da hast du vollkommen RechtHeribert hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 08:54Es deutete sich an. Das Forum für Reisemobilisten hat sich zum Furz- Forum entwickelt.
![Thumbs Up *THUMBS UP*](./images/smilies/thumbsup.gif)
Trotzdem musst Du vermutlich mit einem shitstorm und evtl Löschung wegen Majestätsbeleidigung rechnen
![Pardon *PARDON*](./images/smilies/pardon.gif)
Von den Mantra-mäßig vorgebrachten Hinweisen, dass du es ja nicht lesen musst, ganz abgesehen
![Blinking ;-)](./images/smilies/wink.gif)
![Hi *HI*](./images/smilies/hi.gif)
Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Re: Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
Guten Morgen
Sven weiss, welche Themen im Forum höchste Aufmerksamkeit erzielen.
Es sind solche, die von menschlichen Ausscheidungen handeln mit allen Facetten.
Zudem sind um die Weihnachtszeit viele Menschen dünnhäutig und reagieren empfindlich.
Zum Thema selbst kann ich nichts beitragen, ausser meinem Übernamen während der Schulzeit:
"Urs - Furz - Küchenschurz".
Ich habe es demnächst 80 Jahre ohne psychischen Schaden überlebt.
Gruss Urs
Sven weiss, welche Themen im Forum höchste Aufmerksamkeit erzielen.
Es sind solche, die von menschlichen Ausscheidungen handeln mit allen Facetten.
Zudem sind um die Weihnachtszeit viele Menschen dünnhäutig und reagieren empfindlich.
Zum Thema selbst kann ich nichts beitragen, ausser meinem Übernamen während der Schulzeit:
"Urs - Furz - Küchenschurz".
Ich habe es demnächst 80 Jahre ohne psychischen Schaden überlebt.
![Jokingly *JOKINGLY*](./images/smilies/mocking.gif)
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
«Donald Trump ist ein Raubtier und die Europäer sind Sozialarbeiter. Es ist klar wer da gewinnen wird."
NZZ
«Donald Trump ist ein Raubtier und die Europäer sind Sozialarbeiter. Es ist klar wer da gewinnen wird."
NZZ
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2565
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
die markisenhersteller reiben sich schon die hände....
methanbedingtes ozonloch > intensivere sonneneinstrahlung > schatten durch markise!![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
methanbedingtes ozonloch > intensivere sonneneinstrahlung > schatten durch markise!
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
https://www.jagstcamp-widdern.de
Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau![cool 8-)](./images/smilies/cool.gif)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
https://www.jagstcamp-widdern.de
Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau
![cool 8-)](./images/smilies/cool.gif)
Re: Methanausstoß auf Wohnmobilstellplätzen. (Achtung:Joke Thema: nicht öffnen wenn man keinen Spaß versteht)
Es wird immer geschmackloser!Schade, das es keinen Kotzsmilie gibt.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer