Die Jungfernfahrt mit dem neuen Mobil

Antworten
BigHarry
Beiträge: 124
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 20:41
Wohnort: Nürnberg

Die Jungfernfahrt mit dem neuen Mobil

#1

Beitrag von BigHarry »

Servus,
meine 1. Fahrt als 3 Tage-trip in den Bayrischen Wald nach Bodenmais zum Joska-Glasparadies.
Parken und Übernachten bei Joska sogar OHNE Strafgebühren. Am 28.12 gibt´s zum Winterdorf ein Rauhnachtspektakel mit Höllendämonen und Geistern auf dem Joskagelände. 2. Tag und Übernachtung in Zwiesel war ein Reinfall. Die Stadt liegt im Sterben, aber 3,60€ Strafe pro Person/Tag. Die ganze Glasbläserkultur in der näheren Umgebung ist durch Schott vernichtet, wie die Leute da sagen. am 3. Tag ging´s nach Bayrisch Eisenstein über den Arber zurück heimwärts. Jetzt bin ich am Überlegen, ob´s am 28. nochmal zu den Dämonen geht (als Camperdämon ]:-> ).
Dateianhänge
Ein Traum aus Glas.
Ein Traum aus Glas.
K1024_IMG_20241211_124834_694.JPG
K1024_IMG_20241211_124905_124.JPG
K1024_IMG_20241211_124948_362.JPG
K1024_IMG_20241211_125029_374.JPG
K1024_IMG_20241211_125820_706.JPG
K1024_IMG_20241211_130007_890.JPG
K1024_IMG_20241211_131900_209.JPG
Das hat was.
Das hat was.
Das sind die exklusiveren Stücke.
Das sind die exklusiveren Stücke.
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry the Big *HI*
BigHarry
Beiträge: 124
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 20:41
Wohnort: Nürnberg

Re: Die Jungfernfahrt mit dem neuen Mobil

#2

Beitrag von BigHarry »

Servus,
da gab´s für mich sogar einen Wolperdinger aus Glas.
IMG_20241213_183002_282.JPG
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry the Big *HI*
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5072
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Die Jungfernfahrt mit dem neuen Mobil

#3

Beitrag von Elgeba »

Dann solltest Du mal nach Innsbruck zu Svarowski fahren und Dir die Sphinx ansehen,natürlich auch von innen.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1667
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Die Jungfernfahrt mit dem neuen Mobil

#4

Beitrag von Beduin »

Ganz klasse, liebe ja die Glaskunst. Im letzten Jahr waren wir in Lauscha, nach bestimmt 20 Jahren mal wieder. Damals war kaum ein Durchkommen und jetzt, alles Tod, leer. War schlimm für mich, leigen da doch in der Gegend meine Wurzeln

Bei der Jungfernfahrt gingalles gut :)
Liebe grüsse Ina
BigHarry
Beiträge: 124
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 20:41
Wohnort: Nürnberg

Re: Die Jungfernfahrt mit dem neuen Mobil

#5

Beitrag von BigHarry »

Beduin hat geschrieben: Sa 14. Dez 2024, 05:52
Ganz klasse, liebe ja die Glaskunst. Im letzten Jahr waren wir in Lauscha, nach bestimmt 20 Jahren mal wieder. Damals war kaum ein Durchkommen und jetzt, alles Tod, leer. War schlimm für mich, leigen da doch in der Gegend meine Wurzeln

Bei der Jungfernfahrt gingalles gut :)
Servus Ina,
weißt Du noch mehr Glasorte, welche Sehenswert sind?
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry the Big *HI*
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2229
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Die Jungfernfahrt mit dem neuen Mobil

#6

Beitrag von Billy1707 »

Genieße es Harry,
der erste Ausritt ist immer was ganz besonderes *2THUMBS UP*
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1667
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Die Jungfernfahrt mit dem neuen Mobil

#7

Beitrag von Beduin »

Wenn du von Norden Richtung Freiburg fährst, das Höllental runter, da hats oben an der rechten Seite einen großen Hof
Komm grad nicht auf den Namen und Inet ist zu schlecht zum suchen
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 602
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 11:13

Re: Die Jungfernfahrt mit dem neuen Mobil

#8

Beitrag von hwhenke »

BigHarry hat geschrieben: Sa 14. Dez 2024, 13:20
Beduin hat geschrieben: Sa 14. Dez 2024, 05:52
Ganz klasse, liebe ja die Glaskunst. Im letzten Jahr waren wir in Lauscha, nach bestimmt 20 Jahren mal wieder. Damals war kaum ein Durchkommen und jetzt, alles Tod, leer. War schlimm für mich, leigen da doch in der Gegend meine Wurzeln

Bei der Jungfernfahrt gingalles gut :)
Servus Ina,
weißt Du noch mehr Glasorte, welche Sehenswert sind?
Hallo,
Ich bin zwar nicht Ina, aber beim Schiffshebewerk Arzviller neben dem Stellplatz ist ein großer Laden und wird Glaskunst produziert.
LG horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine 8-) Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1870
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Die Jungfernfahrt mit dem neuen Mobil

#9

Beitrag von Hans 7151 »

BigHarry hat geschrieben: Fr 13. Dez 2024, 18:19
Die ganze Glasbläserkultur in der näheren Umgebung ist durch Schott vernichtet,
Was ist Schott?

Grüße Hans
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 435
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:07
Wohnort: Nordhessen

Re: Die Jungfernfahrt mit dem neuen Mobil

#10

Beitrag von Kurt »

Ein großes Unternehmen in der Glasproduktion
Viele Grüße

Kurt
Unterwegs im Adria 574 SP aus 2008 auf Ducato 250 Basis
Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten. ]:->
basi1510
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27. Jan 2023, 21:33
Wohnort: Limbach-Oberfrohna

Re: Die Jungfernfahrt mit dem neuen Mobil

#11

Beitrag von basi1510 »

Hallo BigHarry,

da fährste halt nächstes Jahr mal Richtung Osten. Im Land Brandenburg, an der Grenze zu Sachsen und kurz vor Polen gibt es den Ort Döbern. Da gibt es einen schönen Stellplatz und im Ort eine nicht zu übersehende Glaspyramide, die ist fast genau so groß wie die Glaspyramide Pompidou im Innenhof des Louvre in Paris. Innen dann Ausstellungsraum und Verkauf. Großer Parkplatz daneben, wo man notfalls auch übernachten kann.
Alles weitere schaue hier: https://cristalica.de/

Mit freundlichen Grüßen BaSi1510
PS: siehe auch YT: https://www.youtube.com/watch?v=99e5UQPgcMc
wir sind unterwegs mit dem https://www.reisemobilclub-sachsen.de/ unserem franz. Basset und dem bayrisches Wohnmobil Knaus Sun TI 650 LG
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1667
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Die Jungfernfahrt mit dem neuen Mobil

#12

Beitrag von Beduin »

Murano, https://de.wikipedia.org/wiki/Murano ganz große klasse, aber leider nicht um die Ecke. Da habe ich mich auch den ganzen Tag rumgetrieben

Die Glasbläserin, gibts als 3 Bücher https://schnurrkultur.de/starke-frauen- ... -trilogie/

und auch als Film https://www.3sat.de/film/der-fernsehfil ... n-100.html hier nur mal teil eins
Finds ganz nett, seichte Unterhaltung im Lauscha von früher
Liebe grüsse Ina
BigHarry
Beiträge: 124
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 20:41
Wohnort: Nürnberg

Re: Die Jungfernfahrt mit dem neuen Mobil

#13

Beitrag von BigHarry »

Beduin hat geschrieben: Sa 14. Dez 2024, 18:32
Murano, https://de.wikipedia.org/wiki/Murano ganz große klasse, aber leider nicht um die Ecke. Da habe ich mich auch den ganzen Tag rumgetrieben
Servus,
Murano kenn ich noch aus Wohnwagenzeiten. Sehr schöne Sachen.
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry the Big *HI*
BigHarry
Beiträge: 124
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 20:41
Wohnort: Nürnberg

Re: Die Jungfernfahrt mit dem neuen Mobil

#14

Beitrag von BigHarry »

Kurt hat geschrieben: Sa 14. Dez 2024, 17:05
Ein großes Unternehmen in der Glasproduktion
Servus,
mit Sitz in Zwiesel, Hauptsache Industrieglas (Gläser, Krüge, Schalen und Ähnliches). Mit großem Verkaufsraum. An Zierglas habe ich da so gut wie nichts gesehen.
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry the Big *HI*
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1870
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Die Jungfernfahrt mit dem neuen Mobil

#15

Beitrag von Hans 7151 »

Beduin hat geschrieben: Sa 14. Dez 2024, 18:32
Murano, https://de.wikipedia.org/wiki/Murano ganz große klasse, aber leider nicht um die Ecke.
Stimmt nicht immer, Norditalien ist für einen Bayern oft schneller erreichbar wie der Norden Deutschlands.
Döbern das hier gennannt wurde ist nur 80km weiter wie Vendig.

Grüße Hans
Antworten

Zurück zu „Deutschland“