Amazon Prime und Netflix und co. im Vorfeld herunterladen

Alles zu Sound, TV und Internet unterwegs
Antworten
Benutzeravatar
OnTheRoadAgain
Beiträge: 79
Registriert: Mo 8. Apr 2024, 20:07

Amazon Prime und Netflix und co. im Vorfeld herunterladen

#1

Beitrag von OnTheRoadAgain »

Habe hier einige Themen recherchiert und wir haben uns in Frankreich jetzt mit einer 3 Tages E-SIM geholfen mit 10GB für um 12€ als unser Datenvolumen das wir im Ausland zu gut haben aufgebraucht war.

Das mit den 999GB von O2 ist eine interessante Option die ich auch hier im Forum gefunden habe.

Wir sind aber viel nur das Wochenende und Kurztrips weg und mich würde eher eine Lösung interessieren wo wir über eine Smartphone App oder auf einen Stick sagen wir mal 1-2 Staffeln von Serie X und Y so wie ein paar Filme speichern könnten die wir dann einfach "abarbeiten" können wenn wir unterwegs sind.

Aktuell sehen wir unterwegs Netflix und Amazon Prime über einen Xiaomi Stick.

- Speichern über das Smartphone funktionierte zwar beim Versuch, es dann mit Miracast an den Xiaomi Stick zu schicken blieb das Bild wo das Video laufen sollte schwarz.
- Die Windows 10 Amazon Prime App hat die Funktion, speichern hat aber nicht geklappt.
Ansonsten hätte ich es per HDMI Kabel übertragen können.
- Die Amazon Prime App auf dem Xiaomi Stick bietet keine Speicher Möglichkeit. (wäre der Speicher wahrscheinlich eh zu klein für)

Hat wer von euch eine Lösung wie man das hin kriegen könnte.
Eventuell ein Tablett mit HDMI Ausgang?
Laika Kosmo Compact V9 von 2023 aufgelastet auf 4150kg.
Basisfahrzeug: Ducato 8 140PS mit Automatik Getriebe
Ragu
Beiträge: 459
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Re: Amazon Prime und Netflix und co. im Vorfeld herunterladen

#2

Beitrag von Ragu »

Meines Wissens ist das Abspielen von heruntergeladenen Amazon Filmen an das Endgerät gebunden, das diese heruntergeladen hat.
Weiterhin sagt auch Amazon, dass man keinen USB-Stick (am Smartphone) als Speichermedium benutzen sollte.
Ich vermute, div. mögliche Inkompatibilitäten mit dem Dateisystem.
Ich rate zu einer Micro SD Speicherkarte im Smartphone (die meisten Smartphones können das).
Ob das Senden an den TV funktioniert, ist von diversen TV-Fähigkeiten abhängig und muss nicht immer gehen, deshalb ist der HDMI Adapter die bessere Alternative.
Die Alternative wäre, Filme/Serien des ÖRR (Mediatheken) legal zu laden, hier geht bequem ein USB-Stick am PC.
Nahezu alle TVs (auch ohne Smart) haben einen USB Eingang und einen eingebauten Mediaplayer, um das Material von Stick abzuspielen (Amazon geht nicht)
Benutzeravatar
OnTheRoadAgain
Beiträge: 79
Registriert: Mo 8. Apr 2024, 20:07

Re: Amazon Prime und Netflix und co. im Vorfeld herunterladen

#3

Beitrag von OnTheRoadAgain »

Ich habe es Zuhause noch mal versucht mit dem kleinen HDMI Stick der an unserem Beamer hänkt.
Damit geht ein speichern und abspielen mit der Amazon Video Windoof App Reibungslos.
Warum es auf dem alten Dell I3 Laptop nicht ging ist mir schon etwas rätselhaft...

Das ist natürlich mein Favorit Setup, ohne zusätzliche Kabel von Laptop oder Tablet direkt am TV Gerät montiert! Somit kann es mit schwenken und von Vorne und Hinten genutzt werden ohne Kabelsalat.

Habe mir jetzt einen Lüfterlosen Mini-PC bestellt den ich hinten am Fernseher im Wohnmobil montieren werde, zusammen mit einer USB-C Steckdose.
Der hat einen Celeron N5105, 16GB Ram und 512GB SSD.
Zusätzlich kann man ihn mit einer bis 2TB Micro-SD und/oder bis 5TB SSD aufrüsten.
(Mit der Powerbank lief der aktuelle HDMI Stick PC nicht ordentlich bei den damaligen ersten Versuchen einen PC statt Streaming Stick zu nutzen. Ist immer wieder aus gegangen und mussten ihn neu starten. Also besser Fest Anschluss direkt an der Aufbau LiFePo)

Denke aber so oder so ist der Rechner fast schon Overkill für einen reinen Streaming PC. Da sollte sogar notfalls AutoCad drauf laufen.
Und 512GB sollten auch locker reichen.
Speichern in niedrigster Qualität für den kleinen Bildschirm sind ungefähr 0,3gb/Stunde laut Amazon und nach dem anschauen löscht man sie einfach regelmäßig bevor man neues Material speichert.
Hauptsache er frisst wenig Strom.
Und da bei Amazon gekauft, kann man ja mal testen, wenn's nicht klappt...

Wenn alles angekommen und installiert ist, gibt es natürlich hier ein Update ob das jetzt genau das ist was ich mir erwartet hatte usw.

Bestelltes Setup:
- Mini Rechner mit Bildschirm Halterung (aufpassen nicht PD-fähig!!!)
- USB-C Steckdose
(Wenn jemand einen Vorschlag für ein besseres Setup hat. Man kann alles immer noch tauschen und was anderes bestellen. ;-) )


EDIT: Huch Fehler entdeckt!!

Der verlinkte Mini Rechner hat zwar USB-C Anschluss aber ist nicht PD-fähig.
Sprich es kann nicht mit der anfänglich geplanten USB-C Steckdose oder Powerbank betrieben werden.
Nur mit dem original mitgelieferten Netzteil was einen reinen 12V Ausgang hat.

Jetzt gibt es 2 Alternativen:
1) Dieser alternative Mini-PC vom selben Hersteller ist PD-fähig. Hat dann aber "nur" 8GB Ram und 256GB SSD, was eigentlich für den Zweck auch noch reicht.
2) USB-C Adapter auf Stecker, da löte ich mir einfach einen 5,5x2,5mm Stecker in die eh vorhandene 12V Zuleitung zum Fernseher. Habe damit die Fehlerquelle einer jetzt unnötigen China Steckdose mit Zusatzelektronik entfernt. Und will nicht das originale Netzteil schlachten da ich dies im Haus benutzen möchte wenn ich mal am Mini PC arbeiten möchte um was zu installieren usw.

Es wurde Variante 2, habe die Steckdose und kurzen USB-Kabel abbestellt bei Amazon.
Der doppelte Speicher und da PD-fähig nicht benötigt wird für meinen Zweck, hat das haben wollen dann doch Vorrang.
Laika Kosmo Compact V9 von 2023 aufgelastet auf 4150kg.
Basisfahrzeug: Ducato 8 140PS mit Automatik Getriebe
Benutzeravatar
OnTheRoadAgain
Beiträge: 79
Registriert: Mo 8. Apr 2024, 20:07

Re: Amazon Prime und Netflix und co. im Vorfeld herunterladen

#4

Beitrag von OnTheRoadAgain »

Da jetzt alles angekommen ist Heute 3D Druck Teile aus ASA-CF hergestellt für die Montage und zusammengebaut.

Bild

Mir ist eine ordentliche, stabile Halterung am TV Gerät wichtig dass man zur jeder Zeit den PC abnehmen kann.

Bild

Immerhin sind noch 3 von 4 USB Buchsen benutzbar

Bild

Ein Buchse angebracht dass man das originale Stromkabel mit Stecker im Wohnmobil nicht modifizieren muss und alles unverändert im Wohnmobil belassen kann.

Bild

Wenn bis alles läuft kommt natürlich noch ein kürzeres HDMI Kabel mit 90° Stecker

Ich habe noch einen Spannungswandler vor den Mini PC gesetzt um sicher zu gehen dass nur saubere 12V ankommen. Denke nicht dass so ein Mini PC 13V+ mag.



Jetzt wo alles fertig ist ins Wohnmobil und getestet.
Der aktuelle Dämpfer ist dass der Power Button am PC zwar rot leuchtet, aber der PC startet nicht.

Mein aktueller Verdacht ist dass die Chinesen weil ein nicht PD-fähiges Modell, 1-2 weitere Pins mit +12V oder - "ground" belegt haben dass der PC erkennt wann das originale Netzteil angeschlossen ist und sich nur dann auch starten lässt.

Ja, auf das PD-fahige Modell zu wechseln wäre der einfache Weg das zu beheben.

Ich habe aber den Hersteller angeschrieben und gefragt welche Pins ich zusätzlich mit was belegen muss dass der PC startet. Eigentlich erwarte ich mir aber nicht wirklich eine Lösung von MeLe, eher ein -> funktioniert nur mit dem originalen Netztteil und Verweis auf die Garantie.
Aber ab und an überraschen die Chinesen einen auch mal.

Da ich aber nicht davon ausgehe, habe ich mir lötbare Stecker- und Buchsen- Adapter gekauft und damit kann ich die hoffentlich Belegung des original Netzteil heraus finden und kopieren.
Laika Kosmo Compact V9 von 2023 aufgelastet auf 4150kg.
Basisfahrzeug: Ducato 8 140PS mit Automatik Getriebe
Benutzeravatar
OnTheRoadAgain
Beiträge: 79
Registriert: Mo 8. Apr 2024, 20:07

Re: Amazon Prime und Netflix und co. im Vorfeld herunterladen

#5

Beitrag von OnTheRoadAgain »

Die Lötbaren USB-C Stecker und Büchsen sind angekommen und erlaubten ein sauberes messen.

Ich war erstaunt dass an keinem zusätzlichen USB-C Pin ausser "Ground" und "U" noch irgend eine Spannung oder Masse zu messen war wie eigentlich erwartet als zusätzliche "Sicherheit".
Dann habe ich +12V und Minus vom Spannungsregler an einen der neuen USB-C Stecker gelötet und der Mini PC ist sofort automatisch hochgefahren. (AUTO POWER ON im BIOS zuvor aktiviert)

Bild

Der Fehler war also nur dieser 90° USB-C Adapter gespeist von einem 5,5x2,5mm Niederspannungs Stecker.

Als Stromquelle zum testen für den Fernseher und den PC habe ich das Netzteil vom Mini PC genutzt mit angeblich 12V / 2A Ausgang. Dies machte aber keine Probleme, selbst mit einem Online Benchmark Test und 4K Videos wo ich Strom Spitzen bis zu 2,9A gemessen habe.

Bild

Jetzt also das ganze im Wohnmobil installiert und nur vorher den USB-C Stecker gegen den Neuen lötbaren USB-C Stecker getauscht und alles lief reibungslos.

Bild

Zur Amazon Video App auf Windows noch einige Kommentare nach einigen Tests.
Die niedrigste Qualität ist nicht zu empfehlen, die 2. niedrigste Option ist uns gut genug für einen kleinen Fernseher und immer noch sehr Speicher schonend.

Ganz "Offline" funktioniert die App nicht. Man sollte zumindest EDGE oder 3G haben sonst läuft die APP nicht.
Die Filme die zuvor herunter geladen wurden kann man dann aber abspielen ohne viel Daten zu verbrauchen.
Sobald der gespeicherte Film bis läuft Verbraucht es keine Online Daten.
Somit sicher auch mit sehr schlechtem Netz nutzbar.

Fernseher und Mini-PC verbrauchen zusammen zwischen 2A-2,5A / 12V wenn man Filme abspielt. Denke das ist echt im grünen Bereich.


Das jetzige verwendete Setup besteht nun final aus:
- Mini PC mit 12V USB-C Eingang.
- Spannungswandler auf konstante 12V (ob wirklich notwendig weiß ich nicht, weil ich es zur Sicherheit des Motherboard und dessen Komponenten nie ohne getestet habe.)
- USB-C lötbaren Stecker (- auf Ground und 12V auf U angelötet)
- Stecker und - Buchse passend zum Strom Anschluss unseres Fernsehers.
- Bedient wird er PC im Wohnmobil jetzt mit dieser Mini Tastatur mit Mouse Pad, super winzig und praktisch.
Erfüllt seinen Zweck gut und nur ungefähr die Größe wie unsere Fernbedienung eines Fernseher im Wohnmobil.
Laika Kosmo Compact V9 von 2023 aufgelastet auf 4150kg.
Basisfahrzeug: Ducato 8 140PS mit Automatik Getriebe
Benutzeravatar
OnTheRoadAgain
Beiträge: 79
Registriert: Mo 8. Apr 2024, 20:07

Re: Amazon Prime und Netflix und co. im Vorfeld herunterladen

#6

Beitrag von OnTheRoadAgain »

Kurzes Update zum Projekt nachdem wir es nun nutzen.


Was kann ich bislang positives zum Setup mit dem Mini Pc am Fernseher im WoMo sagen:
Es läuft alles Problemlos, da gibt es echt nichts zu meckern.
Die größere Flexibilität eines PC's statt Stick am Fernseher gefällt mir sehr gut.

Da es am Strom Kabel des Fernseher hängt muss ich nur den Strom für den Fernseher per Schalter eingeschaltet.
Fernseher startet, steht für 2-4 Sekunden max. da er hätte kein HDMI Signal und dann kommt schon der Login Bildschirm von Windows. (Ich hatte vorab im BIOS AUTOSTART bei Strom eingeschalten, das ist es nicht ab Werk.)

Die Amazon App ist nicht die Beste, sie ist etwas träge und stürzt ab und zu ab.
Aber im großen ganzen funktioniert sie und ich habe genau das erreicht was ich haben wollte.

Die Tastatur mit Mouse-Pad ist wirklich der Hammer. Reicht völlig aus auch um ein bisschen zu Googlen, Youtube, DMAX usw. Und sie ist echt klein und kann überall leicht verstaut werden.

Ich bin froh dass die Halterung aus ASA-CF ist, weil das Material deutlich Hitzebeständiger ist wie PLA,...
Nach einigen Stunden Streamen wird das Gehäuse schon etwas heiß, aber man könnte ihn noch in der Hand halten. Wieviel heisser das eventuell im Sommer wird müssen wir dann testen.


Was würde ich anders bestellen wenn ich es jetzt nochmal bestellen würde:
- Es macht zwar keinen großer finanzieller Unterschied. Aber ich würde einen Mini Pc vom selber Hersteller mit weniger Speicherplatz bestellen.
Der aktuelle PC hat nicht 1 SSD mit 512GB (wovon ich ausgegangen bin), sondern 2 Speicher. Wahrscheinlich 1 fest verbauter Speicher mit 256GB und 1 SSD mit 256GB.
Somit 1 Teil mehr verbaut was Probleme machen kann und eigentlich nicht benötigt wird.

Die Amazon App erlaubt zwar Downloads im Vorfeld, aber nicht unbegrenzt viele. Somit braucht man dafür keinen extra großen Speicher. (Netflix habe ich noch nicht getestet weil aktuell nicht abonniert, nur ab und zu 1-2 Monate)


Ansonsten bin ich sehr zufrieden nun den Mini PC mit voller PC Funktion am Fernseher zu haben und frage mich warum ich nicht früher nach 12V Mini-PC's gesucht hatte.
Laika Kosmo Compact V9 von 2023 aufgelastet auf 4150kg.
Basisfahrzeug: Ducato 8 140PS mit Automatik Getriebe
Antworten

Zurück zu „Multimedia und Internet“