An Innenvorhänge habe ich auch schon gedacht, die sind mal schnell zugezogen und haben gegenüber den Remis eine Isolierwirkung.
Nur habe ich die Befürchtung, bei umgedrehten Sitzen wird das eine Verhedderei, der Sitz wird ja mal etwas hin und her gedreht. Muss ich mir bei anderen TI’s anschauen.
Kleine Gardinenschienen auch mit Rundecken habe ich im Hornbach schon gesehen.
Gruß Micha
Die Vorhänge sind bei mir ab Werk die sind sehr schön und einfach zum öffnen und schließen.
Die Vorhänge kommen mit den Sitzen gar nicht in Berührung zumindest bei meinen Integriertem.
Wenn ich morgens die Vorhänge öffne dahinter ist eisekalt die halten schon etwas ab aber eine richtige Isolierung ist das natürlich nicht.
Für den Sommer sind die Gardinen TOP.
Bei deinem VI klappt das wohl gut. Aber bei meinem TI sind die Vorhänge näher an den Sitzlehnen. Da sieht es dann schon anders aus.
Viele TI‘s haben ab Werk auch Vorhänge, das werde ich mir mal anschauen, bevor ich das in Angriff nehme.
Viele TI‘s haben ab Werk auch Vorhänge, das werde ich mir mal anschauen, bevor ich das in Angriff nehme.
Ich habe einen TI von EURA, hier sind solche Vorhänge serienmäßig drin. Sie sind aus relativ dickem Stoff so dass sie durchaus ein wenig isolieren. Dass sie mit den gedrehten Fahrerhaussitzen in Kontakt kommen stört mich nicht.
Viele TI‘s haben ab Werk auch Vorhänge, das werde ich mir mal anschauen, bevor ich das in Angriff nehme.
Ich habe einen TI von EURA, hier sind solche Vorhänge serienmäßig drin. Sie sind aus relativ dickem Stoff so dass sie durchaus ein wenig isolieren. Dass sie mit den gedrehten Fahrerhaussitzen in Kontakt kommen stört mich nicht.
Auf den vorderen Sitzen dreht man sich doch mal hin und her, verzottelt sich der Vorhang da nicht, weil er doch an der Rückenlehne anliegt?
Dann müsste der auf der Innenseite glatt sein.
Austragler hat geschrieben: Di 31. Dez 2024, 12:45
Ich habe einen TI von EURA, hier sind solche Vorhänge serienmäßig drin. Sie sind aus relativ dickem Stoff so dass sie durchaus ein wenig isolieren. Dass sie mit den gedrehten Fahrerhaussitzen in Kontakt kommen stört mich nicht.
Auf den vorderen Sitzen dreht man sich doch mal hin und her, verzottelt sich der Vorhang da nicht, weil er doch an der Rückenlehne anliegt?
Dann müsste der auf der Innenseite glatt sein.
Natürlich kann er mal verrutschen wenn man den Sitz dreht. Ein Handgriff und er ist wieder da wo er sein soll. Ich bin mit dieser Lösung sehr zufrieden.