Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

Smalltalk Gruppe
womocamper
Beiträge: 1968
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#21

Beitrag von womocamper »

Bert hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 11:38
dass das einzig Wahre ein Campingplatz ist, auf dem zudem noch deutsche Zucht und Ordnung herrscht! Jawollja!
Wir gehören zu der Sorte die das mögen *THUMBS UP*

Was kannst Du auf einen SP machen was ich auf den CP nicht darf, außer nachts um 24 Uhr anzukommen ?

Ich möchte eine saubere Sanianlage, einen Pool und Strom haben, und das gibt es dort *PARDON* (kostet aber)

Und mich im Womo verstecken mag ich schon garnicht :-O
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4835
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#22

Beitrag von Austragler »

Chief_U hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 09:29
Das ist eine Frechheit pur. Ehemalige Raucher sind halt häufig militante Nichtraucher.
Ich streite mein Zugehörigkeit zu dieser Gruppe Menschen nicht ab. Ich habe vor ungefähr 38 Jahren meine unwiderruflich letzte Zigarette geraucht und dulde nicht dass in meiner Gegenwart geraucht wird.
eine

Ich hatte vor mehreren Jahren einen Herzinfarkt, musste 9 Tage in der Klinik bleiben und durfte anschließend eine dreiwöchige Anschluß-Heilbehandlung in einer Spezialklinik "genießen".
Auf dem gesamten Klinikgelände herrschte Rauchverbot. Ein Insasse, sein Zimmer war genau unter meinem Zimmer, hielt sich nicht daran. Er qualmte regelmäßig auf dem Balkon, der Gestank stieg nach oben, in meinem Zimmer roch es nach Rauch. Ich alarmierte eine Schwester, bat sie in mein Zimmer zu kommen und zu schnuppern.
Der unbeherrschte Nikotinsklave wurde umgehend zur Rede gestellt, die Ansage war deutlich.
"Entweder sie unterlassen das Rauchen auf dem Klinikgelände oder wir brechen ihre Behandlung ab wenn sie sich nicht an die Hausregeln halten".
Auf Womostellplätzen geht sowas leider nicht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1612
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#23

Beitrag von SaJu »

Chief_U hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 09:29

Was mich auf die Palme bringt, wenn manche luftleeren Köpfe meinen müssen, unter meinem geöffneten Fenster zu rauchen. Das ist eine Frechheit pur. Ehemalige Raucher sind halt häufig militante Nichtraucher.
*STOP*
Etwas Wasser wirkt Wunder 8-)
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Bert
Beiträge: 236
Registriert: Mi 13. Mär 2024, 06:55

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#24

Beitrag von Bert »

womocamper hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 12:01
Bert hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 11:38
dass das einzig Wahre ein Campingplatz ist, auf dem zudem noch deutsche Zucht und Ordnung herrscht! Jawollja!
Wir gehören zu der Sorte die das mögen *THUMBS UP*

Was kannst Du auf einen SP machen was ich auf den CP nicht darf, außer nachts um 24 Uhr anzukommen ?

Ich möchte eine saubere Sanianlage, einen Pool und Strom haben, und das gibt es dort *PARDON* (kostet aber)

Und mich im Womo verstecken mag ich schon garnicht :-O
Es ist gut, dass wir alle so verschieden sind und jeder was anderes bevorzugt, darum geht es mir auch nicht. Nur darum, dass einige oder EINER hier für sich beansprucht die einzige und richtige Art des Campens zu praktizieren und alle anderen es ihm gleichtun müssen.

Ob Stellplatz, Campingplatz oder auch Freistehen... es kommt eben immer drauf an, zum einen was ist das Ziel der Reise und was ist in der Nähe. Zum anderen gibt es auch Länder, da gibt es den Unterschied Stellplatz und Campingplatz fast nicht, der Übergang ist fließend. Ich kann nicht verstehen wie sich einige daran so aufhängen können!

Es muss passen, was gerade passt sehe ich dann vor Ort.
Bert aus Lederhose
Pilote G740 aus 2024
Benutzeravatar
Cheldon
Beiträge: 448
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:20

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#25

Beitrag von Cheldon »

Sprinterteufel hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 11:46
sahra85 hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 11:17


Aber da ist nur Parken erlaubt! Keine Stühle oder sonstiges, sowie Sat.

Gruß Rolf
Richtig!
Wir haben Sitze und Tisch im Auto die Stühle braucht es vor dem Womo nicht. Mit diesen kann und darf ich aber z.B. an den Strand sitzen. SAT, sobald es dunkel ist raus und vor dem Bett gehen wieder rein. Keine Markise raus, wenn im Fahrzeug aufhaltend Treppe rein und so möglich keine Keile. Dafür haben wir kleine Bretter, so daß die Standfläche des Reifens diese überdeckt. Kein Teppich draußen, keine Hundeschale, keine Wäsche irgendwo am Womo hängend. Bei Licht an gegen Abend die Rollos hoch.

Wir respektieren den Unterschied und wissen uns zu benehmen im Gegensatz zu vielen anderen. Ich könnte da Storys erzählen aber lassen wir das besser... :duw:
Unser Sprinter hat eine elektrische Zuziehhilfe. Schließt leichter und etwas leiser. Zum nivellieren reicht häufig ein an Ort und Stelle gefundener Stein.
Auf Campingplätze gehen wir nur, wenn keine Wahl bleibt. Check in, Check out, fixe Zeiten passen so garnicht in unser Reiseverhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Sprinterteufel
Beiträge: 572
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#26

Beitrag von Sprinterteufel »

womocamper hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 12:01
Bert hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 11:38
dass das einzig Wahre ein Campingplatz ist, auf dem zudem noch deutsche Zucht und Ordnung herrscht! Jawollja!
Wir gehören zu der Sorte die das mögen *THUMBS UP*

Was kannst Du auf einen SP machen was ich auf den CP nicht darf, außer nachts um 24 Uhr anzukommen ?

Ich möchte eine saubere Sanianlage, einen Pool und Strom haben, und das gibt es dort *PARDON* (kostet aber)

Und mich im Womo verstecken mag ich schon garnicht :-O
Sei mir bitte nicht böse :-{}
Was hat Camping mit Sanianlage, Pool und Strom zu tun. Dann miete ich mir eine Ferienwohnung oder gehe ins Hotel. Übrigens Strom kann man mit entsprechender Technik an Bord selber machen, Sanianlage habe ich dabei und der Pool ist manchmal vor Haustüre und heißt Meer.

Bitte steinige mich nun nicht. Ich verstehe Camping halt anderst... Wer an die Quelle will muß einfach gegen den Strom schwimmen *DRINK*
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 5774
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#27

Beitrag von Cybersoft »

Psst ... Verrate doch nicht alles.
CP ist super und erst mit Privatbad richtig zu genießen!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 333
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#28

Beitrag von Manfred B. »

Einmal im Jahr buche (reserviere ich) einen Campingplatz!
War erst wieder so weit.
Sylvester mit Thermalhallenbad und Saunalandschaft.
Sonst einfach drauf los.
Erst die Himmelsrichtung in etwa anpeilen und los.
Gut; das Land sollte man schon wissen.
Ob Stellplatz für eine Nacht oder Campingplatz in Kroatien (gibt dort fasst nichts anderes) ist mir egal.
Freistehen in erlaubter Gegend, auch gut.
In Albanien erlaubt und in Montenegro wirklich nicht zu empfehlen. Da drohen erhebliche Geldstrafen.
Zu enges stehen mag ich nicht.
Über mein sorgsam verlegtes Kabel fahren, mag ich nicht.
Schiebetüren kann man auch leise zu machen. Im Winter öfters und im Sommer fasst nie. Soll gehen habe ich gehört. ;-)
Ablassen von Grauwasser in die Landschaft. Wer haßt das nicht? Nur die die es machen nicht.
Müll nicht ordentlich entsorgen.
Hundhaufen in der Landschaft.
Manche Sachen werden von chronischen Ignoranten so gehandhabt.
Das sind aber keine Regeln sondern eine Frage von Erziehung und von Hirn!
Gruß Manfred B.
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2667
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#29

Beitrag von Masure49 »

Sprinterteufel hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 19:06
womocamper hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 12:01


Wir gehören zu der Sorte die das mögen *THUMBS UP*

Was kannst Du auf einen SP machen was ich auf den CP nicht darf, außer nachts um 24 Uhr anzukommen ?

Ich möchte eine saubere Sanianlage, einen Pool und Strom haben, und das gibt es dort *PARDON* (kostet aber)

Und mich im Womo verstecken mag ich schon garnicht :-O
Sei mir bitte nicht böse :-{}
Was hat Camping mit Sanianlage, Pool und Strom zu tun. Dann miete ich mir eine Ferienwohnung oder gehe ins Hotel. Übrigens Strom kann man mit entsprechender Technik an Bord selber machen, Sanianlage habe ich dabei und der Pool ist manchmal vor Haustüre und heißt Meer.

Bitte steinige mich nun nicht. Ich verstehe Camping halt anderst... Wer an die Quelle will muß einfach gegen den Strom schwimmen *DRINK*
Ist langsam langweilig.
Die SP Fans empfehlen den CP Liebhabern gebetsmühlenartig doch lieber ins Hotel zu ziehen, nur weil diese die vielen Vorteile der CP schätzen.
Leute, genießt doch Eure SP und gönnt den CP Anhängern ihre Vorlieben.
Wir CP "Bevorzuger" gönnen Euch doch auch Eure SP oder sonstigen billigen oder kostenlosen Übernachtungsmöglichkeiten wie Parkplätze, Wanderparkplätze, Parkbuchten, Industriebrachen und sonstige Gelegenheiten, ohne dies in Frage zu stellen.
Wenn ich hier die vehement vorgetragenen Argumente der SP Fans gegen CP Camper lese, denke ich immer an alle Cp in Europa, die zu 90 % mit Wohnmobilen gefüllt sind.
Offensichtlich scheint es doch gefühlt sehr viel mehr Wohnmobilisten zu geben die lieber auf CP stehen als solche, die SP bevorzugen......, auch wenn hier einige immer wieder das Gegenteil behaupten. :mrgreen:
Und warum?
Richtig, weil die CP Inhaber darauf achten, dass ihre CP Regeln auch eingehalten werden und so nicht jeder machen kann, was und wann er will.
Auf Sp ? *ROFL*
Ich freue mich über jeden Wohnmobilfahrer, der CP meidet und mir so ermöglicht, eine Parzelle auf einem CP mit Strom, Pool und Privatbad zu ergattern. :-P
So, nun dürft Ihr SP Fans und Freisteher mich verurteilen, virtuell steinigen. *BYE*
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2230
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#30

Beitrag von Billy1707 »

Masure49 hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 20:18

Wenn ich hier die vehement vorgetragenen Argumente der SP Fans gegen CP Camper lese, denke ich immer an alle die Cp in Europa, die zu 90 % mit Wohnmobilen gefüllt sind.
Peter, glaube ich nicht.
Wir sind in I gerne mal auf CP fur 2-4 Tage. Ausruhen u Wäsche waschen.
Da sehe ich aber mind. 50% Dauercamper
30% Langurlauber (Womo, Wowa)
20% Womo (Kurzurlauber).

Jeder wie er möchte.
Ich denk mir halt das ein 2 Wochen Urlaub an einer Stelle
nicht dem Womo Urlaub / Leben entspricht.
Da wäre ein Flug nach Bari mit Mietwagen entspannter.

Aaaaber, jeder wie er möchte.
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5073
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#31

Beitrag von Elgeba »

Ich kann Peter hier nur recht geben. Ein gepflegter CP mit allen seinen Einrichtungen und vielleicht noch einem vernünftigen Restaurant dabei ist für mich allemal Parkplatzcamping und vor allem Freistehen vorzuziehen.Ich miete eine Parzelle auf einem CP, kein Kuschelcamping mit Parkplatzfeeling, kein Durchgangs-und Suchverkehr rund um die Uhr und ich möchte mich schon gar nicht darauf verlassen müssen, das ich gerade mal "geduldet" bin.Mein Fahrzeug steht sicher, für Besichtigungen nutze ich Öfis,Taxen oder den Roller ohne mir Gedanken machen zu müssen ,ob nicht gerade jemand das Womo aufbricht, so lassen sich Besichtigungen etc.viel besser genießen.
Wenn ich das Aufkommen an Womo auf CP sehe, sind offensichtlich sehr viele Wohnmobilisten meiner Meinung.
Wie hat schon der "alte Fritz" mal so treffend bemerkt: In meinem Reich soll jeder nach seiner Facon selig werden,das gilt noch heute und sollte Leitfaden für uns alle sein.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3521
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#32

Beitrag von Doraemon »

Das Thema war welches, genau es geht um Hausordnung auf SP.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5073
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#33

Beitrag von Elgeba »

Genau so ist es, wenn ich über die Vorteile eines CP schreibe mit seinen Regelungen was Nachtruhe und Mittagsruhe betrifft,zeige ich damit auf,das es auf SP und beim Freistehen so etwas nicht gibt,wem das gefällt,okay.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2667
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#34

Beitrag von Masure49 »

Doraemon hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 23:56
Das Thema war welches, genau es geht um Hausordnung auf SP.
*THUMBS UP* > #4 > ;-) > :mrgreen:
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2667
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#35

Beitrag von Masure49 »

Billy1707 hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 22:26
Masure49 hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 20:18

Wenn ich hier die vehement vorgetragenen Argumente der SP Fans gegen CP Camper lese, denke ich immer an alle die Cp in Europa, die zu 90 % mit Wohnmobilen gefüllt sind.
Peter, glaube ich nicht.
Wir sind in I gerne mal auf CP fur 2-4 Tage. Ausruhen u Wäsche waschen.
Da sehe ich aber mind. 50% Dauercamper
30% Langurlauber (Womo, Wowa)
20% Womo (Kurzurlauber).

Jeder wie er möchte.
Ich denk mir halt das ein 2 Wochen Urlaub an einer Stelle
nicht dem Womo Urlaub / Leben entspricht.
Da wäre ein Flug nach Bari mit Mietwagen entspannter.

Aaaaber, jeder wie er möchte.
Billy, Du hast natürlich Recht, die Dauercamper hatte ich nicht auf dem Schirm, die fallen aber aus der Diskussion raus.
Die gibt es wohl nicht so oft auf SP.
Es gibt ja auch noch viele Wohnmobilisten, die beide Möglichkeiten nutzen, CP und SP und nutzen so von beiden die Vor - und die Nachteile für sich. Mit und ohne Regeln.
Ist ja auch ok.
Auch wir bleiben nie länger im Zielgebiet, bleiben dann aber am Ende der Reise wenn möglich irgendwo an einem See oder am Meer auf einem CP ein paar Tage stehen, wenn wir alle Sehenswürdigkeiten besichtigt haben, um uns noch ein paar Tage zu regenerieren, bevor wir uns endgültig auf den Heimweg machen.
Btw. Wir machen beides, im Frühjahr und im Herbst erkunden wir Europas Sehenswürdigkeiten, im Winter sind wir auch dieses Jahr14 Tage im Hotel auf Fuerteventura, befolgen also auch diesen Ratschlag der SP Fraktion. :mrgreen:
In Bari und noch etwas weiter, nämlich auf dem Cp in Gallipoli (mit Privatbad) ;-) *YAHOO* :-P werden wir im September für eine Woche sein, zum Abschluss unserer Tour durch Umbrien. :grin:
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
minimaxler
Beiträge: 25
Registriert: Mo 10. Jan 2022, 16:09

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#36

Beitrag von minimaxler »

1. Gebot
Respekt - Toleranz und auf gleicher Augenhöhe begegnen
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2667
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#37

Beitrag von Masure49 »

Elgeba hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 23:50
Ich kann Peter hier nur recht geben. Ein gepflegter CP mit allen seinen Einrichtungen und vielleicht noch einem vernünftigen Restaurant dabei ist für mich allemal Parkplatzcamping und vor allem Freistehen vorzuziehen.Ich miete eine Parzelle auf einem CP, kein Kuschelcamping mit Parkplatzfeeling, kein Durchgangs-und Suchverkehr rund um die Uhr und ich möchte mich schon gar nicht darauf verlassen müssen, das ich gerade mal "geduldet" bin.Mein Fahrzeug steht sicher, für Besichtigungen nutze ich Öfis,Taxen oder den Roller ohne mir Gedanken machen zu müssen ,ob nicht gerade jemand das Womo aufbricht, so lassen sich Besichtigungen etc.viel besser genießen.
Wenn ich das Aufkommen an Womo auf CP sehe, sind offensichtlich sehr viele Wohnmobilisten meiner Meinung.
Wie hat schon der "alte Fritz" mal so treffend bemerkt: In meinem Reich soll jeder nach seiner Facon selig werden,das gilt noch heute und sollte Leitfaden für uns alle sein.

Gruß Arno
*2THUMBS UP*
Arno, Du hast unsere Einstellung zu dem Thema auf den Punkt gebracht. *2THUMBS UP*
Alle von Dir genannten Gründe akzeptieren wir und halten uns an die jeweiligen Regeln.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1870
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#38

Beitrag von Hans 7151 »

Billy1707 hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 22:26
Ich denk mir halt das ein 2 Wochen Urlaub an einer Stelle
nicht dem Womo Urlaub / Leben entspricht.
Da wäre ein Flug nach Bari mit Mietwagen entspannter.
Das sehe ich auch so, wenn ich einen"stationären" Urlaub mache dann nehm ich den Flieger und Hotel und für die paar Ausflüge ein Mietauto. Das mag für Dauercamper vielleicht wegen des Geldes anders sein, aber ich bin kein Dauercamper und auch kein Überwinterer der die Zeit am CP totschlägt.

Grüße Hans
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8257
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#39

Beitrag von AndiEh »

Elgeba hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 23:50
Wie hat schon der "alte Fritz" mal so treffend bemerkt: In meinem Reich soll jeder nach seiner Facon selig werden,das gilt noch heute und sollte Leitfaden für uns alle sein.
*2THUMBS UP* *2THUMBS UP* *2THUMBS UP*

Genau so sollte es sein.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5073
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Gibt es neben der Hausordnung auf Stellplätzen besondere Regeln?

#40

Beitrag von Elgeba »

Die Ausnahme bestätigt die Regel. Ich werde während der SAIL auf dem SP Doppelschleuse stehen,einfach deshalb, weil er am günstigsten liegt und fast ein CP ist.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“