Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

Tipps und Anleitungen zum Umgang mit dem Forum
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8505
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#41

Beitrag von AndiEh »

Soleil hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 12:22
(Zitatende - kriege ich formattechnisch nicht anders hin)
Ich habe es dir mal richtig hingebastelt.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
BigHarry
Beiträge: 145
Registriert: Fr 2. Aug 2024, 20:41
Wohnort: Nürnberg

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#42

Beitrag von BigHarry »

raidy hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 10:49
Hallo Paul und Andi,
"Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr kratzt".
Servus,
wenn die Sau sich lange genug kratzt, wird auch die Borke dünn.
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry the Big *HI*


Harry reicht.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2542
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#43

Beitrag von raidy »

BigHarry hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 12:58
wenn die Sau sich lange genug kratz, ....
..hat der Jäger genug Zeit um zu zielen und sie abzuschießen. *JOKINGLY*
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
ninjabulli
Beiträge: 39
Registriert: Di 24. Okt 2023, 11:05

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#44

Beitrag von ninjabulli »

Ich befürchte, wir brauchen auch ein Symbol für rassistische Unwahrheiten. Ich finde es ziemlich krass, dass solche Aussagen hier erlaubt sind.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6092
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#45

Beitrag von Cybersoft »

Du kannst jeden Beitrag melden!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#46

Beitrag von Anon27 »

ninjabulli hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 16:50
Sellabah hat geschrieben: So 5. Jan 2025, 19:54
...
...
...
Ich befürchte, wir brauchen auch ein Symbol für rassistische Unwahrheiten. Ich finde es ziemlich krass, dass solche Aussagen hier erlaubt sind.
Ich habe bewusst das Wort "manche" verwendet. Und wenn man die Zeitgeschichte der letzten zehn Jahre in Europa verfolgt, wird man eventuell bemerken, das an meiner Aussage ein Funken Wahrheit ist.

Die Moderation sollte diesen Beitrag und alle Zitate meines Beitrags dann hier bitte löschen. Meinen Beitrag habe ich angepasst. Für das Editorial der Zitate habe ich keine Möglichkeit.
Und um es ausdrücklich nochmal klarzustellen habe ich nur etwas gegen Menschen, egal welcher Herkunft, wenn sie der Gesellschaft Schaden machen.
Wird langsam schwierig hier.

LG
Sven
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#47

Beitrag von Seewolfpk »

ninjabulli hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 16:50
Ich befürchte, wir brauchen auch ein Symbol für rassistische Unwahrheiten. Ich finde es ziemlich krass, dass solche Aussagen hier erlaubt sind.
Das Zitat habe ich gelöscht, da Sven auf Wunsch die Passage aus seinem Beitrag entfernt hat.
Danke an Sven für die Koorperation und Danke an ninjabulli für aufmerksames lesen.

Eine Meldung ist in solchen Fällen besser. Die zu beanstandene Passage kann in der Meldung erwähnt werden. Ein Zitat führt nur zur Weiterverbreitung bzw. muss, wie in diesen Fall, von uns gelöscht werden.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#48

Beitrag von Seewolfpk »

Sellabah hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 17:54
ich nur etwas gegen Menschen, egal welcher Herkunft, wenn sie der Gesellschaft Schaden machen
Diese Formulierung kann wohl niemand beanstanden.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 893
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#49

Beitrag von ivalo »

Soleil hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 12:22
Eine neue Streiterei will ich auch nicht aufmachen/befördern. Mir persönlich im Medium hier ist wichtig: Respekt.
Guten Abend

Wie passen Ausdrücke wie „Stänkerfritzen“ und "Forumsaggros" zum geforderten Respekt?
Danke, dass der Ausdruck" Alte weisse Männer" nicht auch noch benutzt wurde.
Seit 01.01.25 heisst es übrigens neu: "Alte weise Männer mit ihren schrumpeligen Frauen". :mrgreen:
Der geneigte Leser bemerkt den feinen Unterschied.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd" alte Indianerweisheit
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#50

Beitrag von Seewolfpk »

ivalo hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 18:10
Wie passen Ausdrücke wie „Stänkerfritzen“ und "Forumsaggros" zum geforderten Respekt?
Als Allgemeinbegriff kann ich das akzeptieren. Wird jemand erkennbar namentlich so bezeichnet, ist es für mich beleidigend.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
ninjabulli
Beiträge: 39
Registriert: Di 24. Okt 2023, 11:05

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#51

Beitrag von ninjabulli »

Sellabah hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 17:54
...
Ich habe bewusst das Wort "manche" verwendet. Und wenn man die Zeitgeschichte der letzten zehn Jahre in Europa verfolgt, wird man eventuell bemerken, das an meiner Aussage ein Funken Wahrheit ist.
...
Nein, da ist nicht mal ein Funken Wahrheit daran. Was aber wahr ist, dass in den letzten 10 Jahren antidemokratischer Populismus immer weiter um sich greift. Leider werden in den Echokammern immer wieder die gleichen faktisch falschen Dinge wiederholt und das Sagbare Stück für Stück immer weiter in eine extreme Richtung verschoben.
Deine ursprüngliche Aussage zeigt das ganz deutlich.
Agent_no6
Beiträge: 2462
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#52

Beitrag von Agent_no6 »

Sellabah hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 17:54

Wird langsam schwierig hier.

LG
Sven
Musste jetzt echt mal wieder herzhaft lachen, ja manchmal wirds schwierig, weil etliche (zum Glück nicht sehr viele) meinen jedes Wort auf die Goldwaage legen zu müssen und nicht mal eben 7 gerade sein lassen können. Aber so ist das eben, einfach mal ignorieren, das können etliche leider nicht. Sofort wird die Keule ausgepackt und druffjekloppt.
Völlig bekloppt.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2332
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#53

Beitrag von Billy1707 »

Ich habe auch (fast) eine Hakennase.
Bin ich jetzt Rassist wenn ich mich selber oute ?


Ok, schon gut, ich geb mir selber das Stop Schild

:ot:
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1816
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#54

Beitrag von WoMoFahrer »

Ich bin hier auch kein Weisenknabe und schweife schon ab und zu vom Thema ab. Wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich das Geschrieben überhaupt senden möchte, klappe ich einfach den Deckel vom Laptop zu. Irgend wann am nächsten Tag fahre ich den Laptop wieder hoch und habe sofort das von mir geschriebene vor meinen Augen. Dann lese ich mir alles nochmal durch und in den meisten Fällen stelle ich dann für mich fest, dass ich das eigentlich nicht ins Forum stellen möchte, ich lösche den Text und gut ist es. Beim Bund musste zwischen einem Ereignis und einer Beschwerde mindesten 24 Stunden Zeit vergehen, das war eine sehr Weise Vorschrift. 24 Stunden können aus einer Sturmflut sanfte Wogen machen. Ist jedenfalls bei mir so. Der Druck ist einfach aus dem Kessel und man kann sich wieder auf das wesentliche konzentrieren.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
MiaR
Beiträge: 416
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:38
Wohnort: Im Südwesten

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#55

Beitrag von MiaR »

Ich lese deine Abschweifungen immer sehr gerne Tommy :grin:
Liebe Grüße Maria
Benutzeravatar
Andalusienfan
Beiträge: 96
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 10:02
Wohnort: NRW/Curumbico

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#56

Beitrag von Andalusienfan »

Agent_no6 hat geschrieben: Mo 6. Jan 2025, 19:33
Sofort wird die Keule ausgepackt und druffjekloppt.
Ja, der hat eine exklusive Einstellung..teilt auch das Land klar nach Himmelsrichtung ein. Wird hier ja auch toleriert.
So perfekt ist der Moment,doch weiter läuft die Zeit, Augenblick, verweile doch,
Ich bin noch nicht bereit
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 2542
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#57

Beitrag von raidy »

Zum Thema Stammtisch:
Ich finde die Einführung des Stammtisch eine sehr gute Idee, so kann man Themen die nicht zu WoMo gehören leicht erkennen und trotzdem OT Themen zulassen. Man muss ja nicht immer nur fachsimpeln, manchmal möchte man auch einfach mit den gewohnten Fories über was anderes reden.
Und wer das nicht mag, soll auf der Übersicht schauen ob es vom Stammtisch kommt, und diesen meiden, .....

Bild

....statt einen auf Oberlehrer Lempke machen.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Benutzeravatar
Denkerle
Beiträge: 172
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:25
Wohnort: Saarland

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#58

Beitrag von Denkerle »

Bei allem Wohlwollen, kann ich die Intention mancher nicht nachvollziehen,die jeden Beitrag kommentieren müssen.
Und das oft in einer selbstgerechten Form, dass ich mich öfter fremd schäme.
Wenn man dann noch bedenkt, dass das Forum Andi uns zur Verfügung stellt und er sicherlich ein nicht unbedeutender Teil seiner Freizeit dafür opfert,dann sollte eine gewisse Dankbarkeit eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Desgleichen gilt natürlich auch für die Arbeit von Paul.

Vielleicht könnte dieser Aspekt ein klein bisschen helfen,sich zurück zu nehmen und sich als Gast entsprechend zu benehmen.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

Grüße Sonya
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8505
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#59

Beitrag von AndiEh »

Denkerle hat geschrieben: Di 7. Jan 2025, 15:55
Wenn man dann noch bedenkt, dass das Forum Andi uns zur Verfügung stellt und er sicherlich ein nicht unbedeutender Teil seiner Freizeit dafür opfert,dann sollte eine gewisse Dankbarkeit eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Desgleichen gilt natürlich auch für die Arbeit von Paul.
Erst einmal vielen Dank für deinen Beitrag. Auf deinen zweiten Absatz möchte ich aber doch noch eingehen.

Ich opfere nicht meine Freizeit, sondern ich habe mir das Hobby Forum ausgesucht, weil es mir Spaß macht. Ich war schon seit 1985 in verschiedensten Foren mit den unterschiedlichsten Themen auch als Moderator aktiv. Viele Jahre sogar in einem Politikforum. Es braucht also niemand Angst zu haben, dass ich in nächster Zeit die Lust verliere.
Alles was hier so vor sich geht, habe ich schon dutzende Male erlebt. Nur, dass ich nun alleine, bzw. mit Paul, entscheiden kann, wie ich das Forum gestalten möchte.

Das heißt aber nicht, dass ich nicht offen bin für Vorschläge. Denn das Forum ist ja das Forum für die User/Mitglieder. Es gibt ja nicht umsonst den Bereich "Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum". Allerdings werde ich das Forum sicher nicht in die Kopie irgendeines anderen existierenden Forums verwandeln. Und ich kann sehr wohl unterscheiden, ob da einzelne ihre Vorstellungen durchdrücken wollen, oder ob eine Mehrheit eine Änderung möchten.

Deshalb sehe ich den OffTopic Smilie auch weniger als Entlastung für mich, als die Möglichkeit für euch, das Forumsleben mitzugestalten und besser zu machen. Mir wäre es am liebsten, ich müsste gar nicht mehr moderierend eingreifen und jeder würde wissen, was er wann tun oder lassen sollte. Aber ich bin nicht so naiv zu glauben, dass dies zu 100% funktioniert. Aber jeder im Forum kann ja an sich selber arbeiten und versuchen die reale Prozentzahl zu steigern.

Und wenn ich so meine Erfahrungen der letzten Jahrzehnte in Foren Revue passieren lasse, sind wir hier schon ganz gut darin, ein gutes Miteinander zu führen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Rubberduck
Beiträge: 76
Registriert: Mi 31. Jul 2024, 13:56
Wohnort: ODWLDR

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

#60

Beitrag von Rubberduck »

Hallo Moderatoren und Forum (Be)Nutzer … der Beitrag hat - wie viele weitere Beiträge - sein eigentliches Thema verloren. Es ist aus meiner Sicht durchaus interessant, wie das Forum zunehmend als Tummelplatz der Selbstdarstellung (be)nutzt wird. Kaum ein Beitrag, der im Verlauf nicht zu gegenseitigen Beschimpfungen, Teilnahmen, Abwahlen u.ä. Be-nutzt wird. Ich lese viele Beiträge mit Interesse am Thema - manche mit Interesse am Verlauf … besonders die Konstellation einzelner Forum MG (nennen wir sie hier mal „haballes“ oder „loretta“ oder „Softice“ oder „brownie“) - ist auch egal. Die Reaktionszeiten und das Reaktionsformat einzelner Protagonisten ist sehr gleichförmig, einfach (um nicht zu sagen simpel) und sich wiederholend in Wort und Geist (…). Das Niveau befindet sich im Sinkflug und das lässt sich weder durch Appelle anderer TN oder durch weitere Moderatoren als Korrektiv sicher nicht beeinflussen. Es sei die Frage erlaubt, ob sich manche Teilnehmenden bewusst sind, was sie mit ihren Kommentaren raushauen, welche Abwertungen gegenüber Personengruppen und/oder Vor-Verurteilungen tlw enthalten sind. In anderem Kontext wären einige Beiträge sogar abmahnfähig - aber man ist ja unter sich (ist das so?).
Mein Respekt an Andi und die Moderation - lasst uns mal auf die Reaktionsmuster schauen und was nach meinem Beitrag folgt, bin (nicht wirklich) gespannt.#
Zum Abschluss noch eine Prognose: ich warte auf das Thema „Was hast Du am 23.Februar 2025 gemacht?“
In Sinne der Besinnung grüße ich ALLE!
🛞x🛞 Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten
(Karl Valentin Zitat)
Antworten

Zurück zu „Wie funktioniert das Forum“