Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
JHS
Beiträge: 6
Registriert: Fr 15. Nov 2024, 18:17

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#421

Beitrag von JHS »

So, auch bei längerer Fahrt bleibt die Spannung bei 13,9-14V.
ententreiber
Beiträge: 9
Registriert: Do 23. Jan 2025, 11:53

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#422

Beitrag von ententreiber »

Hallo,
ich habe das Thema mit Spannung gelesen weil auch mein Carthago Bj2019 (Duc7) mit dem Ladeproblem zu kämpfen hat.Aber anders als das Mobil eines Nachbarn der auch noch den Duc 7 drunter hat. Bei mir hält sich die Ladespannung der Starterbatterie so bei ca13,2 V . Nach dem Starten und wenn sich der Booster /Ladegerät für die Aufbaubatterien zugeschaltet haben,bricht die Spannung kurz ein bis auf 11,5V. Geht aber nach ein paar Minuten wieder hoch. Egal ob ich das Licht am Duc anmache oder nicht. Warum ich das Erwähne?
Anders bei dem Nachbarn sein Mobil. Dort bricht die Spannung nach dem Start oft bis auf 12,0V ein. Auch wenn die Starterbatterie nur wenig Spannung hatte vor dem Start.Ich und er waren immer der meinung das dann die Lima erst recht wieder Stark Laden würde um die Batterie wieder vol zu bekommen. Wenn der dann das Licht am duc anmacht geht die Spannung plätzlich hoch bis auf 14,0V. Was kann das sein? Ich muss dazu sagen das er H7 Licht hat und ich LED. Hat das einen Einfluss??
Soweit ich das mit dem Spannungssensor an der Starterbatterie verstanden habe reicht das Abziehen dessen wenn die Ladespannung hoch ist(Min 13,5V?).Den Sensor ablassen solange? Aber vor dem nächsten Start wieder aufstecken damit der Sensor sich Resetten kann?? Oder die Sicherung ziehen damit der Sensor kein Plus mehr bekommt? Ich hoffe ich habe das so richtig verstanden? Dazu meine Frage; kann man nicht vor der Sicherung einen Schalter machen womit man die Sicherung bei bedarf von der Spannung abschneidet?Somit würde das lästige raus und Reinstecken der Sicherung entfallen?
Ich hoffe ich habe das jetzt für mich richtig zusammen gefasst?
Achso und irgenwo habe ich mal gelesen das der Duc 7(oder sollen es alle Ducatos gewesen sein?,das weiß ich nicht mehr) gar keinen sog Intelliegente Lima verbaut haben wenn der als Wohnmobil Unterbau dienen soll!? Ich glaube das war auf Yout.. in einem Interview mit einem Stellantis Man ,aber so genau weiß ich das nicht mehr. Vielelicht hat jemand anderer hier auch schon sowas gelesen?Oder ich ha was falsches im Kopf....
Carsten
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#423

Beitrag von DerTobi1978 »

Hier ist der Schalter gezeigt:

viewtopic.php?p=127754#p127754

Es kann durchaus sein, das H7 und LED andere Auswirkungen haben…

Und ansonsten sind auch alle deine Frage in dem Fred beantwortet…. ;-)

Ich fahre jetzt seit 20.000 km mit überbrückter Sicherung ohne jegliche Probleme .
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Südschwede
Beiträge: 1075
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
Wohnort: nahe Magdeburg

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#424

Beitrag von Südschwede »

Eine H7 Lampe würde bei 12V ziemlich dunkel sei, und bei jedem Regeln der Lichtmaschine ständig flackern. Ich vermute mal, da haben sich zu viele drüber beschwert, so daß man jetzt beim Fahren mit Licht die Spannung auf einen festen Wert programmiert hat.
Durch die geregelten Spannung für die LED Lampen, hat man da das Problem nicht.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Wernher
Beiträge: 868
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#425

Beitrag von Wernher »

update71 hat geschrieben: So 26. Feb 2023, 18:06
Hier ist es. Der Schalter rechts von der Klappe ist um den Sensor zu unterbrechen.
IMG_6104.jpeg
Mich interessiert der Stecker mit den 2 Kabeln, der anstelle der Sicherung steckt und die Kabelsicherung. Hast du dafür eine Bezugsquelle?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 5771
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#426

Beitrag von Cybersoft »

Ich meine das ist alles im thread drin gewesen, soweit ich mich erinnere.
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Wernher
Beiträge: 868
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#427

Beitrag von Wernher »

Gibt es Erkenntnisse, ob das beim Jumper genau so ist?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Jube
Beiträge: 57
Registriert: So 3. Nov 2024, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#428

Beitrag von Jube »

Wernher hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 13:38
Gibt es Erkenntnisse, ob das beim Jumper genau so ist?
Teilweise ja
Jube
Beiträge: 57
Registriert: So 3. Nov 2024, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#429

Beitrag von Jube »

Wernher hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 13:38
Gibt es Erkenntnisse, ob das beim Jumper genau so ist?
Teilweise ja, alles aus dem Hause Stellantis kann es betreffen
Jube
Beiträge: 57
Registriert: So 3. Nov 2024, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#430

Beitrag von Jube »

Aber in erster Linie den Ducato 8
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 5771
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#431

Beitrag von Cybersoft »

Kann ich nicht für den 8'er bestätigen.
Ich hatte vorher den 7'ner der den Stand von Tobie hat, mit ziemlich ähnlichen Spannungen.

Im 8'er ist es anders, die Spannung ist auch nach der Fahrt höher, gerade 130km gefahren 13 Volt, (duc7 12,4 Volt).

((Ich denke da hat man vom Duc7, mit intelligenter LiMa, dazu gelernt, dass diese massive Unterladung suboptimal ist))
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Jube
Beiträge: 57
Registriert: So 3. Nov 2024, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#432

Beitrag von Jube »

ich weiss es von einem Freund, bei fahrt mit leerer AB kommt nix mehr an.
Darum haben wir das Lademanagment geänder so lädt er wie ein Duc ohne Adblue
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 5771
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#433

Beitrag von Cybersoft »

Was ist AB und was wurde wie geändert?
Ich würde mich über eine Erläuterung freuen.
(liegt ja nicht am Add-blue, sondern am Batteriesensor in der Verbindung mit der Lima)
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Jube
Beiträge: 57
Registriert: So 3. Nov 2024, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#434

Beitrag von Jube »

Cybersoft hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 17:45
Was ist AB und was wurde wie geändert?
Ich würde mich über eine Erläuterung freuen.
(liegt ja nicht am Add-blue, sondern am Batteriesensor in der Verbindung mit der Lima)
Bei uns verwendet man die Akürzung AB für Aufbaubatterie.
sondern am Batteriesensor in der Verbindung mit der Lima falsch liegt am Batterimanagement, in dem Sensor, Lima, Steuergerät kommunizieren .
Benutzeravatar
DerTobi1978
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#435

Beitrag von DerTobi1978 »

Wernher hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 13:32
update71 hat geschrieben: So 26. Feb 2023, 18:06
Hier ist es. Der Schalter rechts von der Klappe ist um den Sensor zu unterbrechen.
IMG_6104.jpeg
Mich interessiert der Stecker mit den 2 Kabeln, der anstelle der Sicherung steckt und die Kabelsicherung. Hast du dafür eine Bezugsquelle?
Ich hab hier bestellt:

https://de.aliexpress.com/item/1005002738907480.html
Beste Grüße vom Niederrhein

Der Tobi

unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack. :-)

https://www.trustyournose.de
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 5771
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#436

Beitrag von Cybersoft »

Jube hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 18:03
Cybersoft hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 17:45
Was ist AB und was wurde wie geändert?
Ich würde mich über eine Erläuterung freuen.
(liegt ja nicht am Add-blue, sondern am Batteriesensor in der Verbindung mit der Lima)

Bei uns verwendet man die Akürzung AB für Aufbaubatterie.
sondern am Batteriesensor in der Verbindung mit der Lima falsch liegt am Batterimanagement, in dem Sensor, Lima, Steuergerät kommunizieren .

Habe zwar nicht anderes geschrieben, aber wie dem auch sei, was wurde denn wie geändert?
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Jube
Beiträge: 57
Registriert: So 3. Nov 2024, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#437

Beitrag von Jube »

Falsche Frage
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 5771
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#438

Beitrag von Cybersoft »

Jube hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 18:25
Falsche Frage
??? Muss ich das verstehen?
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Wernher
Beiträge: 868
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#439

Beitrag von Wernher »

DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 18:13
Danke, geniales Teil.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 3519
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

#440

Beitrag von Doraemon »

Jube hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 18:25
Falsche Frage
Und wie wäre die richtige Frage ;-)
Saludos Christian

Bild
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“