Auch wenn Du so tust. Das ist kein Späsle.
Und tschüß
gruss kai & sabine
Auch wenn Du so tust. Das ist kein Späsle.
Noch ein bisschen „Rentenkunde“ für dichWoMoFahrer hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 22:53Habe ich doch geschrieben. Es gibt drei Parteien, darfst Dir eine aussuchen.
Ich will meinen von mir hoch geschätzten Moderator keine Arbeit machen.
Was die bisherigen gemacht haben und machen werden wissen wir, mit anderen kann es anders werden, eben auch besser. Wer will das alles so bleibt wie es geworden ist muss nichts an sich ändern.Röhri hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 22:07Und die anderen machen es dann richtig...
Ist das nicht etwas zu einfach gedacht? Da freuen sich dann die "Rattenfänger von Hameln"
zu 1.: AlleSnowpark hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 22:42Welche Teile dieser Regierung?
Was können sie nicht?
Es wird ein spannendes 2025.
Im Gesetz für diesen Zuschlag, nicht Erhöhung, steht, dass er an eine Einkommensgrenze gekoppelt ist, die erst nach der pauschalen Bewilligung an Hand der nächsten Steuererklärung geprüft wurde.WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 21:38...
Die Rentenerhöhung wurde für langjährige Zugehörigkeit vorgenommen, was hat das bitteschön mit eine Einkommensgrenze zu tun, den an der langjährigen Zugehörigkeit hat sich ja nichts geändert. Die Erhöhung wurde vor einem Jahr auch nicht unter Vorbehalt gewährt, sondern nur mit der langjährigen Zugehörigkeit begründet und das waren über 40 Jahre.
Doch, das wissen wir noch.Wernher hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 16:06Was die bisherigen gemacht haben und machen werden wissen wir, mit anderen kann es anders werden, eben auch besser. Wer will das alles so bleibt wie es geworden ist muss nichts an sich ändern.Röhri hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 22:07Und die anderen machen es dann richtig...
Ist das nicht etwas zu einfach gedacht? Da freuen sich dann die "Rattenfänger von Hameln"
Ich will hier nicht ins politische abdriften, aber so viel darf wohl sein:WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 22:19Teile dieser Regierung haben auf jeden Fall bewiesen, dass sie es nicht können. Welche Parteien das sind, darf sich jeder selbst ausdenken.
Nochmal kleine „Rentenkunde“Austragler hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 18:51Die Staatsbediensteten einschließlich der Versorgungsempfänger haben sich im letzten Jahr eine Inflationsprämie von € 3000,- genehmigen lassen.
… leider verschweigst Du, dass einige Unternehmen die Ihren MitarbeiterAustragler hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 18:51…
Ich will hier nicht ins politische abdriften, aber so viel darf wohl sein:
Die Staatsbediensteten einschließlich der Versorgungsempfänger haben sich im letzten Jahr eine Inflationsprämie von € 3000,- genehmigen lassen. Ein Journalist fragte den Bundeskanzler ob es nicht angemessen und fair wäre diesen Bonus auch den Rentnerinnen und Rentnern zukommen zu lassen.
Antwort: Wie soll das gehen, wissen sie wieviele das sind ?
Mehra sog i net.
Ist von dir so inkorrekt verkürzt dargestellt.Austragler hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 18:51Die Staatsbediensteten einschließlich der Versorgungsempfänger haben sich im letzten Jahr eine Inflationsprämie von € 3000,- genehmigen lassen
Ich habe nur eine Tatsache geschildert. Die Frage eines Journalisten bezüglich der Rentner und die Antwort des Kanzlers, nicht mehr und nicht weniger.WoMo NK19 hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 19:01… leider verschweigst Du, dass einige Unternehmen die Ihren MitarbeiterAustragler hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 18:51…
Ich will hier nicht ins politische abdriften, aber so viel darf wohl sein:
Die Staatsbediensteten einschließlich der Versorgungsempfänger haben sich im letzten Jahr eine Inflationsprämie von € 3000,- genehmigen lassen. Ein Journalist fragte den Bundeskanzler ob es nicht angemessen und fair wäre diesen Bonus auch den Rentnerinnen und Rentnern zukommen zu lassen.
Antwort: Wie soll das gehen, wissen sie wieviele das sind ?
Mehra sog i net.
auch einen Inflationsausgleich in Form einer außerordentlichen Gehalts- /
Lohnvergütung haben zukommen haben lassen.
Weil, das passt ja nicht ins Konzept Deiner Argumentation.
Aber Hauptsache wieder ohne Nachdenken einfach die populistischen
Aussagen Dritter nachblubbern und damit den politischen Rattenfängern
auf den Leim gehen.
WoMo NK19
Stimmt, wehret den Anfängen. Deshalb Abwahl!Röhri hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 16:49Doch, das wissen wir noch.Wernher hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 16:06
Was die bisherigen gemacht haben und machen werden wissen wir, mit anderen kann es anders werden, eben auch besser. Wer will das alles so bleibt wie es geworden ist muss nichts an sich ändern.
Ist schon lange her, aber nicht vergessen.
Brauchen wir nicht mehr.