Rentenkürzung zum 01.01.2025

Smalltalk Gruppe
kai_et_sabine
Beiträge: 1100
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#41

Beitrag von kai_et_sabine »

WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 22:53
:spass:
Auch wenn Du so tust. Das ist kein Späsle.

Und tschüß

gruss kai & sabine
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8252
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#42

Beitrag von AndiEh »

Taxifahrer hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 13:11
Teilweise wurde meines Wissens schon gelöscht.
Ich habe nichts substantielles gelöscht, siehe: KLICK

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
fernweh007
Beiträge: 1154
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#43

Beitrag von fernweh007 »

WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 22:53
Habe ich doch geschrieben. Es gibt drei Parteien, darfst Dir eine aussuchen.
Ich will meinen von mir hoch geschätzten Moderator keine Arbeit machen.
:spass:
Noch ein bisschen „Rentenkunde“ für dich

https://www.bundestag.de/dokumente/text ... nte-703572

Es waren zwar 3 Parteien …. aber nicht, die du meinst.

Auf die Überprüfung des Einkommens hat die damals regierende Union bestanden

Ich sehe es aber so als gerecht an … der Sinn ist, der Altersarmut ein wenig entgegen zu wirken
Wernher
Beiträge: 868
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#44

Beitrag von Wernher »

Röhri hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 22:07
Und die anderen machen es dann richtig...

Ist das nicht etwas zu einfach gedacht? Da freuen sich dann die "Rattenfänger von Hameln" :-$
Was die bisherigen gemacht haben und machen werden wissen wir, mit anderen kann es anders werden, eben auch besser. Wer will das alles so bleibt wie es geworden ist muss nichts an sich ändern.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Wernher
Beiträge: 868
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#45

Beitrag von Wernher »

Snowpark hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 22:42
Welche Teile dieser Regierung?
Was können sie nicht?

Es wird ein spannendes 2025. *PARDON*
zu 1.: Alle
zu 2.: Alles
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Wernher
Beiträge: 868
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#46

Beitrag von Wernher »

Wernher hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 16:07
Snowpark hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 22:42
Welche Teile dieser Regierung?
Was können sie nicht?

Es wird ein spannendes 2025. *PARDON*
zu 1.: Alle
zu 2.: Alles
Falls ich das so konkret sagen darf.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Wernher
Beiträge: 868
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#47

Beitrag von Wernher »

WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 21:38
...
Die Rentenerhöhung wurde für langjährige Zugehörigkeit vorgenommen, was hat das bitteschön mit eine Einkommensgrenze zu tun, den an der langjährigen Zugehörigkeit hat sich ja nichts geändert. Die Erhöhung wurde vor einem Jahr auch nicht unter Vorbehalt gewährt, sondern nur mit der langjährigen Zugehörigkeit begründet und das waren über 40 Jahre.
Im Gesetz für diesen Zuschlag, nicht Erhöhung, steht, dass er an eine Einkommensgrenze gekoppelt ist, die erst nach der pauschalen Bewilligung an Hand der nächsten Steuererklärung geprüft wurde.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Röhri
Beiträge: 136
Registriert: Di 3. Okt 2023, 12:20
Wohnort: Berlin

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#48

Beitrag von Röhri »

Wernher hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 16:06
Röhri hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 22:07
Und die anderen machen es dann richtig...

Ist das nicht etwas zu einfach gedacht? Da freuen sich dann die "Rattenfänger von Hameln" :-$
Was die bisherigen gemacht haben und machen werden wissen wir, mit anderen kann es anders werden, eben auch besser. Wer will das alles so bleibt wie es geworden ist muss nichts an sich ändern.
Doch, das wissen wir noch.

Ist schon lange her, aber nicht vergessen.

Brauchen wir nicht mehr.
Gruß Micha
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4834
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#49

Beitrag von Austragler »

WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 22:19
Teile dieser Regierung haben auf jeden Fall bewiesen, dass sie es nicht können. Welche Parteien das sind, darf sich jeder selbst ausdenken.
Ich will hier nicht ins politische abdriften, aber so viel darf wohl sein:
Die Staatsbediensteten einschließlich der Versorgungsempfänger haben sich im letzten Jahr eine Inflationsprämie von € 3000,- genehmigen lassen. Ein Journalist fragte den Bundeskanzler ob es nicht angemessen und fair wäre diesen Bonus auch den Rentnerinnen und Rentnern zukommen zu lassen.
Antwort: Wie soll das gehen, wissen sie wieviele das sind ?

Mehra sog i net.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
fernweh007
Beiträge: 1154
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#50

Beitrag von fernweh007 »

Austragler hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 18:51
Die Staatsbediensteten einschließlich der Versorgungsempfänger haben sich im letzten Jahr eine Inflationsprämie von € 3000,- genehmigen lassen.
Nochmal kleine „Rentenkunde“

Die Versorgungsempfänger nur zu dem %-Satz der Versorgung
WoMo NK19
Beiträge: 629
Registriert: Fr 5. Aug 2022, 13:47
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#51

Beitrag von WoMo NK19 »

Austragler hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 18:51

Ich will hier nicht ins politische abdriften, aber so viel darf wohl sein:
Die Staatsbediensteten einschließlich der Versorgungsempfänger haben sich im letzten Jahr eine Inflationsprämie von € 3000,- genehmigen lassen. Ein Journalist fragte den Bundeskanzler ob es nicht angemessen und fair wäre diesen Bonus auch den Rentnerinnen und Rentnern zukommen zu lassen.
Antwort: Wie soll das gehen, wissen sie wieviele das sind ?

Mehra sog i net.
… leider verschweigst Du, dass einige Unternehmen die Ihren Mitarbeiter
auch einen Inflationsausgleich in Form einer außerordentlichen Gehalts- /
Lohnvergütung haben zukommen haben lassen.

Weil, das passt ja nicht ins Konzept Deiner Argumentation.

Aber Hauptsache wieder ohne Nachdenken einfach die populistischen
Aussagen Dritter nachblubbern und damit den politischen Rattenfängern
auf den Leim gehen.

WoMo NK19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:

okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Ragu
Beiträge: 369
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#52

Beitrag von Ragu »

Austragler hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 18:51
Die Staatsbediensteten einschließlich der Versorgungsempfänger haben sich im letzten Jahr eine Inflationsprämie von € 3000,- genehmigen lassen
Ist von dir so inkorrekt verkürzt dargestellt.
Fakten:
Die Inflationsausgleichsprämie war das Ergebnis von Tarifverhandlungen und gesetzlichen Regelungen, die zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern vereinbart wurden, um die Auswirkungen der Inflation auf die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu mildern.
Die Empfänger waren:
Angestellte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen (gestaffelte Auszahlung).
Bundesbeamte und Soldaten (gestaffelte Auszahlung).
Versorgungsempfänger (Pensionäre) (anteilige Zahlungen entsprechend ihrem Ruhegehaltssatz).
Anmerkung:
So wie viele Beschäftigte in Deutschland via Tarifverhandlungen ebenfalls eine Erhöhung bekommen haben, was seit Jahrzehnten üblich, richtig und notwendig ist.
Meinung:
Mal wieder ungerechtfertigte Stimmungsmache gegen die Politik in unserem Land, die jeglicher Grundlage entbehrt.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4834
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#53

Beitrag von Austragler »

WoMo NK19 hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 19:01
Austragler hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 18:51

Ich will hier nicht ins politische abdriften, aber so viel darf wohl sein:
Die Staatsbediensteten einschließlich der Versorgungsempfänger haben sich im letzten Jahr eine Inflationsprämie von € 3000,- genehmigen lassen. Ein Journalist fragte den Bundeskanzler ob es nicht angemessen und fair wäre diesen Bonus auch den Rentnerinnen und Rentnern zukommen zu lassen.
Antwort: Wie soll das gehen, wissen sie wieviele das sind ?

Mehra sog i net.
… leider verschweigst Du, dass einige Unternehmen die Ihren Mitarbeiter
auch einen Inflationsausgleich in Form einer außerordentlichen Gehalts- /
Lohnvergütung haben zukommen haben lassen.

Weil, das passt ja nicht ins Konzept Deiner Argumentation.

Aber Hauptsache wieder ohne Nachdenken einfach die populistischen
Aussagen Dritter nachblubbern und damit den politischen Rattenfängern
auf den Leim gehen.

WoMo NK19
Ich habe nur eine Tatsache geschildert. Die Frage eines Journalisten bezüglich der Rentner und die Antwort des Kanzlers, nicht mehr und nicht weniger.
Und was machst du ?
Du stellst Behauptungen auf und dichtest dir was zusammen.

Ragu:
Und noch einer....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Wernher
Beiträge: 868
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#54

Beitrag von Wernher »

Ist es Stimmungsmache festzustellen, dass die Gewerkschaften für Staatsbedienstete eine höhere (meißt die vollen möglichen 3.000 Euro) Inflationsausgleichsprämie ausgehandelt haben als für Angestellte von Firmen, die diese aus ihren Gewinnen zahlen müssen?
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 2667
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#55

Beitrag von Masure49 »

Sorry, aber das ist halt Fakt, was Austragler geschrieben hat.
Ich gönne es fast allen, die es bekommen haben, auch denen, deren Monatsgehalt weit über dieser Prämie liegt, aber wo sind die Ausgleichszahlungen für die Rentner geblieben, die in der Vergangenheit mit ihrer Arbeitskraft diese Zahlungskraft des Staates erst möglich gemacht haben und bis heute mit den Steuern auf ihre Renten immer noch dazu beitragen?
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
*BYE*
Wernher
Beiträge: 868
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#56

Beitrag von Wernher »

Röhri hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 16:49
Wernher hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 16:06

Was die bisherigen gemacht haben und machen werden wissen wir, mit anderen kann es anders werden, eben auch besser. Wer will das alles so bleibt wie es geworden ist muss nichts an sich ändern.
Doch, das wissen wir noch.

Ist schon lange her, aber nicht vergessen.

Brauchen wir nicht mehr.
Stimmt, wehret den Anfängen. Deshalb Abwahl!
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 5771
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#57

Beitrag von Cybersoft »

Warum geht ihr nicht in ein Politikforum?, da könnt ihr mir Gleichgesinnten motzen!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Wernher
Beiträge: 868
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 17:54
Wohnort: Dresden

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#58

Beitrag von Wernher »

Akzeptiere, dass dieses Forum nicht deine Blase ist.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 5771
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#59

Beitrag von Cybersoft »

*ROFL* Du hast es mit der Blase? *2THUMBS UP*
Ab auf die Deppenliste!
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8252
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Rentenkürzung zum 01.01.2025

#60

Beitrag von AndiEh »

Und wieder nur noch persönliche Angriffe

geschlossen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Gesperrt

Zurück zu „Stammtisch“