Wildkamera
Wildkamera
Servus,
hat jemand von Euch eine Wildkamera, welche tatsächlich auch Kleintiere wie Vögel, Eichhörnchen oder Ähnliches aufnimmt? Ich lasse nun schon die 3. Kamera zurückgehen, weil diese nur mich (big) aufzeichnen (auch nachts). Das Lockfutter in 3 m Entfernung (keine Maß Bier für mich) für diese Tiere verschwindet immer, aber die Kamera zeichnet nicht auf. Ich habe ich dabei zugesehen, wie 2 Elstern sich um ein Stück rohen Fisch gestritten haben. Meine 2 Maincoon und mein Norweger werden erkannt. Die sind aber auch knapp über einem Meter lang.
hat jemand von Euch eine Wildkamera, welche tatsächlich auch Kleintiere wie Vögel, Eichhörnchen oder Ähnliches aufnimmt? Ich lasse nun schon die 3. Kamera zurückgehen, weil diese nur mich (big) aufzeichnen (auch nachts). Das Lockfutter in 3 m Entfernung (keine Maß Bier für mich) für diese Tiere verschwindet immer, aber die Kamera zeichnet nicht auf. Ich habe ich dabei zugesehen, wie 2 Elstern sich um ein Stück rohen Fisch gestritten haben. Meine 2 Maincoon und mein Norweger werden erkannt. Die sind aber auch knapp über einem Meter lang.
Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry the Big
Harry reicht.
Servus
.............Harry the Big

Harry reicht.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 1. Dez 2020, 11:34
Re: Wildkamera
Hallo Harry,
ich hatte vor Jahren eine "Bestguarder" mit einem guten PIR-Sensor, mit der mir solche Aufnahmen gut
gelungen sind. Ich versuche mal, ein Beispielfoto von einem Marder in meinem Garten anzuhängen.
Die Kameradaten sind dann auf den EXIF-Dateien zu entnehmen!
Gruß Peter
ich hatte vor Jahren eine "Bestguarder" mit einem guten PIR-Sensor, mit der mir solche Aufnahmen gut
gelungen sind. Ich versuche mal, ein Beispielfoto von einem Marder in meinem Garten anzuhängen.
Die Kameradaten sind dann auf den EXIF-Dateien zu entnehmen!
Gruß Peter
- Sprinterteufel
- Beiträge: 680
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Wildkamera
Habe eine Natur Wild Cam TX - 69. Kann eine kleine Maus damit aufnehmen...
Will ja nichts unterstellen, man muß Wild-Kameras auf einige bzw. verschiedene Parameter einstellen dann sollte es eigentlich klappen.
Aaaaaber ein Beispiel: Die Rückfahrkamera am Womo zeigte stets nur schwarz -weiß auch am Tag. Grund...
eine fast nicht zu sehende blaue Abdeckfolie auf der Linse
Will ja nichts unterstellen, man muß Wild-Kameras auf einige bzw. verschiedene Parameter einstellen dann sollte es eigentlich klappen.
Aaaaaber ein Beispiel: Die Rückfahrkamera am Womo zeigte stets nur schwarz -weiß auch am Tag. Grund...


-
- Beiträge: 1343
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Wildkamera
Ja, haben wir. Wird aber nur selten eingesetzt. Meine Frau hatte die Idee, dass wir damit (auch) nächtliche Besucher ablichten können. Die Hoffnung war, auch Igel, Frettchen und was weiß der Kuckuck noch vor die Linse kriegen. Die Begeisterung ist dann relativ schnell verebbt.BigHarry hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 13:54hat jemand von Euch eine Wildkamera, welche tatsächlich auch Kleintiere wie Vögel, Eichhörnchen oder Ähnliches aufnimmt?
Aus meiner Sicht ist damit die Fotojagd auf Kleintiere aber witzlos. Eines meiner Hobbies war Wildlife Fotografie, also mit Tarnzeug, DSLR, einem mächtigen Badabumm vorne drauf und noch Telekonverter dazwischen. Um einen Singvogel formatfüllend aufs Bild zu bekommen, muss man (MIT Telekonverter) bis an die Naheinstellgrenze heran, das sind bei einem 600mm Objektiv 4,5m, bei einem 500er noch immer 3,7m.
So eine Wildkamera kannst du höchstens direkt von dem Futterhäuschen montieren, dann hast du Chancen auf ein paar Schnappis. Aber erwarte nicht zuviel, die kleinen Vögel sind so quirlig, da tut sich der Fokus schon schwer. Bis die Kamera auslöst, die das Tier schon lange wieder weg. Größere Tiere - so ab Katzengröße - werden zuverlässiger fotografiert. Die rennen aber auch nicht durchs Bild. Aber meistens kriegt man wenig Tier und viel Gegend aufs Bild.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
- Sprinterteufel
- Beiträge: 680
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Wildkamera
@ Dieselreiter
Kann ich so nicht bestätigen. Bei meiner Wildkamera wird die Entfernung eingestellt, dazu gibt es mehrere Optionen. Da hat es keinen Focus...
Wie geschrieben, Maus, Ratte, Marder, Vögel, Igel, Katze beim kacken im Hochbeet, Wildtiere unterwegs konnten wir damit aufnehmen.
Das einzige Problem ist für mich z.B. Bewegung von Blätter, Pflanzen durch Wind weil die Kamera trotz Einstellmöglichkeit extrem sensibel reagiert und dabei dauernd auslöst.
Kann ich so nicht bestätigen. Bei meiner Wildkamera wird die Entfernung eingestellt, dazu gibt es mehrere Optionen. Da hat es keinen Focus...
Wie geschrieben, Maus, Ratte, Marder, Vögel, Igel, Katze beim kacken im Hochbeet, Wildtiere unterwegs konnten wir damit aufnehmen.
Das einzige Problem ist für mich z.B. Bewegung von Blätter, Pflanzen durch Wind weil die Kamera trotz Einstellmöglichkeit extrem sensibel reagiert und dabei dauernd auslöst.
Re: Wildkamera
Hallo,
mein Tip, man nimmt etwas mehr Geld in die Hand wie man bei den asiatischen
online Shops hätte tun müssen.
Dann gibt es sowohl scharfe Bilder, als auch scharfe Videos der nachtaktiven
Tiere.
WoMo NK19
… das mit der blauen Folie fand ich
mein Tip, man nimmt etwas mehr Geld in die Hand wie man bei den asiatischen
online Shops hätte tun müssen.
Dann gibt es sowohl scharfe Bilder, als auch scharfe Videos der nachtaktiven
Tiere.
WoMo NK19
… das mit der blauen Folie fand ich
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Wildkamera
Der Tip ist echt Klasse.WoMo NK19 hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 16:57Hallo,
mein Tip, man nimmt etwas mehr Geld in die Hand wie man bei den asiatischen
online Shops hätte tun müssen.
Dann gibt es sowohl scharfe Bilder, als auch scharfe Videos der nachtaktiven
Tiere.
WoMo NK19
… das mit der blauen Folie fand ich![]()


Wir verprassen das Erbe unserer Kinder
Servus
.............Harry the Big
Harry reicht.
Servus
.............Harry the Big

Harry reicht.
- Austragler
- Beiträge: 4974
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Wildkamera
Ich habe zwei solcher Dinger. Sie halten bei mir immer so zwei bis drei Jahre dann sind sie hin. Einmal dachte ich: Gibst ein bisserl mehr aus und kaufst was Gscheits, eine Kamera von Dörr. Man kann an der fast nichts verstellen, am wenigsten die Auslöseverzögerung. Geht ein Reh an der Kamera vorbei wartet diese bis das Reh garantiert vorbei ist ehe sie auslöst. Also habe ich eine von "Apeman" gekauft, hat einen knappen Hunni gekostet. Funktioniert schon, die Bildqualität ist allerdings unter aller Sau. Hab sie mal vor einem Vogelfutterhäuschen im Wald plaziert, sie hat einige Vögel abgelichtet, aber bei weitem nicht alle die gekommen sind. Tauben hat sie gut erkannt. Und einen Marder, der ist am Stamm zum Futterhäuschen hochgestiegen und hat sich einen Meisenknödel geholt.
Also auch nicht das Gelbe vom Ei.
Die erste die ich gekauft hatte hat so um die 160 Euro gekostet, ich weiß die Marke leider nicht mehr. Die war sehr gut, hat sehr zuverlässig gute Bilder und gute Fotos gemacht. 3 Jahre lang, wie üblich.
Anscheinend muß man schon 200 Euro ausgeben um was einigermaßen brauchbares zu bekommen.
Also auch nicht das Gelbe vom Ei.
Die erste die ich gekauft hatte hat so um die 160 Euro gekostet, ich weiß die Marke leider nicht mehr. Die war sehr gut, hat sehr zuverlässig gute Bilder und gute Fotos gemacht. 3 Jahre lang, wie üblich.
Anscheinend muß man schon 200 Euro ausgeben um was einigermaßen brauchbares zu bekommen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- Sprinterteufel
- Beiträge: 680
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Wildkamera
Weils gut passt: die besten und lustigsten Wildkamera-Photos
Da sieht man auch mal, wie groß die Qualitätsunterschiede sein können.
Da sieht man auch mal, wie groß die Qualitätsunterschiede sein können.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
-
- Beiträge: 1343
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Wildkamera
Das wäre dann nach deiner Beschreibung ein Fixfokus, sehr ungewöhnlich. Die hätte dann zwar eine schnelle Auslösezeit, ist aber nicht besonders zielführend, weil außerhalb der eingestellten Schärfeebene alles unscharf wird.Sprinterteufel hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 15:36Kann ich so nicht bestätigen. Bei meiner Wildkamera wird die Entfernung eingestellt, dazu gibt es mehrere Optionen. Da hat es keinen Focus
Mit den Wildkameras ist es ähnlich wie mit den Smartfons, dank winzigkleinem Sensor ist die Schärfentiefe wahnsinnig groß. Aber so ganz ohne AF geht's auch nicht besonders toll.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
- Sprinterteufel
- Beiträge: 680
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52