Neue Grundsteuerbemessung
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1735
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Neue Grundsteuerbemessung
Wir haben 1997 240 DM Grundsteuer bezahlt, laut Inflationsrechner der Familiengerichte wären das heute 198,67€. Wir haben aber für 2024 schon 640€ bezahlt, also mehr als das 3 Fache. Bin mal gespannt wie das weiter geht. Vielleicht weiß ich ja morgen mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Neue Grundsteuerbemessung
Artikel 14 GG: Eigentum verpflichtet. ................... zum Steuern zahlen.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2556
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Neue Grundsteuerbemessung
tommy,
warum beschwerst du dich über steuern
du hast doch dein halbes arbeitsleben damit finanziert...
warum beschwerst du dich über steuern
du hast doch dein halbes arbeitsleben damit finanziert...
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau
Re: Neue Grundsteuerbemessung
Bei uns gehts, heute den Bescheid bekommen.
Kleines Dorf in Niederbayern, 20 km südl.von Regensburg
Grundsteuer B bisher 109.- €, nun 187,-€
Grundstück 750 qm.
Soll man da meckern, ich denke nicht, wenn ich so sehe, um wieviel einige hier mehr zahlen müssen.
Kleines Dorf in Niederbayern, 20 km südl.von Regensburg
Grundsteuer B bisher 109.- €, nun 187,-€
Grundstück 750 qm.
Soll man da meckern, ich denke nicht, wenn ich so sehe, um wieviel einige hier mehr zahlen müssen.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
Re: Neue Grundsteuerbemessung
Heute eingetroffen, meine Kalkulation hat exakt gestimmt:
Nähe Stuttgart, Flächenmodel nur nach m², Hebesatz 211% (früher 390%), EFH freistehend, bisher 537€, jetzt 575€, geht also.
Die Gemeinde braucht das Geld eh dringend, da akzeptiere ich diesen Aufschlag ausdrücklich.
Nähe Stuttgart, Flächenmodel nur nach m², Hebesatz 211% (früher 390%), EFH freistehend, bisher 537€, jetzt 575€, geht also.
Die Gemeinde braucht das Geld eh dringend, da akzeptiere ich diesen Aufschlag ausdrücklich.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
-
- Beiträge: 572
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Neue Grundsteuerbemessung
@ Georg... Glückwunsch das ist erträglich
@ Peter.... Eigentlich auch ganz gut aber bedenke es geht um das Ganze, siehe hierzu Link.
Der Punkt ist, hier ein wenig mehr, da ein wenig mehr und so weiter. Und schwups sind es pro Jahr ein paar hundert Euro.
Dazu kommt, daß diese Dinge wie z.B. die neue Grundsteuer oder andere Dinge gar nicht in die Inflationsstatistik bzw. Betrachtung gelangt. Und so kann man uns sagen, ist doch alles nicht so schlimm...
viewtopic.php?t=6619
@ Peter.... Eigentlich auch ganz gut aber bedenke es geht um das Ganze, siehe hierzu Link.
Der Punkt ist, hier ein wenig mehr, da ein wenig mehr und so weiter. Und schwups sind es pro Jahr ein paar hundert Euro.
Dazu kommt, daß diese Dinge wie z.B. die neue Grundsteuer oder andere Dinge gar nicht in die Inflationsstatistik bzw. Betrachtung gelangt. Und so kann man uns sagen, ist doch alles nicht so schlimm...
viewtopic.php?t=6619
Re: Neue Grundsteuerbemessung
Walter,
was soll ich sagen, meckern hilft nicht, man ist doch den meisten Preissteigerungen hilflos ausgeliefert.
Wie soll ich der Gemeinde erklären, dass ich ein armer Rentner bin und deren Preissteigerungen für Wasser, Abwasser, Müllentsorgung usw. sich teilweise fast um das Doppelte erhöht haben und ich deshalb in Zukunft nur die Preissteigerung mitmache,
die in der gleichen Höhe wie meine Rente erhöht wird.
Wenn meine Rente nicht erhöht wird, lehne ich deren Preissteigerungen auch ab.
Die lachen sich über meinen Vorschlag erst kaputt und drehen mir dann das Wasser ab und leeren meine Abfalltonnen nicht mehr und hetzen mir den Gerichtsvollzieher auf den Hals.
Und das geht überall so weiter, die EON hat uns letzte Woche den Strom ab 01.02.2025 von 23 cent auf 50 Cent erhöht, auch die Grundgebühr deutlich erhöht.
Dabei konnte ich den Preis vor 4 Wochen noch von 50 Cent auf 35 Cent runter handeln.
Auch hier bin ich wehrlos, wenn ich die Erhöhung nicht mitmache, drehen sie mir den Strom ab.
OK, ich könnte den Anbieter wechseln, dann komme ich womöglich vom Regen in die Traufe.
Egal wo ich hinschaue, alles wird teurer, Lebensmittel teilweise versteckt den Preis mehr als verdoppelt, in dem sie weniger in die Tüten, Schachteln und sonstige Behälter reinpacken und den Preis dafür verdoppeln.
Jetzt kaufen wir deutlich mehr beim Discounter ein und sparen so wöchentlich ein Drittel der bisherigen Lebensmittelkosten wie bei Edeka.
Der Parkplatz bei Edeka ist seit letztem Jahr nicht einmal mehr halb so voll wie 2023 oder 2024.
Da hilft es auch nicht, wenn neue riesen TV nicht mehr kosten als vor 3 Jahren usw.
Wie schon oben gesagt wurde, ich persönlich jammere auf hohem Niveau, leid tun mir die Menschen, die aus welchen Gründen auch immer es nicht geschafft haben, eine Rente oder ein Einkommen zu erzielen, von dem sie einigermaßen gut leben können so wie ich.
Ich werde jetzt nicht politisch, nur soviel, "die Anderen" werden es nicht besser machen, denn auch die Löhne sind in den letzten Jahren teilweise exorbitant gestiegen, siehe in der Metallbranche, bei den PKW - und Wohnmobilherstellern usw.
Es ist ein "„Circulus vitiosus“, ist die lateinische Bezeichnung für „Teufelskreis“.
was soll ich sagen, meckern hilft nicht, man ist doch den meisten Preissteigerungen hilflos ausgeliefert.
Wie soll ich der Gemeinde erklären, dass ich ein armer Rentner bin und deren Preissteigerungen für Wasser, Abwasser, Müllentsorgung usw. sich teilweise fast um das Doppelte erhöht haben und ich deshalb in Zukunft nur die Preissteigerung mitmache,
die in der gleichen Höhe wie meine Rente erhöht wird.
Wenn meine Rente nicht erhöht wird, lehne ich deren Preissteigerungen auch ab.
Die lachen sich über meinen Vorschlag erst kaputt und drehen mir dann das Wasser ab und leeren meine Abfalltonnen nicht mehr und hetzen mir den Gerichtsvollzieher auf den Hals.
Und das geht überall so weiter, die EON hat uns letzte Woche den Strom ab 01.02.2025 von 23 cent auf 50 Cent erhöht, auch die Grundgebühr deutlich erhöht.
Dabei konnte ich den Preis vor 4 Wochen noch von 50 Cent auf 35 Cent runter handeln.
Auch hier bin ich wehrlos, wenn ich die Erhöhung nicht mitmache, drehen sie mir den Strom ab.
OK, ich könnte den Anbieter wechseln, dann komme ich womöglich vom Regen in die Traufe.
Egal wo ich hinschaue, alles wird teurer, Lebensmittel teilweise versteckt den Preis mehr als verdoppelt, in dem sie weniger in die Tüten, Schachteln und sonstige Behälter reinpacken und den Preis dafür verdoppeln.
Jetzt kaufen wir deutlich mehr beim Discounter ein und sparen so wöchentlich ein Drittel der bisherigen Lebensmittelkosten wie bei Edeka.
Der Parkplatz bei Edeka ist seit letztem Jahr nicht einmal mehr halb so voll wie 2023 oder 2024.
Da hilft es auch nicht, wenn neue riesen TV nicht mehr kosten als vor 3 Jahren usw.
Wie schon oben gesagt wurde, ich persönlich jammere auf hohem Niveau, leid tun mir die Menschen, die aus welchen Gründen auch immer es nicht geschafft haben, eine Rente oder ein Einkommen zu erzielen, von dem sie einigermaßen gut leben können so wie ich.
Ich werde jetzt nicht politisch, nur soviel, "die Anderen" werden es nicht besser machen, denn auch die Löhne sind in den letzten Jahren teilweise exorbitant gestiegen, siehe in der Metallbranche, bei den PKW - und Wohnmobilherstellern usw.
Es ist ein "„Circulus vitiosus“, ist die lateinische Bezeichnung für „Teufelskreis“.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
Re: Neue Grundsteuerbemessung
Ich habe noch keinen Bescheid bekommen. Der Hebesatz bei uns neu 253, bei 564qm 294€, vorher 225,84€, so wie ich es ausgerechnet habe. 68€ mehr, nach Grundstücksgröße in Baden Württemberg berechnet.
Bin gespannt wann der Bescheid von der Gemeinde ankommt.
Bin gespannt wann der Bescheid von der Gemeinde ankommt.
Liebe Grüße Maria
Re: Neue Grundsteuerbemessung
Es geht doch
Bisher ein Messbetrag von 70,32 mit Hebesatz 370
dann am Anfang 2024 hat die Gemeinde den Hebesatz auf 480 erhöht = 337,54 € puh
Dann kam die Berechnung vom FA wo der Messbetrag auf 108,30 angehoben wurde
mir schwante Böses.
Jetzt kommt die Abrechnung der Gemeinde mit 108,30 und einem Hebesatz von 370 = 400.71 €
Also netto 63,17 € mehr - ok, kann ich akzeptieren
Bisher ein Messbetrag von 70,32 mit Hebesatz 370
dann am Anfang 2024 hat die Gemeinde den Hebesatz auf 480 erhöht = 337,54 € puh
Dann kam die Berechnung vom FA wo der Messbetrag auf 108,30 angehoben wurde
mir schwante Böses.
Jetzt kommt die Abrechnung der Gemeinde mit 108,30 und einem Hebesatz von 370 = 400.71 €
Also netto 63,17 € mehr - ok, kann ich akzeptieren
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Neue Grundsteuerbemessung
Du musst dir nicht alles gefallen lassen. In deiner Gegend gibt es Ökostrom ab 32Cent/kWh für 12 Monate fix, von seriösem Anbieter.Masure49 hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 16:28Auch hier bin ich wehrlos, wenn ich die Erhöhung nicht mitmache, drehen sie mir den Strom ab.
.
Ich war auf der letzten Ortschaftsratsitzung. Da ist mir erst mal so richtig klar geworden, wie auch die unter den Preissteigerungen leiden und nicht wissen, wie sie es gerecht wieder ausgleichen sollen. Die ganzen sicherlich berechtigten Lohnerhöhungen Bauhof/Kita/..... alleine hauen schon kräftig rein.
Zur Zeit werden gerade Mehrkosten im Top-Down Verfahren von Bund auf Land, von Land auf Landkreis, von Landkreis auf Gemeinden nach unten verschoben. Die Bürgermeister tun mir zur Zeit Leid, null Handlungsspielraum.
Insofern kann ich maßvolle Erhöhungen in der Grundsteuer verstehen, aber eben auch nur maßvolle.
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2556
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Neue Grundsteuerbemessung
war schon vattenfall-kunde, 120.-€ treuerabatt und 32 cent für 24 monate fix.
gestern abgescloszen.....
gestern abgescloszen.....
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau
Re: Neue Grundsteuerbemessung
Stadtrandgemeinde Unterfranken.
Hebesatz gleich geblieben.
Grundsteuer gleich geblieben.
Hebesatz gleich geblieben.
Grundsteuer gleich geblieben.
Grüße
Michael
Michael
-
- Beiträge: 1100
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Neue Grundsteuerbemessung
Die wird erhöht. Auch von denen, die bisher noch gar keine Rente bekommen.Masure49 hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 16:28Wenn meine Rente nicht erhöht wird, lehne ich deren Preissteigerungen auch ab.
Wenn Preise aber fallen, dann geben die Leute keine Rente zurück, oder?
Ich meine, z.Bs. Computer heute kosten nur noch ein paar Kröten. Bei uns wurde für den ersten Computer ein Kredit aufgenommen. Das ist heute nicht mehr nötig.
gruss kai & sabine
Re: Neue Grundsteuerbemessung
Was bzw. wem helfen billige Computer, die man nur alle Jubeljahre neu braucht, wenn die Lebensmittelpreise gefühlt jährlich um 1/3 steigen.kai_et_sabine hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 19:43Die wird erhöht. Auch von denen, die bisher noch gar keine Rente bekommen.Masure49 hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 16:28Wenn meine Rente nicht erhöht wird, lehne ich deren Preissteigerungen auch ab.
Wenn Preise aber fallen, dann geben die Leute keine Rente zurück, oder?
Ich meine, z.Bs. Computer heute kosten nur noch ein paar Kröten. Bei uns wurde für den ersten Computer ein Kredit aufgenommen. Das ist heute nicht mehr nötig.
gruss kai & sabine
Das meinte ich auch mit dem Beispiel TV.
Wir, die heutigen Rentner haben während unserem gesamten Berufsleben für die damaligen Pensionäre und Rentner in die Pensionskassen und in die Rentenversicherung eingezahlt und das nicht zu knapp.
Ich habe seit meinem 18ten Lebensjahr bis zu meinem letzten Arbeitstag immer den maximalen Beitrag eingezahlt, auch weil ich in der Zeit sehr gut verdient habe.
Muss ich nun wohl ein schlechtes Gewissen haben, weil ich Rentner geworden bin?
Ich denke nein, denn selbst heute als Rentner zahle ich noch mit der Steuer von 2500,-€ p.A. auf meine Rente noch ein paar Cent ein.
Würden alle heutigen Rentner, Selbstständige und Pensionäre in Deutschland soviel in unser Rentensystem eingezahlt haben wie ich, müsste sich niemand um unser Rentensystem Sorgen machen.
Ich muss meine neue Grundsteuer zahlen, ob ich will oder nicht oder wie weiland mein Chef gesagt hat, wenn er wieder mal eine unerfreuliche Nachricht "von oben" weiter geben musste:
"Es ist wie es ist".
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
-
- Beiträge: 572
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Neue Grundsteuerbemessung
Dazu gibt es ein klares Ergebnis... Es wird nie mehr!!!kai_et_sabine hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 19:43Die wird erhöht. Auch von denen, die bisher noch gar keine Rente bekommen.Masure49 hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 16:28Wenn meine Rente nicht erhöht wird, lehne ich deren Preissteigerungen auch ab.
Wenn Preise aber fallen, dann geben die Leute keine Rente zurück, oder?
Ich meine, z.Bs. Computer heute kosten nur noch ein paar Kröten. Bei uns wurde für den ersten Computer ein Kredit aufgenommen. Das ist heute nicht mehr nötig.
gruss kai & sabine
Das Prinzip hierzu heißt: Linke Tasche - rechte Tasche - linke Tasche - rechte Tasche.
Beispiel: Wenn z.B. die Lebensmittel günstiger werden, steigt die Grundsteuer, Autoversicherung, der Strom oder sonst was.
In diesem Jahr werden bei der angedachten Rentenerhöhung von 3,5% geschätzt 70.000 Rentner Steuerpflichtig
Alles eine Milchmädchenrechnung...
Re: Neue Grundsteuerbemessung
Das klingt mir zu sehr nach allgemeiner Weltverschwörung. Dass es mit der Rente nicht fetter wird, haben zumindest mir schon jahrzehntelang die unterschiedlichsten Quellen erklärt.Sprinterteufel hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 11:38Dazu gibt es ein klares Ergebnis... Es wird nie mehr!!!
Das Prinzip hierzu heißt: Linke Tasche - rechte Tasche - linke Tasche - rechte Tasche.
Beispiel: Wenn z.B. die Lebensmittel günstiger werden, steigt die Grundsteuer, Autoversicherung, der Strom oder sonst was.
In diesem Jahr werden bei der angedachten Rentenerhöhung von 3,5% geschätzt 70.000 Rentner Steuerpflichtig
Alles eine Milchmädchenrechnung...
Bei der neuen Grundsteuer zahlen in Bayern diejenigen weniger, die Wohnungen in verdichteter Bebauung, also Geschosswohnungen, besitzen.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
-
- Beiträge: 572
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: Neue Grundsteuerbemessung
Hallo Jürgen,Kumopen hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 11:57Das klingt mir zu sehr nach allgemeiner Weltverschwörung. Dass es mit der Rente nicht fetter wird, haben zumindest mir schon jahrzehntelang die unterschiedlichsten Quellen erklärt.Sprinterteufel hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 11:38Dazu gibt es ein klares Ergebnis... Es wird nie mehr!!!
Das Prinzip hierzu heißt: Linke Tasche - rechte Tasche - linke Tasche - rechte Tasche.
Beispiel: Wenn z.B. die Lebensmittel günstiger werden, steigt die Grundsteuer, Autoversicherung, der Strom oder sonst was.
In diesem Jahr werden bei der angedachten Rentenerhöhung von 3,5% geschätzt 70.000 Rentner Steuerpflichtig
Alles eine Milchmädchenrechnung...
Bei der neuen Grundsteuer zahlen in Bayern diejenigen weniger, die Wohnungen in verdichteter Bebauung, also Geschosswohnungen, besitzen.
das Sprichwort sagt, nur die Statistiken die ich selber erstellt und gefälscht bzw. durch Aufträge mit Geld gefördert habe werden in den Umlauf gebracht.
So wissen wir z.B. alle, daß bei der monatlichen Statistik zur Inflationsrate etwas nicht so ganz stimmig ist.
Spreche einfach mit den Betroffenen sprich Rentnern, gehe am besten mal zu einer Tafel und traue Dich die Leute anzusprechen. Da bist Du aus erster und richtigen Quelle informiert.
Alles keine Verschwörung auch nicht von Aliens...
Re: Neue Grundsteuerbemessung
"Huch, meine Rente ist aber mickrig"
Man bekam alle paar Jahre einen Brief von der RV, in dem stand, welche garantierte Rente man bekommen wird.
Jeder bekam diesen Brief, jeder konnte zur kostenlosen Rentenberatung um es genau zu wissen.
Also wusste auch jeder der es überhaupt wissen wollte, wie es um seine Rente steht.
Wer nun da steht und zu ruft "Huch, meine Rente reicht nicht", hat sich nicht informiert. Es ist schlichtweg keine Überraschung, sondern ein lange vorhergesagte Summe. Er/Sie hat es einfach laufen lassen bis zum Tag "Rente".
Ich wundere mich schon, wie manche das jetzt so als "schlimme, spontane Überraschung" darstellen.
Dass das Rentensystem seine Probleme hat, ist unzweifelhaft, aber auch schon Jahrzehnte bekannt.
Ob es so wie es ist auch gerecht ist, darüber kann man lange diskutieren. Für mich hat es eine gewisse Logik, dass kurze und/oder geringe Einzahlungen zu einer geringen Rente führen. Wenn man nun meint, jeder sollte mindesten XXXX € Rente bekommen, dann soll er/sie bitte auch sagen, woher denn das Geld kommen soll. Nur bitte erspart mir das "von oben nach unten verteilen", oder die pauschalen "unfähigen Politiker" Sprüche. Auch wir wussten was kommt, wir haben es so laufen lassen, also sollten wir heute keine dicken Backen machen. Konstruktive Vorschläge für die Zukunft sind willkommen, auf rückwärts gerichtete Abrechnungen kann ich verzichten, denn die bringen eh nichts.
Die gleiche Diskussion führen wir in Kürze mit der Krankenkasse und der Pflegeversicherung - wetten dass?
Man bekam alle paar Jahre einen Brief von der RV, in dem stand, welche garantierte Rente man bekommen wird.
Jeder bekam diesen Brief, jeder konnte zur kostenlosen Rentenberatung um es genau zu wissen.
Also wusste auch jeder der es überhaupt wissen wollte, wie es um seine Rente steht.
Wer nun da steht und zu ruft "Huch, meine Rente reicht nicht", hat sich nicht informiert. Es ist schlichtweg keine Überraschung, sondern ein lange vorhergesagte Summe. Er/Sie hat es einfach laufen lassen bis zum Tag "Rente".
Ich wundere mich schon, wie manche das jetzt so als "schlimme, spontane Überraschung" darstellen.
Dass das Rentensystem seine Probleme hat, ist unzweifelhaft, aber auch schon Jahrzehnte bekannt.
Ob es so wie es ist auch gerecht ist, darüber kann man lange diskutieren. Für mich hat es eine gewisse Logik, dass kurze und/oder geringe Einzahlungen zu einer geringen Rente führen. Wenn man nun meint, jeder sollte mindesten XXXX € Rente bekommen, dann soll er/sie bitte auch sagen, woher denn das Geld kommen soll. Nur bitte erspart mir das "von oben nach unten verteilen", oder die pauschalen "unfähigen Politiker" Sprüche. Auch wir wussten was kommt, wir haben es so laufen lassen, also sollten wir heute keine dicken Backen machen. Konstruktive Vorschläge für die Zukunft sind willkommen, auf rückwärts gerichtete Abrechnungen kann ich verzichten, denn die bringen eh nichts.
Die gleiche Diskussion führen wir in Kürze mit der Krankenkasse und der Pflegeversicherung - wetten dass?
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: Neue Grundsteuerbemessung
Georg, du hast bestimmt Recht bei vielen, die mit dem Gehalt gut gelebt, aber nichts zusätzlich für ihre Rente getan haben, obwohl sie es gekonnt hätten.
Aber es gibt halt jede Menge, die einfach keine Möglichkeit hatten von ihrem Gehalt etwas dafür abzuzweigen.
Da war am Ende des Geldes der Monat zu lang.
Und viele sind bisher mit der Rente zurecht gekommen, aber die durch die Teuerungen in den letzten ca. 3 Jahren wurde es jetzt immer enger.
https://www.businessinsider.de/wirtscha ... betroffen/
Die mit dieser kleinen Rente, hatten halt auch entsprechend niedrige Einkommen.
Bin froh, das wir uns nicht dazu zählen.
Aber es gibt halt jede Menge, die einfach keine Möglichkeit hatten von ihrem Gehalt etwas dafür abzuzweigen.
Da war am Ende des Geldes der Monat zu lang.
Und viele sind bisher mit der Rente zurecht gekommen, aber die durch die Teuerungen in den letzten ca. 3 Jahren wurde es jetzt immer enger.
https://www.businessinsider.de/wirtscha ... betroffen/
Die mit dieser kleinen Rente, hatten halt auch entsprechend niedrige Einkommen.
Bin froh, das wir uns nicht dazu zählen.
Gruß Jürgen
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2556
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Neue Grundsteuerbemessung
die haben aber wahrscheinlich kein womo.
und wenn doch, sie es sich aber nicht mehr leisten können, dann bleibt nur der verkauf.
ich kenne viele (auch junge) leute, die permanent über ihre verhältnisze leben und deshalb nichts zurücklegen bzw. zurückgelegt haben.
das ist ok, das jammern nicht
und wenn doch, sie es sich aber nicht mehr leisten können, dann bleibt nur der verkauf.
ich kenne viele (auch junge) leute, die permanent über ihre verhältnisze leben und deshalb nichts zurücklegen bzw. zurückgelegt haben.
das ist ok, das jammern nicht
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
Maxi Sprinter 314cdi Selbstausbau