Wahlversprechen/Wahlprogramm sind das eine. Aber wie haben die Parteien denn so abgestimmt, wenn es darauf ankam.
Das versucht der Real-O-Mat abzubildern. Auch ganz spannend. KLICK
Gruß
Andi
Wahl o mat habe ich gemacht, passte zu meiner vorherigen Meinung.
Den Real o mat kannte ich nicht und wollte ihn gleich probieren.
Unten auf der Startseite sind die Partner angeführt.
Ich habe es gelassen, da hier einige Gruppen sponsoren,
mit denen ich nix am Hut habe.
Ob das dann neutrale Meinungsbildung unterstützt bezweifle ich.
Aber wie geschrieben, ich habs nicht durchgespielt.
Wahlversprechen/Wahlprogramm sind das eine. Aber wie haben die Parteien denn so abgestimmt, wenn es darauf ankam.
Das versucht der Real-O-Mat abzubildern. Auch ganz spannend. KLICK
Gruß
Andi
Wahl o mat habe ich gemacht, passte zu meiner vorherigen Meinung.
Den Real o mat kannte ich nicht und wollte ihn gleich probieren.
Unten auf der Startseite sind die Partner angeführt.
Screenshot_20250208-124904.png
Ich habe es gelassen, da hier einige Gruppen sponsoren,
mit denen ich nix am Hut habe.
Ob das dann neutrale Meinungsbildung unterstützt bezweifle ich.
Aber wie geschrieben, ich habs nicht durchgespielt.
Danke Dir! Wieder wertvolle Zeit gespart!
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Wahlwerbung an sich, egal wo, hat reines Bildzeitungsniveau,
entsprechend fallen auch die Wahlen aus.
Je dümmer desto stärker.
Ich bin im Moment aber richtig positiv überrascht, das hier im Städtchen noch nicht ein Plakat, egal von wem, die Gegend verschmutzt/verschandelt.
Meine Briefwahl ist eh schon erledigt.
Ergebnis diesmal ist mir aber egal, es wird nichts besser.
Deutschland (auch Europa) hat politisch wirtschaftlich absolut nichts mehr zu Melden.
NobelSchröder hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 13:18
Ich bin im Moment aber richtig positiv überrascht, das hier im Städtchen noch nicht ein Plakat, egal von wem, die Gegend verschmutzt/verschandelt.
In unserem Dorf könnte man schon einen halben Papiercontainer füllen.
Vor 3 Jahren waren sehr viele Plakate so plaziert dass man an der Einmündung zur Hauptstrasse nicht mehr sehen konnte ob von rechts Autos kommen. Ich habe die Polizei angerufen damit der Spuk beendet wurde.
Hartmut,
ich habe ehrlich keine Ahnung warum hier bis jetzt absolut nichts hängt.
Vielleicht haben die entsprechenden Ortsverbände beim letzten mal gemerkt,
je mehr Plakate desto weniger Stimmen.
Wäre mMn das erste mal das sie was vom Bürger gelernt haben.
NobelSchröder hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 13:18
Wahlwerbung an sich, egal wo, hat reines Bildzeitungsniveau,
entsprechend fallen auch die Wahlen aus.
Je dümmer desto stärker.
Ich bin im Moment aber richtig positiv überrascht, das hier im Städtchen noch nicht ein Plakat, egal von wem, die Gegend verschmutzt/verschandelt.
Meine Briefwahl ist eh schon erledigt.
Ergebnis diesmal ist mir aber egal, es wird nichts besser.
Deutschland (auch Europa) hat politisch wirtschaftlich absolut nichts mehr zu Melden.
Mal ne mini ot Frage, nur unter uns zwei ....
Bist Du der Santana63 oder ist Santana der Schröder (TF-) ?
Ich liebe diese Entscheidungshilfen und nutze sie seit vielen Jahren.
Mir fehlt leider die Zeit, sämtliche Wahlprogramme zu studieren, insofern sind Wahl-O-Mat & Co. für mich optimal, die Standpunkte im Vergleich zu meien eigenen herauzufinden. An das Ergebnis halte ich mich sogar.
Wahlversprechen/Wahlprogramm sind das eine. Aber wie haben die Parteien denn so abgestimmt, wenn es darauf ankam.
Das versucht der Real-O-Mat abzubildern. Auch ganz spannend. KLICK
Gruß
Andi
Wahl o mat habe ich gemacht, passte zu meiner vorherigen Meinung.
Den Real o mat kannte ich nicht und wollte ihn gleich probieren.
Unten auf der Startseite sind die Partner angeführt.
Screenshot_20250208-124904.png
Ich habe es gelassen, da hier einige Gruppen sponsoren,
mit denen ich nix am Hut habe.
Ob das dann neutrale Meinungsbildung unterstützt bezweifle ich.
Aber wie geschrieben, ich habs nicht durchgespielt.
Naja, das sind finanzierende Sponsoren. Der Inhalt wird sicher nicht beeinflusst sein, sondern bezieht sich ja explizit auf die Haltung und das Stimmverhalten in der Vergangenheit.
Im Übrigen: Ich hatte dieser Tage gelesen, dass sich nur die allerwenigsten durch den Wahl-o-Maten final in ihrem Stimmverhalten beeinflussen lassen, sondern er eher als Bestätigungsmaschine dient, wenns passt. Viel wichtiger ist das Bauchgefühl der groben Richtung, persönlche Empathien für eine Partei oder den Spitzenkandidaten, ganz unabhängig von seinem Ergebnis.
Der Grund wird der sein, dass es die Versprechungen der Parteien nie zu 100% in einen Koalitionsvertrag schaffen und deshalb fast nix wert sind und schon deshalb nicht wahlstimmenentscheidend sein können.
Taktisches Wählen geht bei den vielen Parteien auch immer weniger gut.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Die Fragen halte ich für unausgewogen, z.B. wird nach Rechtsextremismus gefragt, aber nicht nach anderen Extremismen. Auch das Ergebnis deckt sich nicht mit meinem Empfinden.
Ich habe mal alle Fragen mit "neutral", "stimme zu" bzw. "stimme nicht zu" beantwortet, aber: "Leider kann der Wahl-O-Mat auf der Grundlage Ihres Antwortmusters kein individuelles und zuverlässiges Ergebnis berechnen."
Wenn ich alle Fragen gegensätzlich zu meiner Meinung beantworte steht mit 68,4 % ganz oben: Partei der Humanisten - Fakten, Freiheit, Fortschritt. Noch nie davon gehört. Was danach kommt erschaudert mich aber richtig.
Bei mir kam "nicht" wählen raus, alternativ wurde mir
die im Sack Partei vorgeschlagen wo alle Parteien gemeinsam, mein Lieblingswort, eine Partei bilden .
Wo liegt der Fehler? Muß man denn die Cookies einschalten oder etwa essen ? Werde es einfach bis zur Wahl nochmals versuchen...
Der Wahl o mat ist, soweit ich es verstanden habe, für Erstwähler und junge Leute entwickelt worden. Aber es ist sicher auch nichts Verkehrtes, wenn sich die Alten dran versuchen. Denke ich. Und die Bombenzahlen der Nutzung gleich am ersten Erscheinungstag zeigen es ja auch.
Nun bin ich so vermessen mir einzubilden, dass ich meinen Enkelkindern und ihrer Generation und meiner Folgegeneration mit meinem Wahlverhalten eine existenzwerte Entwicklung ermöglichen könnte.
Da gehört ganz sicher eine gesunde nationale Wirtschaftsentwicklung dazu. Die mir aber ohne lebenswerte ökologische Ressourcen bzw. mit weiter gravierend voranschreitendem Klimawandel nicht besonders reizvoll erscheint.
Ja, ich habe wohl die „wissenschaftlichen“ Belehrungen von Mitforisten zum unbeeinflussbaren und immer schon existierenden erdgeschichtlichen Klimawandel (zumindest ansatzweise) gelesen. Aber als einfache naturwissenschaftliche Banausin leitet mich dennoch mein gesunder Menschenverstand und ich bin hinsichtlich der benannten Belehrungen ganz schlicht bockig.
So hier nun meine Meinung, dass ein „jugendlicher“ Wahlomat für mich nichts Schlechtes ist, ganz im Gegenteil. Und ich meine Rentnerinneninteressen, nämlich ein ungestörtes Herumreisen mit einem emissionsstarken Fahrzeug, eher als weniger bedeutsam erachte.
So, ich glaub, das Wichtigste habe ich zur Sprache gebracht. Und ja, den Wahlomat habe ich bedient, und ein erwartetes Ergebnis bekommen.
Gruß aus Niedersachsen
Susanne
„Das Schweigen habe ich von den Redseligen gelernt, die Toleranz von den Unduldsamen, die Freundlichkeit von den Übelgelaunten. Und doch bin ich diesen Lehrern nicht dankbar.“
Khalil Gibran
Der Wahl-O-Mat krankt in der Tat ein stückweit an der Undifferenziertheit der Aussagen, die man mit Zustimmung, Abneigung oder Gleichgültigkeit beantworten muss.
Z.B. Schuldenbremse... Mit Ja, nein oder egal kann ich das nicht beantworten, möchte es aber nicht überspringen, stattdessen sogar doppelt gewichten.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !