ACHTUNG
Unsere Forensoftware bekommt ein Sicherheits-Update. Dienstag, 8.4.2025 ab 09.30 Uhr wird das Forum für ca. 15 Minuten abgeschaltet
Unsere Forensoftware bekommt ein Sicherheits-Update. Dienstag, 8.4.2025 ab 09.30 Uhr wird das Forum für ca. 15 Minuten abgeschaltet
Wegfahrsperre gegen Diebstahl, wie selber machen ?
- Sanddollar
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
- Wohnort: im Rheingau
Wegfahrsperre gegen Diebstahl, wie selber machen ?
Hallo,
im Thread "Wie verhindere ich den Diebstahl vom Wohnmobil" waren einige Interessante Dinge.
Ich habe nun vor mir eine Wegfahrsperre einzubauen und wäre froh wenn mir dazu jemand Infos geben kann.
Um eins vorweg zu nehmen, ich möchte NICHT Eure geheimen Stellen oder sonst was in dieser Richtung genannt bekommen.
Meine Vorstellung wäre rein technischer Art.
z.B. welches Kabel man unterbrechen kann damit man des Womo nicht wegfahren kann, am besten gar nicht anspringt. Das Kabel vom Anlasser, Anlasserrelais, Kraftstoffpumpe, Zündung oder ?
Den geeigneten Abgriff ob das am Sicherungskasten oder im Kabelbaum sein mag suche ich mir dann selbst.
Einen Natoknochen um die Startbatterie abzuklemmen möchte ich nicht einsetzen da ich dann jedes mal wieder alles neu einstellen muss. Der Natoknochen wäre aber evtl für das Anlasserkabel ok. Nur weiß ich nicht wo das verläuft, bzw. welches das an der Batterie ist.
Eine Bitte dazu noch, es sollten wirklich Angaben sein von jemandem der sich mit der Fiattechnik entsprechend auskennt.
(Also nicht „ich würde das so machen“ oder „versuchs mal da…“)
Ganz wichtig, die Maßnahme darf keinen Fehler/Fehlercode verursachen.
Wie gesagt, ich möchte nicht die Lage Eures geheimen Schalters oder wie Ihr was verbaut habt wissen, lediglich eine Stelle wo ich einen Stromkreis - wie auch immer ich das dann mache - unterbrechen kann.
Fahrzeug Ducato 2021 Euro 6d temp.
Wäre toll wenn Ihr mir was nennen könntet.
Vielleicht ist das ja auch für andere interessant die so was machen möchten.
im Thread "Wie verhindere ich den Diebstahl vom Wohnmobil" waren einige Interessante Dinge.
Ich habe nun vor mir eine Wegfahrsperre einzubauen und wäre froh wenn mir dazu jemand Infos geben kann.
Um eins vorweg zu nehmen, ich möchte NICHT Eure geheimen Stellen oder sonst was in dieser Richtung genannt bekommen.
Meine Vorstellung wäre rein technischer Art.
z.B. welches Kabel man unterbrechen kann damit man des Womo nicht wegfahren kann, am besten gar nicht anspringt. Das Kabel vom Anlasser, Anlasserrelais, Kraftstoffpumpe, Zündung oder ?
Den geeigneten Abgriff ob das am Sicherungskasten oder im Kabelbaum sein mag suche ich mir dann selbst.
Einen Natoknochen um die Startbatterie abzuklemmen möchte ich nicht einsetzen da ich dann jedes mal wieder alles neu einstellen muss. Der Natoknochen wäre aber evtl für das Anlasserkabel ok. Nur weiß ich nicht wo das verläuft, bzw. welches das an der Batterie ist.
Eine Bitte dazu noch, es sollten wirklich Angaben sein von jemandem der sich mit der Fiattechnik entsprechend auskennt.
(Also nicht „ich würde das so machen“ oder „versuchs mal da…“)
Ganz wichtig, die Maßnahme darf keinen Fehler/Fehlercode verursachen.
Wie gesagt, ich möchte nicht die Lage Eures geheimen Schalters oder wie Ihr was verbaut habt wissen, lediglich eine Stelle wo ich einen Stromkreis - wie auch immer ich das dann mache - unterbrechen kann.
Fahrzeug Ducato 2021 Euro 6d temp.
Wäre toll wenn Ihr mir was nennen könntet.
Vielleicht ist das ja auch für andere interessant die so was machen möchten.
Gruß Carsten
somewhere - sometime - someway
somewhere - sometime - someway
Re: Wegfahrsperre gegen Diebstahl, wie selber machen ?
Auch bei nochmaliger Nachfrage, wäre man doch blöd wenn man es hier preisgibt.
Wenn Du es selbst nicht kannst, wurde doch schon der Hinweis auf einen Fachbetrieb gegeben. Wenn sowas überhaupt erzählt wird dann maximal mündlich wenn man sich kennt.
Stell Dir mal vor hier wäre eine Auflistung der Sicherungsmaßnahmen, es wäre ein Leichtes diese einmal der Reihe nach abzuarbeiten.
Warum picken die Gelegenheitsdiebe wohl die Ducatos auf? Weil es einfach ist und jeder Depp weiß.
Wenn Du es selbst nicht kannst, wurde doch schon der Hinweis auf einen Fachbetrieb gegeben. Wenn sowas überhaupt erzählt wird dann maximal mündlich wenn man sich kennt.
Stell Dir mal vor hier wäre eine Auflistung der Sicherungsmaßnahmen, es wäre ein Leichtes diese einmal der Reihe nach abzuarbeiten.
Warum picken die Gelegenheitsdiebe wohl die Ducatos auf? Weil es einfach ist und jeder Depp weiß.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Wegfahrsperre gegen Diebstahl, wie selber machen ?
Servus Carsten, wende Dich doch mal an User FWB, (Frank), der hat ein geniales System entwickelt, um einen Diebstahl zu verhindern.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

- Sanddollar
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
- Wohnort: im Rheingau
Re: Wegfahrsperre gegen Diebstahl, wie selber machen ?
Cybersoft hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 13:16Auch bei nochmaliger Nachfrage, wäre man doch blöd wenn man es hier preisgibt.
Wenn Du es selbst nicht kannst, wurde doch schon der Hinweis auf einen Fachbetrieb gegeben. Wenn sowas überhaupt erzählt wird dann maximal mündlich wenn man sich kennt.
Stell Dir mal vor hier wäre eine Auflistung der Sicherungsmaßnahmen, es wäre ein Leichtes diese einmal der Reihe nach abzuarbeiten.
Warum picken die Gelegenheitsdiebe wohl die Ducatos auf? Weil es einfach ist und jeder Depp weiß.
Weißt du, ich will weder ein Geheimnis eines anderen noch selbst eines preisgeben.
Ja die Ducatos sind leicht zu knacken, so wie alle anderen auch.
Insbesondere die werkseitige Wegfahrsperre. Da gibt es auch im Netz genügend Hinweise und Maßnahmen wie Diebe das in Sekunden knacken.
Aus dem Grund, will ich ja ein Zusatz reinsetzen.
Umsetzen kann ich das selbst, da brauche ich keine Werkstatt.
Das was und wie weiß ich wie ich es mache.
Ich hätte nur gerne einen Tipp wo vielleicht eine ideale Stelle wäre um ein Kabel zu unterbrechen.
Und ich glaube nicht, dass irgendein Dieb anfangt Kabelbäume zu verfolgen wo so eine Stelle sein könnte weil in einem Forum mal eine Möglichkeit genannt wird und die nicht mal die Details aufweist wie er denn genau suchen soll.
Trotzdem Danke für Deine Bedenken in dieser Runde, dafür ist es ein Forum
Gruß Carsten
somewhere - sometime - someway
somewhere - sometime - someway
- Sanddollar
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
- Wohnort: im Rheingau
Re: Wegfahrsperre gegen Diebstahl, wie selber machen ?
Danke PeterMasure49 hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 13:22Servus Carsten, wende Dich doch mal an User FWB, (Frank), der hat ein geniales System entwickelt, um einen Diebstahl zu verhindern.
hab ich mir gerade angesehen, wäre ne Alternative falls ich so nicht weiter komme.
Gruß Carsten
somewhere - sometime - someway
somewhere - sometime - someway
Re: Wegfahrsperre gegen Diebstahl, wie selber machen ?
Servus Carsten,
ruf den Frank einfach mal an, der erklärt Dir bestimmt sein System, wenn Du ihm sagst, dass Du hier im Forum nach einer Lösung für Dein WOMO suchst.
Seine Rufnummer findest Du in seinem Profil.
Ich brauche keinen Diebstahlschutz da wir nur auf CP stehen und im Rest der Zeit unser Dethleffs in seiner Garage steht.
ruf den Frank einfach mal an, der erklärt Dir bestimmt sein System, wenn Du ihm sagst, dass Du hier im Forum nach einer Lösung für Dein WOMO suchst.
Seine Rufnummer findest Du in seinem Profil.
Ich brauche keinen Diebstahlschutz da wir nur auf CP stehen und im Rest der Zeit unser Dethleffs in seiner Garage steht.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 1. Mai 2021, 12:05
Re: Wegfahrsperre gegen Diebstahl, wie selber machen ?
Hallo,eine lösung ist das Anlassert Kabel mit einem Schalter zu Unterbrechen,einfach und erfüllt seinen Zweck
Gruß Günter
Gruß Günter
- Sanddollar
- Beiträge: 238
- Registriert: Sa 21. Sep 2024, 15:58
- Wohnort: im Rheingau
Re: Wegfahrsperre gegen Diebstahl, wie selber machen ?
Danke Günter, den Gedanke hatte ich auch schon mal.
Denke das ich das demnächst mal angehe.
Habe jetzt auch noch eine zusätzliche mechanische Lösung ausgetüftelt die in Sekunden aktiv ist.
Da wird kein Dieb mit rechnen, in meinen Augen relativ sicher.
Naja knackbar ist alles wenn er das richtige Werkzeug und die Zeit hat.
Die dürfte er bei uns nicht haben da er einiges (nach und nach) überwinden muss.
Er kommt sozusagen von Problem zu Problem, das Beste ist, uns hindert es gar nicht.
Denke das ich das demnächst mal angehe.
Habe jetzt auch noch eine zusätzliche mechanische Lösung ausgetüftelt die in Sekunden aktiv ist.
Da wird kein Dieb mit rechnen, in meinen Augen relativ sicher.
Naja knackbar ist alles wenn er das richtige Werkzeug und die Zeit hat.
Die dürfte er bei uns nicht haben da er einiges (nach und nach) überwinden muss.
Er kommt sozusagen von Problem zu Problem, das Beste ist, uns hindert es gar nicht.
Gruß Carsten
somewhere - sometime - someway
somewhere - sometime - someway