Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

Alles rund um die Pflege und anfallenden Arbeiten zum Erhalt des Wohnmobiles
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2707
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#1

Beitrag von Seewolfpk »

Gestern hatten wir ganz ganz feinen Schnee -nicht die großen Flocken-.
Durch die Zwangsbelüftung in der Dusche ist Schnee ins Mobil eingedrungen.
Innerhalb von gut einer Stunde war das schon mal eine Handvoll.

Damit das nicht noch mehr wird habe ich als Sofortmaßnahme ein altes Handtuch so in Streifen geschnitten, das ich es jeweils unter die Kante der Dachluke legen konnte.
Dadurch war weiteres Eindringen von Schnee erst einmal behoben.

Ich bin froh, das die Zwangsbelüftung oberhalb der Betten bereits mit Dichtgummi geschlossen wurde.
Ich musste zwar unterschreiben, das es auf mein Risiko gemacht wurde und ich andere Belüftungen während der Benutzung des Mobils öffne.

Wenn wir im Mobil sind und nicht fahren, habe ich die Dachluke im Toilettenraum und der Dusche immer ein wenig offen.
Somit sehe ich keine Gefahr im Fahrzeug zu ersticken.

Die Zugluft oberhalb der Betten ist vorbei und ich freue mich, das dort jetzt auch kein Schnee durchgeweht wurde.
Dann wären die Betten voller Schnee gewesen.

Was meint ihr? Darf/soll ich die Dachluke der Dusche auch mit Gummidichtung versehen oder muss die eine Zwangsbelüftung mindestens erhalten bleiben?
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#2

Beitrag von Alfred »

Hallo Paul,

Welches Problem befürchtest du denn, wenn ein wenig Schnee in die Dusche fällt?
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2707
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#3

Beitrag von Seewolfpk »

Also Alfred, Schnee im Fahrzeug -auch in der Dusche- finde ich nicht so gut.

Zumal ich während der Standzeit die Duschtür offen lasse und bisher die Zwangsbelüftung in sofern gut fand, dass eine Belüftung des gesamten Fahrzeuges dadurch möglich war.
Ich hatte bisher noch keinen Schimmel o.ä. im Fahrzeug.

Wenn schon eine Handvoll Schnee in gut einer Stunde reinkommt, was dann über einen Tag?

Ich muss eine andere Lösung, als das mit den Handtuchstreifen bei gemeldeten Schneefällen finden.
Ich glaube dauerhafte Schließung der Zwangsbelüftung will ich auch nicht -siehe vorstehende Bemerkung.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 721
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#4

Beitrag von ivalo »

Guten Tag

Bis auf die Luke im Bad sind alle Zwangsbelüftungen in den Dachluken abgedichtet.
Weil es im Bad deswegen immer recht kalt ist, werde ich auch in diesem Mini-Heki eine Dichtung einkleben.

Probleme erwarte ich deswegen keine, weil beim Stehen immer mindestens eine Luke auf Stufe 1 geöffnet ist.
Zudem hat das Fahrzeug noch weitere Zwangsbelüftungen und ist deshalb nie vollständig zu.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#5

Beitrag von Travelboy »

Bei so einem windigen Wetter, hab ich den Schnee auch auf den Dachboden, der kommt durch die kleinste Ritze.

Im Mobil hab ich durch die Zwangsbelüftung nicht nur feinen Schnee, sonder auch diese kleinen Pollen der Birken im Sommer, an der Küste oft feiner Sand und bei richtig Sturm auch schon mal Blätter.

Hatte da dann auch mal beim Hersteller wegen der fehlenden Dichtugen angefragt und zur Antwort bekommen:
"Das Verschließen der Zwangsbelüftung ist Verboten, Erstickungsgefahr beim Kochen usw:"
Also lebe ich damit, ist ja nicht immer Wind oder Sturm,
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#6

Beitrag von akany »

Also die Zwangsentlüftung in der Dusche würde ich offen lassen.

Die letzten Tage hatten wir schon ein Extrem-Wetter. Ich stehe an der Küste und bekomme den Wind volle Breitseite. Durch die Zwangsentlüftungen kam nix, aber ich bin ja auch drin und vielleicht hat das als Tropfen am Eingang aufgegeben...
Aber im Motorraum hatte ich Schnee.

Eine Handvoll Schnee oder auch etwas mehr in der Dusche sehe ich nicht als Problem an. So ein Wetter hält ja nicht so lange an. Jetzt bleibt es zwar erst mal kalt, aber laut "Windy" hört das mit dem Wind dann demnächst auf. Schon jetzt rüttelt es nicht mehr ganz so stark am Mobil.

Zwangsentlüftungen sind sehr nützlich. Und gerade wenn etwas Feuchtigkeit ins Mobil gekommen ist, würde ich die auf keinen Fall schliessen jetzt.
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
HeiGerHH
Beiträge: 171
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:41
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#7

Beitrag von HeiGerHH »

Ich ärgere mich auch immer, dass durch die Zwangsbelüftung Blätter und Dreck kommt, aber man darf die nicht zumachen. Sagt ja schon der Name Zwangsbelüftung.
Gruß

Gerhard
Bild

https://heigerhh.jimdofree.com

Heike und Gerhard, unterwegs im Fiat Ducato - Bürstner Lyseo Time T Limited 690 G
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#8

Beitrag von biauwe »

Paul, Du hast wahrscheinlich MPK-Dachluken?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2707
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#9

Beitrag von Seewolfpk »

Uwe, der Begriff sagt mir nichts.

Die Luke in der Dusche kann ich entweder ganz anheben oder jeweils in eine der 4 Richtungen.
Ganz auf geht die gar nicht.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#10

Beitrag von biauwe »

Paul, das ist der Hersteller.

So sah es bei uns aus.
Bild

Bild
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Agent_no6
Beiträge: 2110
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#11

Beitrag von Agent_no6 »

Ich habe ALLE Dachluken zugemacht, habe mich geärgert über Zugluft, Staub etc.
Im großen Heki war es ringsum offen, auch das ist mittlerweile komplett zu.
Kommt eh noch genügend Luft rein, von oben allerdings - fast - nicht mehr. Mittlerweile einen Omni-Vent drin, der ist wieder offen crying
Und wenn wir mit "alle Mann" drin sind, wird eh immer gelüftet, so what.
Selbst da wo ich ein Mini-Heki beim Kauf nachrüsten lies, hat der Händler mir ein Heki mit "ohne Dichtung" eingebaut, obwohl ich es ohne Zwangsbelüftung wünschte.
Seltsam, im Dach war an der gleichen Stelle kein Loch, nun muß es aber offen sein.
Das ist mal wieder eine Regel für die ....
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2707
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#12

Beitrag von Seewolfpk »

biauwe hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 18:08
Paul, das ist der Hersteller.
Ja, Uwe, sieht identisch aus. Nur die Corona-Maske habe ich nicht drunter hängen.
Das Fliegengitter und die Verdunklung ist noch normal und nicht so ausgebeult. :mrgreen:
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#13

Beitrag von Snowpark »

Seewolfpk hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 18:33
biauwe hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 18:08
Paul, das ist der Hersteller.
Ja, Uwe, sieht identisch aus. Nur die Corona-Maske habe ich nicht drunter hängen.
...
:mrgreen:
*ROFL* wollte ich auch gerade schreiben

Diese MPK-Dachluken finde ich nicht so schlecht, weil man die Öffnung mit/gegen die Windrichtung öffnen kann.

Dichtgummi gibt es bestimmt auch.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#14

Beitrag von biauwe »

Paul, bau sie um.

Bild

Gleich mit Dichtgummi. Mini-Heki
Lüften kann man selber.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#15

Beitrag von biauwe »

Snowpark hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 18:44
Dichtgummi gibt es bestimmt auch.
Hast Du einen Link?
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2481
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#16

Beitrag von Snowpark »

biauwe hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 18:56
Snowpark hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 18:44
Dichtgummi gibt es bestimmt auch.
Hast Du einen Link?
*SCRATCH* Leider nein, aber ich könnte mir vorstellen, dass es was gibt.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#17

Beitrag von biauwe »

Snowpark hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 19:05

*SCRATCH* Leider nein, aber ich könnte mir vorstellen, dass es was gibt.
Die hatte ich vor 10 Jahren auch, nur gab es da nichts.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Seewolfpk
Beiträge: 2707
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:42
Wohnort: Emden Möwensteert
Kontaktdaten:

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#18

Beitrag von Seewolfpk »

biauwe hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 18:55
Paul, bau sie um.
Uwe, der Link ist nicht zielführend. Kann es sein, das du als User eingeloggt warst bei Amzone?

Neues Heki werde ich wohl nicht einbauen. An passendes Dichtmaterial hoffe ich nach Corona heranzukommen.
Es gibt hier eine Gummifabrik.
Gruß
Paul
Bild
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7108
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#19

Beitrag von biauwe »

Stimmt! Mini-Heki
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://www.ski-web24.de/Inseln/Usedom/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1667
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Schnee im Mobil durch Zwangsbelüftung

#20

Beitrag von Hans 7151 »

Seewolfpk hat geschrieben: Mo 8. Feb 2021, 19:29
An passendes Dichtmaterial hoffe ich nach Corona heranzukommen.
Schau mal bei Oldtimerzubehör, da gibt es viele verschiedene Dichtprofile in Meterware.

Grüße Hans
Antworten

Zurück zu „Pflege und Service von Wohnmobilen.“