ACHTUNG

Unsere Forensoftware bekommt ein Sicherheits-Update. Dienstag, 8.4.2025 ab 09.30 Uhr wird das Forum für ca. 15 Minuten abgeschaltet

Mein Hahn wackelt

Alles Zubehör, was man so für eine Reise benötigt.
Antworten
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2333
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Mein Hahn wackelt

#1

Beitrag von Billy1707 »

Schönen guten Abend,
ich brauche mal bissi Unterstützung, mein Hahn wackelt :grin:

Letzten Samstag bin ich mal dagegen gestubst, zack, er ist locker.
Hat jemand auch diesen Typ verbaut, bzw. weiß jemand,
wie ich den wieder festziehen kann ?

Ich habe so eine Befestigung noch nie gesehen.


IMG-20250217-WA0001.jpg
IMG-20250217-WA0000 (1).jpg

Herzlichen Dank für nen Tip.
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Manfred B.
Beiträge: 342
Registriert: Di 27. Dez 2022, 13:09

Re: Mein Hahn wackelt

#2

Beitrag von Manfred B. »

Würde zuerst den Stopfen Warm/Kalt sprich Blau/Rot raus hebeln.
Dahinter vermute ich eine Schraube welchen den Hebel befestigt.
Diese lösen und Hebel abnehmen.
Vermutlich sieht man dann oben eine Schraube welche bis unter dein Waschbecken führt.
Bei dir Blau.
Evtl Kunststoff, daher vorsichtig nachziehen.
Gruß Manfred B.
Benutzeravatar
Giftymobil
Beiträge: 432
Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45

Re: Mein Hahn wackelt

#3

Beitrag von Giftymobil »

Für mich sieht das aus als wäre es ein Kippdübel der den Hahn hält. Da wird man nur von oben etwas machen können. Der Hebel dürfte von einer kleinen Inbus Schraube hinten am Hahn gehalten werden. Ich denke wenn der Griff ab ist kommt man an die Schraube vom Dübel und kann sie nachziehen. Viel Erfolg!
*HI* Gruß Hans-Jürgen
HBJRontour
Beiträge: 123
Registriert: Mi 24. Jul 2024, 09:33

Re: Mein Hahn wackelt

#4

Beitrag von HBJRontour »

für mich sieht das so aus: das blaue ist die Schraube der Armatur, kommt von oben durch die Arbeitsplatte. Darauf sitzt dieser messingfarbene Knebel als Mutter, der wiederum von diesem dicken, kantigen Teil gedreht wird. Hast du mal dieses kantige Teil versucht zu drehen und damit die Mutter nachzuziehen?
Gruß, HBJRonTour
Benutzeravatar
Travelboy
Beiträge: 1804
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:31

Re: Mein Hahn wackelt

#5

Beitrag von Travelboy »

Denke auch das die blaue Schraube für die Halterung ist.
ABER - muß der Bolzen nicht komplett durchgeschoben werden, damit der Andruck auf den Klemmring beidseitig erfolgt.

Zapfhahn.jpg
Viel Erfolg
Schöne Grüße
Volker
Benutzeravatar
Giftymobil
Beiträge: 432
Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45

Re: Mein Hahn wackelt

#6

Beitrag von Giftymobil »

Das Blaue ist die Schraubensicherung damit soll verhindert werden dass sich die Schraube durch Erschütterung von selber löst.
*HI* Gruß Hans-Jürgen
Ralphi
Beiträge: 152
Registriert: So 14. Jan 2024, 11:43

Re: Mein Hahn wackelt

#7

Beitrag von Ralphi »

Billy1707 hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 19:30
Schönen guten Abend,
ich brauche mal bissi Unterstützung, mein Hahn wackelt :grin:

Letzten Samstag bin ich mal dagegen gestubst, zack, er ist locker.
Hat jemand auch diesen Typ verbaut, bzw. weiß jemand,
wie ich den wieder festziehen kann ?

Ich habe so eine Befestigung noch nie gesehen.



IMG-20250217-WA0001.jpg IMG-20250217-WA0000 (1).jpg


Herzlichen Dank für nen Tip.
Hallo Billy.
Schon weiter gekommen?
Jedenfalls kann mit dem blauen Gedöns die Vorspannung erhöht werden. Entweder direkt daran drehen oder abpfriemeln und mit passender Nuss nachziehen.

Gruß
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2333
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Mein Hahn wackelt

#8

Beitrag von Billy1707 »

Danke für die Nachfrage !

Auf der Rückseite des Hahnes sind zwei mini Madenschrauben.
Hab mich noch nicht getraut diese mal aufzumachen.

Evtl. kann man dann den Hahn (Mischbatt.) hochziehen
und die Hülse mit der Gewindestange nachziehen.

Ich versuche dann Fotos zu machen........
Noch keine Ahnung *PARDON*
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Ralphi
Beiträge: 152
Registriert: So 14. Jan 2024, 11:43

Re: Mein Hahn wackelt

#9

Beitrag von Ralphi »

Billy1707 hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 18:03
Danke für die Nachfrage !

Auf der Rückseite des Hahnes sind zwei mini Madenschrauben.
Hab mich noch nicht getraut diese mal aufzumachen.

Evtl. kann man dann den Hahn (Mischbatt.) hochziehen
und die Hülse mit der Gewindestange nachziehen.

Ich versuche dann Fotos zu machen........
Noch keine Ahnung *PARDON*
Hallo Billy.
Eine Haushaltsmischbatterie ist sicherlich ähnlich aufgebaut
Der Sockel aus Metall steht auf dem Waschtisch. Nach unten hat er drei Gewinde, eines für die Gewindestange zum Befestigen und zwei für die beiden Schläuche (warm und kalt). Alle drei Anschlüsse gehen senkrecht durch das Montageloch. Eine Madenschraube oben gibt es im Normalfall nicht. Kann jetzt sein, dass diese Madenschraube(n) die Anschlüsse ( Verschraubung) im mobilen Bereich gegen lösen sichern. Das würdest du aber spüren und abtasten können. Sind die beiden Madenschrauben mittig übereinander sichern sie die Gewindestange. Sind die Madenschrauben links und rechts werden sie die Wasserleitungen sichern.
Ich bleibe dabei, dass die blaue Mutter ( oder was immer es ist) die Garnitur fixiert.

Gruß
( Vom Floetzinger ( Gas, Wasser Pfuscher) beim Eberhofer. Guggsch du heute Abend bei den öffentlich Rechtlichen)
HBJRontour
Beiträge: 123
Registriert: Mi 24. Jul 2024, 09:33

Re: Mein Hahn wackelt

#10

Beitrag von HBJRontour »

Ich würde die Madenschrauben nicht öffnen, die halten bei der Womo-Mischbatterie das Gehäuse der Mischbatterie. Dieses könntest Du dann nach oben abziehen um z.B. den Mikroschalter zu tauschen. Das hat aber Man nichts mit der Befestigung zu tun (zumindest bei meiner nicvt). Die Befestigung erfolgt von unten (unter der Arbeitsplatte).

Und auf meinen Liebling Flötzinger freue ich mich auch schon, heute Abend sogar im Doppelpack !!! :grin:
Gruß, HBJRonTour
Benutzeravatar
fmkberlin
Beiträge: 69
Registriert: Fr 4. Dez 2020, 03:45
Wohnort: Berlin

Re: Mein Hahn wackelt

#11

Beitrag von fmkberlin »

Billy1707 hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 18:03
Danke für die Nachfrage !

Auf der Rückseite des Hahnes sind zwei mini Madenschrauben.
Hab mich noch nicht getraut diese mal aufzumachen.

Evtl. kann man dann den Hahn (Mischbatt.) hochziehen
und die Hülse mit der Gewindestange nachziehen.

Ich versuche dann Fotos zu machen........
Noch keine Ahnung *PARDON*
Genau Das wird die Lösung sein. Dieses Langgewinde (Das "Blaue" ist flüssige Schraubensicherung) lässt sich mit ziehmlicher Sicherheit nur von Oben Bewegen.

VG Frank
Ralphi
Beiträge: 152
Registriert: So 14. Jan 2024, 11:43

Re: Mein Hahn wackelt

#12

Beitrag von Ralphi »

fmkberlin hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 23:57
Billy1707 hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 18:03
Danke für die Nachfrage !

Auf der Rückseite des Hahnes sind zwei mini Madenschrauben.
Hab mich noch nicht getraut diese mal aufzumachen.

Evtl. kann man dann den Hahn (Mischbatt.) hochziehen
und die Hülse mit der Gewindestange nachziehen.

Ich versuche dann Fotos zu machen........
Noch keine Ahnung *PARDON*
Genau Das wird die Lösung sein. Dieses Langgewinde (Das "Blaue" ist flüssige Schraubensicherung) lässt sich mit ziehmlicher Sicherheit nur von Oben Bewegen.

VG Frank
Ja Frank,
du hast mein Hirn zum Arbeiten angeregt. Und ich muss sagen, vermutlich hast du Recht. Der Bügel unten sieht wie ein Klappdübel aus. Sprich man kann die Garnitur von oben einschieben und über eine kleine Feder dreht sich der Halter quer. Zwingend muss man die Schraube aber dann von oben anziehen.
Das Bild kann nicht groß genug gezogen werden um die Feinheiten zu erkennen. Mit deiner Annahme jedenfalls wäre der doch hohe U Stahlbügel mit der Messing "Zylindermutter" erklärbar.
Andererseits sieht die Schraubensicherung jungfräulich aus. Über diese lief noch keine Mutter.
Ich würde mir die Verschraubung nochmals genau von unten ansehen ( vermutlich sieht man schlecht hin). Ist diese überhaupt von unten drehbar???
Ja, das würde meiner letzten Aussage widersprechen. Habe ich aber kein Problem damit.

Gruß

Gruß
Gulag
Beiträge: 79
Registriert: Do 6. Mai 2021, 14:20

Mein Hahn wackelt

#13

Beitrag von Gulag »

Billy1707 hat geschrieben:
Schönen guten Abend . . . mein Hahn wackelt :grin:
Mein Hahn wackelt schon lange !
Die Einigung Europas gleicht dem Versuch, ein Omlett zu machen, ohne die Eier kaputt zu schlagen. [Paul Lacroix]
Antworten

Zurück zu „Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen“