Propangas nachfüllen Norwegen

Ihr findet einen Campingplatz/Stellplatz gut? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Ihr habt eine Gastankstelle entdeckt, eventuell sogar mit Wintergas 95/5? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Zusätzlich zu einem Bericht hier könnt ihr einen Eintrag in der Mitgliederkarte als POI vornehmen.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8378
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Propangas nachfüllen Norwegen

#41

Beitrag von biauwe »

UpandAway hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 18:40
D.h. die befüllen in Norwegen und Schweden jede beliebige deutsche 11 kg Pfandflasche?
Heute in Kiruna, Schweden.
Die Gasfrau hat zwei Flaschen nachgefüllt und dan die Tankflasche mit LPG.
Wobei ja eh das Gleiche ist. Nur das füllen von "Pfandflaschen" ist teurer.

gas.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 6089
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Propangas nachfüllen Norwegen

#42

Beitrag von Cybersoft »

10% extra, auch nicht schlecht ... Wenn das die Spanier sehen, kommen die auch noch auf die Idee ...
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Ossi
Beiträge: 28
Registriert: Mo 14. Okt 2024, 16:17

Re: Propangas nachfüllen Norwegen

#43

Beitrag von Ossi »

Ich vermute, dass das Gas, das in die Tankflasche gefüllt wird aus der KFZ-Tanksäule kommt und anders besteuert wird. Das ist doch hier auch so.
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8378
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Propangas nachfüllen Norwegen

#44

Beitrag von biauwe »

Ossi hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 19:15
Ich vermute, dass das Gas, das in die Tankflasche gefüllt wird aus der KFZ-Tanksäule kommt und anders besteuert wird.
Falsch :!:
Was steht auf dem Kassenzettel :?:
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/reisen/2024-25_win ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Antworten

Zurück zu „Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen“